Wenn Ihre Xbox Series X oder Xbox Series S an einen Fernseher mit HDMI 2.1-Anschluss angeschlossen ist, können Sie kompatible Spiele mit einer Auflösung von 4K und 120 fps spielen. Zuvor müssen Sie jedoch den 120-Hz-Modus entweder auf Ihrer Xbox Series X- oder Xbox Series S-Konsole aktivieren.
Eine breite Palette von Xbox Series X- und Xbox Series S-Spielen unterstützt 120 fps. Jeden Monat kommen neue Titel sowie Updates für ältere Titel hinzu. Gears 5 Multiplayer, Halo: Die Master Chief Collection, Rocket League und Dirt 5 sind einige Beispiele für Spiele, die 120 fps auf Xbox Series X unterstützen, und die Liste wächst weiter - der Multiplayer-Modus von Halo Infinite wird auch 120 fps unterstützen.
Aber lohnt es sich überhaupt, Spiele mit 120 fps zu spielen? Wenn Sie Spiele mit 120 fps ausführen, sehen Spiele nicht nur seidig flüssig aus, sondern fühlen sich dank der geringeren Eingangslatenz, die eine höhere Framerate bietet, auch reaktionsschneller an. In Pflichtspielen, bei denen jede Sekunde zählt, wie Call of Duty: Warzone, kann dies den Unterschied ausmachen.
- Xbox Series X gegen Xbox Series S: Welche Xbox ist die richtige für Sie?
- Xbox Series X gegen Xbox One X: Lohnt sich das Upgrade?
- Die besten Xbox Series X-Headsets, die Sie derzeit kaufen können
Wenn Sie sich fragen, wie Sie 120 Hz auf Xbox Series X und Xbox Series S aktivieren können, zeigt Ihnen dieses Handbuch, wie. Wir haben außerdem alle Xbox Series X-Spiele mit 120 fps-Unterstützung zusammengefasst, die ständig aktualisiert wird.
Denken Sie daran, dass derzeit nur wenige Fernsehgeräte über HDMI 2.1-Anschlüsse verfügen. Wenn Sie also die Anzeigefunktionen der Xbox Series X oder Xbox Series S optimal nutzen möchten, benötigen Sie ein 120-Hz-fähiges Fernsehgerät, das die neue HDMI-Spezifikation unterstützt . Einige Fernsehgeräte haben auch Unterstützung über ein Firmware-Update hinzugefügt. Daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Fernsehgerät auf dem neuesten Stand ist, wenn Sie es eine Weile nicht aktualisiert haben.
So aktivieren Sie 120 Hz auf Xbox Series X und Xbox Series S.
Wenn Sie über ein kompatibles Display verfügen, erfolgt die Aktivierung von 120 Hz bei Xbox Series und Xbox Series S genauso.
Gehen Sie vom Xbox-Dashboard zu "Einstellungen". Dies kann auf zwei Arten erfolgen. Am schnellsten können Sie jedoch auf die Xbox-Anleitungstaste klicken, zur Registerkarte mit Ihrem Profilbild navigieren und "Einstellungen" auswählen. Von hier aus möchten Sie auf "TV & Anzeigeoptionen" klicken.
In diesem Untermenü sollte unter "Auflösung" die Option "Aktualisierungsrate" angezeigt werden. Wenn Sie ein 120-Hz-Display haben, sollte die Option angezeigt werden, entweder 60 Hz oder 120 Hz aus der Dropdown-Liste auszuwählen.
Sie können überprüfen, ob Ihre Xbox Series X oder S mit 120 Hz ausgegeben wird, indem Sie auf "4K-TV-Details" klicken. Hier können Sie sehen, ob Ihr Fernseher 4K UHD bei 120 Hz unterstützt und ob Ihr TV-Setup bis zu nativ 4K bei 120 fps unterstützt.
So aktivieren Sie 120 Hz in Xbox Series X- und Xbox Series S-Spielen
Es ist wichtig zu beachten, dass die meisten Xbox Series X- und Xbox Series S-Spiele standardmäßig entweder den Qualitäts- oder den Leistungsmodus verwenden. Diese tendieren dazu, zwischen 30 fps und 60 fps zu liegen, wobei ein dritter Modus normalerweise für 120 fps eingerichtet ist. Es lohnt sich immer, die Einstellungen eines Spiels zu überprüfen oder die richtige Eingabeaufforderung auszuwählen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Spiele mit der höchstmöglichen Framerate spielen.
Beispielsweise ist Rocket League auf Xbox Series X und Xbox Series S mit 120-Hz-Displays kompatibel. Sie müssen jedoch in den Spieleinstellungen navigieren, dann zu "Video" gehen und unter "Videoqualität" die Option "Leistung" auswählen, um 120fps-Unterstützung zu erhalten.
Fehlerbehebung bei Xbox Series X und Xbox Series S 120 Hz
Wenn Sie wissen, dass Ihr Fernseher über HDMI 2.1 verfügt und 120 Hz unterstützt, stellen Sie sicher, dass Sie das mit Ihrer Xbox Series X- oder Xbox Series S-Konsole gelieferte Kabel oder ein Ultrahochgeschwindigkeitskabel verwenden, das für einen 4K-120-Hz-Ausgang ausgelegt ist. Beachten Sie auch, dass ein Receiver oder ein Surround-Sound-System möglicherweise nicht als Durchgang für 120 Hz fungieren kann. Schließen Sie daher Ihre Xbox Series X oder Xbox Series direkt an Ihr Fernsehgerät an.
Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, ob Ihr Fernseher HDMI 2.1 unterstützt, lesen Sie das Handbuch Ihres Fernsehers, um weitere Informationen zu erhalten, oder klicken Sie im Xbox-Einstellungsmenü unter "TV & Display" auf "4K-TV-Details".
- So aktivieren Sie 120 Hz auf PS5