Sony WH-1000XM3 Wireless Headphones Bewertung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die kabellosen Kopfhörer WH-1000XM3 von Sony sind hervorragende Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung. Obwohl sie ein paar Jahre alt sind und vom Sony WH-1000XM4 usurpiert wurden, sind sie dennoch einen Kauf wert.

Immer wenn wir nach den besten Kopfhörern gefragt werden, dreht sich das Gespräch oft um eine Frage von Sony vs. Bose. Wenn es um die drahtlosen Kopfhörer WH-1000XM3 von Sony geht, gibt es keine Konkurrenz.

Bose hat im Laufe der Jahre sicherlich hervorragende Arbeit geleistet, um seinen Rauschunterdrückungsalgorithmus zu entwickeln, während Sony diese Zeit damit verbracht hat, die Audiowiedergabe zu perfektionieren und gleichzeitig einen Anpassungsalgorithmus zu entwickeln, der nicht nur eine einzige sterile Schallmauer schafft, sondern mehrere Arten, die sich anpassen können zu welcher Situation auch immer Sie sich befinden.

  • Die besten Sony-Kopfhörer 2022-2023: Unglaubliche Dosen, die Ihren inneren Audiophilen ansprechen

Diese hervorragende Kombination der Sony XM2s, kombiniert mit subtilen Verbesserungen, einschließlich eines bequemeren Pads entlang der Brücke dieser drahtlosen Kopfhörer, eines leichteren Designs und eines vergleichbaren Preises, machte diese Sony-Kopfhörer, die wir hier bewerten, zum König der Geräuschunterdrückung und der beste Kopfhörer seit zwei Jahren. Das war, bis der Sony WH-1000XM4 die Krone eroberte.

Daher sind die Sony WH-1000XM4 die besten Kopfhörer, die Sie derzeit kaufen können - und sie sind ein spürbares Upgrade der WH-1000XM3. Sie bieten eine Reihe von Verbesserungen, darunter Multipoint-Pairing, DSEE Extreme-Upscaling, Konversationsbewusstsein und Auto-Play / Pause mit integriertem Sensor.

Das heißt nicht, dass Sie den Sony WH-1000XM3 nicht in Betracht ziehen sollten - er ist immer noch ein fantastischer Kopfhörer. Da die XM4 jetzt hier sind, werden sie häufig zu Sonderpreisen angeboten, was sie zu einer günstigeren Option für diejenigen macht, die einen hervorragenden Kopfhörer wünschen, sich aber keinen High-End-Preis leisten können.

  • Probieren Sie Amazon Music Unlimited mit einer KOSTENLOSEN Testversion aus: US | UK | AU
  • Lesen Sie unseren Sony WH-1000XM4 Test

Sony WH-1000XM3 Preis und Erscheinungsdatum

  • $ 349 / £ 300 / AU $ 499 beim Start
  • Rabatte sind oft verfügbar
  • Erschienen im August 2022-2023

Der Sony WH-1000XM3 trat in die Fußstapfen zweier früherer 1000X-Modelle und war das Flaggschiff des Unternehmens, bevor der XM4 auf den Markt kam. Sie sind reich an Funktionen, wie im obigen Abschnitt erwähnt, und klingen wie ein Premium-Kopfhörer.

Da sie jedoch über so viele Funktionen verfügen, sind sie etwas teurer als Ihre durchschnittlichen Kopfhörer ohne Geräuschunterdrückung: 349 USD / 300 GBP / 499 AU $. Abgesehen davon werden sie heutzutage oft rabattiert und sind oft für etwa 240 USD / 240 GBP / 320 AU $ erhältlich.

Zum Erscheinungsdatum wurde bekannt gegeben, dass der Sony WH-1000XM3 auf der IFA 2022-2023 im August 2022-2023 in den Handel kam.

  • Die besten Over-Ear-Kopfhörer, die Sie heute kaufen können

Design

  • Leichter als die Vorgänger
  • Neue Polsterung entlang der Brücke
  • USB-Typ-C-Anschluss zum Aufladen
  • Verwendet teilende Touch-Steuerelemente

Die wohl größten Änderungen am Sony WH-1000XM3 sind im Design der Kopfhörer zu finden: Sie sind leichter als das Vorgängermodell und auch körperbetonter.

In Bezug auf das Gewicht verlieren die Kopfhörer etwa 22 Gramm weniger als das Design ihrer Vorgänger. Das scheint keine große Sache zu sein, aber wenn man bedenkt, dass man diese über einen längeren Zeitraum trägt, wie zum Beispiel einen transkontinentalen Flug, hilft jede Unze.

Die andere Designänderung ist die neue bündige Passform, bei der die alte Polsterung auf der Brücke durch etwas mehr Polsterung ersetzt wird. Dies macht die Kopfhörer bequemer, aber auch deutlich weniger dumm, wenn sie sich auf Ihrem Kopf befinden. Sony hat auch die Ohrmuschel vertieft und stattdessen die silbernen Akzente an der Seite der Kopfhörer gegen einen Kupferton ausgetauscht.

Die letzte Änderung, die Sony vorgenommen hat, besteht darin, den Micro-USB-Anschluss an der rechten Ohrmuschel gegen einen USB-Typ-C auszutauschen, der die Anzahl der Kabel, die Sie mit sich herumtragen müssen, entweder verringern oder erhöhen kann, je nachdem, welche anderen Geräte Sie in Ihrem Gerät mit sich herumtragen Tasche.

Abgesehen von den kleinen Änderungen handelt es sich immer noch um relativ minimalistische Kopfhörer - was den Business-Class-Kunden, auf den Sony abzielt, wirklich anspricht.

Der Sony WH-1000XM3 ist nur in zwei Farben erhältlich - ganz in Schwarz oder Grau-Silber - und über ein eingraviertes Sony-Logo über jeder Ohrmuschel hinaus absolut unscheinbar. Diese sind so konzipiert, dass sie gut klingen und sich angenehm anfühlen - sie sind nicht auffällig wie Beats-Kopfhörer.

Um die linke Ohrmuschel herum befinden sich die einzigen beiden Tasten am Headset. Es gibt eine für Power / Bluetooth und eine für die Rauschunterdrückung zwischen den drei Einstellungen: Ein, Umgebungsmodus und Aus. Unterhalb der Tasten befindet sich eine Zusatzbuchse, die von einem USB-Typ-C-Anschluss, über den die Kopfhörer aufgeladen werden, auf der anderen Ohrmuschel gespiegelt wird. (In der Verpackung befindet sich ein USB-zu-USB-Typ-C-Kabel sowie ein 3,5-mm-AUX-Kabel, ein zweipoliger Aux-Adapter und eine Hartschalenkiste.)

Was hier offensichtlich fehlt, sind Wiedergabesteuerungen. Sony hat sie gerade in Form einer berührungskapazitiven Abdeckung auf der rechten Ohrmuschel versteckt. Um vorwärts zu springen, müssen Sie mit der rechten Ohrmuschel nach rechts oder nach links wischen, um zurück zu gehen. Das Anhalten erfolgt durch zweimaliges Tippen, und das Fortsetzen erfolgt dann auf die gleiche Weise. In ähnlicher Weise müssen Sie zum Verringern der Lautstärke an der rechten Ohrmuschel nach unten wischen, und zum Erhöhen müssen Sie nach oben wischen.

Es ist ein gewöhnungsbedürftiges System, aber wenn Sie es eine Woche lang verwenden, wird es zur zweiten Natur.

Performance

  • Starke Geräuschunterdrückung
  • Schnellaufmerksamkeitsmodus
  • aptX- und aptX HD-Unterstützung
  • Kleiner Unterschied in der Audioleistung
  • Google Assistant-Integration
  • Bessere Anrufqualität - aber nicht großartig

Natürlich kaufen Sie einen Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung für die Fähigkeit, Geräusche effektiv auszublenden. In dieser Arena gab es keinen besseren als den 1000XM3, bis der XM4 kam.

Laut Tests von Sony ist der 1000XM3 viermal effektiver bei der Geräuschunterdrückung als der 1000XM2 - eine beeindruckende Leistung, wenn man bedenkt, wie gut der M2 letztes Jahr um diese Zeit abschneidet.

In der Praxis hat sich diese Behauptung definitiv bewahrheitet, wenn man mit beiden niedrigen Frequenzen konfrontiert wird, wie man sie beim Fahren eines Zuges oder beim Fliegen in einem Flugzeug und in Arbeitsumgebungen findet, in denen höherfrequente Geräusche wie Reden oder Musikspielen auftreten. In fast allen Szenarien zeigte der WH-1000XM3 eine bewundernswerte Leistung und reduzierte häufig Geräusche von einem störend lauten Brummen auf ein besser beherrschbares Summen - und beseitigte manchmal Außengeräusche vollständig.

Wie ihre Vorgänger kann auch der 1000XM3 selektiv Geräusche in die Kopfhörer lassen. Wenn der Umgebungsgeräuschmodus ausgewählt ist, sind Ansagen über PA-Systeme des Bahnhofs zu hören, während Sie im Schnellaufmerksamkeitsmodus schnell externes Audio einspeisen können, ohne die Kopfhörer abzunehmen, indem Sie die Lautstärke der Musik verringern und die Mikrofone an der Außenseite verwenden jede Ohrmuschel. Diese Funktion ist bei einem Kopfhörer der Marke Bose nicht zu finden und unterscheidet Sony von der Masse.

Während die Geräuschunterdrückung einige solide Verbesserungen erfahren hat, bleibt die Audioqualität ähnlich wie beim 1000XM2. Dies wäre eher eine Enttäuschung gewesen, wenn der M2 selbst kein so beeindruckender Kopfhörer gewesen wäre.

Wie bereits im letzten Jahr erwähnt, klingen diese Kopfhörer bei Verwendung eines Android-Geräts, das den aptX HD-Standard unterstützt, etwas besser, aber selbst auf einem iPhone sind sie überraschend gut. Die Mitten sind unkompliziert, die Höhen kommen kristallklar durch und der Bass ist schwer und kann einen echten Slam haben. Sie leuchten wirklich auf einem Gerät, das den LDAC-Codec unterstützt - wie zum Beispiel einem Sony Walkman -, sind aber keineswegs auf diese Geräte beschränkt.

Aufgrund ihrer Audioqualität und ihrer Fähigkeit zur Geräuschunterdrückung gehören die neuesten Flaggschiff-Dosen von Sony zu den besten Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung auf dem Markt. Nach Erhalt von Google Assistant sind sie jedoch noch besser.

(Anmerkung des Herausgebers: Diese Funktion war zum Zeitpunkt des Schreibens dieser Bewertung nicht zum Testen verfügbar. Sie können Google Assistant jetzt mit nur einem Fingertipp auf die Schaltfläche zur Geräuschunterdrückung aufrufen.)

Der letzte Aspekt der Leistung, der analysiert werden sollte, ist die Anrufqualität des 1000XM3. Bei mehreren Telefonanrufen mit den Kopfhörern berichteten die Personen, mit denen wir gesprochen hatten, dass wir - wenn auch etwas leiser - klar klangen, als wenn wir das eingebaute Mikrofon des Telefons verwendet hätten. Dies ist wahrscheinlich auf die zusätzlichen Mikrofone zurückzuführen, die Sony in die Kopfhörer selbst integriert hat.

Obwohl diese Kopfhörer für gelegentliche oder zwei Anrufe in Ordnung sind, sind sie wahrscheinlich nicht das, was Sie verwenden möchten, wenn Sie häufig in einer Büroumgebung telefonieren - die Anrufqualität ist beim 1000XM3 nicht so makellos wie sie ist auf anderen betriebsbereiten Headsets.

  • Auf der Suche nach echten drahtlosen Ohrhörern? Schauen Sie sich den Sony WF-1000XM3 an

Lebensdauer der Batterie

  • 30 Stunden Akkulaufzeit
  • Schnelllademodus
  • Auto-Off-Modus über die App

Wie lange halten diese Kopfhörer mit einer Ladung? Es gibt viele Faktoren, aber nach einigen Testtagen haben wir einen guten Benchmark von etwa 30 Stunden gefunden. Während des Testens der Kopfhörer über einen Zeitraum von vier Tagen (fünf Stunden am Tag x vier Tage) mussten sie überhaupt nicht aufgeladen werden. Die letzte Nacht endete mit einer verbleibenden Akkulaufzeit von etwa 30%.

Zum Vergleich: Das sind ungefähr 10 Stunden mehr als beim Bose QuietComfort 35, wenn es drahtlos verwendet wird, und 10 Stunden weniger als beim Bose, wenn es im kabelgebundenen Modus verwendet wird. Wie auch immer Sie es in Scheiben schneiden, es ist immer noch mehr als genug Saft, um Sie über den Atlantik und zurück zu bringen, wenn Sie von der Westküste der USA kommen.

Wenn Ihnen die Puste ausgeht, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen - der 1000XM3 verfügt über eine Schnellladefunktion, mit der Sie nach nur 10 Minuten Ladezeit etwa 5 Stunden Wiedergabezeit erhalten. Als wir diesen Anspruch auf die Probe stellten, gingen wir nach genau 10 Minuten an der Wand von etwa 30% Akkulaufzeit auf 50%. Anspruch bestätigt.

Wenn Sie möchten, dass Ihre Kopfhörer etwas länger halten, können Sie die Sony Headphones Connect-App verwenden, um die Zeit zu verkürzen, die der Kopfhörer benötigt, um in den Ruhezustand zu wechseln. Der Standardwert ist 15 Minuten, aber Sie können diese Zahl auf fünf Minuten reduzieren, wenn Sie wirklich jede Sekunde des Lebens aus ihnen herausdrücken möchten.

Endgültiges Urteil

Der XM3 ist ein weiterer beeindruckender Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung von Sony. Der Sony WH-1000XM3 ist genau der Kopfhörer, den wir vom neuen Marktführer für geräuschunterdrückende Kopfhörer erwarten.

Auch wenn sie den XM2 für Komfort etwas zu nahe kommen, gehören sie immer noch zu den besten Kopfhörern, die Sie fast drei Jahre nach ihrer Veröffentlichung kaufen können. Sie werden nur vom Sony WH-1000XM4 gepippt.

Wenn Sie die am besten aussehenden und bequemsten Kopfhörer suchen und sich nur für die Audioqualität interessieren, sind dies die besten Kopfhörer, die Sie derzeit kaufen können.

Abgesehen davon könnten Sie mit dem Sony WH-1000XM2 etwas Geld sparen - sie sind fast genauso gut und jetzt dank eines jüngsten Preisverfalls sogar noch weniger als zuvor.

  • Hier sind die besten kabellosen Kopfhörer, die Sie kaufen können
  • Sony WH-1000XM4 gegen Bose Noise Cancelling Headphones 700: Welche Over-Ears sind am besten?