Philips Lifeline Rückblick 2022-2023

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Philips Lifeline ist vielleicht der bekannteste Name in der Branche für medizinische Warnmeldungen, nur hinter Life Alert. Die Marke Philips, Hersteller von medizinischen und elektronischen Geräten, verleiht den angebotenen Systemen ein gewisses Maß an Vertrauen. Darüber hinaus ist es einer der wenigen Dienste, die wir geprüft haben, um ein eigenes Überwachungszentrum zu besitzen und zu betreiben.

In unserem Philips Lifeline-Test der medizinischen Warnsysteme wünschen wir uns jedoch, dass die Leistung der medizinischen Warnsysteme beeindruckender ist. Dieses Unternehmen stellt Systeme her, die Sie bei anderen Unternehmen nicht finden. Dies ist eine willkommene Änderung. Trotzdem ist die Struktur den anderen Diensten mit einem Festnetz-, Mobilfunk- und Mobilfunkpaket immer noch sehr ähnlich. Und die Gesamtleistung und die Preisgestaltung reichen nicht aus, um sie hervorzuheben.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot für ein medizinisches Warnsystem.

Medizinische Warnsysteme

In unseren Tests verzeichnete der HomeSafe mit 149 Fuß die längste durchschnittliche Reichweite aller medizinischen Warnsysteme. Wir haben dies in einem Apartmentkomplex getestet, in dem wir mehrere Wände und Böden zwischen dem Anhänger und der Basisstation hatten. Bei einem Durchschnitt von 149 Fuß können Sie ziemlich weit von der Basisstation entfernt herumlaufen und trotzdem um Hilfe rufen. Im Vergleich dazu betrug die durchschnittliche Reichweite für andere Systeme etwa 77 Fuß. Dennoch könnten 149 Fuß für die meisten Senioren zu viel Reichweite sein.

Denken Sie daran, je weiter Sie von der Basisstation entfernt sind, desto unwahrscheinlicher ist es, dass Sie mit dem Notdienst kommunizieren. Die gute Nachricht ist, dass der Betreiber einen Krankenwagen schickt, wenn er nicht effektiv mit Ihnen kommunizieren kann. Die schlechte Nachricht ist, dass Sie aus dieser Entfernung leicht einen Fehlalarm erhalten können und keine Ahnung haben, dass Ihr Anhänger um Hilfe gerufen hat, insbesondere wenn Sie einen Sturzerkennungsanhänger verwenden.

Die Audioqualität des HomeSafe ist ausgezeichnet. Es ist nicht so laut wie das MyTrex oder das MobileHelp CBS-02, was die große Reichweite umso besorgniserregender macht, aber zumindest das Audio ist sehr klar.

Die Philips Lifeline-Basisstation bietet eine hervorragende Audioqualität.

Der GoSafe 2 ist ein einzigartiges mobiles medizinisches Warnsystem. Wir haben zuvor den GoSafe getestet, der ein mobiles System mit einem In-Home-System kombinierte, aber wir hatten Probleme bei der Kommunikation über den Anhänger, der sich wie ein mobiles medizinisches Alarmsystem verhalten sollte, wenn er sich außerhalb der Reichweite der Basisstation befindet. Mit dem GoSafe 2 verschwindet alles und Sie erhalten ein ähnlich geformtes „Pillen“ -Gerät mit einem hervorragenden Lautsprecher. Es ist ästhetisch ansprechender zu tragen und zu verwenden als jedes andere mobile medizinische Warnsystem, das wir getestet haben.

Die Sturzerkennung des GoSafe 2 war einfach durchschnittlich. In unseren Tests haben wir Stürze auf verschiedene Weise simuliert, um die Empfindlichkeit und Genauigkeit der Anhänger zu messen. In diesen Tests haben wir festgestellt, dass der automatische Sturz in etwa 50 Prozent der Fälle funktioniert. Es war nicht zu empfindlich, was gut ist.

Notrufzentrale

Auf seiner Website gibt Philips Lifeline an, dass die durchschnittliche Antwortzeit 22 Sekunden vom Drücken der Hilfetaste bis zum Antworten eines Bedieners beträgt. Wir haben nicht festgestellt, dass dies der Fall ist. In unserer ersten Testrunde betrug die durchschnittliche Antwortzeit des Dienstes 54 Sekunden. Im Vergleich dazu war dies die siebtschnellste Durchschnittszeit. GreatCall hatte einen Durchschnitt von 20 Sekunden. In der zweiten Testrunde betrug der Durchschnitt von Philips Lifeline 49 Sekunden. Auch dies war durchschnittlich. Sicherlich haben wir nie eine Reaktionszeit von fast 22 Sekunden gesehen.

Der Sturzerkennungsanhänger des HomeSafe funktionierte in unseren Tests in etwa 50 Prozent der Fälle.

Wir waren auch nicht beeindruckt von der Qualität der Anrufe. Die Bediener von Philip Lifeline waren oft schwer zu verstehen, da sie oft schnell oder mit starkem Akzent sprachen, was zu vielen Anfragen führte, sich zu wiederholen. In einigen Fällen klangen die Bediener gelangweilt und sprachen monoton für diejenigen, die wenig Interesse an dem haben, was sie tun.

Medizinischer Alarmdienst

Wir finden es gut, dass Philips Lifeline über medizinische Warnsysteme verfügt, mit denen Sie keine anderen Dienste finden, da diese Systeme selbst hergestellt werden. Wir finden es auch gut, dass das Unternehmen sein Überwachungszentrum besitzt und betreibt, da dies bedeutet, dass es voll und ganz für die Schulung und Qualität verantwortlich ist. Trotzdem waren wir von der Ausbildung oder Qualität nicht beeindruckt. Und wenn Sie sich die Preisgestaltung ansehen, geht jeder Wert, den diese Eigenschaften haben, schnell verloren.

Philips Lifeline verkauft ein beeindruckendes Medikamentenerinnerungssystem.

Die Philips Care App ist jedoch ein hervorragender Aspekt für die Systeme. Die Philips Care-App ist in jedem medizinischen Warnsystem enthalten und bietet einen Bereich, in dem Hausmeister und Familienmitglieder Notizen, Erinnerungen an Medikamente, Arzttermine und mehr austauschen können. Sie können auch bei Ihnen einchecken und Texte erhalten, wenn Sie die Hilfetaste gedrückt haben.

Kostenvergleich

Philips Lifeline ist einer der teuersten medizinischen Alarmdienste in unserer Bewertung. Für den Anfang hat jedes Paket eine Aktivierungsgebühr von entweder 50 USD oder 99 USD. Die monatlichen Gebühren für das HomeSafe-Festnetzsystem betragen durchschnittlich 30 US-Dollar pro Monat. Die Mobilfunkversion beträgt jedoch 44 US-Dollar pro Monat. Dies sind fast 10 US-Dollar mehr pro Monat als bei ähnlichen In-Home-Mobilfunksystemen. Zum Beispiel bietet MobileHelp sein In-Home-Mobilfunksystem für 25 USD pro Monat an, und Medical Guardian bietet dasselbe System für 35 USD pro Monat an. Durch Hinzufügen des AutoAlert-Anhängers zur Sturzerkennung wird der Preis um fast 20 US-Dollar pro Monat erhöht, während die meisten Dienste nur 10 US-Dollar für einen Anhänger zur Sturzerkennung verlangen.

Für jedes System ist eine einmalige Aktivierungsgebühr erforderlich.

Das GoSafe 2 ist auch für ein mobiles System teuer und beginnt bei 50 US-Dollar pro Monat mit einer einmaligen Ausrüstungsgebühr von 99 US-Dollar. Wenn Sie bedenken, dass GreatCall Lively Mobile für ein überlegenes Gerät 25 US-Dollar pro Monat kostet, lohnt es sich einfach nicht.

Endgültiges Urteil

Philips Lifeline verfügt über die Markenbekanntheit von Philips und die Ressourcen zur Entwicklung und Herstellung von medizinischen Warnsystemen, die kein anderer Dienst verwendet. Dies allein macht es zu einer interessanten Option in einem Meer von medizinischen Alarmklonen, aber die Gesamtleistung und die Preisgestaltung sind nicht überzeugend.

Trotz des Besitzes eines eigenen Überwachungszentrums ist die Qualität und Geschwindigkeit der Anrufe einfach nicht mit den meisten von uns getesteten Diensten zu vergleichen. Und während die Reichweite des drahtlosen Anhängers des HomeSafe beeindruckend war, sind die Kosten für die Pakete insgesamt im Vergleich exorbitant. Einfach ausgedrückt gibt es bessere medizinische Alarmdienste zur Auswahl.