Huawei hat gerade die Huawei P30- und P30 Pro-Telefone auf den Markt gebracht und neben den beiden Flaggschiff-Mobilteilen das Huawei FreeLace angekündigt, drahtlose Ohrhörer, die mit den Telefonen (oder anderen Handys) verbunden sind, um drahtloses Hören und Telefonieren zu ermöglichen.
Andere Smartphone-Unternehmen haben ebenfalls eigene drahtlose Kopfhörer, wie Apple mit den Apple AirPods und Samsung mit den Galaxy Buds, die besonders gut mit den entsprechenden Geräten zusammenarbeiten. Ein Teil des Erfolgs des Huawei FreeLace hängt davon ab, wie gut sie funktionieren als Begleiter des P30 und P30 Pro.
Um zu testen, wie gut die Kopfhörer sind und ob sie ein guter Begleiter für die neuesten Flaggschiffe von Huawei sind, haben wir sie zusammen mit dem Huawei P30 getestet.
- Huawei P30 Bewertung | Huawei P30 Angebote
- Huawei P30 Pro Bewertung | Huawei P30 Pro Angebote
Erscheinungsdatum und Preis von Huawei FreeLace
Das Huawei FreeLace ist ab 99 € (ca. 110 $, 85 £, 115 AU $) erhältlich. Dies ist billiger als die Apple AirPods für 159 $ / 159 £ / 249 AU $ und das Samsung Galaxy Buds für 149 $ / 139 £ / 249 AU $.
Die Kopfhörer sind ab dem 11. April erhältlich, kurz nach dem Erscheinungsdatum des Huawei P30 und P30 Pro am 5. April. Sie können sie in vier Farben kaufen - Schwarz, Silber, Grün und Bernstein, wobei alle außer dem Grün einer Farbe entsprechen, in der Sie die Telefone erhalten können.
Design
Die Huawei FreeLace sind keine „echten“ drahtlosen Kopfhörer, da sie durch ein Band miteinander verbunden sind.
Dieses Band besteht aus 'Memory Metal' oder einer Mischung aus Titan und Nickel, die sich an die Form Ihres Halses anpasst. Mit dem Akku links und der Lautstärke und dem Bedienfeld rechts sind die Kopfhörer perfekt aufeinander abgestimmt Bleib wo du bist.
Dank dieses Ausgleichstricks sind die FreeLace-Ohrhörer angenehm zu tragen und es ist leicht zu vergessen, dass Sie sie tragen - es sei denn, Sie trainieren, da das Band bei Schweiß etwas reiben kann. Sie sind IPX5-schweißresistent, sodass Sie nicht gefährdet sind, sie zu beschädigen, aber es kann dennoch irritierend werden.
Das Bedienfeld verfügt über eine Funktionstaste, mit der Sie Titel überspringen und Musik abspielen oder anhalten können, sowie Tasten zum Erhöhen und Verringern der Lautstärke. Wir fanden, dass diese Bedienelemente ziemlich weit hinten an den Kopfhörern waren, was ihre Verwendung etwas unpraktisch machte, aber nach einer Weile gewöhnten wir uns an die Platzierung.
Funktionen und Leistung
Sie können das Huawei FreeLace einfach mit einem Huawei P30 oder P30 Pro koppeln, indem Sie es über einen versteckten USB-C-Anschluss im Bedienfeld anschließen, der die Kopfhörer automatisch einrichtet - wenn Sie mit einem anderen Gerät koppeln Wir haben festgestellt, dass die Bluetooth-Verbindung zuverlässig ist, sodass dies kein Problem darstellt.
Eines der Hauptmerkmale des FreeLace sind die Magnete in den Knospen. Wenn Sie den FreeLace um den Hals haben, ihn aber nicht verwenden, können Sie diese Knospen verwenden, um die Knospen miteinander zu verbinden. Dadurch wird jedes Lied automatisch angehalten.
Die Magnete können auch für Anrufe verwendet werden. Wenn Sie sie auseinander ziehen, wird der Anruf beantwortet, und wenn Sie sie wieder zusammensetzen, wird er beendet. Wir fanden dies nützlich, um Anrufe und Musik zu beenden, aber die Songs wurden nicht erneut gestartet, wenn wir die Knospen abgenommen haben. Dieses Problem wird hoffentlich vor der Veröffentlichung behoben.
Ein weiteres Problem, das wir mit dem FreeLace hatten, war die Funktionstaste - ein einmaliges Drücken soll ein Lied anhalten oder abspielen, ein doppeltes Drücken sollte ein Lied überspringen und ein dreifaches Drücken kehrt zum vorherigen Lied zurück, während ein langes Drücken Google Assistant aufruft. Im Allgemeinen funktionierten diese gut, aber die Druckmaschinen nahmen nicht immer zu, und wenn wir mehrere Songs überspringen wollten, verpasste das Bedienfeld unweigerlich eine Presse, was dazu führte, dass der Song angehalten wurde.
Die Akkulaufzeit der Kopfhörer ist ziemlich hoch - laut Huawei dauert die Wiedergabe 18 Stunden, bevor eine Aufladung erforderlich ist. Dies ist weit mehr als bei AirPods und Galaxy Buds.
Sie können sich auch schnell einschalten, wenn Sie sie an ein Huawei-Telefon anschließen. Obwohl wir nie Probleme mit der Akkulaufzeit des FreeLace hatten, gibt es keinen Hinweis auf die verbleibende Ladung, sodass Sie nicht sagen können, wie viel Lebensdauer sie noch haben.
Das Hören von Musik über das Huawei FreeLace führte zu der besten Klangqualität, die wir von einem kabellosen Kopfhörer gehört haben - die Höhen waren klar und klar, und die Bässe waren schneidend und lebendig. In dieser Hinsicht ist der FreeLace eine ernsthafte Konkurrenz zu AirPods oder Galaxy Buds.
Frühes Urteil
Wir waren sehr beeindruckt von der Klangqualität des Huawei FreeLace und sie heben sich von der Konkurrenz ab, nur weil sie gut klingen.
Sie fühlten sich anfangs etwas unangenehm an, da es eine Weile dauert, bis man sich an die Platzierung des Bedienfelds gewöhnt hat und wie man die Tasten drückt, damit unsere Berührung zuverlässig aufgenommen wird.
Wir haben uns jedoch schnell an das Gefühl und die Verwendung der Kopfhörer gewöhnt und zwischen der Musikqualität und dem relativ niedrigen Preis waren wir in unserer Zeit vom FreeLace beeindruckt - wir haben sie jedoch mit dem Huawei P30 getestet, sodass dies möglicherweise anders ist für andere Geräte.
- Schauen Sie sich an, was wir von den Apple AirPods | gehalten haben Samsung Galaxy Pods