Canon hat es geschafft, alle Features und Funktionen, die ein kleines Unternehmen wahrscheinlich benötigt, von einem Multifunktionsdrucker in eine einzelne Schreibtischeinheit zu integrieren, die für £ 130 / AU $ 1189 (ca. $ 170) im Einzelhandel erhältlich ist. Der Canon Maxify MB2750 ist ein Vier-in-Eins-Gerät, sodass das Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen abgedeckt ist. (Leser in Australien oder Neuseeland, dieses Gerät hat eine andere Modellnummer in Ihrer Region; dort ist es als Maxify MB2760 bekannt.)
Es verfügt über zwei große Papierfächer und eine Tintenpatronenkapazität mit hoher Ausbeute, um einen hohen Arbeitsablauf und eine beeindruckende Druckgeschwindigkeit aufrechtzuerhalten. Sogar der ADF (automatischer Dokumenteneinzug) hat eine großzügige Größe, sodass Sie 50 Seiten zum Scannen oder Drucken ausrichten können.
Canon zielt hier eindeutig auf das Büro und nicht auf den Verbraucher ab, indem Sicherheitsfunktionen wie das Scannen in E-Mails integriert werden, bei denen nur genehmigte geschäftliche E-Mails zulässig sind und die Überwachung aller Druckaufträge möglich ist. Die Druck- und Scanauflösungen dieses Geräts sind hoch genug für detaillierte, professionell aussehende Dokumente anstelle von Fotos, und es fehlen verbraucherfreundliche Funktionen wie die One-Touch-NFC-Verknüpfung mit einem Smartphone.
Dies sieht nach einer Menge Drucker für das Geld aus, was normalerweise bedeutet, dass Ihre laufenden Kosten hoch sein werden, und tatsächlich sind die für den Maxify MB2750 erforderlichen Tintenpatronen sicherlich teuer - aber lassen Sie uns sehen, wie sie funktionieren.
Designen und Bauen
Diese große Blackbox ist aufgrund ihrer zwei tiefen Papierfächer noch größer als der durchschnittliche MFP, passt aber trotzdem auf einen Schreibtisch. Dies unterscheidet einen kleinen Unternehmensdrucker wie diesen von Unternehmensmodellen wie dem viel größeren Xerox VersaLink C405. Es schließt sich auch einem abgerundeten Design an, das leichter zu entstauben ist.
Der MB2750 besteht aus viel Kunststoff zu einem relativ niedrigen Preis, und Sie würden zu Recht die Verarbeitungsqualität in Frage stellen. Es gibt sicherlich viele Klappen und Teleskopteile, die abbrechen könnten, obwohl es während unserer Tests perfekt funktioniert hat, ohne dass offensichtliche Schwachstellen zu befürchten sind.
Auf der Rückseite befinden sich ein Ethernet- und ein quadratischer USB-Anschluss. Auf der Vorderseite befindet sich ein weiterer USB-Steckplatz für Flash-Laufwerke. Leider gibt es keinen SD-Kartensteckplatz, aber das Display auf der Vorderseite ist ein farbiger Touchscreen, der eine angemessene Größe bei nur einem Smidge unter 3 Zoll hat.
DatenblattHier sind die vollständigen technischen Daten des Canon Maxify MB2750:
Art: Multifunktions-Farbtintenstrahldrucker
Funktionen: Drucken, kopieren, scannen, faxen
Tinte: 4 Tintenpatronen (C, M, Y, BK)
Konnektivität: Ethernet, Wi-Fi, Wi-Fi Direct, USB
Datenspeicherplatz: USB-Anschluss
Druckgeschwindigkeit: 23 ppm (Mono), 15 ppm (Farbe)
Hauptkapazität des Papierfachs: 250 Blatt x 2
Druckqualität: 1.200 x 600 dpi
Scanqualität: 1.200 x 1.200 dpi
Apple AirPrint: Ja
Google Cloud Print: Ja
App-Unterstützung: Ja (iOS / Android)
Verbrauchsmaterial enthalten: 4 Nachfüllpatronen
Größe Gewicht: 320 x 463 x 389 mm (H x B x T); 12,1 kg
Eigenschaften
Als Vier-in-Eins-Unternehmen können Sie drucken, scannen, kopieren und, wenn Sie wirklich möchten, faxen. Der Druck beträgt bis zu 600 x 1.200 dpi. Dies ist ideal für Dokumente, aber nicht gut genug für Fotos auf Fotopapier. Beim Scannen ist die Auflösung mit 1.200 x 1.200 dpi ähnlich, was für die meisten Büroaufgaben in Ordnung ist.
Bemerkenswerter ist die Druckgeschwindigkeit, die als 24 Seiten pro Minute in Mono oder 15 Seiten pro Minute in Farbe angegeben wird. Unsere Tests stimmen mit diesen Zahlen überein, wobei die Ausgabe mit einer alarmierenden Rate erzeugt wird - und auch etwas laut.
Das Anbieten von Wi-Fi und einer Kabelverbindung ist in einem Geschäftsdrucker unerlässlich, während das Fehlen von NFC kein großer Verlust ist. Noch wichtiger ist, dass dieser MFP auch AirPrint für Mac-Benutzer unterstützt und das mobile Drucken durch die gut gestaltete Canon Print-App für iOS und Android noch einfacher wird.
Ein weiterer Pluspunkt des MB2750 ist seine hohe Papierkapazität von 500 Seiten mit beidseitigem Druck, ganz zu schweigen von der Tintenkapazität dieses Geräts. Eine Monokassette liefert anscheinend 1.200 Seiten, daher sollte der Zeitaufwand für das Nachfüllen dieses Druckers minimal sein.
Einrichtung und Betrieb
Die Inbetriebnahme des Canon Maxify MB2750 war ein müheloser Vorgang, der durch das übersichtliche 3-Zoll-Touchscreen-Display und die logische Oberfläche erleichtert wurde. Der Touchscreen ist vielleicht etwas zu empfindlich, was bedeutet, dass wir während der Operation einige Fehlschläge gemacht haben.
Das Einlegen von Papier und Tinte ist unkompliziert. Mit zwei 250-Seiten-Papierfächern müssen Sie dies nicht sehr oft tun. Das 50-seitige ADF-Fach ist ein weiteres Element, mit dem Sie zahlreiche Aufträge für diesen Drucker anordnen können, ohne sich ihm zu nähern.
Im Betrieb ist dieses Canon-Angebot überraschend laut, mit viel Jammern, Surren und Rasseln vor, während und nach dem Drucken.
Performance
Trotz all des Schlägers liefert der MB2750 fein detaillierte Dokumente sowohl in Mono- als auch in Farbe, ohne Falten, Flecken oder Variationen beim Tintenauftrag. Schwarze Textdokumente sind dunkel und gestochen scharf, aber nicht zu stark gedruckt und sehr konsistent. Canon geht davon aus, dass die Tinte die Druckdauer verlängert und besonders schnell trocknet, da es schwierig ist, sie überhaupt zu verschmieren.
Bunte Diagramme und Bilder erscheinen ebenfalls gestochen scharf und klar definiert. Dies ist jedoch kein Fotodrucker, und es fehlen sowohl die Auflösung als auch die Kassettenkonfiguration, um Bildern auf Fotopapier gerecht zu werden. Ohne das Sechs-Tinten-Patronensystem von Canon (hier gibt es nur fünf Patronen) wirkt die Schattierung unsubtil und unrealistisch.
Am beeindruckendsten ist die Geschwindigkeit, mit der Dokumente vom MB2750 ausgegeben werden, wobei Nur-Text-Seiten in Mono besonders schnell sind. Standardmäßig wird auf beiden Seiten der Seite gedruckt, und die Konsistenz ist schwer zu bemängeln.