Die besten Datenvisualisierungstools machen es einfacher und einfacher, geschäftliche Erkenntnisse aus Daten bereitzustellen und diese an die Stakeholder zu kommunizieren.
Die besten Tools und Apps zur DatenvisualisierungKlicken Sie auf die folgenden Links, um zur Website des Anbieters zu gelangen:
1. Tableau
2. Quire
3. Lässig
4. Wrike
5. Zielprozess
Anstatt mit Datenwänden konfrontiert zu werden, können einfache Diagramme wichtige Informationen schnell und auf eine Weise bereitstellen, die verschiedene Stakeholder leicht verstehen können.
Dies gilt insbesondere für eine ganze Reihe von Prozessen, von Präsentationen bis hin zu Workflows, von denen jeder von besseren Diagrammen und Diagrammen profitieren kann, um Informationen visuell bereitzustellen.
Letztendlich liefert die Visualisierung klare Indikatoren für Trends aus vorhandenen Daten oder präsentiert ansonsten wichtige Informationen wie Kernaufgaben oder Aufgaben in Managementprozessen.
Der Schlüssel zur Visualisierung liegt in der Einfachheit der Präsentation, unabhängig davon, wie sie angewendet wird. Obwohl es branchenspezifische Anwendungen für die Visualisierung gibt, werden wir die unserer Meinung nach besten derzeit verfügbaren Tools und Apps zur Datenvisualisierung vorstellen.
- Wir haben die besten Cloud-Analysen vorgestellt.
1. Tableau
Bestes Tool zur Datenvisualisierung
Gründe zu kaufen
+ Leistungsstarke Auswahl an Tools + Umfassende Visualisierung + Lokal und CloudGründe zu vermeiden
-TeuerTableau ist ein starker Marktführer, wenn es darum geht zu zeigen, wie Visualisierung beim allgemeinen Produktivitätsmanagement helfen kann. Es ist eine flexible und leistungsstarke Lösung, die Business Intelligence bereitstellt, und mit großen Datenmengen kommt Tableau wirklich zur Geltung.
Tableau bietet eine Reihe verschiedener Softwaretools für die Datenvisualisierung, beginnend mit Tableau Creator, das sowohl eine Desktop- als auch eine Online-Version für Einzelpersonen ermöglicht, um die Verarbeitung von Daten zur Ausgabe visualisierter Analysen zu ermöglichen.
Es gibt auch Versionen für Teams und Organisationen, entweder als eigenständige Version, um Data Mining mit Visualisierung und interaktiven Dashboards bereitzustellen, oder als Version für die Live-Analyseverarbeitung mit vorhandenen Software-Apps.
Insgesamt ist Tableau ein leistungsstarkes Analysetool für die Erstellung aller Arten von nützlichen Diagrammen und Grafiken, die es einfacher machen, Erkenntnisse und Antworten auf Fragen mit verschiedenen Ebenen von Stakeholdern zu kommunizieren.
2. Quire
Alles was Sie brauchen und nichts mehr
Gründe zu kaufen
+ Einfache und vertraute Benutzeroberfläche + Kanban- oder Listenformat + Schnelle visuelle FortschrittsdarstellungGründe zu vermeiden
-Keine Gantt-DiagrammeMit Quire können Sie Projekte verwalten und visualisieren, benötigen jedoch keine erweiterten Funktionen.
Quire funktioniert, indem Sie Aufgaben und Gedanken in einem einfachen Aufgabenlistenformat abbilden können, das einfach neu angeordnet und den Teammitgliedern zugewiesen werden kann. Sobald Aufgaben in der App definiert wurden, können Sie diese Aufgaben mithilfe einer im System integrierten Kanban-Karte visuell organisieren und zuweisen. Die Software erleichtert das Wechseln zwischen Aufgabenlisten und dem Kanban-Board nach Bedarf.
Das Schöne an Quire ist, dass es auch eine Reihe von visuellen Darstellungen Ihrer Aufgabenliste bietet, aus denen Sie auswählen können, einschließlich Kreisdiagrammen, Projektzusammenfassungen und Diagrammen. Alle grundlegenden visuellen Darstellungen sind vorhanden, mit Ausnahme der Gantt-Diagramme, die gegen diese Plattform schlagen.
Insgesamt bietet Quire jedoch eine optimierte Benutzeroberfläche, die sich sehr gut zur Erkundung von Workflows und zur Verbesserung des Projektmanagements eignet und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Einfachheit und Leistung bietet.
3. Lässig
Am besten für Flussdiagramm-Assistenten
Gründe zu kaufen
+ Flussdiagrammbasiertes Projektmanagement + Visuell einfacher AufgabenablaufGründe zu vermeiden
- Behandelt keine großen TeamsEs gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Ihr Projekt visuell organisieren können. Wenn Ihr bevorzugter Stil eine auf Flussdiagrammen basierende Organisation ist, werden Sie Casual lieben.
Anstelle von Kanban-Boards oder Gantt-Diagrammen basiert Casual ausschließlich auf einer einzigen Flussdiagramm-Oberfläche, in der Sie Projekte organisieren, indem Sie Linien zwischen Aufgaben zeichnen und jedem Schritt im Flussdiagramm Teammitglieder zuweisen. Jedes Teammitglied erhält eine Aufgabenliste basierend auf dem Flussdiagramm, aber im Wesentlichen Projektmanager, die Casual verwenden, verfolgen den Fortschritt über das Flussdiagramm mit nur einem Fenster.
Casual ist mit Sicherheit die beste Lösung, wenn Sie lieber mit Flussdiagrammen arbeiten und ein Projekt haben, das in diesem Format dargestellt werden kann. Wenn Sie jedoch eine Reihe von Diagrammen und andere Möglichkeiten zum Organisieren oder Verwalten eines großen Teams benötigen, ist Casual nichts für Sie.
4. Wrike
Dashboard-Projektmanagement
Gründe zu kaufen
+ Dashboard-Format + Gantt-Diagramme + Visuelle Workflow-ErstellungGründe zu vermeiden
-Keine Kanban-BretterWenn Gantt-Diagramme und Dashboards Ihr Ding sind, sollte Wrike auf Ihrer Projektmanagement-Shortlist stehen.
Mit Wrike können Sie auf einfache Weise Aufgaben und Workflows erstellen und diese Aufgaben dann visuell in einem Gantt-Diagramm- oder Kalenderformat verwalten. Eine großartige Funktion von Wrike ist, dass Sie visuell benutzerdefinierte Workflows für Ihr Projekt erstellen können.
Die Datenvisualisierung ist auch eine Stärke von Wrike, mit der Sie benutzerdefinierte Dashboard-Elemente einrichten können, die den Fortschritt der wichtigsten Projektmetriken visuell anzeigen. In einer Schnellansicht sehen Sie den Status jedes Bereichs des Projekts.
Darüber hinaus ist Wrike hoch skalierbar, mit vielen Integrationen in andere Plattformen und Unterstützung für große Teams.
5. Zielprozess
Klobig aber voll ausgestattet
Gründe zu kaufen
+ Umfassender Funktionsumfang + Viele Tools zur DatenvisualisierungGründe zu vermeiden
-Komplexe OptionenWenn Sie alles in Ihrer Projektmanagement-Software haben möchten, einschließlich einer Vielzahl von Optionen für die Datendarstellung, ist Targetprocess genau das Richtige für Sie.
Targetprocess verfolgt einen Dashboard-Ansatz, arbeitet aber auch in Kanban- und Gantt-Diagrammformaten und bietet Ihrem Projekt im Grunde die gesamte Palette an Funktionen. Komplexe Aufgabenlisten können konfiguriert und neu angeordnet werden. Sie enthalten eine Vielzahl von Datendarstellungsansichten, die dem Dashboard zur schnellen Fortschrittsbewertung hinzugefügt werden können.
Targetprocess ist auf agile Softwareentwicklungsprojekte ausgerichtet und kann in seinem Funktionsumfang überwältigend und in seiner Benutzeroberfläche klobig sein. Diese Lösung repräsentiert Daten jedoch visuell auf mehr Arten als Konkurrenten und bietet alles, was ein Softwareprojektmanager sich nur wünschen kann.
- Wir haben auch die beste Mind-Map-Software ausgewählt.