Wenn etwas vor einem harten Kampf steht, ist es der AOC CU34G2X aus der G2-Serie. Der Kampf um den besten Ultrawide-Monitor ist ein ironischerweise überfüllter Markt. Wie können Sie sich also einen Namen machen, wenn schwarze und rote Gaming-Displays praktisch die Norm sind? Indem wir zeigen, nicht erzählen.
Anstatt für seine gamerzentrierte Natur über scharfe Winkel und aggressive RGB-Beleuchtung zu werben, arbeitet dieser "rahmenlose" Monitor hart daran, stattdessen eine erstklassige Leistung zu erzielen.
Obwohl es von außen nicht viel aussieht, bietet dieses Display einen Schlag.
Preis und Verfügbarkeit
Sie werden überhaupt keine Probleme haben, wenn Sie den AOC CU34G2X in den USA oder in Großbritannien jagen. Es ist in beiden Gebieten weit verbreitet. Darüber hinaus ist der Preis in keinem von beiden offensiv. Wenn Sie es in den USA erhalten, werden Sie rund 450 US-Dollar zurückbekommen, während die britische Version einen ähnlichen Preis von 450 US-Dollar hat.
Leider scheint der Monitor in Australien nicht verfügbar zu sein - zumindest nicht so, wie er sonst überall erscheint. Das nächste Äquivalent scheint der C32G2E zu sein.
Letzteres ist mit 31,5 Zoll kleiner, bietet aber dennoch einen gekrümmten QHD-Bildschirm, eine Reaktionszeit von 1 ms und 144 Hz (leider konnten wir zum Zeitpunkt des Schreibens keine Preisinformationen für diesen Bildschirm finden).
Design
In einer Welt von Over-the-Top-Bildschirmen, die praktisch "Zeugen von mir" schreien, ist der AOC CU34G2X erfrischend subtil. Dank des eleganten Schwarzes mit roten Akzenten entlang eines Chassis, das so aussieht, als könnte es mehr als ein paar Schläge aushalten, entscheidet es sich für einen gedämpften Ansatz.
Da die Basis aus robustem Metall besteht, ist sie auch nicht schnell genug - Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass sie umkippt, wenn Ihr Schreibtisch umgestoßen wird.
Die Bescheidenheit des CU34G2X wird jedoch nicht jedermanns Geschmack sein. Obwohl es ein hübsches Stück Technik ist, könnte man auch argumentieren, dass es langweilig ist. Dies ist ein handwerkliches Teil des Kits ohne viel Flair, egal ob gut oder schlecht.
Es ist auch der ASUS ROG-Reihe sehr ähnlich, was die Wirkung weiter verringert. Jeder Monitor, den wir heutzutage testen, scheint aus eckigem schwarzem Kunststoff mit rotem Besatz zu bestehen, sodass dieser wohl in der Menge verschwindet.
Der AOC CU34G2X hat jedoch unter der Haube viel zu bieten. Zunächst handelt es sich um einen ultraweiten 34-Zoll-QHD-Bildschirm mit einer 21: 9-Breitbildauflösung (3440 x 1440), 144 Hz und einer entsprechenden Reaktionszeit von 1 ms.
Es bietet auch AMD FreeSync, ganz zu schweigen von einem halben Dutzend SS-USB-Anschlüssen und den üblichen Display-Ausstattungen. Mit anderen Worten, es enthält alle Funktionen, die Sie für moderne Spiele benötigen.
Performance
Glücklicherweise ist die Leistung des AOC CU34G2X auch viel besser als alle unsere früheren oben genannten Probleme vermuten lassen. Die Kurve fühlt sich nicht zu überwältigend an, wenn Sie sich eng über Ihre Tastatur lehnen, und es ist eine der eindringlichsten Erfahrungen, die Sie machen können, wenn Sie auch auf ein Gaming-Headset klatschen.
Darüber hinaus ist es dank der Aktualisierung von 144 Hz und der Reaktionszeit von 1 ms verheerend reaktionsschnell - selbst während der intensiven, geschäftigen Feuergefechte von The Division 2 ist kein Bildschirmriss erkennbar.
Es waren auch keine Anpassungen für eine gute Farbbalance erforderlich. Die Farben und Schattierungen von Ubisofts Shooter und Total War: Warhammer 2 waren auf Anhieb großartig.
Auch in Bezug auf die Reichweite ist der CU34G2X kein Problem. Metro Exodus ist immer eine gute Show für Schatten oder Licht, und AOCs neueste Version leistet hervorragende Arbeit.
Obwohl es am dunkleren Ende des Spektrums liegt (unsere Gammatests haben das Symbol ganz links, das Sie kaum sehen sollten, fast vollständig entfernt), ist dies zum Vorteil des Spiels.
Wenn Sie im Moskauer Untergrund herumlaufen, sehen Sie düstere Tunnel, die in eine pechschwarze Dunkelheit abfallen, die klaustrophobisch, desorientiert und ohne Ihre Fackel fast absolut ist.
Die HDR-Funktionen des Bildschirms sind ebenfalls ziemlich gut, obwohl der CU34G2X kein wirklicher HDR-Monitor ist. Sie führen immer noch zu satten, lebendigen und tiefen Farbtönen, auch wenn Sie nichts Verblüffendes erwarten sollten (es sollte auch beachtet werden, dass wir den Standard-DisplayHDR-Modus gewählt haben - der spielspezifische war etwas körniger als wir wollten ).
Der einzige Nachteil? Das Erreichen dieser Einstellungen ist ein bisschen mühsam. Das liegt daran, dass Sie die Menütaste drücken müssen, um sie aufzurufen, erneut drücken, um die gewünschte Einstellung zu aktivieren, Änderungen mit der linken oder rechten Taste vornehmen und dann erneut drücken, um Ihre Auswahl zu fixieren.
Die Knöpfe selbst fühlen sich ebenfalls klein und etwas klebrig an. Aber hey: Wenn die Leistung anderswo so gut ist, können wir das vergeben. Und ist das alles so wichtig? Nicht besonders.
Endgültiges Urteil
Trotz eines subtilen, aber möglicherweise schlichten Designs ist der AOC CU34G2X der Millennium Falcon der Monitore - er hat ihn dort, wo er zählt. Hervorragende Leistung und beeindruckende technische Daten machen es zu einem lohnenden Kauf, insbesondere bei einem Preis unter 500 USD / 500 GBP.
Dies ist auch ein Bildschirm, der Ihnen in Zukunft gute Dienste leisten wird. Eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und eine Reaktionszeit von 1 ms sorgen dafür, dass die anspruchsvollen Spiele am Horizont - wie Cyberpunk 2077 - optimal aussehen.
Und obwohl es sich nicht um ein 4K-Gerät handelt, ist dies derzeit kein großes Problem. 4K-Spiele sind ein teures Geschäft, das nur die beste Hardware erfordert. Daher ist die CU34G2X für den Moment und die nächsten Jahre eine gute Wahl.
- Dies sind die besten Monitore des Jahres 2022-2023