Ähnlich wie das erfolgreiche SmartThings-Heimüberwachungskit von Samsung hat Panasonic ein eigenes System auf den Markt gebracht, bei dem der Schwerpunkt auf Sicherheit liegt. In diesem Starterpaket mit einem Preis von 250 GBP (ca. 305 USD, 405 AU $) konzentriert sich Panasonic auf die Überwachung. Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass DECT (Digital Enhanced Cordless Telecoms) für die Kommunikation zwischen der Hub-Einheit und den beiden mitgelieferten Kameras verwendet wird. Dadurch ist sie praktisch hackfest und bietet eine viel größere Reichweite (bis zu 300 m), die besser für Geschäftsräume geeignet ist.
Mit zwei wasserdichten kabellosen IP55-Kameras können Sie den Umfang oder das Innere Ihres Grundstücks überwachen und Benachrichtigungen an Ihr Smartphone oder auf Wunsch auch an Ihr DECT-Festnetz senden.
Sobald Sie Ihre Kameras eingerichtet haben - und dies ist dank des Push-Pairing-Verfahrens überraschend einfach -, könnten Sie versucht sein, die Fensterverriegelungs- und Wasserlecksensoren von Panasonic hinzuzufügen. Im Moment konzentrieren wir uns jedoch auf das, was in der Verpackung enthalten ist .
Design und Installation
Im Gegensatz zu den meisten von uns getesteten CCTV-Kameras, wie beispielsweise der Nest Cam Outdoor, benötigen die drahtlosen Kameras von Panasonic eine Kommunikations-Hub-Einheit. Dieses quadratische Kunststoffgerät sieht an der Wand ziemlich schick aus, wo es an Ihren WLAN-Router und das Stromnetz angeschlossen werden kann.
Der Hub stellt über WLAN eine Verbindung zu Ihrem Telefon her, jedoch über das energieeffizientere und sicherere DECT-Protokoll zu den beiden Kameras. Die Kameras haben ein glattes wasserdichtes Kunststoffdesign und können an ihren schwenkbaren Metallhalterungen für die Wand- oder Deckenmontage im Innen- oder Außenbereich montiert werden. Ihre baumelnden Stromkabel sind fest und ziemlich lang, daher sollten sie vor dem Anschließen an ihre jeweiligen, nicht wetterfesten Netzteile wieder in das Grundstück greifen.
Nachdem wir geeignete Standorte für die Kameras ausgewählt und festgeschraubt hatten, dauerte der Rest des Installationsvorgangs dank der hilfreichen Begleit-App nur wenige Minuten. Die Heimnetzwerk-App von Panasonic kann kostenlos auf Ihr iOS- oder Android-Gerät heruntergeladen werden und führt Sie durch die Verbindung des Hubs mit Ihrem Heimnetzwerk. Dank der oben genannten Push-Pairing-Funktion des DECT-Kommunikationssystems lassen sich die Kameras noch schneller anschließen. Kurz gesagt, die Installation ist etwas einfacher als das SmartThings-Setup von Samsung.
DatenblattHier sind die vollständigen technischen Daten des Panasonic KX-HN6002EW:
Art: IP Kamera
Ort: Drinnen draußen
Montage: Wand- / Deckenhalterungen enthalten
Konnektivität: Wi-Fi und DECT
Auflösung: VGA (640 x 480)
Nachtsicht: Infrarot-LED
Bewegungssensor: Ja
Audio: Zwei-Wege-Sound
Batterie: Nein
Lokaler Videospeicher: microSD (4 GB enthalten)
App-Unterstützung: Android / iOS
Abonnement: Kostenlos
Größe Gewicht: 75 x 175 x 75 mm (B x H x T); 305 g
Eigenschaften
Jede identische Kamera ist mit IR-Bewegungssensoren ausgestattet, die Bewegungen im Dunkeln bis zu 12 Meter Entfernung erfassen können. Sie können zwischen VGA-Bildqualität und noch niedrigerer Auflösung wählen. Wir empfehlen jedoch nicht, die sehr eingeschränkte Bildqualität noch weiter zu beeinträchtigen. Diese Kameras bieten auch Zwei-Wege-Ton.
Der microSD-Kartensteckplatz der Hub-Einheit ist von entscheidender Bedeutung, da Sie damit bis zu 32 GB Video lokal speichern können, sodass Sie sich nicht wie bei Nest und dergleichen für teure Cloud-Speicherabonnements anmelden müssen. Eine 4-GB-microSD-Karte ist angeblich im Lieferumfang enthalten, obwohl es in unserem Testgerät leider keine gab.
Mit der App können Sie wählen, ob Sie Sekunden oder Minuten von Videos aufnehmen möchten, wenn die Bewegungssensoren ausgelöst werden und / oder den Hub-Alarm auslösen. Ja, die Nabe an der Wand fungiert auch als blinkender, piepender Einbruchalarm.
Performance
Die Kameras arbeiteten erfolgreich daran, Bewegungen zu erfassen und Videos von uns aufzunehmen, die vorgaben, unser eigenes Büro sowohl bei Tageslicht als auch bei Dunkelheit zu belasten. Der große Nachteil hierbei ist jedoch die Bildqualität. In einer Ära mit 4K-Auflösung schneidet VGA es einfach nicht mehr. Die Bildqualität ist zu niedrig, um Gesichter oder Autokennzeichen zu identifizieren, und bei schlechten Lichtverhältnissen kommt es zu einem weiteren Qualitätsverlust. Der 0,3-Megapixel-Sensor, den Panasonic hier verwendet, ist einfach nicht gut genug.
Ähnlich verhält es sich mit dem Audio. Das Mikrofon und der Lautsprecher können die Botschaft fast vermitteln, aber Sie können erwarten, dass sie wie ein Dalek klingen (wohlgemerkt, das könnte seine Vorteile haben, wenn Sie versuchen, Eindringlinge zu erschrecken).
Die Bewegungserkennung funktionierte jedes Mal, indem Videoclips auf der microSD-Karte aufgezeichnet und Warnungen an unser iPhone gesendet wurden. Es gibt jedoch eine ziemliche Verzögerung, was bedeutete, dass bei einigen der aufgenommenen Videoclips der vorgetäuschte Einbrecher bereits vorbeigeeilt war und überhaupt nicht im Film erschien.
- Die 10 besten CCTV-Kameras des Jahres 2017