Samsung HW-N950 Soundbar Bewertung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Samsung HW-N950 ist etwas Besonderes, da es die erste Soundbar ist, die von der Übernahme von Harman Kardon durch Samsung profitiert - eine Partnerschaft, die sich seit einigen Jahren auszahlt.

Das HW-N950 ist ein umfassendes Upgrade des vorherigen Samsung HW-K950 - einer der ersten Dolby Atmos-fähigen Soundbars auf dem Markt, die 2016 auf den Markt gebracht wurden. Die Unterschiede zwischen beiden sind jedoch Tag und Nacht.

Lesen Sie mehr: Samsung HW-Q90R Soundbar

Der HW-K950 war für seine Zeit ausgezeichnet, ja, aber der N950 unterstützt jetzt sowohl Dolby Atmos als auch DTS: X im Vergleich zum K950, der enttäuschend auf den ersteren beschränkt war. Es gibt auch die Tatsache, dass das N950 dies in einer echten 5.1.4-Konfiguration tut, die aus einer Soundbar, Kanälen mit zusätzlicher Breite und zwei nach oben gerichteten Kanälen, zwei drahtlosen Surround-Lautsprechern mit nach oben gerichteten Treibern und einem drahtlosen Subwoofer besteht. Es handelt sich um eine mehrteilige Lösung, die mit Heimkinos in Box-Systemen, die Sie in der Vergangenheit möglicherweise verwendet haben, konkurriert und diese sogar übertrifft.

Der vorherige K950 war eine ausgezeichnete Soundbar, ja, aber es war nur eine Soundbar; Das N950 bietet eine echte Alternative zu einem herkömmlichen Mehrkanalsystem.

Design

Das Samsung HW-N950 folgt dem gleichen grundlegenden Designstil, den Samsung in den letzten Jahren für seine Soundbars übernommen hat: eine minimalistische, aber attraktive rechteckige Form und eine weitgehend metallische Konstruktion.

Die Verarbeitungsqualität ist ausgezeichnet, mit Metallgittern oben, vorne und an den Seiten sowie einem gebürsteten Metallfinish an den Kanten und hinten. Das N950 ist in Schwarz oder, wie Samsung es gerne nennt, „Midnight Titan“ erhältlich und wurde entwickelt, um Fernsehgeräte mit einer Bildschirmgröße von 55 Zoll oder mehr zu ergänzen. Sie benötigen genügend Platz vor Ihrem Fernseher, um das N950 zu installieren. Samsung enthält jedoch auch eine Halterung für die Wandmontage.

Die Soundbar ist ziemlich groß und schwer, aber das ist verständlich, wenn man bedenkt, dass 13 Treiber und die entsprechenden Verstärker eingebaut sind. Diese Treiber erzeugen insgesamt sieben Lautsprecher mit drei Frontkanälen (links, Mitte und rechts), linken und rechten Kanälen und zwei nach oben schießende Treiber für den oberen vorderen linken und rechten Kanal.

Ganz rechts vorne in der Soundbar befindet sich eine einfache LED-Anzeige. Diese leuchtet auf, wenn Sie die Bedienelemente verwenden, und bietet Informationen zu Lautstärke, Eingängen und verschiedenen Einstellungen. In der oberen Mitte der Soundbar befinden sich einige grundlegende berührungsempfindliche Steuerelemente für Stromversorgung, Eingangsauswahl und Lautstärke.

Die mitgelieferte Fernbedienung ist eine hervorragende Steuerung: Sie ist gut gestaltet und angenehm zu halten, wobei alle erforderlichen Tasten sinnvoll angeordnet sind. Daher ist die Steuerung des N950 ein effektiver und äußerst intuitiver Prozess.

Die Anschlüsse befinden sich in einem vertieften Bereich unter der Soundbar. Hier finden Sie zwei HDMI-Eingänge und einen HDMI-Ausgang mit ARC (Audio Return Channel). Alle HDMI-Verbindungen unterstützen 4K / 60p, 4: 4: 4, Rec.2020, High Dynamic Range (HDR10 und Dolby Vision), 3D und HDCP 2.2.

Das N950 verfügt außerdem über einen optischen Digitaleingang sowie integriertes WLAN und Bluetooth. Auf der Unterseite finden Sie außerdem einen USB-Anschluss für Service-Updates, einen Anschluss für das zweipolige Netzkabel, eine Taste für die WLAN-Einrichtung und eine Taste zum Koppeln der drahtlosen Surround-Lautsprecher und des Subwoofers, falls erforderlich.

Die kabellosen hinteren Lautsprecher spiegeln das Design und die Verarbeitungsqualität der Hauptsoundbar wider, mit Metallgittern vorne und oben und einem schwarz gebürsteten Metallfinish. Es gibt eine integrierte Verstärkung, die vorwärtsgerichtete Treiber für den linken und rechten Surround-Kanal und aufwärtsgerichtete Treiber für den oberen hinteren linken und rechten Kanal antreibt.

Da die hinteren Lautsprecher drahtlos sind, müssen Sie sie nicht physisch mit der Soundbar an der Vorderseite des Raums verbinden. Das macht das Positionieren viel einfacher und wesentlich weniger chaotisch. Beachten Sie jedoch auch, dass diese hinteren Lautsprecher nicht vollständig drahtlos sind: Sie müssen sie anschließen, um die integrierte Verstärkung mit Strom zu versorgen.

Die zweipoligen Stromkabel werden bündig mit der Unterseite der Lautsprecher verbunden. Auf der Rückseite befinden sich Schraubbefestigungen für die Wandmontage. Auf der Rückseite befinden sich außerdem Anzeige-LEDs, die anzeigen, wann sich die Lautsprecher im Standby-Modus befinden oder mit der Soundbar gekoppelt sind, sowie eine Taste zum manuellen Koppeln, falls erforderlich.

Der mitgelieferte kabellose aktive Subwoofer ist ein Bassreflexmodell mit integrierter Verstärkung und einem seitlich abfeuerenden 8-Zoll-Treiber. Es ergänzt auch das Design der Haupt-Soundbar und sollte automatisch gekoppelt werden. Wenn dies nicht der Fall ist, gibt es eine ähnliche Taste wie bei den drahtlosen Lautsprechern, die das manuelle Pairing ermöglicht, und es gibt auch einige Anzeige-LEDs.

Design TL; DR: Diese attraktiv gestaltete und äußerst gut gefertigte Soundbar umfasst kabellose hintere Lautsprecher und einen Subwoofer, die ein wirklich beeindruckendes Mehrkanal-Audioerlebnis gewährleisten.

Eigenschaften

Die Hauptfunktion des Samsung HW-N950 ist offensichtlich seine Fähigkeit, sowohl Dolby Atmos als auch DTS: X mit einer echten 7.1.4-Lautsprecherkonfiguration zu unterstützen. Dieser Aspekt unterscheidet das N950 von allen anderen derzeit auf dem Markt befindlichen Soundbars, da es sich nicht auf virtuelle oder psychoakustische Tricks stützt, um ein beeindruckendes Audioerlebnis zu schaffen.

Samsung spielt beim N950 mit nicht weniger als 12 Lautsprechern und insgesamt 17 Treibern sicherlich keine Rolle. Die vorderen drei Kanäle bestehen aus jeweils drei Treibern, zwei Tieftönern und einem Hochtöner mit großer Reichweite, während alle anderen Kanäle einzelne Treiber verwenden.

Alle diese Treiber werden einzeln mit einer integrierten Verstärkung von insgesamt 512 W betrieben, obwohl Samsung nicht angegeben hat, wie diese Verstärkung tatsächlich jedem Treiber zugewiesen wird. Das gesamte System hat einen beanspruchten Frequenzgang von 34 Hz ​​bis 17 kHz.

Das N950 wurde zwischen Samsung Audio Labs und Harman Kardon entwickelt. Erstere stellen sicher, dass die Soundbar Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD und Dolby Atmos sowie DTS Digital Sound, DTS-HD Master Audio und DTS: X unterstützt. Letzteres stellt sicher, dass die Soundbar die Erwartungen anspruchsvoller Zuhörer erfüllt, indem sie einen dynamischen und geräumigen Sound mit klarer Stimme liefert.

Abgesehen von der Hinzufügung von DTS: X unterscheidet sich das N950 vom früheren HW-K950 durch die Hinzufügung von seitlichen Lautsprechern, um eine 7.1.4-Konfiguration zu erstellen. Es wird auch die zweite Generation des Samsung-Hochtöners verwendet, der jetzt einen verbesserten unteren Frequenzgang bietet. Die Funkabdeckung wurde ebenfalls verbessert, wodurch die Verbindung der hinteren Lautsprecher verbessert und die Verbindungsprobleme, die einige Besitzer mit dem K950 hatten, direkt behoben wurden.

Das N950 verfügt über eine Reihe von Klangmodi, die die digitale Signalverarbeitung (DSP) verwenden, um das Audio zu verbessern. Dazu gehören ein Standardmodus, der das Audioformat im Wesentlichen so dekodiert, wie es ist, und ein Surround-Sound-Erweiterungsmodus, der das Audio aufmischt, um alle verfügbaren Lautsprecher zu verwenden. Es gibt auch einen intelligenten Modus, der das eingehende Signal analysiert und die beste verfügbare Verarbeitung auswählt.

Das N950 verfügt sowohl über integrierte WLAN- als auch über Bluetooth-Funktionen, sodass Benutzer problemlos auf ihre Musikbibliotheken und Streaming-Dienste zugreifen können. Die drahtlose Verbindung lässt sich einfach mit der SmartThings-App von Samsung einrichten. Bluetooth kann durch einfaches Drücken der Pairing-Taste auf der Fernbedienung gekoppelt werden.

Das N950 unterstützt zahlreiche verlustbehaftete und verlustfreie Audioformate, einschließlich AAC, WAV, OGG, ALAC, AIFF und FLAC, mit hochauflösender Unterstützung von bis zu 32 Bit. Samsung hat auch UHQ 32-Bit-Upscaling für die Audiowiedergabe in höchster Qualität integriert.

Schließlich unterstützt das N950 Alexa. Gehen Sie dazu einfach in der Alexa-App zu Skills und aktivieren Sie Samsung Wireless Audio. Wählen Sie dann unter Smart Home Geräte aus und entdecken Sie das N950. Dies aktiviert die 3PDA-Kenntnisse und ermöglicht Ihnen die Interaktion mit Ihrer Soundbar mithilfe der Alexa-Sprachsteuerung.

Eigenschaften TL; DR: Die Unterstützung von Dolby Atmos und DTS: X bietet umfassende Funktionen, die eine vollständige 7.1.4-Lautsprecherkonfiguration verwenden, aber auch intelligente Funktionen, hochauflösendes Audio und Alexa-Kenntnisse umfassen.

Performance

Das Samsung HW-N950 ist extrem einfach einzurichten: Sie platzieren einfach die Soundbar unter Ihrem Fernseher (um sicherzustellen, dass nichts die Treiber blockiert) und positionieren den Subwoofer dann zur Vorderseite des Raums und die Surround-Lautsprecher zur Rückseite.

Die drahtlosen Lautsprecher und der Subwoofer sollten automatisch mit der Soundbar gekoppelt werden, wodurch ein vollständiges 7.1.4-Kanalsystem entsteht. Alles, was Sie dann tun müssen, ist ein Schalldruckmesser (Sie können einen mit einer kostenlosen App auf Ihrem Telefon erstellen), um die Pegel für die Kanäle Mitte, Seite, vorne oben, hinten, hinten oben und Subwoofer einzustellen.

Wenn wir eine Kritik am N950 haben, ist das Setup im Vergleich zur Konkurrenz eher einfach und im Gegensatz zu anderen Soundbars gibt es kein spezielles Mikrofon oder keine Setup-App. Wenn Sie sich jedoch die Zeit nehmen, die Lautsprecherpegel richtig einzustellen, entsteht eine zusammenhängende Klangbühne mit gut integriertem Bass.

Eine sorgfältige Einrichtung zahlt sich auf jeden Fall aus und die Leistung dieser Soundbar ist hervorragend, mit einer breiten und offenen Frontbühne, beeindruckenden Effekten und einer beeindruckenden Klangbalance dank der Verwendung der gleichen Treiber für alle Lautsprecher.

Dies ist die erste Soundbar, die wir gehört haben und die wirklich mit einem AV-Receiver- und Lautsprecherpaket konkurrieren kann. Wie effektiv die nach oben gerichteten Treiber sind, hängt jedoch weitgehend von Ihrer Decke ab. Je niedriger und reflektierender die Decke ist, desto besser ist das Gefühl von Geräuschen, die von oben ausgehen.

Unnötig zu erwähnen, dass Dolby Atmos- und DTS: X-Tracks mit dem N950 besonders beeindruckend klangen. Wir haben mit dem Dolby Atmos-Trailer „Amaze“ begonnen, und Samsung hat diesen komplexen objektbasierten Mix hervorragend geliefert. Geräusche wurden nahtlos durch den Raum gelenkt, Donner rollte über uns hinweg und Regen fiel um uns herum. Der Subwoofer untermauerte das gesamte Klangfeld mit soliden Bässen, die perfekt in die anderen Lautsprecher integriert waren.

Das Fahrzeug-Chaos in Mad Max: Fury Road war dank des N950 ein akustischer Angriff, bei dem überall im Raum Geräusche auftauchten und Autos über ihnen dröhnten. Explosionen und Abstürze hatten echte Auswirkungen, während das Hinzufügen von Breitlautsprechern dazu beitrug, der Klangbühne einen epischen Umfang zu verleihen. Die Effekte, die die Schalltiefe und -dimension verliehen, waren präzise, ​​während der Subwoofer den Explosionen zusätzlichen Einfluss verlieh.

Das gleiche galt für DTS: X-Soundtracks, die den Drachen vor Harry Potter und den Heiligtümern des Todes Teil 2 zu einer wunderbaren viszeralen Erfahrung machten. Die Geräusche explodierender Zauber hallten durch den Raum, das Dröhnen des Drachen füllte die gesamte Klangbühne, blieb aber immer ausgeglichen, wenn die Musik anschwoll. Trotz der Komplexität des Sounddesigns blieb der Dialog durchweg klar und konzentriert.

Natürlich wird nicht jeder Soundtrack, den Sie hören, Dolby Atmos oder DTS: X sein, und zum Glück ist das N950 in Bezug auf Standard-Dolby TrueHD- und DTS-HD-Master-Audio-Soundtracks ebenso geschickt. Sie haben auch die Wahl, die Soundtracks in ihrer ursprünglichen Form anzuhören oder den Surround-Sound-Erweiterungsmodus zu verwenden, um alle verfügbaren Lautsprecher voll auszunutzen.

Der Film Gravity war ein großartiges Beispiel dafür, mit einem 5.1-Mix, der vom N950 im Standard-Soundmodus sehr gut wiedergegeben wurde. Die Verwendung des Surround-Sound-Erweiterungsmodus verleiht dieser hochgerichteten Mischung jedoch eine bessere Definition und hilft dabei, Sounds mühelos im Raum zu bewegen.

Obwohl das N950 in erster Linie für TV- und Film-Mehrkanal-Soundtracks gedacht ist, ist es dank der Beteiligung von Harman Kardon auch in Bezug auf Musik kein Problem. Der kürzlich veröffentlichte 5.1-Mix von Appetite for Destruction von Guns 'n' Roses klang auf dem N950 fantastisch, ebenso wie die überarbeitete Stereoversion.

Leistung TL; DR: Dies ist eine der besten Soundbars, die wir in Bezug auf die Audioqualität überprüft haben, und die einzige, die Dolby Atmos und DTS: X ordnungsgemäß liefert. Das Ergebnis ist eine wirklich beeindruckende Klangbühne mit Effekten, die aus allen Richtungen, einschließlich oben, ausgehen.

Wert

Das Samsung HW-N950 bringt Ihnen 1.699 US-Dollar (1.499 Euro, 1.999 AU-Dollar) zurück. Es ist also sicherlich nicht billig, insbesondere im Vergleich zu vielen anderen Soundbars. Beachten Sie jedoch, dass Sie für den geforderten Preis ein vollständiges 7.1.4-Kanal-System mit tatsächlichen hinteren Lautsprechern und einem separaten Subwoofer erhalten.

Keine andere Soundbar bietet ein derart beeindruckendes Audioerlebnis. In Wirklichkeit müssten Sie einen AV-Receiver und ein vollständiges Lautsprecherpaket kaufen, um die Funktionen des N950 zu reproduzieren. Die Kosten für einen 9-Kanal-AV-Receiver und ausreichend Lautsprecher für fünf Ohrpegelkanäle, vier Overhead-Kanäle und einen Subwoofer wären wahrscheinlich höher als für den N950. Wenn Sie also alles berücksichtigen, ist das Samsung tatsächlich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Das LG SK10Y - a.k.a. die Konkurrenz des HW-N950.

Andere Soundbars zu berücksichtigen

Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, aber die Idee eines legitimen immersiven Audio-Soundbar-Systems mögen, das aus tatsächlichen hinteren Lautsprechern und einem separaten Subwoofer besteht, können Sie das Original HW-K950 von Samsung in Betracht ziehen. Jetzt, da es durch das N950 ersetzt wurde, kann diese frühere Soundbar-Kombination recht günstig aufgenommen werden. Beachten Sie jedoch, dass das K950 auf Dolby Atmos beschränkt ist und DTS: X nicht unterstützt.

In Bezug auf neuere Soundbars ist das LG SK10Y sicherlich eine Überlegung wert, insbesondere wenn Sie sich keine Gedanken über tatsächliche Lautsprecher im hinteren Bereich des Raums machen. Der SK10Y ist billiger und wurde in Zusammenarbeit mit Meridian entwickelt, daher sollte er großartig klingen. Die Kombination aus einer einzigen Soundbar und einem Subwoofer bedeutet jedoch, dass es in Bezug auf die Klangbühne sehr frontlastig ist und DTS: X nicht unterstützt.

Das Sony HT-Z9F ist erheblich günstiger und unterstützt sowohl Dolby Atmos als auch DTS: X. Es ist jedoch auch auf 3.1-Kanäle mit drei Lautsprechern in der Soundbar und einem separaten Subwoofer beschränkt. Sony behauptet, dass das Z9F dank der virtuellen Surround-Technologie, die Psychoakustik einsetzt, ein 7.1.2-Kanal-Erlebnis bieten kann. Dies mag zwar bis zu einem gewissen Grad funktionieren, wird jedoch niemals die wirklich beeindruckenden Fähigkeiten des N950 reproduzieren.

Urteil

Das Samsung HW-N950 ist einfach eine der besten Soundbars, die wir bisher gehört haben. Vielleicht noch wichtiger ist, dass es die einzige Soundbar ist, die wirklich ein beeindruckendes 7.1.4-Kanal-Audioerlebnis bietet. Durch die Verwendung von drahtlosen hinteren Lautsprechern und einem Subwoofer ist der N950 einfach zu installieren und einzurichten. Dies bedeutet auch, dass die Kombination all dieser Lautsprecher in der Lage ist, objektbasiertes Audio wie von den Inhaltserstellern beabsichtigt zu liefern, ohne auf psychoakustische Tricks zurückzugreifen.

Die Soundbar, die Lautsprecher und der Subwoofer sind alle attraktiv gestaltet und äußerst gut verarbeitet, während das gesamte System viele nützliche Funktionen bietet. Das N950 hat sowohl Dolby Atmos als auch DTS: X ohne Probleme erkannt und dekodiert. Wenn Sie also ein Filmfan sind, ist dies definitiv die Soundbar für Sie. Es war genauso effektiv mit normalen Soundtracks, ganz zu schweigen von Musik über WiFi und Bluetooth.

Wenn Sie wirklich in Ihre Lieblingsfilm-Soundtracks eintauchen möchten, sollte das Samsung HW-N950 ganz oben auf Ihrer Soundbar-Shortlist stehen.

  • Ein bisschen zu teuer? Hier sind die anderen besten Soundbars, die Sie heute kaufen können