G-Core Bewertung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

G-Core Labs mit Sitz in Luxemburg wurde 2011 zur Unterstützung von Online-Spielen gegründet und bietet jetzt leistungsstarke Management-Hosting-Pakete und ein leistungsfähiges CDN.

G-Core verfügt über ein großes Netzwerk, das fünf Kontinente abdeckt

Das Netzwerk von G-Core umfasst mehr als 75 Standorte auf fünf Kontinenten, deutlich mehr als die meisten Wettbewerber. Das Unternehmen hat nicht nur die meisten von ihnen nach Europa und Nordamerika gedrängt. Russland und die GUS-Staaten sind durch außergewöhnliche 30+ Points of Presence (PoPs) abgedeckt, es gibt sieben in Asien und weitere in Brasilien, Istanbul, Dubai und Australien.

Der Kerndienst ist ein Pull-CDN, bei dem G-Core bei Bedarf automatisch Dateien von Ihren Servern abruft. Eine Prefetching-Funktion ermöglicht das Laden von Dateien, bevor sie zum ersten Mal angefordert werden, um sicherzustellen, dass Benutzer immer die bestmögliche Leistung erhalten. Es gibt eine optionale Origin-Push-Unterstützung (G-Core speichert alle Ihre Inhalte, wodurch die Belastung Ihres Servers verringert wird) gegen Aufpreis.

  • Möchten Sie sich für G-Core anmelden? Schauen Sie sich die Website hier an

Zu den Sicherheitsfunktionen gehören kostenlose freigegebene SSL- und Let's Encrypt-Zertifikate sowie die Option, Ihr eigenes benutzerdefiniertes SSL-Zertifikat ohne zusätzliche Kosten zu verwenden. Es gibt auch viele Einstellungen für Inhaltsschutz und Zugriffskontrolle - mehr dazu gleich.

An anderer Stelle bietet ein anständiger Funktionsumfang Unterstützung für HTTP / 2 und IPv6. Mit benutzerdefinierten HTTP-Regeln können Sie genau definieren, wie und wann Inhalte zwischengespeichert und bereitgestellt werden. Eine Funktion zum sofortigen Löschen (die tatsächlich mehrere Minuten dauert) löscht den Cache, wann immer Sie möchten, und es gibt eine REST-API, mit der Sie komplexe Aufgaben automatisieren können .

G-Core bietet zusätzlich zu seinem CDN viele Dienste an

Im CDN-Bereich der Website ist es leicht zu übersehen, aber G-Core verfügt auch über eine hervorragende Medienplattform, die Live-Streaming bis zu 4K, VOD und Transcodierung unterstützt, optional mit einem eigenen HTML5-Mediaplayer.

Wenn Sie neugierig auf die Details sind, klicken Sie auf der Website auf die Schaltfläche Live-Demo, und Sie werden mit einem vorbereiteten Setup zum CDN-Dashboard weitergeleitet. Sie können damit nicht viel anfangen, es ist nur eine Demo der Benutzeroberfläche, aber Sie haben trotzdem die Möglichkeit, sich die verschiedenen Einstellungen und Optionen anzusehen und ein grundlegendes Gefühl für die Funktionsweise des Systems zu vermitteln.

Preisgestaltung

G-Core CDN verfügt über eine einfache Preisstruktur, bei der Sie für den von Ihnen genutzten Datenverkehr eine Pauschale zahlen, ohne Abweichungen für bestimmte Länder oder Kontinente.

Mit dem Startplan erhalten Sie 1 TB Verkehr pro Monat für 25 Euro oder 0,03 US-Dollar pro GB mit einer Übergebühr von 0,025 Euro pro GB. Für Anfragen fallen keine Gebühren an, es sei denn, Sie überschreiten das nicht unangemessene Limit von einer Milliarde pro Monat (und selbst wenn Sie dies tun, beträgt die Überschreitung nur 0,0075 € pro 10.000 zusätzliche Anfragen.) Der Support ist nur während der Geschäftszeiten auf E-Mails beschränkt (8-5).

Der PRO 5-TB-Plan umfasst 5-TB-Datenverkehr für 100 Euro pro Monat mit einer Übergebühr von 0,02 Euro und bietet 24-Stunden-Support per E-Mail, Live-Chat und Telefon.

Wie Sie sich vorstellen können, erhalten Sie mit dem PRO 10-TB-Plan 10-TB-Datenverkehr für 150 Euro (181,50 US-Dollar). Bei Bedarf wird eine Übergebühr von 0,015 Euro pro GB berechnet.

Wenn Sie sich für den PRO 10-TB-Plan anmelden, erhalten Sie auch 1 TB Cloud-Speicher, unabhängig davon, wie lange Sie den Vertrag abgeschlossen haben. Dies ist ein sehr gutes Angebot. (Kaufen Sie Speicher separat und zahlen Sie ab 20 Euro pro Monat für 250 GB.)

Das sieht für uns nach einem großen Wert aus. CloudFront und andere berechnen schnell ab 0,12 USD pro GB das Vierfache des G-Core-Preises, fügen dann mehr Datenverkehr von einigen Standorten hinzu und berechnen auch zusätzliche Gebühren für Anfragen.

G-Core ist jedoch noch nicht fertig. Eine 14-tägige Testversion bietet 300 GB kostenlosen Datenverkehr, während Sie mit einem kostenlosen Basisplan 100 GB pro Monat erhalten. Es gibt keine Unterstützung außerhalb der Web-Wissensdatenbank, aber es könnte immer noch eine einfache Möglichkeit sein, die Funktionen von G-Core CDN zu erlernen und zu beherrschen.

Einrichten

Der Einstieg in G-Core erforderte etwas mehr Arbeit als erwartet. Wir übergaben zuerst unseren Namen, unsere Firma und unsere E-Mail-Adresse und wurden aufgefordert, einen Plan zu wählen. Wir haben die Option "Kostenlos" ausgewählt, mussten jedoch unsere Zahlungsdaten (Karte oder PayPal) eingeben. Trotz der Auswahl von PayPal bedankte sich die Website bei uns für das Hinzufügen einer Karte und forderte auch unsere physische Adresse und Telefonnummer an.

Dies ist wichtig, da G-Core damit beginnen konnte, unser Konto zu belasten, sobald das Guthaben von 50 USD aufgebraucht war. Wenn Sie Ihre eigene Testversion auf einer geschäftigen Website ausführen, kann dies schneller sein als Sie denken. Daher ist es wichtig, Ihren Kontostand im Auge zu behalten.

Dies ist die Oberfläche des Web-Dashboards von G-Core

Das Web-Dashboard von G-Core ist zumindest für CDN-Standards recht unkompliziert. Eine große Schaltfläche "CDN-Ressource erstellen" weist Sie auf Ihren ersten Schritt hin. Das anfängliche Formular zum Erstellen ist kurz, die Standardeinstellungen sind gut gewählt, und Sie können zunächst nur Ihren Ursprungsserver (die Quelldomäne oder die IP-Adresse) eingeben.

Es gibt andere Optionen für erfahrene Benutzer. Das CDN kann Inhalte aus einer einzelnen Quelle oder einer Gruppe abrufen, optional mit einem benutzerdefinierten Port. Es kann nur über HTTP, nur über HTTPs eine Verbindung herstellen oder automatisch auswählen. Sie können ein freigegebenes SSL-Zertifikat verwenden, ein kostenloses Let's Encrypt-Zertifikat erstellen oder ein eigenes Standard- oder Platzhalterzertifikat hinzufügen.

Die gut gestaltete Benutzeroberfläche setzt nicht voraus, dass Sie ein CDN-Guru sind. Jargon behält die Service-Grundlagen bei, in Textfeldern werden zunächst Beispieleinträge angezeigt, und unter jeder Einstellung befindet sich eine Beschriftung, die genau erklärt, was sie tut. Es ist sowohl leistungsfähiger als auch benutzerfreundlicher als die meisten Mitbewerber.

Das Erstellen von CDN-Ressourcen in G-Core ist relativ einfach

Das Erstellen der ersten CDN-Ressource ist nur der erste Schritt. Auf einer Seite mit Setup-Anweisungen wurde jedoch erläutert, was als Nächstes zu tun ist: Erstellen Sie einen CNAME-Datensatz, aktualisieren Sie unseren Website-Code, um auf das CDN zu verweisen (ersetzen)

Es gibt nicht gerade viel Tiefe - die gesamte Seite enthält weniger als 250 Wörter -, aber es ist ein nützlicher Ausgangspunkt, und auf der Support-Website finden Sie weitere Anleitungen, wenn Sie diese benötigen (okay, wann).

Neben dem CDN von G-Core können Sie im Einstellungsmenü auch auf die anderen Dienste des Unternehmens zugreifen

Eigenschaften

Die Standard-CDN-Einstellungen von G-Core sind ein guter Ausgangspunkt, es stehen jedoch bei Bedarf viele weitere Optionen zur Verfügung.

Diese beginnen mit der Ursprungsabschirmung, bei der Sie einen CDN-Server angeben können, der Anforderungen im Falle eines Cache-Fehlers verarbeitet (eine einfache Möglichkeit, die Belastung Ihres Ursprungsservers zu verringern).

Mit den Caching-Optionen (entscheiden, wann der Inhalt abläuft) können Sie auswählen, ob dies von Ihrem Ursprungsserver oder dem CDN gesteuert wird, und eine Cache-Ablaufzeit festlegen (standardmäßig 4 Tage, kann jedoch auf 10 Sekunden oder auf eine beliebige benutzerdefinierte Einstellung festgelegt werden) Wert, den Sie mögen.)

Wenn Ihr Server keine HTTP-Header zwischenspeichert, speichert G-Core Inhalte nur mit 20x (erfolgreich) oder 30x (umleiten) HTTP-Codes zwischen, wobei 40x- und 50x-Fehlercodes ignoriert werden. Dies ist eine weitere sinnvolle Standardoption, aber der Dienst erkennt auch, dass Sie in bestimmten Situationen veraltete zwischengespeicherte Inhalte bereitstellen möchten (wenn Ihr Ursprungsserver aufgrund eines technischen Problems nicht verfügbar ist), und Sie können dies auch steuern.

Die Komprimierungsfunktionen reichen von der Unterstützung von GZip und Brotli bis hin zu einer Option zur Optimierung der Bereitstellung großer Dateien, mit der Dateien mit einer Größe von mehr als 10 MB in separaten Teilen zwischengespeichert werden können. Dies kann keine Bandbreitenmagie auslösen - die Downloadzeiten bleiben insgesamt ähnlich, aber es verkürzt die Zeit, die der Benutzer benötigt, um das erste Byte zu sehen - aber es ist ein willkommenes Extra, das Sie anderswo nicht oft sehen werden.

Mit einer langen Liste von Sicherheitstools können Sie den Zugriff über sichere Token, IP-Bereiche, Referrer, Land, Benutzeragenten und mehr steuern. Auf diese Weise haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, Hotlinks oder andere unerwünschte Zugriffe auf Ihre Inhalte einzuschränken, und Sie können eine grundlegende Übersicht über die auf der Support-Website verfügbaren Funktionen lesen.

Wenn die Menüeinstellungen nicht genau das bieten, was Sie benötigen, bietet das Dialogfeld "Regeln" von G-Core eine genau abgestimmte Steuerung, mit der URLs mit Literaltext oder regulären Ausdrücken abgeglichen, neue Caching-Regeln angewendet und der Zugriff auf verschiedene Arten (Land, IP-Adresse) konfiguriert werden kann , Referrer, sicheres Token, Benutzeragent, HTTP-Methode und mehr), Hinzufügen benutzerdefinierter Header und allgemeine Übernahme der vollständigen Kontrolle über die Vorgänge.

Dies ist mit Abstand der komplexeste Funktionsumfang, den G-Core zu bieten hat. Die Regelerstellung wird auf den Support-Seiten nicht vollständig beschrieben, und Sie benötigen viel Erfahrung mit CDN- und HTTP-Headern, um zu verstehen, was möglich ist. Aber wenn das kein Problem ist, finden Sie hier eine enorme Menge an Leistung und Flexibilität.

Sie können sogar das Dashboard von G-Core verwenden, um zu sehen, wie viel Verkehr an den Randstandorten des Dienstes verwendet wird

Sobald Sie betriebsbereit sind, hält Sie das Dashboard von G-Core mit attraktiven Berichten über CDN-Verkehr, Bandbreite, Antwortcodes, Cache-Trefferquote und Anforderungen pro Sekunde auf dem Laufenden. Sie können nach Zeit filtern, um alles von der letzten Stunde bis zu einem vollen Monat anzuzeigen, oder Sie können aggregierte Daten des letzten Jahres anzeigen.

Advanced Analytics geht noch einen Schritt weiter und bietet Details zur Cache-Nutzung nach Speicherort, Verzeichnissen, Geräten, Browsern, Betriebssystemen und mehr.

Der Support ist rund um die Uhr verfügbar, auch per Live-Chat, E-Mail und Ticket. Wir haben den Chat-Service ausprobiert und hatten innerhalb weniger Minuten genaue und hilfreiche Antworten auf unsere Fragen, viel besser als wir es normalerweise anderswo sehen.

Performance

Der Vergleich von CDNs ist eine Herausforderung, da so viele Variablen zu berücksichtigen sind: Anzahl und Ort Ihrer Besucher, Größe und Art der Dateien, wie oft sie aktualisiert werden, die von Ihnen verwendeten Webanwendungen und vieles mehr. Wenn Sie ein Element ändern, erhalten Sie möglicherweise ein anderes Ergebnis.

Ein einfacher Ansatz besteht darin, nur die durchschnittliche CDN-Antwortzeit zu betrachten. Es ist nur eine einzelne Zahl und kann nicht anfangen, Ihnen die ganze Geschichte zu erzählen, aber es ist immer noch eine nützliche Metrik, die eine grundlegende Vorstellung davon gibt, wie schnell ein Dienst erscheinen kann.

Auf CDNPerf können Sie sehen, wie gut sich G-Core gegen die Konkurrenz behaupten kann

Während wir schreiben, rangiert CDNPerf bei weltweiten Antwortzeiten auf Platz 10 von 20 von G-Core. Das mag zwar sehr gewöhnlich erscheinen, steht jedoch nur geringfügig hinter einigen namhaften Diensten (Verizon, Akamai und Fastly auf den Rängen 6, 7 und 9) und knapp vor einigen anderen (Cloudflare, StackPath).

Ein Drilldown auf die Leistung auf Kontinentenebene ergab einige interessante Unterschiede. G-Core bewertete einen niedrigeren mittleren Bereich als 12. in Nordamerika, als 13. in Afrika, als 15. in Asien und Ozeanien, als 16. in Südamerika. Bei den Reaktionszeiten in Europa erreichte es jedoch einen beeindruckenden 5. Platz, der nur von 5 Cent CDN, Google Cloud, CloudFront und Azure übertroffen wurde.

Insgesamt bietet G-Core eine anständige Leistung, die mit vielen anderen Unternehmens-CDNs übereinstimmt. Es ist schwierig, genau zu sagen, wie es für Sie funktionieren wird, da dies von Ihrem Setup abhängt und davon, ob Sie erweiterte Funktionen wie die Regeln von G-Core verwenden können. Wir empfehlen jedoch, die kostenlose Testversion zu nutzen, um sich selbst davon zu überzeugen.

Endgültiges Urteil

G-Core ist ein Qualitätsdienst mit einem großen Netzwerk, einem gut gestalteten Web-Dashboard und vielen nützlichen Berichten und CDN-Analysen. Wir würden gerne detailliertere Hilfe und Anleitungen auf der Website sehen, aber es besteht kein Zweifel, dass Sie hier viel zu einem sehr niedrigen Preis erhalten, und G-Core ist ein Muss für Ihre CDN-Auswahlliste.

  • Wir haben auch das beste CDN hervorgehoben