Oukitel WP8 Pro robuste Smartphone Bewertung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Wettbewerb auf dem Einstiegsniveau des robusten Smartphone-Marktes verschärft sich, da Oukitel seine Muskeln spielen lässt und etablierte, bekanntere Stakeholder wie Doogee, Ulefone und Blackview bedroht. Das gerade gestartete WP8 Pro ist ein Statement für die alte Garde und stammt aus unserer jüngsten Überprüfung des Armor X8, eines robusten Geräts von Ulefone, das sich an dasselbe Publikum richtet.

Verfügbarkeit und Preisgestaltung

Derzeit ist das Oukitel WP8 Pro bei AliExpress für 129,99 US-Dollar erhältlich. Vom 23. bis 27. November wird der Preis im Rahmen der AliExpress Black Friday-Angebote auf 119,99 US-Dollar gesenkt.

  • Möchten Sie Technologie bei chinesischen Online-Händlern kaufen? Lesen Sie dies zuerst.

Design

Das erste, was Ihnen auffällt, wenn Sie das Oukitel zum ersten Mal halten, ist, wie dünn es im Verhältnis zu seiner Oberfläche ist. Mit 12,0 mm ist es überraschend schlank für ein robustes Smartphone. Dies ist besonders deutlich, wenn Sie sich die anderen Abmessungen (178 x 84,7 mm) ansehen. Heben Sie es jedoch an und es ist ziemlich klar, dass dies ein solides Smartphone ist.

Mit rund 260 g ist es teilweise dank der Verwendung eines Metallrahmens und einer überdurchschnittlich großen Batterie ziemlich schwer. Es gibt viel Polycarbonat-Kunststoff und die Designphilosophie des WP8 Pro ist einfach: Das mittlerweile universell einsetzbare robuste Smartphone-Design mit vier großen Seiten und vier kleinen Ecken.

Das große Display verfügt über eine große 8-Megapixel-Selfie-Kamera mit Wassertropfen auf dem Bildschirm in der Mitte, auf der sich eine Schicht Corning Gorilla-Glas befindet und die wie eine oleophobe Beschichtung aussieht. Auf der Rückseite des WP8 Pro befindet sich ein 16-Megapixel-Kamerasensor mit zwei kleineren 2-Megapixel-Kamerasensoren.

Oben und unten befinden sich Klappen, die eine Audio-Buchse und einen Micro-USB-Anschluss verbergen (ja, sie sind noch vorhanden). Auf jeder Seite des Telefons befinden sich eine Lautstärkewippe, eine anpassbare Taste, ein Dual-SIM-Fach, ein Netzschalter und ein seitlich angebrachter Fingerabdruckleser.

Durch sein schlankes Profil kann der WP8 Pro trotz seiner großen Oberfläche mit einer Hand, aber nur knapp, bedient werden. Beachten Sie, dass es die Schutzart IP68 / IP69K und MIL-STD-810G hat, was bedeutet, dass es in der Lage ist, einige Wurf- und Sturzbewegungen ohne große Probleme zu bewältigen.

Datenblatt

Das Oukitel WP8 Pro, das an uns geliefert wurde, wurde mit der folgenden Hardware geliefert:

ZENTRALPROZESSOR: Mediatek Helio P22

GPU: IMG PowerVR GE8320

RAM: 4 GB LPDDR4x

Lager: 64 GB

Bildschirmgröße: 6,49 Zoll

Auflösung: 1560 x 720

Gewicht: 260 g

Maße: 178 mm x 84,7 mm x 12,0 mm

Rückfahrkamera: 16MP, 2MP, 2MP

Vordere Kamera: 8MP

Betriebssystem: Android 10

Batterie: 5Ah

Hardware

Angesichts des Einstiegspreises für das WP8 Pro hatten wir angesichts unserer Begegnung mit dem Armor X8 keine großen Überraschungen erwartet.

Wir kennen die drei Kernkomponenten: einen Mediatek Helio P22-Prozessor mit acht Kernen, 4 GB LPDDR4x-Speicher und 64 GB Onboard-Speicher.

Das 6,49-Zoll-Display bringt das WP8 Pro in das Phablet-Gebiet, enttäuscht jedoch aufgrund seiner geringen Auflösung (1560 x 720 Pixel) leicht. An anderer Stelle gibt es einen 5-Ah-Akku (mit OTG-Funktionen), Wi-Fi 5, aber Bluetooth 4.2, NFC und ein UKW-Radio. Das mitgelieferte Ladegerät ist ein Standardmodell mit 10 W (5 V, 2 A).

Leistung und im Einsatz

Benchmarks

So hat sich das Oukitel WP8 Pro in unserer Reihe von Benchmark-Tests entwickelt:

Geekbench: 145 (Einzelkern); 749 (Multi Core)

PCMark (Arbeit 2.0): 4610

Mindestpunktzahl: Ist nicht gelaufen

Passmark CPU: 9886

Androbench (sequentiell): 272,88 (sequentielles Lesen); 203,41 (sequentielles Schreiben)

Androbench (zufällig): 46,73 (zufälliges Lesen); 16,88 (zufälliges Schreiben)

3DMark Slingshot: 641

3DMark Slingshot Extreme: 361 (OGL)

Das WP8 Pro hat unsere Erwartungen erfüllt. Das heißt, es ist als Einstiegs-Smartphone anständig, aber erwarten Sie nichts, was Ihr Herz höher schlagen lässt. Es ist in Bezug auf Benchmarks dem Armor X8 mächtig nahe, liegt aber konstant unter dem letzteren.

Da es sich um ein robustes Smartphone mit Mediatek-Technologie handelt, finden wir die üblichen Funktionen wie eine Toolbox, die das enthält, was viele als (kostenlose) virtuelle Tools für Heimwerkerfans und professionelle Handwerker betrachten. Es gibt jedoch keinen Duraspeed, ein Attribut, mit dem Benutzer das Verhalten von Apps im Hintergrund konfigurieren konnten.

Es gibt sowohl einen nützlichen Kindermodus als auch einen Spielmodus, die beide in ihren Zielanwendungsfällen offensichtlich sind. Der App-Klon ist etwas komplexer, aber dennoch ein potenzieller Lebensretter. Sie können damit eine Anwendung klonen. Die beiden Anwendungen können gleichzeitig ausgeführt werden. Dies funktionierte beispielsweise mit YouTube, sodass Sie zwei Instanzen (aber nicht zwei Videos) ausführen konnten.

Wettbewerb

Alternativen zum WP8 Pro verfügen über mindestens einen Octacore-Prozessor mit 4 GB RAM und 64 GB Onboard-Speicher. Android 10 ist obligatorisch, ebenso wie ein überdurchschnittlich großer Akku.

Der erste offensichtliche Konkurrent ist der X8, den wir kürzlich getestet haben. Es ist kleiner, ungefähr zum gleichen Preis und hat die gleiche Kernhardware. Insgesamt gewinnt der Ulefone-Rivale einige (Typ C, besseres Bluetooth, höhere Akkukapazität) und verliert einige (niedrigere Auflösung, Kamera mit niedrigerer Auflösung).

Das zweite, weniger offensichtliche Modell ist das WP5 Pro, ein weiteres Oukitel-Modell, das fast genau die gleiche Spezifikation aufweist, abgesehen vom Fehlen von NFC, der kleineren Bildschirmgröße, Kamerasensoren mit niedrigerer Auflösung und einem viel größeren Akku bei 8 Ah. Es kostet auch fast das gleiche.

Etwas teurer zum Zeitpunkt des Schreibens von 129,99 US-Dollar ist das Doogee S58 Pro, ein insgesamt überlegenes Gerät mit mehr Systemspeicher, einer 16-Megapixel-Frontkamera, einem Typ-C-Anschluss und einem viel größeren Akku.

Endgültiges Urteil

Das untere Ende des Marktes ist äußerst wettbewerbsintensiv. Vier Spieler kämpfen jetzt um einen Anteil am Markt in einem Markt, der in den letzten zehn Jahren gewachsen ist. Dies zeigt das steigende Volumen globaler Suchanfragen nach „robusten Smartphones“.

Das WP8 Pro hat viel zu bieten, aber sein Alleinstellungsmerkmal wird seine Bildschirmgröße sein. Das 6,49-Zoll-Display ist zwar nicht so groß wie das 6,88-Zoll-Display des Blackview BV6100, aber groß genug, um das WP8 Pro zu einem potenziellen und langlebigeren Kandidaten für den Ersatz von Tablets zu machen, die von Feldbetreibern gehandhabt werden. Die Tatsache, dass Android 10 ausgeführt wird und über Mobilfunkfunktionen verfügt, macht es noch verlockender.

Ansonsten gibt es anderswo bessere Kandidaten, entweder für den gleichen Aufwand oder nur für ein bisschen mehr. Wir können nicht verstehen, warum Oukitel anstelle eines Typ-C-Anschlusses einen Micro-USB-Anschluss gewählt hat und warum eine ältere Version von Bluetooth enthalten war.

  • Wir haben auch die besten robusten Smartphones hervorgehoben