Wenn Sie in der Videobearbeitung arbeiten, sehen Sie viele Video-Editor-Apps, die darauf abzielen, die Arbeit richtig zu erledigen, und nach einer Weile sehen Sie Ähnlichkeiten. Wenn Sie Filmmaterial importieren, in der Vorschau anzeigen, bearbeiten, verfeinern und Spezialeffekte hinzufügen, ist alles ziemlich ähnlich. Es war also eine angenehme Überraschung, auf Gilisofts Video-Editor zu stoßen, da er das gesamte Konzept auf den Kopf stellt, so sehr, dass ein professioneller Editor es sich ansieht und sich fragt, wie es weitergehen soll.
- Sie können Gilisoft Video Editor 10.3.0 hier herunterladen
Schnittstelle
Es gibt kein Vorschaufenster, keinen Browser, in dem Sie nach Clips suchen und diese auf die Timeline ziehen können, um Ihre Bearbeitung zu erstellen, auch keine Timeline. Es könnte gut sein, dass meine Erfahrung auf diesem Gebiet mich benachteiligt. Könnte ich so festgefahren sein, dass ich eine radikale Abweichung von der Norm nur als Fehler und Unannehmlichkeit ansehen kann? Um dieser Software gerecht zu werden, werde ich mich bemühen, sie mit den Augen von jemandem zu betrachten, der keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen in der Bearbeitung hat. Kann jemand mit dieser Software einen Film machen?
Auf den ersten Blick ist es schwer zu wissen, wo man vorgehen soll. Die Oberfläche bietet Ihnen elf riesige farbige Tasten. Diese Farben scheinen die Schaltflächen in keiner bestimmten Gruppe zu organisieren und wurden aus ästhetischen Gründen ausgewählt. Basierend auf ihren Titeln können Sie eine Datei zuschneiden, Effekte, einen Untertitel oder ein Wasserzeichen hinzufügen. Die rote Joiner-Schaltfläche scheint vielversprechender zu sein, da Sie dort anscheinend Ihre Bearbeitung erstellen. Die drei mittleren Tasten bieten Ihnen drei verschiedene Möglichkeiten zum Schneiden von Filmmaterial: Easy Cutter, Batch Cutter und Advanced Cutter. Mit den Schaltflächen ganz rechts können Sie Ihr Filmmaterial drehen, Musik hinzufügen / entfernen und einen Clip teilen.
Bearbeitung
Beginnen wir mit Easy Cutter. In diesem Abschnitt können Sie eine einzelne Videodatei laden und einen bestimmten Abschnitt auswählen, um diese Auswahl in eine neue separate Datei umzuwandeln. Sie können mehrere Abschnitte desselben Mediums auswählen, um sie alle als unterschiedliche Dateien zu speichern, ohne das Videoformat zu ändern, sodass die Qualität nicht beeinträchtigt wird.
Mit Batch Cutter können Sie mehrere verschiedene Dateien auf dieselbe Weise ausschneiden (z. B. die ersten fünf Sekunden jedes Clips entfernen). Mit Split Clip können Sie einen Clip in zwei Teile schneiden und mit Advanced Cutter können Sie Abschnitte eines Clips ausschneiden. Fügen Sie ihnen Effekte hinzu, wenden Sie ein Wasserzeichen an, fügen Sie Untertitel hinzu oder fügen Sie Musik hinzu - alles auf einmal. Jedes Mal, wenn Sie eine Aktion ausführen, wird eine neue Videodatei mit den neuen Informationen gespeichert.
Dies hat einige Vorteile, wenn Ihr Film im Wesentlichen aus einem einzelnen Clip besteht. Mit diesen Schneidwerkzeugen können Sie das Filmmaterial zuschneiden, um sich nur auf den interessanten Teil zu konzentrieren, einen lustigen Effekt hinzufügen, vielleicht sogar einen Titel, und das war's auch schon.
Wenn Sie etwas kreativer sein möchten, kommt hier die Joiner-Option ins Spiel. Sie können mehrere Clips in diesen Abschnitt laden, entweder das Rohmaterial, das Sie aufgenommen haben, oder einen der Clips, die Sie mit den Cutter-Werkzeugen erstellt haben. Sie erscheinen alle in einer Liste. Sie können sie mit den Auf- und Ab-Tasten neu anordnen. Es ist auch möglich, Teile dieser Clips weiter auszuschneiden, wenn Sie Ihre Änderungen verfeinern möchten.
Übergänge
Sie können Übergänge zwischen Ihren Clips hinzufügen. Dies fügt einen Zusammenführungseffekt zwischen ihnen hinzu. Sie können die Dauer dieses Übergangs festlegen und Hunderte von ihnen auswählen. Die überwiegende Mehrheit verfügt jedoch lediglich über eine Nummer für eine Beschreibung, sodass Sie diese auswählen müssen, um herauszufinden, was sie tun - kaum benutzerfreundlich. Wie viele werden die Geduld haben, alle 248 von ihnen zu überprüfen?
In Joiner befindet sich ein Menü mit Ausgabeeinstellungen, in dem Sie die Parameter Ihres Videos ändern können. Standardmäßig sind sie mit den Clips identisch, denen Sie beitreten. Wenn die Dateien jedoch unterschiedliche Formate haben, kann dieser Abschnitt von Vorteil sein.
Obwohl Sie eine Vorschau aller Clips anzeigen können, die Sie Joiner einzeln hinzugefügt haben, können Sie weder eine Vorschau der gesamten von Ihnen erstellten Sequenz noch der von Ihnen ausgewählten Übergänge anzeigen. Sie müssen das Los als einzelne Datei exportieren, um zu sehen, wie das Endergebnis aussieht, was alles andere als praktisch ist. Dieser Prozess ist definitiv nichts für den akribischen Redakteur.
Anschließend können Sie die fertige Datei erneut in eines der anderen Menüs importieren, um weitere Änderungen vorzunehmen. Jede dieser Optionen - Zuschneiden, Drehen, Effekte, Untertitel, Wasserzeichen und Musik - führt Sie zu einer anderen Registerkarte desselben Fensters. Dies bedeutet, dass Sie alle erforderlichen Änderungen an diesen Menüs vornehmen können, ohne die Datei speichern und jedes Mal neu öffnen zu müssen, wenn Sie den Clip auf andere Weise ändern.
Auswirkungen
Alles ist ziemlich einfach, aber auch sehr begrenzt. Sie haben beispielsweise nur 14 Effekte zur Auswahl, zusätzlich zu den Grundlagen wie Helligkeit, Kontrast und Sättigung. Diese Effekte sind allgemein gehalten, z. B. Mosaik, Dunst und Back and White. Der ausgewählte Clip kann auch auf ein Zehntel seiner normalen Geschwindigkeit verlangsamt oder bis zu viermal beschleunigt werden.
Der Abschnitt "Wasserzeichen" ist interessant, da Sie ein Video-Wasserzeichen in Ihren Clip einfügen können. Auf diese Weise können Sie einen Bild-in-Bild-Effekt erstellen, wenn Sie dies wünschen.
Es ist frustrierend, dass Sie für Untertitel eine Textdatei laden müssen. Sie können nicht direkt in die App eingeben, obwohl Sie den Schriftstil und die Position des Texts auf dem Bildschirm ändern können.
Sie können Ihr Lieblingslied über den Musikabschnitt einfügen und sogar auswählen, wo die Musik beginnen und enden soll.
Endgültiges Urteil
Ich kann die Attraktivität einer solchen App erkennen, wenn Ihre Anforderungen sehr begrenzt sind und Sie sich nicht mit den Kopfschmerzen beschäftigen möchten, die eine üblichere Bearbeitungs-App haben kann. Mit Gilisoft können Sie Ihren Clip einfach laden, zuschneiden, einen Effekt hinzufügen, speichern und schon sind Sie in wenigen Minuten fertig.
Wenn Sie jedoch noch etwas komplexere Anforderungen haben, wird diese App zu einer Belastung. Das ständige Laden und Speichern von Dateien ist recht umständlich. Die Unfähigkeit, eine Vorschau der gesamten Bearbeitung im Joiner-Bereich anzuzeigen, schränkt seine Nützlichkeit erheblich ein und würde einen angehenden Editor wirklich darauf beschränken, einen Film mit nur einer Handvoll Clips zu erstellen.
Gilisoft ist eine Bearbeitungsanwendung in der grundlegendsten Definition des Begriffs. Es ist nicht für die Erstellung komplexer Bearbeitungen geeignet, aber das heißt nicht, dass es keinen Markt für diese Software gibt: Wir alle drehen schnelle One-Take-Videos mit unseren Handys, und diese App ist eigentlich ideal für alle, die es wünschen mit dem resultierenden Filmmaterial ein wenig herumspielen. In dieser Hinsicht hat es definitiv seine Verwendung, aber wenn Sie überhaupt an Filmemachen interessiert sind, werden Sie ziemlich schnell herauswachsen.
- Wir haben auch die beste Videobearbeitungssoftware hervorgehoben