Nachdem das australische Bundesgericht festgestellt hat, dass Google Android-Nutzer bei der Erfassung von Standortdaten in die Irre geführt hat, sind Gespräche über Datenschutzbedenken zwischen Verbrauchern und großen Technologieunternehmen wieder ins Rampenlicht gerückt.
Wenn Sie mehr Kontext zu diesem Thema benötigen, hat Google festgestellt, dass die Standortdaten australischer Android-Nutzer, die zwischen Januar 2017 und Dezember 2022-2023 Google-Konten erstellt haben, weiterhin verfolgt werden. Es wurde davon ausgegangen, dass durch Deaktivieren der Funktion "Standortverlauf" die Datenerfassung eingestellt wird Es wurde tatsächlich an anderer Stelle unter den Berechtigungen "Web- und App-Aktivität" verfolgt.
Google betrachtet einen Rechtsbehelf möglicherweise als eine Form der Vergeltung, aber die Ergebnisse des australischen Bundesgerichts sind wohl ein großer Gewinn für die Verbraucher. Aber was können wir im Rest der Welt tun, um zu verhindern, dass Google unsere Standortdaten verfolgt? Um dies zu beantworten, haben wir eine Anleitung zusammengestellt, die zeigt, wie Sie Ihre Standortdaten auf Android-Telefonen und -Tablets, Chromebooks und anderen Geräten wirklich löschen können.
- Die beste Antiviren-App für Android
- Beste Android-Handys: Welches Google-Handy sollten Sie kaufen?
- Android 12 bringt wichtige Sicherheitsfunktionen
Was erreicht der Google-Standortverlauf?
Wenn Google Ihre Standortdaten nachverfolgt, kann es diese verwenden, um Apps wie Google Maps über die Arten von Orten zu informieren, die Sie routinemäßig besuchen, sowie Standorte vorherzusagen, die Ihnen gefallen könnten und / oder an denen Sie interessiert sind.
Dies kann bestimmten Verbrauchern, insbesondere Touristen und abenteuerlustigen Entdeckern, Vorteile bringen, kann aber auch Anlass zur Sorge geben, wenn Sie die Idee eines Technologieunternehmens, das Sie im Auge behält, nicht mögen.
Zum Glück ist das Deaktivieren von Standortdaten auf Android-Geräten relativ einfach, sobald Sie wissen, wie es geht. Dies wird in dieser Anleitung erläutert.
So löschen Sie Google-Standortdaten auf Android
Wenn Sie ein Android-Telefon oder -Tablet verwenden, auf dem bereits Google-Apps integriert sind, ist das Löschen von Google-Standortdaten relativ einfach. Zuerst möchten Sie Ihre Google Maps-App öffnen.
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind, da hier Ihre Standortdaten erfasst wurden.
Öffnen Sie anschließend Google Maps. Standardmäßig befindet sich dies in einem bestimmten "Google" -Ordner auf Ihrem Startbildschirm.
Tippen Sie nach dem Laden von Maps auf Ihr Kontosymbol oben rechts auf dem Bildschirm direkt neben der Suchleiste.
Tippen Sie im angezeigten Menü auf die Option "Ihre Zeitleiste", gefolgt von dem Symbol mit drei vertikalen Punkten oben rechts auf dem Bildschirm.
Tippen Sie im angezeigten Dropdown-Menü auf die untere Option "Einstellungen und Datenschutz", um zu einem neuen Optionsmenü zu gelangen.
Tippen Sie im Untermenü "Standorteinstellungen" auf "Alle Standortverläufe löschen", aktivieren Sie das Kontrollkästchen und klicken Sie auf "Löschen".
So schalten Sie Google-Standortdaten unter Android dauerhaft aus
Das ist also Ihr Standortverlauf, aber was ist, wenn Google Ihren Standort nie wieder verfolgen soll? Glücklicherweise ist dies auch ein supereinfacher Vorgang, der auch über Ihre Google Maps-Einstellungen durchgeführt werden kann.
Um die Verfolgung Ihrer Standortdaten durch Google dauerhaft zu stoppen, führen Sie einfach die obigen Schritte aus, um zum Menü "Einstellungen und Datenschutz" zurückzukehren.
Scrollen Sie jetzt jedoch nach unten zu "Standorteinstellungen" und suchen Sie nach den Optionen "Standort ist aktiviert" und "Standortverlauf ist aktiviert".
Sie können auf beide tippen und dann auf den blauen Schieberegler klicken, um die Google-Standortdatenverfolgung dauerhaft auszuschalten. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, Ihr Google-Konto für diese Optionen zu bestätigen. In diesem Fall genügt ein zusätzlicher Tipp auf Ihr gewünschtes Profil.
So stoppen Sie die Standortverfolgung in Chrome
Wenn Sie häufig ein Chromebook oder den Google Chrome-Webbrowser verwenden, möchten Sie möglicherweise wissen, wie Sie stattdessen die Google-Standortdaten auf einem Computer ausschalten können. Der Vorgang ist genauso einfach wie auf Android-Mobilgeräten.
Das Deaktivieren von Standortdaten in Chrome sollten Sie möglicherweise zusätzlich zu Ihrem Android-Gerät in Betracht ziehen, da dies verhindern kann, dass Websites Ihren Standort an Dritte weitergeben.
Klicken Sie zunächst auf das Symbol für drei vertikale Punkte oben rechts in der Browseranzeige. Klicken Sie anschließend auf die Option "Einstellungen".
Scrollen Sie zum Untermenü "Datenschutz und Einstellungen" und klicken Sie dann auf die Option "Site-Einstellungen".
Klicken Sie auf "Standort" und stellen Sie sicher, dass die Funktion "Vor dem Zugriff fragen" aktiviert ist. Hierfür müssen Websites um Erlaubnis für Ihre Standortdaten bitten. Diese Option ist normalerweise standardmäßig aktiviert. Es lohnt sich jedoch zu prüfen, ob Sie sie in der Vergangenheit jemals ausgeschaltet haben.
So verhindern Sie, dass einzelne Websites Ihren Standort verfolgen
Die Option "Vor dem Zugriff fragen" in den Einstellungen von Google Chrome scheint eine einheitliche Lösung zu sein. Um jedoch besonders vorsichtig zu sein, sollten Sie wissen, wie Sie verhindern können, dass häufig verwendete Websites Ihren Standort verfolgen. Zum Glück ist dies auch ein einfacher Vorgang. Der einzige Nachteil ist, dass Sie nur daran denken müssen, dies für jede Website zu tun, die Sie besuchen.
Auf jeder Website, die Sie besuchen, können Sie auf das Vorhängeschlosssymbol ganz links in der Chrome-Suchleiste klicken. Dies öffnet ein Dropdown-Menü. Klicken Sie hier auf "Site-Einstellungen".
Suchen Sie auf der neuen Registerkarte "Einstellungen" unter "Berechtigungen" nach der Option "Standort".
Klicken Sie auf das Dropdown-Menü rechts und ändern Sie die Option in "Blockieren". Dadurch wird verhindert, dass die Site Ihren Standort vollständig verfolgt. Dies ist eine nützliche und dauerhafte Lösung, wenn Sie sich vor der Option "Vor dem Zugriff fragen" in Acht nehmen und nicht das tun, was sie soll.
Mit all diesen Methoden sollten Sie jetzt besser vorbereitet sein, um zu verhindern, dass Google und andere Websites Ihre Standortdaten verfolgen und speichern können.
- Dies sind die besten Datenschutz-Apps für Android