LG hat 8K auf der CES 2022-2023 auf eine ziemlich große (Wortspiel beabsichtigte) Art und Weise angenommen - wir haben uns bereits früh den unglaublich aussehenden 88-Zoll-8K-OLED-Fernseher der Marke sowie Sonys wettbewerbsfähige neue Master-Serie Z9G angesehen Das 75SM99 ist an der Reihe des viel handlicheren und wahrscheinlich viel günstigeren 75-Zoll-8K-LCD-Sets.
Natürlich ist darauf hinzuweisen, dass Sie sich irren würden, wenn Nano Cell wie eine coole, neue Technologie klingt, die auf der CES 2022-2023 zum ersten Mal vorgestellt wird. Nano Cell ist eigentlich nur der umbenannte Name für die Super UHD-TV-Serie von LG, die seit einigen Jahren verkauft wird. (Das heißt nicht, dass Nano Cell ein leeres Gimmick ist - weit davon entfernt -, da es sich auf die proprietäre Quantum Dot-Technologie bezieht, die LG verwendet.)
Wie kommen die neuen und verbesserten Nano Cell-Fernseher von LG für 2022-2023 voran? Folgendes haben wir herausgefunden.
Design
Der 75SM99 liefert nicht den gleichen sofortigen Wow-Faktor wie der OLED 8K-Satz. Sein 75-Zoll-Bildschirm sieht nach den ständig wachsenden Standards für Fernsehbildschirme von heute ziemlich Mainstream aus, und sein Design ist viel „unkomplizierter“ als das des erstaunlich schlanken OLED-Modells.
Der Rahmen um den Bildschirm ist zum Beispiel breiter und die Rückseite ist viel klobiger. Das Ganze sieht auch ein bisschen plastisch aus.
Obwohl die Pummeligkeit den 75SM99 möglicherweise nicht zu einem besonders großartigen Stück Technologie der nächsten Generation macht, gibt es zumindest einen soliden technologischen Grund dafür: Er enthält ein direktes LED-Beleuchtungssystem.
Wenn Sie die LED-Leuchten des Fernsehgeräts direkt hinter dem Bildschirm und nicht an den Rändern platzieren, wird die Kontrastleistung so gut wie immer verbessert. Besonders wenn, wie hier, die direkte Beleuchtung von einem lokalen Dimmmotor unterstützt wird. LG würde sich leider nicht davon überzeugen lassen, wie viele separate Dimmzonen der 75SM99 haben könnte.
Es ist auch erwähnenswert, dass der 75SM99 denselben Alpha 9-Chipsatz der zweiten Generation wie der 8K-OLED-Fernseher von LG verwendet, zusammen mit denselben zusätzlichen Optimierungen, die speziell entwickelt wurden, um den 8K-Upscaling-Prozess optimal zu nutzen. Dies ist wichtig, da native 8K-Inhalte im Wesentlichen nicht vorhanden sind.
Es bietet außerdem Unterstützung für HDMI 2.1-Eingänge, sodass es 8K-Signale mit bis zu 60 Hz verarbeiten kann, und bietet alle neuen webOS-Funktionen, die auch auf allen 2022-2023-Fernsehgeräten von LG zu finden sind.
Performance
Wie scheinen sich die Bilder zu entwickeln? Nun, das erste, was gesagt werden sollte, ist, dass der 75SM99 noch Monate von der Markteinführung entfernt ist, und LG wollte wiederholt betonen, dass seine Bildleistung noch lange nicht endgültig ist.
Basierend auf dem, was wir bisher gesehen haben, müssen wir jedoch sagen, dass es so aussieht, als ob LG noch einen ziemlich langen Weg vor sich hat, wenn es den 75SM99 so aufregend machen will wie die meisten anderen 8K-Fernseher da draußen.
Das heißt, es gibt vier Probleme mit dem 75SM99, wie es derzeit ist.
Erstens sehen die Bilder nicht besonders 8K aus. Ja, es stimmt, dass Sie selbst dann keine Pixel im Bild sehen können, wenn Sie Ihr Gesicht bis zum Bildschirm halten. Das eigentliche Bild selbst sieht jedoch nicht immer so scharf aus, wie wir es erwarten würden.
Dies gilt insbesondere dann, wenn das Bild eine sehr starke Farbsättigung aufweist - beispielsweise bei Aufnahmen von einem außergewöhnlich sonnenverwöhnten Strand oder rot gefärbtem fließendem Wasser. Was mich zu Punkt zwei bringt: Es scheint eine gewisse Schwäche in der Farbverarbeitung / -verwaltung des Fernsehgeräts zu geben, die verhindert, dass es die winzigen Farbdifferenzierungen liefert, die ein 8K-Bild benötigt, wenn es die maximale Wirkung seiner 8K-Pixelanzahl konstant erzielen möchte .
Das 75SM99 verwendet die Nano Crystal-Technologie von LG, die speziell für eine erweiterte Farbleistung entwickelt wurde. Es scheint jedoch noch nicht so, als hätte LG herausgefunden, wie das Potenzial von Nano Crystal in einer 8K-Umgebung voll ausgeschöpft werden kann.
Das dritte Problem ist, dass Bilder nicht so hell aussehen, wie ich es erwartet hätte. Es ist bekannt, dass das Einfügen von 8K-Pixelzahlen in einen LCD-Bildschirm potenzielle Helligkeitsprobleme verursacht, und im Moment scheint es, dass der 75SM99 nicht über genügend Leistung oder wahrscheinlich mehr über eine lokalisierte Steuerung der Hintergrundbeleuchtung verfügt, um die Art von extremem Durchschlag zu erzielen, die dies bewirkt Wir sehen auf anderen 8K-Fernsehern.
Seltsamerweise sieht der 8K-OLED-Fernseher von LG tatsächlich viel druckvoller aus als der 75SM99, obwohl von High-End-LCD-Fernsehern normalerweise erwartet wird, dass sie heller aussehen als OLED-Fernseher.
Das letzte, vorhersehbarere Problem mit dem 75SM99 ist, dass Sie selbst unter den harten Lichtverhältnissen des CES-Showfloors deutlich sehen können, dass der Schwarzwert des Bildschirms nicht besonders gut erscheint. Dies ist ein ziemlich typisches Merkmal der IPS-Technologie, die LG immer für seine LCD-Fernseher verwendet. Dies macht es jedoch nicht weniger potenziell problematisch.
Frühes Urteil
Trotz dieser Einschränkungen sollten Sie das LG 75SM99 noch nicht abschreiben. LG hat noch viel Zeit, um Verbesserungen vorzunehmen, und wir vermuten, dass dieses Gerät eine sehr reale Chance hat, viel günstiger zu sein als die meisten 8K-Fernseher.
Aus heutiger Sicht ist es jedoch nicht zu leugnen, dass sich 75SM99 von dem Tempo abhebt, das die meisten anderen 8-km-Frühläufer vorgeben.
- Schauen Sie sich die gesamte CES 2022-2023-Berichterstattung an. Wir sind live in Las Vegas, um Ihnen alle aktuellen technischen Neuigkeiten und Produkteinführungen sowie praktische Bewertungen von 8K-Fernsehern und faltbaren Displays bis hin zu neuen Telefonen, Laptops und Smart-Home-Geräten zu bieten.