So verwenden Sie einen Aktenvernichter, um die digitalen Dokumente Ihres Mac zu zerstören

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

'Drucker löschen', 'Benutzer löschen', 'Erinnerung löschen'. Dies sind alles Dinge, die Ihr Mac tun wird, und es sind alles Dinge, die Sie von Zeit zu Zeit tun müssen. Aber es gibt eine bemerkenswerte Abwesenheit, sowohl in der Liste als auch in OS X insgesamt - nirgendwo im Betriebssystem erwähnt Apple das spezifische Löschen von Dateien.

Und Dateien, mehr als alles andere auf dieser Liste, scheinen eine seltsame Sache zu sein, die man weglassen sollte, da wir sie ständig löschen - oder zumindest glauben wir, dass wir dies tun. Wirklich, wir sind eher an die Idee von 'Move to Trash' gewöhnt. Aus diesem Grund werden wir in diesem Tutorial untersuchen, was dies für Sie, Ihre Dateien und Ihre Privatsphäre bedeutet und wie Sie die integrierten Tools von OS X verwenden können, um Ihre verworfenen Daten vor neugierigen Blicken und böswilligen Algorithmen zu schützen.

Zunächst ist es hilfreich zu verstehen, was passiert, wenn Sie auf "In den Papierkorb verschieben" klicken. Diese Sprache ist eine nahezu perfekte Beschreibung dessen, was im Hintergrund vor sich geht: Die ausgewählten Dateien werden in den Papierkorb verschoben. Das ist es. Es werden keine Dateien gelöscht, keine Daten gelöscht und kein Speicherplatz freigegeben. Die Dateien werden einfach von ihrem ursprünglichen Speicherort entfernt und in einem speziellen Ordner in Ihrem Benutzerverzeichnis abgelegt: /.Trash.

Der Papierkorb ist nur ein spezieller versteckter Ordner in Ihrem Benutzerverzeichnis, auf den Sie über das Dialogfeld "Gehe zu Ordner" zugreifen können

Sie werden diesen Ordner im Finder nicht sehen, da er standardmäßig ausgeblendet ist. Wenn Sie jedoch im Dock auf das Papierkorbsymbol klicken, wird ein spezielles Fenster geöffnet, das darauf verweist. Von dort aus können Sie alles sehen, was Sie in den Papierkorb verschoben haben, Dateien herausziehen, um sie wiederherzustellen, oder auf die Schaltfläche Leeren klicken.

Hier wird es komplizierter. Sobald der Papierkorb leer ist, können Sie die darin enthaltenen Dateien nicht mehr sehen, aber sie sind nicht genau verschwunden. Im Interesse der Geschwindigkeit und der Verringerung des Verschleißes der Festplatte macht das Entleeren des Papierkorbs so wenig Arbeit wie möglich.

Unter der Haube passiert tatsächlich nur eines, zumindest bei Festplatten: Alle Dateisystem-Links zu Dateien im Papierkorb werden entfernt. Das bedeutet, dass die zugrunde liegenden Daten von den Namen und übergeordneten Ordnern getrennt sind, die zu ihnen geführt haben, was bedeutet, dass sie nicht an einem bestimmten Ort oder auf eine bestimmte Art und Weise existieren, um identifiziert zu werden.

Obwohl Sie sie nicht leicht finden, sind sie immer noch auf Ihrer Festplatte vorhanden - oder zumindest für eine kurze Zeit.

Mit etwas Terminal-Wissen können Sie sogar Dateien direkt aus dem Papierkorb erstellen und löschen

Vollständige Entfernung

Nachdem die Verknüpfungen zu einem Datenblock entfernt wurden, wird er vom Dateisystem als nicht verwendeter Speicher behandelt. Durch das Löschen von Dateien wird Speicherplatz frei: Wenn eine neue Datei gespeichert werden muss, wird der Speicherplatz von einem nicht verknüpften Speicherplatz belegt ( 'gelöschte') Datei wird wiederverwendet.

In diesem Fall werden die Daten, aus denen die gelöschte Datei besteht, endgültig zerstört und durch die Daten der neuen Datei überschrieben. Je nachdem, wie groß Ihre Festplatte ist, kann dies nach einigen Sekunden, einem Jahr oder nie geschehen. Dies bedeutet, dass die Daten, aus denen eine gelöschte Datei besteht, einige Zeit verweilen können, bevor sie wirklich gelöscht werden.

Die Tatsache, dass das Leeren des Papierkorbs Ihre Daten nicht sofort löscht, kann je nach den Umständen gut oder schlecht sein. Dies bedeutet, dass Sie manchmal die verbleibenden, nicht verknüpften Daten (als "Datenreste" bezeichnet) verwenden können, um eine versehentlich gelöschte Datei wiederherzustellen. In unserer Anleitung zum Wiederherstellen gelöschter Dateien erfahren Sie, wie Sie versehentlich gelöschte Dateien wiederherstellen können.

Dies bedeutet auch, dass ein Dieb möglicherweise auf persönliche Informationen zugreifen kann, von denen Sie dachten, dass Sie sie gelöscht haben, oder dass der Weiterverkauf einer externen Festplatte, von der Sie dachten, dass Sie sie gelöscht haben, Ihre privaten Daten seinem neuen Eigentümer zugänglich machen könnte. Zum Glück gibt es ein einfaches Mittel, um dies zu beheben. Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.

  • Informationen zu Ihren physischen Anforderungen an das Zerkleinern finden Sie in unserem besten Zerkleinerungshandbuch