Das Internet sollte offen und ohne Erlaubnis sein, Grenzen überschreiten und die Welt zu einem kleineren Ort machen. Einiges davon wurde erreicht, aber es gibt auch ein schleichendes Gefühl, dass ISPs (Internet Service Provider), Nationalstaaten und Webdienste ihre Netzwerke zunehmend sperren, Zensur und Diskriminierung aufgrund von Computer, Browser und IP-Adresse verhängen.
Viele Technologien zielen darauf ab, Informationen von Zensur und Geobeschränkungen zu befreien. Die meisten Einschränkungen werden nur künstlich und oberflächlich im Internet festgelegt und können leicht umgangen werden.
Selbst schlecht konfigurierte Netzwerke müssen häufig mit Tools umgangen werden, die ansonsten zur Aufhebung der Zensur entwickelt wurden - wie jeder weiß, der Probleme hatte, über SSH mit Flughafen-WLAN eine Verbindung zu seinem Server herzustellen.
Die beliebteste Methode zur Umgehung der Zensur ist ein VPN (Virtual Private Network).
Wie der Name schon sagt, können Sie über ein virtuelles Netzwerk eine Verbindung zu einem anderen Server herstellen und einen verschlüsselten Tunnel zwischen diesem und Ihrem internetfähigen Gerät herstellen.
- Wir haben die besten Distributionen aufgelistet, die Sie auf Ihrem PC bekommen können
Sobald Sie mit dem VPN verbunden sind, können Sie hoffentlich ungehindert und in einem Land Ihrer Wahl im Internet surfen.
ZensurschutzEin ISP kann von seiner Regierung aufgefordert werden, Zensur-Tools einzuführen oder den Zugriff auf bestimmte Plattformen oder Websites zu beschränken.
Ein ISP kann solche Einschränkungen auch freiwillig hinzufügen, möglicherweise aufgrund eines schlechten Verständnisses der Informationssicherheit, oder um die Dienste einzuschränken, die seine Benutzer aus kommerziellen oder rechtlichen Gründen nutzen können.
Ein VPN könnte auch Zensur auferlegen, aber sie würden nicht lange damit durchkommen können.
Das Wechseln Ihres VPN-Anbieters ist unkompliziert und schnell. Solange der Benutzer ein offenes Internet benötigt, wird der VPN-Anbieter, wenn auch nur im Prinzip, von den Marktmächten gezwungen, es bereitzustellen.
OpenVPN
Während die meisten Linux-VPNs nur mit unzureichendem vorinstalliertem PPTP geliefert werden, ist der Goldstandard der VPN-Protokolle, Open Source OpenVPN, für alle Linux-Distributionen als zusätzliches Paket verfügbar.
OpenVPN ahmt den regulären verschlüsselten Internetverkehr nach, wie z. B. TLS (der Vorgänger von SSL), was es schwierig macht, sich vom normalen Webverkehr zu unterscheiden.
Es ist hochgradig anpassbar und kann sich fließend an neue Bemühungen anpassen, es zu blockieren. Der Umgang mit den OpenVPN-Konfigurationsdateien ist jedoch nicht immer trivial und benutzerfreundlich.
Anbieter müssen routinemäßig Server, IP-Adressen und sogar Domänennamen wechseln, um Blockaden entgegenzuwirken.
Die Standardbefehlszeile unter Linux, mit der Sie installieren können sudo apt installieren. OpenVPN ist jedoch nicht sehr praktisch, wenn mehrere Server und Konfigurationen verwendet werden.
Sie müssen für jeden Server oder jede Verbindungsvariante, die Sie verwenden möchten, eine Konfigurationsdatei herunterladen, die Tausende oder sogar Millionen möglicher Konfigurationen ergeben kann.
Darüber hinaus können sich diese Servereinstellungen ändern, und es werden regelmäßig neue Server hinzugefügt. Alte Server können gelegentlich gelöscht werden, oder ihre IP-Adresse oder URL ändert sich, sodass ein Benutzer auf dem neuesten Stand bleiben muss, indem er ständig neue Konfigurationsdateien herunterlädt.
Trotz der unpraktischen Einrichtung bleibt OpenVPN ein hervorragendes Protokoll. ExpressVPN verwendet es standardmäßig für alle Anwendungen und hat eine übersichtliche Lösung entwickelt, um die Verwendung eines VPN unter Linux zu vereinfachen.
- Das beste kostenlose VPN 2022-2023
Linux CLI
Die ExpressVPN Linux CLI (Befehlszeilenschnittstelle) beseitigt den Aufwand, indem eine Liste der verfügbaren Server und Konfigurationen direkt vom Server angefordert wird, die für den Endbenutzer unsichtbar ist.
Der Benutzer muss lediglich sein bevorzugtes Land, seine bevorzugte Stadt oder sogar einen einzelnen Server auswählen. Die Anwendung wählt automatisch den schnellsten Server relativ zum aktuellen Standort des Benutzers aus.
Die Anwendung basiert auf dem OpenVPN-Protokoll und unterstützt sowohl die TCP- als auch die UDP-Datenkommunikation. Mit einfachen Befehlen können Sie eine Verbindung zum ExpressVPN-Netzwerk herstellen, alle Server auflisten und Ihren aktuellen Verbindungsstatus und Ihre Diagnose anzeigen.
Sie können auch Ihr bevorzugtes Protokoll definieren und auswählen, ob Sie über den Befehl "Einstellungen" eine automatische Verbindung herstellen möchten.
Die CLI-Version von ExpressVPN ist für eine breite Palette von Linux-Distributionen (Distributionen) wie Debian, Ubuntu, CentOS und Fedora verfügbar.
Es funktioniert sehr wahrscheinlich auch mit Distributionen, die aus einer Abzweigung dieser Plattformen erstellt wurden, und führt zu einer kohärenten und reibungslosen Benutzererfahrung, bei der keine Anpassungen erforderlich sind.
- So installieren Sie Ubuntu
Das Linux-Ökosystem ist vielfältig und dynamisch. Menschen verwenden aus vielen Gründen eine Vielzahl von Servern und Heimcomputern. Aus diesem Grund funktioniert ExpressVPN in diesem Ökosystem und bietet große Vorteile für viele Anwendungsfälle, vom Ansehen von Filmen bis zur Verteidigung gegen betrügerische ISPs.
Nur wenige VPN-Anbieter unterstützen Linux mit OpenVPN-Zertifikaten wie ExpressVPN, und fast niemand verfügt über dedizierte Anwendungen für ein kleines, aber starkes und erfahrenes Kundensegment.
ExpressVPN ist ein schneller und zuverlässiger VPN-Dienst, der die Internet-Zensur konsequent bricht und selbst unter widrigen Bedingungen einen zuverlässigen Schutz vor Schnüffeln und Injektionen bietet.
RSA-Zertifikate werden mit einem 4.096 Bit langen Schlüssel signiert und mit einem SHA-512-Hash identifiziert, um sicherzustellen, dass selbst ein starker Gegner Ihre Verbindung bei einem Man-in-the-Middle-Angriff nicht abfangen oder schädliche Daten injizieren kann.
- Dies sind die besten Linux-Schulungsanbieter und Online-Kurse
Frei und offen
VPNs sind die ultimativen Tools zur Netzneutralität und können zur Bekämpfung von Überwachung, Zensur und Geoblocking eingesetzt werden.
Während Sie möglicherweise das Gefühl haben, dass Ihre ISPs nur eine begrenzte Auswahl haben, möglicherweise aufgrund von Marktmanipulation, Geografie oder Politik, konkurrieren VPN-Anbieter unter Hunderten globaler Anbieter um zuverlässigen Service und uneingeschränkten Zugriff, was für den Endbenutzer erhebliche Vorteile mit sich bringt.
VPN-Anbieter besitzen normalerweise keine Internetinfrastruktur, z. B. Glasfaserkabel. Sie besitzen nur Server, die über die weltweiten Gerichtsbarkeiten verstreut sind.
Aufgrund der virtuellen Natur von VPNs (im Gegensatz zu physischen ISPs) können sie sich für Gerichtsbarkeiten entscheiden, in denen es keine Gesetze gibt, nach denen Benutzerdaten an den Staat oder ISPs übergeben werden müssen.
Sie sind auch in der Lage, ihren rechtlichen Fußabdruck zu minimieren, um Urheberrechtshinweisen und Rechtsstreitigkeiten auszuweichen, und müssen sie nicht an ihre Benutzer weitergeben, um im Geschäft zu bleiben.
Beachten Sie, dass es für einen VPN-Anbieter technisch möglich ist, Protokolle zu führen, obwohl dies bei ExpressVPN nicht der Fall ist. Es ist jedoch wichtig, in den Nutzungsbedingungen, den Marketingmaterialien und der Medienberichterstattung nachzusehen, ob das VPN vorhanden ist führt Aufzeichnungen.
Man kann mit Recht sagen, dass ein VPN-Anbieter, der Kundendateien aufbewahrt und an Strafverfolgungsgerichte weitergibt, relativ schnell bekannt wird und den Ruf des Anbieters zerstört.
Ein VPN-Anbieter muss nicht wissen, wer seine Kunden sind. Normalerweise reicht eine E-Mail-Adresse für die Kennwortwiederherstellung und gelegentliche Kommunikation aus, ist jedoch technisch nicht erforderlich.
Zahlungen können anonym mit Bitcoin abgewickelt werden, und es ist nicht erforderlich, kompromittierendes Material zu übergeben. Während ein ISP genau wissen muss, wo Sie leben, ist es einem VPN eigentlich egal.
- So machen Sie Ihr VPN sicherer
Starke Anonymität
Darüber hinaus ermöglicht die Verschlüsselungstechnik hinter Virtual Private Networks einem Benutzer, insbesondere wenn sie so gründlich und sorgfältig angewendet wird wie ExpressVPN, die physische Infrastruktur seines lokalen Anbieters zu tunneln.
Durch die Verwendung des VPN kann der ISP die ausgehenden und eingehenden Verbindungen seines Clients nicht protokollieren.
ISPs verstoßen bereits gegen internationale Netzneutralitätsvereinbarungen, indem sie einige Dienste bevorzugen und andere drosseln.
Ein VPN ermöglicht Ihnen den Zugriff auf ein Internet, das nicht durch schädliche Absprachen und Kartellierungen eingeschränkt ist, und erhöht Ihre Internetgeschwindigkeit bei absichtlicher ISP-Drosselung.
- Schauen Sie sich das beste VPN an
Wenn Sie von zu Hause oder von Ihrem Mobiltelefon aus im Internet surfen, wird Ihre IP-Adresse jeder Website angezeigt, die Sie sehen, und jeder Dienst, zu dem Sie eine Verbindung herstellen, macht es relativ einfach, Sie zu de-anonymisieren.
Während eine starke Online-Anonymität mehr als nur ein VPN erfordert, ist der Schutz Ihrer IP-Adressen ein dringend benötigter Schritt, unabhängig davon, ob Sie in Chat-Foren oder DDoS-Angriffen auf Ihr Spielgerät vor Belästigung geschützt sind.
VPNs sind unglaublich nützlich gegen Überwachung und Zensur und bieten einfachen Schutz der Privatsphäre. ExpressVPN glänzt mit seinen gut angewendeten Verschlüsselungsprotokollen wie OpenVPN und verfügt über ein schnelles und zuverlässiges Netzwerk von über 1.000 Servern in 136 Ländern.
ExpressVPN zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche Befehlszeilenschnittstelle aus, die für die meisten Linux-Distributionen verfügbar ist.
- Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Erweitern Sie Ihre Linux-Kenntnisse, holen Sie mehr aus Ihrem Code heraus und entdecken Sie die neuesten Open Source-Entwicklungen im Linux-Format. Lesen Sie noch heute unseren Sampler und nutzen Sie das darin enthaltene Angebot.