Für Hardware-Unternehmen ist es gut, ein Produkt mit neuer Technologie frühzeitig auf den Markt zu bringen. Obwohl es für einen unangenehmen Moment sorgen kann, dass die ersten Leute, die an einer Kostümparty teilnehmen, die Erfahrung machen, wenn ihre Gastgeber die Tür in normaler Kleidung öffnen.
Wenn Thunderbolt 4 vom Technologieförderer entfernt ist, kommt OWC dann nur umgehend an, oder sind sie zu einem formellen Abendessen gekommen, das als Charaktere von The Simpsons verkleidet ist?
Preis, Verfügbarkeit und Wert
Zum Zeitpunkt des Schreibens ist der OWC Thunderbolt Hub nur auf Vorbestellung bei Macsales.com für 149 USD (166,98 €) erhältlich. Der erste Produktionslauf dieses Produkts war jedoch so beliebt, dass es fast sofort ausverkauft war und die nächste Charge erst im Mai ausgeliefert wird.
Hoffentlich kann OWC die Produktionsleistung bald besser auf die Nachfrage nach diesem Hub abstimmen.
Design
Nicht jeder Benutzer benötigt eine Dockingstation, die jedes Peripheriegerät unterstützt, das er jemals besessen hat und gleichzeitig verbunden ist. Die merkwürdigen Entscheidungen, die Laptop-Designer treffen können, um Ports einzuschließen, können jedoch sehr frustrierend sein.
Genau diese Nische möchte der OWC Thunderbolt Hub besetzen, da er die Möglichkeit bietet, das Port-Potenzial jeder Maschine mit Thunderbolt 3/4 oder USB-C 4.0-Technologie zu erweitern.
Wir sollten darauf hinweisen, dass OWC derzeit ein traditioneller Befürworter von Apple-Hardware ist, Thunderbolt 4 derzeit jedoch nur auf PCs anderer Marken verfügbar ist.
Nach dem Auspacken waren wir sofort beeindruckt, wie klein dieses Gerät ist, es ist nur 11,8 cm breit und 7,3 cm tief. Umgekehrt ist das 5,5-A-Netzteil, das es mit Strom versorgt, viel größer als der Hub und über 15 cm lang.
Obwohl wir akzeptieren, dass wahrscheinlich nur der kleine Teil dieses Pakets auf dem Schreibtisch sichtbar sein wird, ist der Unterschied zwischen ihnen merkwürdig.
Als wir uns jedoch mit den Spezifikationen des Hubs befassten, erkannten wir einen guten Grund, warum es so groß sein muss, dass wir später darauf eingehen werden.
Auf der Vorderseite befindet sich der Thunderbolt 4 (USB-C) -Anschluss, über den der Computer sowohl für die Datenübertragung als auch für das Laden (bis zu 60 W) angeschlossen werden kann, sowie ein einzelner USB 3.2 Gen 2 Typ-A-Anschluss mit Hochleistungsladung.
Auf der Rückseite befinden sich drei weitere Thunderbolt 4 (USB-C) -Anschlüsse, über die der Hub mehrere Monitore über Kabeladapter unterstützen kann, um auf Thunderbolt 3- oder 4-Geräte herunterzufahren. Apple stellt sogar einen Thunderbolt 3 (USB-C) auf Thunderbolt 2-Adapter her, sodass auch ältere Technologien mit dieser Hardware arbeiten können.
Für diejenigen, die noch nicht über Thunderbolt 4 informiert sind, ist es Thunderbolt 3 sehr ähnlich, bietet jedoch erweiterte Video- und Datenoptionen, USB 4.0-Konformität, Intel VT-d-basierten DMA-Schutz für angeschlossenen Speicher und bis zu vier nachgeschaltete Thunderbolt 4-Ports.
Im Kontext des OWC Thunderbolt 4 Hub können über ein Thunderbolt-Display oder einen USB-C-Displayadapter ein 8K-Display mit 30 Hz oder zwei 4K-Displays mit bis zu 60 Hz angeschlossen werden.
Um diese erweiterte Funktionalität zu erhalten, muss das Host-System über Thunderbolt 4 verfügen. Der Hub funktioniert jedoch problemlos mit Thunderbolt 3- oder USB 4.0-Anschlüssen, sofern verfügbar.
Der einzige andere Designaspekt des Hubs, den wir erwähnen sollten, ist, dass das Logo oben weiß leuchtet, wenn der Hub mit Strom versorgt wird, aber inaktiv ist. Sobald der Datenfluss beginnt, wird dieser blau.
Hardware
Da die Bandbreite zu externen Geräten gegenüber Thunderbolt 3 unverändert blieb, fanden wir dieses Design am interessantesten, und potenzielle Schwachstellen sind die Stromverteilung.
Wie bereits erwähnt, wird der Hub mit einem klobigen Netzteil geliefert, das 5,5 A bei 20 V liefern kann und bis zu 110 W für die Verteilung auf alle angeschlossenen Geräte benötigt. Die Hostverbindung kann maximal 60 W bereitstellen, wobei 50 W auf die vier anderen Ports aufgeteilt bleiben.
Jeder Thunderbolt 4.0-Anschluss kann 15 W und der USB 3.2 Gen 2 7,5 W weitergeben, sodass eine geringfügige Überzeichnung vorliegt, die jedoch hoffentlich nicht ausreicht, um ein Problem zu verursachen.
Ein wichtigeres Problem ist, dass viele der Laptops mit höheren Spezifikationen, die wir kürzlich gesehen haben, 85 W oder 87 W benötigen, um bei Verwendung schnell aufgeladen zu werden, und die 60 W hier reichen nicht aus.
Wenn das Host-System stark genutzt und vom Hub aufgeladen wird, besteht möglicherweise die Möglichkeit, dass der in der Batterie gespeicherte Strom ausfällt und nicht ausfällt.
Wir empfehlen dringend, dass Sie diesen Weg nicht gehen, wenn Sie einen leistungsstarken Laptop mit Ladeanforderungen über 60 W haben, es sei denn, Sie haben mehrere Thunderbolt 4-Anschlüsse und beabsichtigen, ihn mit dem im System enthaltenen Netzteil aufzuladen.
In Benutzung
Mit der Option für so viele externe Geräte könnte dies ein großer Schmerz sein, aber OWC hat ein Software-Tool speziell für Windows- und Mac-Benutzer entwickelt.
Der OWC Thunderbolt Hub ist einfach zu bedienen und kann selbst für Benutzer mit den meisten Schinkenfäusten bereitgestellt werden. Sie können die Kabel nicht einmal falsch einstecken, da USB-C nicht richtig angeschlossen ist.
Der einzige wichtige Punkt, der festgestellt werden muss, ist, dass der vordere Thunderbolt 4-Port derjenige ist, an den das Host-System angeschlossen werden muss, wenn es vom Hub aufgeladen werden soll.
Benutzer müssen daran denken, alle angeschlossenen Laufwerke mithilfe der Auswurfsteuerung zu trennen, bevor sie den Hub trennen.
Der OWC Dock Ejector kann hier heruntergeladen werden.
Dieses Dienstprogramm wirft sicher alle angeschlossenen Geräte mit einem einzigen Klick aus.
Benutzer, die die Multi-Display-Funktionen des Hub optimal nutzen möchten, müssen verschiedene Thunderbolt-zu-Video-Ausgangsadapter erwerben. Außerdem müssen sie erkennen, dass einige Modi, wie z. B. 8K, von den meisten integrierten Videohardware nicht unterstützt werden, sondern nur von diskreten GPUs.
Wettbewerber
Wenn die Lagerbestände die Nachfrage besser erfüllen würden, würden wir bestreiten, dass die wahre Nemesis des Hubs das OWC Thunderbolt Dock ist. Es macht alles, was der Hub bietet, hat viele Port-Ports und kann bis zu 90 W zum Aufladen an das Host-System liefern.
Die Kosten betragen 249 US-Dollar, aber es wird auch im März wieder auf Lager sein, sodass die Lieferzeit kürzer ist.
Mit einer sehr ähnlichen Spezifikation wie das OWC-Dock hat Kensington die SD5700T Thunderbolt 4 Dual 4K-Dockingstation im Angebot, die jedoch 289,99 US-Dollar kostet.
Und erstaunlicherweise ist es das bisher für Thunderbolt 4.
Hoffentlich sollten wir später im Jahr Produkte von CalDigit, Plugable und Glyph sehen.
Endgültiges Urteil
Wie bei allem, was wir von OWC gesehen haben, ist der Thunderbolt Hub fein verarbeitet und gut spezifiziert. Es ist jedoch nicht jedermanns Sache.
Insbesondere diejenigen mit Laptops, die zum Laden mehr als 60 W benötigen, sollten stattdessen das OWC Thunderbolt Dock in Betracht ziehen.
Wenn Sie ein kabelgebundenes LAN oder eine der anderen klassischen Peripheriegeräte anschließen möchten, die Dockingstationen zulassen, ist der Hub wahrscheinlich auch nicht die richtige Lösung. Ja, Sie können Adapter erhalten, um diese Funktionalität hinzuzufügen, aber eingebaute Adapter sind vorzuziehen?
Wir sind zu Beginn unserer Einschätzung zu dem Schluss gekommen, dass der Hub ein ausgezeichnetes Gerät ist, aber keine Mini-Dockingstation.
Wo es gut funktionieren könnte, wenn Sie einen ultraleichten Laptop haben, der einen externen Hochgeschwindigkeitsspeicher anschließen, den Inhalt sichern und einen externen Monitor verwenden muss.
Für diejenigen, die mehr verbinden möchten, gibt es Dockingstationen, die diesen Anforderungen besser entsprechen.
Da die Popularität des Hubs bereits bestätigt wurde und so wenige andere Hardwarehersteller Thunderbolt 4 zu diesem Zeitpunkt unterstützen, sollte OWC diese Party genießen, solange sie können.
- Wir haben die besten Laptop-Dockingstationen ausgewählt