Document360 Überprüfung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Suchen Sie nach der besten Dokumentenverwaltungssoftware für Ihr Unternehmen? Document360 ist einen Blick wert. Mit dieser Plattform können Sie schnell eine Online-Wissensdatenbank für Ihre Benutzer oder internen Teams einrichten. Bei Document360 steht die Benutzerfreundlichkeit an erster Stelle. Sie benötigen also kein dediziertes IT-Team, um Ihre Support-Dokumentation zu erstellen.

In unserem Document360-Test behandeln wir alles, was Sie über diese Dokumentenverwaltungssoftware wissen müssen.

  • Die beste Dokumentenverwaltungssoftware

Pläne und Preise

Document360 bietet drei Ebenen mit unterschiedlichen Maßstäben. Der Startup-Plan kostet 49 USD pro Monat (wird jährlich in Rechnung gestellt) und umfasst zwei Benutzerkonten, 5 GB Speicherplatz und eine einzige Wissensdatenbank. Der Businessplan kostet 149 US-Dollar pro Monat und aktualisiert Sie auf fünf Benutzerkonten, 50 GB Speicherplatz und die Option, eine zweite Version Ihres Dokumentationscenters zu erstellen.

Planen Sie Optionen für Document360

Der Enterprise-Plan kostet 299 US-Dollar pro Monat und bietet 15 Benutzerkonten, 150 GB Speicher und sechs Knowledge Base-Versionen. Wenn Sie noch mehr Kapazität benötigen, wenden Sie sich an Document360, um benutzerdefinierte Preise zu erhalten.

Sie können jeden Document360-Plan 14 Tage lang kostenlos ausprobieren.

Eigenschaften

Mit Document360 können Sie ganz einfach ein Online-Supportcenter einrichten und warten.

Über das Knowledge Base-Portal können Sie mit Document360 ein Dokumentationscenter erstellen. Es enthält sowohl einen Standard-WYSIWYG-Editor, der jedem vertraut ist, der Microsoft Word verwendet, als auch einen komplexeren Markdown-Editor, der sich gut für codeintensive Support-Seiten eignet. Mit beiden Editoren können Sie Bilder, Videos und Beschriftungsfelder hinzufügen.

Das Beste an Document360 ist, dass die Organisation Ihrer Support-Seiten dadurch nicht eingeschränkt wird. Sie können bis zu sechs Ebenen hierarchischer Kategorien erstellen und Tags hinzufügen, um das Auffinden von Seiten zu erleichtern.

Document360 bietet einen Markdown-Editor und ermöglicht das Erstellen von Kategorien mit einer Tiefe von bis zu sechs Ebenen

Es hat uns auch gefallen, dass Document360 Versionierungstools bietet, sodass Sie sicher sein können, Änderungen an Ihren Support-Seiten vorzunehmen. Sie können zwei Versionen einer Seite nebeneinander vergleichen oder Seitengabeln erstellen, wenn Sie ein Dokument für eine bestimmte Gruppe von Benutzern ändern möchten.

Die Knowledge Base-Site ist der öffentlich zugängliche Teil Ihres Dokumentationszentrums.

Sie können Ihr eigenes Branding hinzufügen und Ihre Support-Seiten in einer benutzerdefinierten Domain hosten. Document360 verfügt über eine integrierte Suchmaschine, die nach Artikeltiteln, Inhalten und Tags sucht. Während der Eingabe werden automatisch Seiten vorgeschlagen. Die gesamte Site reagiert und kann durch ein Passwort geschützt werden, wenn Sie sie nur internen Teammitgliedern zur Verfügung stellen möchten.

Ihre Online-Wissensdatenbank kann mit vorgeschlagenen Ergebnissen vollständig durchsucht werden

Geschäftsinhaber werden es zu schätzen wissen, dass Document360 in die meisten gängigen Tools für Unternehmen integriert ist.

Für Ticketing-Systeme wie Zendesk und Freshdesk sind Integrationen verfügbar. Wenn Sie einen Chatbot auf Ihrer Website verwenden, können Sie Document360 integrieren, um Hilfeseiten als Antwort auf Benutzerfragen vorzuschlagen. Sie können sogar Analysesoftware, einschließlich Google Analytics, integrieren, um festzustellen, welche Seiten in Ihrer Online-Wissensdatenbank den meisten Datenverkehr generieren.

Document360 bietet Erweiterungen für viele beliebte Geschäftsplattformen

Schnittstelle und in Gebrauch

Die Erfahrung mit Document360 war erfrischend einfach. Der Einstieg in die Erstellung einer Online-Wissensdatenbank dauerte mit dem WYSIWYG-Editor nur wenige Minuten. Es hat uns besonders gut gefallen, dass Sie mit diesem Editor den größten Teil einer Seite schreiben und dann zur Markdown-Ansicht wechseln können, um Codefragmente und andere erweiterte Inhalte hinzuzufügen.

Mit Document360 können Sie die Anfänge einer Seite mit dem WYSIWYG-Editor erstellen und dann für den letzten Schliff zum Markdown-Editor wechseln

Ein weiteres Plus ist, dass das Erstellen und Verwalten von Kategorien einfach ist. Das Umbenennen einer Kategorie oder Seite dauert nur wenige Sekunden. Wenn Sie die Organisation Ihres Support Centers ändern möchten, können Sie Seiten oder ganze Kategorien per Drag & Drop in das hierarchische Navigationsmenü ziehen. Mit Document360 können Sie auch auswählen, welche Kategorien auf der Zielseite Ihrer Website angezeigt werden sollen.

Das einzige, was Document360 fehlt, ist eine mobile App. Sie können Änderungen an Ihren Support-Seiten über den Browser eines Mobilgeräts vornehmen, die Bearbeitungsoberfläche ist jedoch nicht gut angepasst.

Unterstützung

Document360 setzt seine eigene Software ein, um Sie bei der Navigation durch das Produkt zu unterstützen. Das Unternehmen verfügt über ein sehr umfangreiches Online-Hilfezentrum, das gut organisiert und vollständig durchsuchbar ist. Die meisten Hilfeartikel enthalten schrittweise Anleitungen und Screenshots.

Document360 bietet ein umfassendes Online-Support-Center, das mit einer eigenen Software erstellt wurde

Sie können den Live-Kundensupport auch per E-Mail oder Telefon erhalten. Das technische Support-Team ist von 23:30 bis 14:30 Uhr Eastern verfügbar. Sie müssen den telefonischen Support im Voraus planen.

Sicherheit

Document360 schützt Ihre Online-Wissensdatenbank durch End-to-End-Verschlüsselung über seinen Cloud-Speicherpartner. Ihre Datenbankdateien werden täglich gesichert, und Sicherungen sind bis zu einem Jahr verfügbar. Document360 unterstützt auch mehrere beliebte Single-Sign-On-Protokolle für Enterprise-Benutzer.

Document360 unterstützt Single Sign-On für Enterprise-Benutzer

Der Wettbewerb

Document360 ist sehr einfach zu verwenden, wenn Sie nur eine Online-Wissensdatenbank benötigen. Wenn Sie jedoch eine Support-Suite mit vollem Funktionsumfang wünschen, ist dies nicht unbedingt die beste Wahl.

LiveAgent, das einen kostenlosen Plan hat, umfasst Dokumentenverwaltung, einen Chatbot und ein Ticketingsystem auf einer Plattform. Wenn Ihr Unternehmen Zendesk bereits für das Support-Ticketing verwendet, können Sie auf dieser Plattform auch ein Online-Support-Center erstellen (Pläne ab 5 USD pro Benutzerkonto und Monat). Der Nachteil dieser Plattformen ist, dass sie bei weitem nicht so benutzerfreundlich sind wie Document360 und nicht die gleiche Anpassungsstufe für Ihre Support-Seiten bieten.

Endgültiges Urteil

Document360 ist eine hervorragende Dokumentenverwaltungssoftware zum Erstellen einer Online-Wissensdatenbank. Die Plattform ist einfach zu bedienen und flexibel in der Organisation Ihrer Support-Seiten. Document360 ist zwar kein All-in-One-Kundensupport-System, lässt sich jedoch in andere Kundensupport-Tools im Unternehmensmaßstab integrieren. Wenn Sie eine interne oder öffentliche Online-Wissensdatenbank einrichten möchten, vereinfacht Document360 den Vorgang.

  • Unser Leitfaden zur besten Dokumentenverwaltungssoftware