Honor 9X Pro Bewertung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Honor 9X, das letztes Jahr auf den Markt gebracht wurde, war ein anständiges, preisgünstiges Telefon, das für mittelmäßige Spezifikationen wirbt, die es für den täglichen Gebrauch gut genug machten. Das All-Screen-Display und eine Popup-Kamera verschafften ihm einen modernen Vorteil gegenüber preisgünstigen Handys und es war das letzte Smartphone von Honor, das mit Google Mobile Services ausgestattet war.

Die Entscheidung von Honor, dem 9X bei ihrem alternativen MWC 2022-2023-Event eine Pro-Variante zu folgen, war eine kleine Überraschung. Der 9X Pro ist ein dürftiges Upgrade gegenüber dem ursprünglichen 9X. Diesmal ist ein neuer Chipsatz an Bord, zusammen mit einem seitlich angebrachten Fingerabdruckscanner. Aber das Telefon ist dem 9X mit einer großen Ausnahme mehr oder weniger ähnlich.

Auf dem 9X Pro ist die Huawei App Gallery vorinstalliert und ersetzt den Google Play Store. Es ist der erste Honor Store, der sich auf Huawei Mobile Services verlässt. Unsere Erfahrungen mit Huawei-Handys ohne Google waren bestenfalls lauwarm und wir sind gespannt, ob dies mit dem neuesten Telefon von Honor fortgesetzt wird.

Preise und Verfügbarkeit

Der Honor 9X wird irgendwann im März 2022-2023 im Nahen Osten auf der offiziellen Website von Honor und bei ausgewählten Einzelhändlern erhältlich sein. Die Preise werden voraussichtlich zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben, obwohl sie höchstwahrscheinlich nahe am Einführungspreis des Honor 9X bei AED 999 liegen.

Das Modell, das wir zur Überprüfung haben, ist ein Phantom Purple mit 256 GB integriertem Speicher und 6 GB RAM, was für ein Telefon um den Preis von 1.000 AED nicht schlecht ist.

Design und Anzeige

Vom 3D-Verlaufsmuster „X“ auf der Rückseite bis zum kerblosen Display auf der Vorderseite und der Popup-Kamera auf der Oberseite sieht der X Pro fast identisch mit dem 9X aus. Es gibt jedoch einige subtile Unterschiede, wie z. B. ein mattes Finish an den Seiten, das dem Telefon eine deutliche Note und einen Ganzglasboden anstelle des Kunststoff-Finishs des 9X verleiht.

Auf der Rückseite befindet sich ein Dreifachobjektiv mit einer bescheidenen Beule. Der Fingerabdruckscanner hat sich unter zwei taktilen Lautstärketasten zur Seite bewegt und dient gleichzeitig als Ein- / Ausschalter. Durch die günstige Position des Scanners kann das Telefon schnell entsperrt und versehentliche Eingaben verhindert werden.

Auf der Oberseite befindet sich das Hybrid-SIM-Fach des Telefons und eine der coolsten Funktionen des Telefons: eine Popup-Selfie-Kamera, die herausgerollt wird, wenn der nach vorne gerichtete Snapper aktiviert ist. Das Ausrollen dauert ein paar Sekunden, was bedeutet, dass keine spontanen Selfies vorhanden sind, sondern dass sie sich langlebig und robust genug anfühlen, um eine gute Zeit zu halten.

Unten befindet sich ein einzelnes Mono-Lautsprechergitter mit Abwärtsfeuerung, das schmerzhaft ausreichende Audiodaten ausgibt, sodass Sie sich auf Kopfhörer und Bluetooth-Zubehör verlassen können. Neben dem Lautsprecher befindet sich ein USB-C-Anschluss, der auf einem Budget-Telefon immer gut zu sehen ist, obwohl es keine Schnellladeoption gibt. Schließlich gibt es eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse für alle Ihre kabelgebundenen Kopfhöreranforderungen.

Das Display auf der Vorderseite ist ein 6,6-Zoll-IPS-LCD-Panel mit Full HD + -Auflösung. Es ist zwar nicht so lebendig wie ein OLED-Panel, das auf anderen preisgünstigen Telefonen mit ähnlichen Preisen erhältlich ist, bietet jedoch hervorragende Ergebnisse für ein LCD-Panel. Die Farben sind reichhaltig, die Details sind scharf, der Kontrast und die Betrachtungswinkel machen das Ansehen von Videos und Spielen zu einem großartigen Erlebnis.

Kamera- und Akkulaufzeit

Das Dreifachkamera-Setup des Honor 9X Pro ist das gleiche wie beim 9X, und die ersten Ergebnisse sind dem 9X mehr oder weniger ähnlich. Der Hauptschütze ist ein 48MP-Sensor zusammen mit einem 8MP-Ultra-Weitwinkelobjektiv, gefolgt von einem 2MP-Tiefensensor. Und der Selfie-Snapper ist in einem 16-Megapixel-Objektiv untergebracht.

Normalerweise sind Kameraeinstellungen auf Honor-Handys anständig, da sie sich an Huawei orientieren. Dies ist jedoch beim Honor 9X Pro, das mit Farben zu kämpfen hat, nicht der Fall. Das 48-Megapixel-Hauptobjektiv macht helle und detaillierte Aufnahmen, und die Gesamtbilder sahen gut aus, wenn auch leicht verwaschen. Die Verwendung des Ultra-Wide-Shooters führt zu unterschiedlichen Ergebnissen, wenn Bilder eine bessere Farbwiedergabe aufweisen, aber an den Rändern verzerrt sind.

Bei Porträtaufnahmen sorgt der 2MP-Tiefensensor für anständige Bokeh-Effekte mit präziser Kantenerkennung. Die Software verfügt über einige Funktionen, mit denen Sie Ihre Fotos verbessern können, z. B. einen speziellen Nachtmodus und eine KI-Unterstützung, mit der Sie Farben und Belichtung verbessern können.

AI-Modus uit

AI-Modus aan. De telefoon herkent het object en probeert de foto te optimaliseren.

Groothoekcamera

Reguliere Kamera

Selfies verlassen sich auch stark auf Software-Optimierungen, um mittelmäßige Ergebnisse zu vertuschen. Bilder sehen blasser, verwaschen und überbearbeitet aus, als sie sein müssen. Es gibt eine Reihe von Effekten, mit denen Sie herumspielen können. Wir empfehlen jedoch, die KI für weitere Bilder auszuschalten und sie später manuell in der Galerie-App zu optimieren.

In Bezug auf den Akku verfügt der 9X Pro über eine beachtliche Kapazität von 4.000 mAh. Dies reicht aus, um problemlos einen Tag zu halten, ohne nach dem Ladegerät zu greifen. Wenn Sie ein leichter Benutzer sind, können Sie sogar ein paar Tage mit dem Aufladen verbringen.

Der Hauptnachteil hierbei ist das Fehlen eines schnellen Ladevorgangs trotz des Vorhandenseins von USB-C. Während einige Honor-Telefone mit Schnellladetechnologie ausgestattet sind, haben es das 9X Pro und der mitgelieferte Ladestein nicht eilig, den Akku voll zu machen. In unseren Vorversuchen haben wir festgestellt, dass das Telefon etwas mehr als zwei Stunden brauchte, um von leer auf voll aufgeladen zu werden.

Performance

Der Honor 9X packt einen Kirin 810 unter die Haube, ein Upgrade des Kirin 710F auf den 9X. Wir haben eine leichte Leistungssteigerung festgestellt, insbesondere bei der Kamera-App, bei der das Hauptobjektiv schnell auf Autofokus eingestellt wurde und die KI-Verarbeitung im Allgemeinen schneller war. Multitasking war auch flüssiger und flüssiger, wobei Verzögerungen oder Stottern die Erfahrung brachen.

Auf dem 9X Pro wird EMUI 10 basierend auf Android 10 sofort ausgeführt. Wenn Sie im letzten Jahr ein Huawei-Telefon verwendet haben, werden Sie sich wie zu Hause fühlen. EMUI 10 überträgt mehrere Android 10-Funktionen mit eigenen Verbesserungen in Bezug auf Ästhetik und Navigation. Es nutzt Huawei Mobiles Services anstelle von Google, sodass Sie sich auf die aufstrebende App-Galerie von Huawei verlassen müssen, um Apps von Drittanbietern zu erhalten.

Derzeit ist die Huawei App Gallery außerhalb Chinas nahezu nutzlos und es fehlt eine Vielzahl von Apps, auf die sich die meisten Android-Nutzer verlassen. Wenn Sie sich für den 9X Pro entscheiden, denken Sie daran, dass Ihre Erfahrung stark eingeschränkt sein wird, es sei denn, die Dinge ändern sich in Zukunft.

Urteil

Das Honor 9X Pro ist eine kleine, aber deutliche Verbesserung gegenüber dem 9X. Der neue Chipsatz steigert die Leistung ein wenig und der seitlich angebrachte Fingerabdruckscanner ist eine praktische Möglichkeit, das Telefon zu entsperren. Abgesehen davon ist es ein anständiges Budget-Telefon, das Sie mit seiner durchschnittlichen Kamera- und Mittelklasse-Leistung in keiner Weise umhauen wird, aber für den täglichen Gebrauch perfekt geeignet ist, vorausgesetzt, Sie halten Ihre Erwartungen in Schach.

Das Fehlen von Google Mobile Services wird die meisten Android-Nutzer unzufrieden machen. Die derzeitige App-Galerie von Huawei ist ein schwacher Ersatz für den Play Store von Google und beeinträchtigt die Benutzerfreundlichkeit des 9X. Wenn Sie ohne Google leben können, hat das Honor 9X genug an Bord, um es zu einem überzeugenden Budget-Telefon zu machen