So bearbeiten Sie Fotos online mit Photopea

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Photopea ist das Werk eines lächerlich talentierten Jungen namens Ivan Kutskir, der in der Ukraine geboren wurde und jetzt in der Tschechischen Republik lebt. Auf seiner Website erhalten Sie eine Vorstellung davon, worum es ihm geht. Sie enthält zahlreiche Verweise auf Algorithmen, Raytracing, 3D-Modellierung und andere Programmieraufgaben.

Wenn es sich jedoch um die Bildbearbeitung handelt, für die Sie hier sind, haben Sie Glück, da Photopea über eine Reihe fortschrittlicher Tools verfügt. Die standardmäßige dunkelgraue Skin sieht wie ein Adobe-Produkt aus, ebenso wie die für die Symbolleiste ausgewählten Symbole.

Während Photopea in Ihrem Webbrowser ausgeführt wird, handelt es sich um eine vollständig lokale Anwendung, und keines Ihrer Bilder wird irgendwo auf einen Server hochgeladen. Wenn Sie also Ihr Webbrowser-Fenster schließen, verlieren Sie Ihre Arbeit. Daher ist es wichtig, a zu exportieren endgültiges Bild auf Ihren PC, bevor Sie ausschalten.

Schritt für Schritt: Bearbeiten Sie Bilder online mit Photopea

Bildnachweis: Photopea

1. Starten Sie ein Projekt

Sie können ein neues Projekt in Photopea starten oder eine Bilddatei von Ihrem PC hochladen. Die App ist mit der PSD von Photoshop sowie mit JPEG.webps, PNGs und anderen Bilddateiformaten kompatibel. Klicken Sie auf "Vom Computer öffnen", um an einer bereits vorhandenen Datei oder einem neuen Projekt zu arbeiten. Es gibt zwei Demo-Dateien, wenn Sie eine Wiedergabe haben möchten - ein Foto und eine Zeichnung, die für verschiedene Bildschirmgrößen optimiert sind.

Bildnachweis: PhotopeaJargon Buster

JPEG.webp / PNG

Beliebte Bilddateiformate finden Sie im gesamten Web. JPEG.webp ist älter und verwendet eine verlustbehaftete Komprimierung, die Daten wegwirft, um eine kleinere Datei zu erstellen. Das neuere PNG-Format tut dies nicht, kann also besser aussehen, aber der Nachteil ist, dass die PNG-Dateigrößen größer sind.

2. Treffen Sie eine Auswahl

Die Möglichkeit, an einem Teil eines Bildes zu arbeiten, ohne den Rest zu beeinträchtigen, ist eine leistungsstarke Funktion. Mit Photopea können Sie mit einer Vielzahl von Werkzeugen eine Auswahl treffen, darunter ein Zauberstab, der fortlaufende Farbbereiche auswählt, und ein schneller Auswahlpinsel, an dem Sie festhalten Kanten, während Sie Ihre Auswahl aufmalen, sowie Freihand-Lasso- und rechteckige Auswahlwerkzeuge.

Bildnachweis: Photopea

3. Kanten verfeinern

Wenn Sie eine Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Kante verfeinern". Dies öffnet ein Fenster, in dem Ihr Original auf der einen Seite und Ihre Auswahl auf der anderen Seite vom Hintergrund getrennt sind. Durch Überstreichen der Kanten des ausgewählten Objekts (links) wird der Auswahlumriss (rechts) geändert. Sie können die Größe Ihres Pinsels ändern und wählen, ob Sie mit Weiß (Hinzufügen), Schwarz (Entfernen) oder Grau (Weichzeichnen) malen möchten.

Bildnachweis: Photopea

4. Ebenen verstehen

Nach der Verfeinerung wird Ihre Auswahl kopiert und als neue Ebene mit transparentem Hintergrund in der Ebenenpalette angezeigt. Mit Ebenen können Sie Tricks wie das Ersetzen von Hintergründen und das Ändern der Farben von Teilen eines Bildes ausführen. Um einen neuen Hintergrund hinter einem ausgeschnittenen Motiv einzufügen, öffnen Sie mit 'Datei> Öffnen und platzieren' ein neues Bild und platzieren Sie es auf einer eigenen Ebene.

Bildnachweis: Photopea

5. Schärfen Sie Ihre Bilder

Wenn Sie lieber ein gut aussehendes Foto als eine explodierende Ente haben möchten, gibt es Tools, mit denen Sie ein Bild verbessern können, ohne es in Scheiben zu schneiden. Das Schärfen wird von Filtern mit Namen wie "Scharfzeichnen" und "Mehr schärfen" ausgeführt. Für weitere Steuerelemente verwenden Sie jedoch "Filter> Scharfzeichnen> Unscharfe Maske", mit der Sie den Schärfungsgrad unter anderem mithilfe von Schiebereglern steuern können.

Bildnachweis: PhotopeaJargon Buster

Schichten

Stellen Sie sich vor, Ihr Bild ist in Scheiben unterteilt, die so gestapelt sind, dass Sie die oberste sehen. Sie können diese auch darunter sehen, wenn ein Loch vorhanden ist oder wenn sie so eingestellt sind, dass sie miteinander verschmelzen.

6. Hellen Sie Ihre Bilder auf

Die Helligkeit Ihres Bildes wird von mehreren Werkzeugen unter "Bild> Anpassungen" verwaltet. Das Beste davon sind jedoch die Ebenen. Auf diese Weise können Sie die Gesamthelligkeit Ihres Bildes mit dem mittleren (grauen) Schieberegler unter dem Histogramm ändern und die weißen und schwarzen Punkte verschieben, um den Kontrast zu erhöhen. Experimentieren Sie, um zu sehen, was passiert - Sie können alle vorgenommenen Änderungen jederzeit rückgängig machen

Bildnachweis: Photopea

7. Verwenden Sie Einstellungsebenen

Einstellungsebenen ändern die Farben und die Helligkeit der darunter liegenden Ebenen. Um eine hinzuzufügen, verwenden Sie die Schaltfläche am unteren Rand der Ebenenpalette und wählen Sie aus dem Einblendmenü. Die Lebendigkeit ist gut, um die Farben Ihres Bildes aufzuhellen, während die Ebenen einen ähnlichen Effekt haben wie in Schritt 6. Sie können Einstellungsebenen auf dem Ebenenstapel nach oben und unten ziehen, um den Effekt zu ändern.

Bildnachweis: PhotopeaJargon Buster

Filter

Ein Effekt, der entweder auf ein ganzes Bild oder nur innerhalb einer Auswahl angewendet wird. Sie werden die Wirkung eines Filters sofort sehen, aber einige verfügen über ein Optionsfenster, in dem Sie zuerst die Einstellungen anpassen können.

8. Verwenden Sie Mischmodi

Durch das Mischen wird die Art und Weise geändert, in der Ebenen unterhalb der Ebene angezeigt werden, an der Sie gerade arbeiten. Der Standardwert ist "Normal 100%", wodurch nichts durchgelassen wird. Ändern Sie dies in "Multiplizieren" über das Dropdown-Menü oben in der Ebenen-Palette. Beim Zusammenführen werden die Farben dunkler. Bildschirm hat den gegenteiligen Effekt, während einige von denen, die sich am Ende der Liste befinden, sehr seltsame Effekte haben können.

Bildnachweis: Photopea

9. Weitere Filter

Wenn Sie Ihr Bild verwischen, verzerren, pixelieren oder auf andere Weise durcheinander bringen müssen, stehen Ihnen im Menü Filter Optionen zur Verfügung. Filter gelten für das gesamte Bild, sofern Sie keinen Bereich ausgewählt haben, wenn sie nur die Innenseite des Auswahlumrisses betreffen. Mit dem Filter "Verflüssigen" können Sie Ihr Bild dehnen, formen und auf andere Weise verzerren. Die Option 'Letzter Filter' wendet den zuletzt verwendeten Filter und seine Einstellungen erneut an.

Bildnachweis: Photopea

10. Exportieren Sie Ihr Bild

Es gibt Schaltflächen zum Exportieren Ihrer aktuell ausgewählten Ebene als PNG oder SVG. Um das gesamte Bild zu exportieren, gehen Sie zum Menü Datei. Von hier aus haben Sie die Wahl, Ihre Arbeit als PSD-Datei, intakte Ebenen oder als JPEG.webp-, PNG- oder viele andere gängige Formate zu exportieren. Dadurch werden Ihre Ebenen jedoch zu einer Ebene zusammengefasst. Stellen Sie daher sicher, dass Sie fertig sind, bevor Sie diese Option auswählen.

Wenn Sie weitere Windows-Tutorials wünschen,…

Das Windows Help & Advice-Magazin bietet zahlreiche praktische Windows-Tutorials, mit denen Sie mehr aus Ihrem PC herausholen können. Sie können die neueste Ausgabe kaufen oder abonnieren.