GeForce Now gibt es schon lange in der Beta. Tatsächlich ist es so ziemlich ein Veteran von Cloud-basierten Spielediensten, während Stadia das frischgesichtige (aber unendlich wohlhabende) neue Kind ist.
Vor kurzem hat GeForce Now die Beta mit einem sehr vernünftigen Preis und der Möglichkeit, eine große Auswahl an Spielen zu spielen, die Sie unter anderem bei Steam, dem Epic Store und Origin besitzen, aus der Beta herausgebracht.
Es ist wichtig zu wissen, dass Sie damit kein Spiel spielen können. Dies ist besonders bemerkenswert, wenn man bedenkt, wie große Publisher wie Rockstar, Konami und jetzt Activision Blizzard ihre Spiele in letzter Zeit aus dem Dienst genommen haben.
Nachdem wir uns in GeForce Now umgesehen haben, um zu sehen, ob die Plattform mehr enthält, als man denkt, haben wir einige interessante Dinge entdeckt.
Erstens haben wir festgestellt, dass Steam Family Sharing ohne Probleme funktioniert. Das bedeutet, dass Sie unterstützte Spiele spielen können, die Ihren Freunden gehören (vorausgesetzt, sie spielen nicht gleichzeitig ein Steam-Spiel).
Außerdem kann GeForce Now technisch nicht unterstützte Spiele spielen - und sie laufen auch einwandfrei -, jedoch nur auf Origin und mit einigen anderen Einschränkungen.
Es ist jedoch eine bemerkenswerte Eigenheit und geht auf die Beta-Tage zurück, als GeForce Now Benutzern erlaubte, nicht unterstützte Spiele zu spielen. Zumindest ist es ein Proof of Concept, der zeigt, dass GeForce Now robuster ist, als es zunächst aussieht.
So greifen Sie jetzt auf die Freigabe von Steam-Familien in GeForce zu
Gegenintuitiv aktivieren Sie die Steam-Familienfreigabe über Steam in GeForce Now nicht. Während Sie in GeForce Now auf die Steam-Benutzeroberfläche zugreifen können, erhält jede Person, die sich über dasselbe GeForce Now-Konto bei Steam anmeldet, im Wesentlichen ihre eigene virtuelle Maschine. Da für die Steam-Familienfreigabe der Sharer sich am PC des Benutzers anmelden muss, wird die Familienfreigabe in GeForce Now unbrauchbar.
Um die Freigabe von Steam-Familien auf GeForce Now zu aktivieren, richten Sie sie wie gewohnt ein, indem Sie den Sharer dazu bringen, sich auf Ihrem tatsächlichen PC bei Steam anzumelden und zu autorisieren. Die GeForce Now-VM ist mit Ihrem PC verbunden. Wenn Sie sie also auf Ihrem tatsächlichen PC autorisieren, wird sie auf GeForce Now übertragen. Klug.
Um die Familienfreigabe auf Ihrem PC einzurichten, melden Sie sich einfach mit dem Steam-Konto an, dessen Spiele Sie freigeben möchten. Klicken Sie dann oben links auf Steam> Familie und aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Bibliotheksfreigabe auf diesem Computer autorisieren". Stellen Sie sicher, dass Ihr Kontoname auch in der Spalte "Berechtigte Konten" aktiviert ist.
Melden Sie sich von diesem Konto ab und dann wieder bei dem Konto an, auf dem Sie die Spiele spielen möchten. Führen Sie als Nächstes GeForce Now aus und fügen Sie über das Suchfeld das Spiel hinzu, das Sie aus der Bibliothek Ihres Freundes spielen möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Spielen". Das Spiel sollte über Ihr Steam-Konto in GeForce Now gestartet werden.
Einige Male haben wir versucht, Steam-Spiele in GeForce Now auszuführen. Wir wurden zur Store-Seite des Spiels weitergeleitet, anstatt sie zu öffnen. In diesem Fall gehen Sie einfach zu Ihrer Steam-Bibliothek, suchen Sie Ihr Spiel und installieren Sie es (es sollte sofort erfolgen, da die Spieledateien auf dem GeForce Now-Server zwischengespeichert werden).
Wenn Ihre gesamte Steam-Bibliothek vor Ihnen liegt, sind Sie wahrscheinlich versucht zu sehen, ob das Herunterladen eines anderen Spiels funktioniert. Mach dir keine Sorgen. Steam wird Sie daran hindern.
So führen Sie nicht unterstützte Origin-Spiele auf GeForce Now aus
Standardmäßig erhalten Sie beim Booten eines Spiels von GeForce Now keinen Zugriff auf den Bildschirm, über den Sie Ihr Steam-, Epic- oder Origin-Konto verwalten können. Wenn Sie über GeForce Now auf ein Spiel klicken, wird es direkt zum Spiel gestartet (nachdem Sie sich bei dem Konto für die Plattform angemeldet haben, auf der es sich befindet).
In Origin ist es jedoch einfach, dies zu umgehen, auf Ihre Spielbibliothek zuzugreifen und vorerst zumindest Ihre Origin-Spiele zu spielen. Es gibt jedoch einige Einschränkungen:
- Sie können keine Spiele mit einer Größe von mehr als 35 GB installieren
- Sie können Apex Legends nicht in Ihrer Bibliothek haben
- Installierte Spiele werden jedes Mal gelöscht, wenn Sie sich bei Origin anmelden oder von Origin abmelden (obwohl die Download-Geschwindigkeit sehr hoch ist und die Cloud Ihre Daten sichert).
In diesem Sinne erfahren Sie hier, wie Sie nicht unterstützte Origin-Spiele auf GeForce Now installieren und spielen.
Öffnen Sie Apex Legends über GeForce Now. Wenn Sie die Option zum Aktivieren des Spiels erhalten, klicken Sie einfach auf Abbrechen. Das ist es. Sie können jetzt Ihre Origin-Bibliothek durchsuchen, Spiele unter 35 GB herunterladen und spielen.
Das Interessante ist, dass alle von uns getesteten Spiele - Dead Space 2, A Way Out, Dragon Age 2 - einwandfrei funktionieren und zeigen, dass ein Spiel nicht "unterstützt" werden muss, um zu funktionieren.
Was ist mit Epic Games Store, GOG.com und anderen?
Sie können Fortnite über GeForce Now spielen, das über den Epic Games Store gestartet wird. Auch hier können Sie technisch auf die Epic Games Store-Bibliothek zugreifen, aber freuen Sie sich nicht über all die kostenlosen Spiele, die Sie im letzten Jahr bei Epic gekauft haben.
Wie bei Steam verhindert Epic, dass Sie andere Spiele als die in GeForce Now geladenen spielen.
Derzeit unterstützt GeForce Now keine GOG-Spiele und es gibt keine Möglichkeit, auf Ihre GOG-Bibliothek zuzugreifen.
Wird GeForce Now nicht unterstützte Spiele wieder aktivieren?
Während der Beta-Phase ließ GeForce Now Spieler nicht unterstützte Spiele auf Steam laufen, wobei Nvidia sich von der Verantwortung entbindet, wenn sie nicht richtig funktionieren (was fair genug ist).
Diese Funktion wurde im April 2022-2023 aus der GeForce Now-Beta entfernt, wobei Zuverlässigkeit und Benutzeroberfläche als „zwei Bereiche bezeichnet wurden, die bei nicht unterstützten Spielen nicht immer optimal sind“.
Viele Spieler gaben an, dass nicht unterstützte Spiele während der Beta gut funktionierten und die Community nicht so gut auf die Nachricht reagierte, dass die Funktion eingestellt wurde. Von Nvidia wurden keine weiteren Informationen darüber gegeben, ob diese Funktion zurückkehren würde. In der ursprünglichen Erklärung gab es jedoch einen Hoffnungsschimmer, als der Vertreter von NVIDIA sagte, dass "wir noch daran arbeiten, wie wir mit nicht unterstützten Spielen umgehen".
GeForce Now hatte einen schwierigen Start, da Publisher ohne Vorwarnung große - wohl "plattformschiebende" - Spiele aus dem Dienst ziehen. Zu diesen Spielen gehören Grand Theft Auto V, Metal Gear Solid V, Sekiro und jetzt Activision-Blizzards Katalog, der Call of Duty: Modern Warfare und Overwatch enthält.
Publisher haben hier die Macht, und wir sehen bereits, dass sie sie auf eine Weise einsetzen, die die GeForce Now-Benutzer nicht berücksichtigt. Die Rückkehr nicht unterstützter Spiele könnte der Schuss in den Arm sein, den der Service benötigt, aber es kann größere Gründe als nur technische geben, warum dies noch nicht geschehen ist.
Angesichts des Schweigens von Nvidia zu diesem Thema ist es vielleicht am besten, nicht den Atem anzuhalten. Es bleibt immer noch ein großartiger Service, zumal Sie Ihre vorhandenen Spiele spielen können, ohne in ein ganz anderes Ökosystem wie Google Stadia zu gelangen.
Wenn Sie jedoch ein Spiel spielen möchten, das Sie bereits über die Cloud besitzen, sollten Sie Shadow (das kürzlich einen neuen günstigeren Preisplan erhalten hat) oder Paperspace in Betracht ziehen.
- Dies sind die besten PC-Spiele des Jahres 2022-2023