Xiaomi M365 Pro Elektroroller Bewertung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Elektroroller werden zu einem immer größeren Teil des Transportwesens. Daher ist es sinnvoll, dass das chinesische Elektronikunternehmen Xiaomi, das vor allem für seine Smartphone- und Smart-Home-Technologie bekannt ist, ins Rennen geht. Genau das hat es mit dem Xiaomi M365 gemacht, und jetzt gibt es eine größere und bessere Pro-Variante.

Das Xiaomi M365 Pro verfügt über ein erweitertes Display, sodass Sie Ihre Geschwindigkeit und Modi besser sehen können, ein größeres Design und eine längere Akkulaufzeit. Auf dem Papier scheint es also eine umfassende Verbesserung in Übergröße zu sein.

Es ist ein kompetentes Stück Technik, daher ist es kein Wunder, dass wir es unserer Liste der besten Elektroroller hinzugefügt haben. Wenn Sie versucht sind, es zu kaufen, empfehlen wir Ihnen, in unserem Leitfaden zu erfahren, was Sie wissen müssen, bevor Sie mit einem Elektroroller fahren

Preis und Verfügbarkeit

Das Xiaomi M365 Pro ist in den meisten Regionen, einschließlich den USA, nicht erhältlich. In Großbritannien können Sie es jedoch je nach Händler für etwa 550 bis 600 GBP abholen.

Denken Sie daran, dass Elektroroller nicht überall legal sind. Überprüfen Sie daher unseren Leitfaden, um herauszufinden, ob Elektroroller dort legal sind, wo Sie sich befinden. Natürlich sollten Sie ein so teures Stück Technologie nicht kaufen, wenn Sie es nicht legal fahren können, obwohl es sich lohnt, darauf hinzuweisen, dass einige Länder Sie eines besitzen lassen, wenn Sie es nur auf privatem Land verwenden möchten.

Bildnachweis:

Wie bei den meisten Xiaomi-Produkten, wie z. B. seinen Smartphones, liegt das Xiaomi M365 mit seinem Preis fest im Mittelfeld der Konkurrenz - je nach Händler zahlen Sie mit rund 600 US-Dollar mehr als bei den Low-Range-Micro-Scootern die oft bei etwa 300 $ / 300 £ liegen, aber Sie zahlen auch keine vierstellige Summe für einen der High-End-Roller.

Wir werden diesen Test mit genauen Zahlen aktualisieren, wenn der Elektroroller in verschiedenen Regionen veröffentlicht wird. Wir wissen jedoch, dass wir dieses Modell überprüft haben, während wir es als Mittelklasse-Roller betrachten.

Design

Das Xiaomi M365 Pro ist ein sperriges Tier, keine Frage. Mit einem Gewicht von 14,2 kg ist es nicht gerade einfach aufzunehmen und zu tragen, und es ist ziemlich schwer im Vergleich zu den meisten anderen Elektrorollern, die zwischen 8 kg und 12 kg variieren.

Das Gewicht des Scooters ist in seiner Größe angepasst - mit einem 45 cm x 15 cm großen Deck zum Stehen und einem Lenker, der sich 99 cm über dem Deck erhebt, unterscheidet es sich deutlich von einem nicht elektrischen Roller, und Sie spüren definitiv die Kraft des M365 Pro, wenn du stehst drauf

Zwischen dem Lenker befindet sich ein Display, auf dem Ihre Geschwindigkeit oder der prozentuale Anteil des Akkus während des Ladevorgangs sowie der Geschwindigkeitsmodus angezeigt werden. Es sieht so aus, als ob auf dem Bildschirm mehr Optionen angezeigt werden, aber wir haben nie herausgefunden, wie um diese tatsächlich umzuschalten.

Bildnachweis:

Eine Taste unter dem Display schaltet den Roller ein, wenn Sie ihn drücken, schaltet den Scheinwerfer mit einem einzigen Druck um, ändert den Geschwindigkeitsmodus mit einem doppelten Druck und schaltet den Roller mit einem Halt aus. Aufgrund der Größe des Lenkers ist das Drücken ziemlich schwierig, es sei denn, Sie haben große Hände.

Dieser Lenker hatte einen guten Griff und fühlte sich auch dann angenehm an, wenn er längere Zeit oder im Regen festgehalten wurde.

Auf der linken Seite des Decks in der Nähe des Rückens befindet sich ein Ständer, den wir mit nur einem flinken Tritt leicht öffnen konnten, und es ist leicht, sich daran zu gewöhnen, dies geistesabwesend zu tun.

Im Allgemeinen ästhetisch gesehen ist der Xiaomi M365 Pro ein ziemlich gut aussehender Roller mit schwarzem Körper und roter Verzierung, obwohl das große Pure-Logo dies ein wenig verdirbt.

Portabilität

Wie es sich für einen klobigen Roller wie den Xiaomi M365 Pro gehört, ist er nicht gerade das tragbarste Gerät der Welt (es sei denn, Sie fahren damit), aber das Fehlen der Funktionen für den Roller selbst trägt nicht dazu bei.

Bildnachweis:

Sie können den Lenker des Scooters in das Deck einklappen und ihn dann mit einem Haken an der Glocke verriegeln, der an einem Haken am Hinterrad befestigt ist - es ist ein wenig fummelig, wenn Sie es zum ersten Mal versuchen, aber danach wird es einfach und es macht den Roller viel einfacher zu tragen.

Es gibt auch keinen Ort an der Karosserie des Scooters, an dem Sie ein Schloss anbringen können. Wenn Sie also Ihre Fahrt an einen Fahrradparkplatz ketten möchten, haben Sie kein Glück.

Mit der Xiaomi Home-App auf Ihrem Smartphone können Sie den Roller digital sperren, sodass ein Alarm ausgelöst wird, wenn jemand versucht, ihn zu bewegen, und ihn nicht scooten lässt. Dies hindert ihn jedoch nicht daran, ihn aufzuheben und damit wegzugehen sowieso - wenn sie es aufgrund seines Gewichts überhaupt abholen können.

Batterie

Bei unseren Tests mit dem Elektroroller Xiaomi M365 Pro haben wir festgestellt, dass er ungefähr vier 30-minütige Pendelstrecken von 7 km (4,3 Meilen) dauert. Wir schätzen, dass Sie ihn mit voller Ladung etwa 30 km fahren können. Wir fuhren den größten Teil dieser Strecke mit voller Geschwindigkeit des Scooters. Wenn Sie also im Eco-Modus fahren, der die Höchstgeschwindigkeit senkt, können wir uns vorstellen, dass der Scooter die von Xiaomi angegebene maximale Reichweite von 45 km erreichen würde.

Sie können den Roller über ein mitgeliefertes Netzkabel aufladen, das an einen Anschluss in der Nähe des Vorderrads angeschlossen wird.

Bildnachweis:

Diese Aufladung schien ziemlich langsam zu sein - nach ungefähr einer halben Stunde Ladezeit war der Akku um 8% gestiegen, was darauf hindeutet, dass der Akku tatsächlich schneller entladen wird als er auflädt. Wenn Sie jedes Mal einstecken, wenn Sie zu Hause sind, ist dies kein Problem. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass Sie genügend Zeit haben, um den Roller regelmäßig aufzuladen, wenn Sie ihn häufig verwenden.

Die tatsächliche Kapazität des Xiaomi M365 Pro beträgt 474 Wh, was erheblich über der 280 Wh der Nicht-Pro-Variante liegt. Wenn Sie also nicht regelmäßig aufladen können, empfehlen wir, beim Pro zu bleiben.

Reiten

Der Xiaomi M365 Pro verfügt über drei Fahrmodi: Eco, Fahren und einen dritten, der kryptisch als "S" bezeichnet wird und den wir als "Geschwindigkeitsmodus" bezeichneten. Sie können zwischen ihnen wechseln, indem Sie den Knopf zwischen den Lenkern zweimal drücken. Dies ist während der Fahrt etwas schwierig. Wir haben also angehalten oder sind langsamer geworden, als wir die Geschwindigkeit ändern wollten.

Der Eco-Modus erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 24 km / h. Dies war gut geeignet, um auf stark befahrenen Straßen zu navigieren und durch im Verkehr stehende Autos zu fahren. Die Batterie wurde nicht so stark durchgebrannt wie in anderen Modi. Es fühlte sich jedoch für alle außer den verkehrsreichsten oder leisesten Straßen etwas zu langsam an, und der Fahrmodus war in diesen Situationen oft besser.

Bildnachweis:

Im Fahrmodus können Sie bis zu 32 km / h fahren. Dies ist eine perfekte Geschwindigkeit, um mit Radfahrern Schritt zu halten. Wir haben dies oft benutzt, als viele Radfahrer oder Autofahrer unterwegs waren, da es langsam genug ist, um sicher zu sein, aber schnell genug, dass wir nicht das Gefühl hatten, überhaupt im Weg zu sein.

Als es jedoch möglich war, haben wir den Geschwindigkeitsmodus! Aktiviert, mit dem wir die wahre Höchstgeschwindigkeit des Scooters von 25 km / h genießen konnten. Dies ist nicht genau die Lichtgeschwindigkeit für einen Elektroroller, da die High-End-Modelle bis zu 50 km / h erreichen können, aber auf den meisten Straßen ist es nicht erforderlich, so schnell zu fahren.

Der Motor springt nicht an, wenn Sie den Gaspedal gedrückt halten. Stattdessen müssen Sie sich tatsächlich bewegen, damit er funktioniert. Sie müssen also wie ein normaler Roller starten und dann den Knopf gedrückt halten. Die Beschleunigung für alle Modi fühlte sich großartig an - Sie schießen schnell ab und wir überholten Radfahrer und andere Roller beim Aufbruch.

Egal, ob wir uns im Eco-Modus durch den Verkehr schlängelten oder im Speed-Modus Gummi verbrannten! Der Motor fühlte sich immer einigermaßen leise an, und unter dem Hupen und Geschrei einer geschäftigen Stadt konnten wir ihn die meiste Zeit kaum hören. Bei höheren Geschwindigkeiten und auf Hügeln wurde das Geräusch zwar wahrnehmbar, aber niemals unerträglich.

Bildnachweis:

Es gab jedoch einige Dinge, die sich beim Fahren nicht gut anfühlten. Die Reifen hatten nicht viel Grip. Wenn wir also vor dem Bremsen nicht langsamer wurden, gab es ein gutes Stück Bremsweg, insbesondere bei Nässe. Außerdem dreht sich der Lenker nicht so stark. Wenn wir also mit langsamer Geschwindigkeit durch enge Kurven fuhren, mussten wir oft breite Kurven fahren - natürlich war dies beim tatsächlichen Fahren nicht so wichtig, da Sie Ihren Körper dazu benutzen die meisten drehen dann.

Urteil

Bildnachweis:

Der Xiaomi M365 Pro ist ein großer und sperriger Roller mit einem der größten Rahmen, die Sie für den mittleren Preis bekommen können, aber Sie haben auch viel Kraft hinter dem Lenker.

Der Elektroroller fühlt sich besonders gut für Straßen an, da Sie immer die richtige Geschwindigkeit fahren, um mit dem Verkehr Schritt zu halten, ohne sich als kleiner und gebrechlicher Betrüger zu fühlen.

Die Akkukapazität fühlt sich jedoch etwas niedrig an, insbesondere die Ladegeschwindigkeit, sodass Personen mit bestimmten Lebensstilen möglicherweise Probleme haben, den Roller jederzeit ausreichend aufgeladen zu halten.