Zwei Minuten Rückblick
Der Neuzugang in der Vulcan-Reihe, der Roccat Vulcan TKL Pro, ist nicht ganz kompakt, wie die zahlreichen Mini-Gaming-Tastaturen, die kürzlich auf die Straße gekommen sind. Dieser opfert nur den Ziffernblock und schneidet nur wenige Zentimeter vom Formfaktor des Originals ab, damit er besser zu kleinen Setups passt, ohne die erforderlichen Bits wie Pfeiltasten vollständig aufzugeben.
Diese Strategie ist nicht gerade neu. Gaming-Tastaturen wie die Razer Huntsman Tournament Edition und Corsair K63 Wireless haben dies Jahre zuvor getan. Roccat verleiht dem Roccat Vulcan TKL Pro jedoch einen eigenen Touch und verleiht ihm das schwebende Tasten-Design, das absolut umwerfend ist, und die optischen Titan-Schalter, die nur eine Freude sind.
Mit einem kompakten Formfaktor, einem wunderschönen Design und einem äußerst zufriedenstellenden taktilen Feedback hat der Roccat Vulcan TKL Pro bereits viel zu bieten. Aber ist es für den Preis gut genug?
Mit 159 US-Dollar (149 GBP, 239 AU $) ist es nicht gerade die günstigste Gaming-Tastatur. Obwohl dieser Preis auch mit einigen der derzeit besten Gaming-Tastaturen vergleichbar ist, in voller Größe und auf andere Weise. Es ist nur etwa 50 $ / 40 £ / 60 AU $ teurer als der Corsair K63 Wireless und 30 $ / 20 £ / 20 AU $ mehr als die Razer Huntsman Tournament Edition und nur geringfügig billiger als die Gaming-Tastaturen in voller Größe, die es auf dem Computer geschafft haben aufführen.
Die Leistung, das Design und die Funktionen des Roccat Vulkan TKL sollten diesen Preis für ernsthafte Spieler rechtfertigen, die bereit sind, Geld in Ausrüstung zu investieren. Gleichzeitig werden andere ausgeschaltet.
Für diese Leute gibt es günstigere Optionen, einschließlich des Roccat Vulcan TKL, der mechanischen Version des Pro, die mit 129 USD / 119 GBP / 209 AU $ etwas weniger kostet. Es verfügt größtenteils über das gleiche Design und die gleichen Funktionen, verfügt jedoch über mechanische Schalter anstelle von optischen - mit einer tieferen Betätigung von 1,8 mm (im Gegensatz zu den 1,4 mm der optischen). Wenn wir jedoch ehrlich sind, fühlt es sich in Bezug auf die Leistung nicht besser oder schlechter an - oder zumindest nicht genug, dass die meisten Leute es bemerken werden.
Die einzigen offensichtlichen Unterschiede sind die Rückkopplung und der Geräuschpegel. Während beide bequem und hervorragend zum Tippen sind, hat der Pro etwas mehr Widerstand und fühlt sich federnder an - nicht zu sehr, dass dies Ihr gesamtes Tipperlebnis beeinflusst, aber genug, um wahrgenommen zu werden. Es ist auch viel leiser. Beides kann je nach persönlicher Präferenz gut oder schlecht sein.
Wir schätzen den leisen Betrieb des Roccat Vulcan TKL Pro und geben ihm ein edleres Gefühl gegenüber dem Vulcan TKL. Obwohl wir sagen müssen, dass sein Gesamtdesign so ziemlich alles für sich hat. Es ist unbestritten, dass dies eine der ansprechendsten und elegantesten Gaming-Tastaturen ist, die wir jemals getestet haben.
Diese glatten und dünnen schwebenden Tasten ermöglichen es wirklich, dass die anpassbare RGB-Beleuchtung der Tastatur im Mittelpunkt steht, sodass sie auch tagsüber wirklich aufleuchtet. Leute, die das Gefühl haben, dass das gebürstete Rotguss-Finish überbeansprucht wurde, fühlen sich möglicherweise anders, wenn sie es auf dem Vulcan TKL Pro sehen, da Roccat so großartige Arbeit geleistet hat. Die Größe der Tastatur hilft ebenfalls. Mit 13,3 x 36,0 x 3,4 cm wirkt Ihr Setup sauberer und minimaler.
Trotz seiner Größe gibt es hier auch viel Gewicht. Roccat sagt, dass es durch eine Schicht aus Flugzeugaluminium verstärkt wird, um es stärker und haltbarer zu machen. Hinzu kommen die optischen Schalter selbst, die typischerweise länger halten als mechanische Schalter.
Die optischen Titan-Schalter von Roccat sind für 100 Millionen Tastenanschläge ausgelegt. Das heißt, wenn Sie durchschnittlich 8.000 Tastenanschläge pro Stunde und 8 Stunden am Tag auf Ihrem Computer ausführen, sollte diese Tastatur theoretisch etwas mehr als vier Jahre halten - aber dann spielen und tippen Sie viel .
Zu den Design-Extras gehört ein Mediensteuerungsbereich in der oberen rechten Ecke der Tastatur. Hier gibt es nicht viel - nur ein Einstellrad und eine Taste, die die Lautstärke regeln und stumm schalten. Sie sind jedoch sehr nützlich, da ein schneller Zugriff auf ein solches Volumen die Dinge bequemer macht.
Das Roccat Vulcan TKL Pro ist eine kompakte Gaming-Tastatur und verfügt über eine Vielzahl von Verknüpfungen. Sie werden feststellen, dass Sie diese FN-Taste häufig verwenden, egal ob es sich um Mediensteuerelemente, das Umschalten von Einstellungen oder das Anpassen der RGB-Beleuchtung handelt. Einige Spieler mögen dies als etwas störend empfinden, aber es ermöglicht dem Vulcan TKL Pro, weiterhin Tastaturfunktionen in voller Größe zu haben. Und daran werden Sie sich in kürzester Zeit gewöhnen, insbesondere wenn Sie viel neu zuordnen und viele Makros für Spiele programmieren.
Apropos, Sie können dies auf dieser Tastatur über die Roccat Swarm-Software tun. Es ist anständig umfangreich und wirbt für drei Registerkarten, auf denen Anpassungen nach allgemeinen Funktionen (für die allgemeinen Einstellungen der Tastatur), Tastenbelegung (für Neuzuordnungen und Makros) und Tastenbeleuchtung (für RGB-Beleuchtung) gruppiert werden.
Darauf können Sie viel tun, um die Tastatur wirklich zu personalisieren und zu Ihrer eigenen zu machen, von der Einstellung des Sound-Feedbacks beim Tastendruck bis hin zur Anpassung der RGB-Beleuchtung pro Taste und voreingestellter Zone. Diese sind jedoch nicht so umfangreich wie der Abschnitt "Schlüsselzuweisung", in dem Sie Remaps festlegen und Makros nach Herzenslust programmieren können - oder zumindest eine ganze Reihe von Makros, um fünf integrierte Profile zu füllen. Wenn Sie sich etwas faul fühlen, können Sie das Erstellen von Makros auch auf einen späteren Zeitpunkt verschieben und den Roccat-Katalog mit 27 voreingestellten Spielmakros verwenden.
Der Swarm ist nicht die umfangreichste Anpassungssoftware, aber Sie können hier definitiv viel tun, um den Roccat Vulcan TKL Pro zu maximieren. Unsere einzige Beschwerde ist, dass es ein wenig pingelig ist. Wir mussten das Wiederherstellungs-Tool verwenden, da es sich weigerte, eines der Makros zu speichern, die wir an einem bestimmten Punkt auf der Tastatur festgelegt hatten.
Die Leistung des Roccat Vulcan TKL Pro ist einwandfrei. Für neue Benutzer ist es leicht, dieses Gefühl des zusätzlichen Widerstands als Zeichen dafür zu verwechseln, dass diese Tasten härter und tiefer gedrückt werden müssen. Bei einer 1,4-mm-Betätigung sind solche Fingertrainings jedoch sicherlich nicht erforderlich. Die Tastatur reagiert und ist schnell genug, um leichte absichtliche Drücken zu registrieren.
Für eine so teure Gaming-Tastatur erwarten einige möglicherweise etwas mehr als nur die Standard-Abfragerate von 1.000 Hz. Immerhin gibt es einige kompakte Tastaturen mit höheren Abfrageraten - nämlich den K65 RGB Mini von Corsair, der schnellere 4.000 Hz liefert. Die meisten Spieler werden jedoch keinen Leistungsunterschied bemerken.
Das Testen des Roccat Vulkan TKL an Spielen wie Sayonara Wild Hearts und Rocket League, bei denen erwartet wird, dass Sie schnell und genau reagieren, hat sich als Traum erwiesen. Spieler mit leichten Fingern werden die Tatsache zu schätzen wissen, dass sie nicht ganz nach unten drücken müssen, damit sich die Tasten registrieren.
Kommen Sie und denken Sie darüber nach, alle Spieler werden es tun. Es reduziert die Kraft, die Ihre Finger ausüben müssen, minimiert die Ermüdung und stellt sicher, dass jeder Schlüssel in den intensivsten Momenten registriert wird. Knopfzangen müssen sich auch keine Sorgen machen, da sie auch für eine lange Lebensdauer ausgelegt sind.
Die Leistung des Roccat Vulcan TKL Pro ist ebenfalls sehr konstant. Unabhängig davon, ob wir etwas Entspannteres wie Firewatch oder etwas Intensiveres wie Doom: Eternal und Cyberpunk 2077 spielen, sind die Reaktionszeiten schnell und genau, ohne dass Druckvorgänge oder eklatante Latenzzeiten verpasst werden.
Und obwohl dies eine Gaming-Tastatur ist, ist das Schreiben von Dokumenten und E-Mails dank dieser zusätzlichen Sprungkraft und des leisen Betriebs auch eine großartige Erfahrung.
Kaufen Sie es, wenn…
Du willst das Beste
Unter den erstklassigen Gaming-Tastaturen, ob kompakt oder auf andere Weise, ist das Roccat Vulcan TKL Pro eines der besten. Es ist genauso beeindruckend wie seine Vollversion, außer in einem niedlichen kleinen Paket.
Sie wollen etwas Kompaktes, aber nicht zu Kompaktes
Es gibt kompakte Tastaturen und COMPACT-Tastaturen. Der Roccat Vulcan bewegt sich zwischen einer Tastatur in voller Größe und einer superkompakten Tastatur und bietet Ihnen das Beste aus beiden Welten und nicht viel vom Schlimmsten.
Sie lieben das Gefühl von optischen Schaltern
Bouncier, schneller und langlebiger, optische Schalter haben sich ihren Platz unter den Großen verdient. Und sie werden wunderbar in dieser Gaming-Tastatur verwendet, die genauso gut funktioniert und sich so anfühlt, wie sie aussieht.
Kaufen Sie es nicht, wenn …
Sie suchen etwas günstigeres
Bei 159 USD (149 GBP, 239 AU $) ist dies kein Preis, den die meisten Menschen schätzen (oder sich leisten können). Der Roccat Vulcan TKL Pro ist vielleicht einer der besten, aber auch nicht der einzige. Vertraue uns; Es gibt günstigere Optionen, die genauso leistungsfähig sind.
Sie bevorzugen das klickende Gefühl mechanischer Tastaturen
Wenn Sie mit dem Klicken und Klappern mechanischer Tastaturen nicht handeln können, wird Ihnen diese optische Version möglicherweise nicht gefallen. Probieren Sie stattdessen die mechanische Version, den Roccat Vulcan TKL. Es ist auch ein bisschen billiger.
Sie benötigen den Ziffernblock
Die Idee hier, ein möglichst minimalistisches Setup anzubieten oder in kleine Setups zu passen. Wenn Sie jedoch unbedingt über einen Ziffernblock verfügen müssen, ist dies möglicherweise nicht ideal. Die Vollversion, der Roccat Vulcan Pro, passt möglicherweise besser - obwohl er etwas teurer ist.