Corsair hat gerade die neue Ironclaw RGB-Gaming-Maus vorgestellt. Der Name ist seltsam für die Palm-Grip-Maus, aber ihre Größe kann einige Spieler mit großen Händen und Claw-Grip in einen Palm-Grip verwandeln, und ihre Hochleistungsspezifikationen und ihr angemessener Preis machen sie umso attraktiver.
Preis und Verfügbarkeit
Der Corsair Ironclaw RGB kostet 59 US-Dollar (ca. 45 GBP, 85 AU $) und obwohl wir noch keine genauen internationalen Preise haben, wird er heute weltweit eingeführt. Der Preis ist fair, aber das bringt es in direkten Wettbewerb mit den besten Gaming-Mäusen wie den Steelseries Sensei 310 und Rival 310 im Wert von 59 USD (59 GBP, 99 AU $) sowie der firmeneigenen drahtlosen Dark Core RGB SE zu einem reduzierten Preis .
Während der Corsair Ironclaw RGB ein gutes Angebot ist, selbst wenn er statische DPI-Anzeigen und ein geflochtenes Kabel hinzufügt, wo Steelseries sie nicht hat, hält sein Design ihn nur ein wenig zurück. Das heißt, für jeden mit großen Händen ist es ein einfacher Gewinner.
Design
Der Ironclaw RGB verwendet eine merkwürdige Materialkombination. Die Handfläche und die primären Maustasten sind aus mattschwarzem Soft-Touch-Kunststoff, der sich angenehm anfühlt, aber etwas fettig werden kann (nicht so schlimm, wie wir es bei anderen Soft-Touch-Materialien gesehen haben). Dann gibt es harte schwarze Kunststoffe beide Seiten des Soft-Touch-Bereichs, und diese werden weiter von den Seitengriffen begrenzt, die einen reflektierenden Schimmer abgeben.
Die DPI- und Profil-Tasten bestehen aus einem glänzenden schwarzen Kunststoff, die Daumen-Tasten verwenden den einfachen schwarzen Kunststoff und das Scrollrad hat eine eigene Gummitextur, die sich von der an den Seitengriffen verwendeten unterscheidet. Das Design ist überall. Die Front hat sogar einen vertikalen Kühlergrill für eine Rennwagen-Ästhetik, die der Rest der Maus nicht teilt.
Die Beleuchtung ist für RGB-Fans nicht besonders beeindruckend. Das Corsair-Logo auf der Handfläche ist nicht besonders sehenswert, besonders wenn unsere Hand es richtig bedeckt. Und das RGB der mittleren Maustaste ist in gut beleuchteten Umgebungen kaum sichtbar. Auch von den Profil- und DPI-Anzeigen wird kein blendendes Licht angezeigt.
Abgesehen von dem merkwürdigen Aussehen fällt der Build selbst positiv auf. Der Körper ist ziemlich breit, was ihn zu einer bequemen Option für große Hände macht. Und mit 105 g hat es ein ordentliches Gewicht, obwohl es keine anpassbaren Gewichte hat.
Ein diamantstrukturierter Griff erstreckt sich fast über die gesamte Länge unseres Daumens, sodass wir einen guten Kauf erzielen können. Die rechte Seite hat auch einen schönen Abschnitt aus dem gleichen Material, der sowohl den Handflächen- als auch den Klauengriffen viel Traktion für einen sicheren Halt gibt.
Der Ironclaw RGB hat ein geflochtenes Kabel mit einem leicht verstärkten Mausende, das sich robust anfühlt. Insgesamt fühlt sich der Aufbau dieser Maus unglaublich stark an, ohne hohles Klackern beim Bewegen. Und mit Omron-Schaltern, die für 50 Millionen Klicks ausgelegt sind, sollten die Tasten auch lange halten.
Performance
Das Ironclaw RGB richtet sich an ernsthafte Spieler mit einigen ernsthaften Spezifikationen. Es bietet einen Empfindlichkeitsbereich von 100 bis 18.000 DPI und ist in Schritten von einem Schritt einstellbar. Wer braucht diese hohe Empfindlichkeit oder diese granulare Einstellbarkeit? Wir wissen es nicht, aber es tut der Maus in keiner Weise weh und der Preis wird dadurch nicht in die Luft gesprengt.
Mit einer Abfragerate von 1.000 Hz reagiert der Ironclaw RGB nicht überraschend. Wenn Sie Spiele auf einem 144-Hz-Monitor ausführen, bemerken wir keine Eingangsverzögerung oder andere Tracking-Fehler.
Wir sind Fans der großen Schwenkarmbewegungen für die Steuerung im Spiel, und die Toleranzen des Ironclaw RGB für Beschleunigungen von bis zu 50 G und Geschwindigkeiten von bis zu 400 Zoll pro Sekunde (IPS) entsprechen den besten Mäusen. Wir sehen nie, dass es nicht in der Lage ist, mit unseren Bewegungen Schritt zu halten, wenn wir um Ecken schwingen oder auf Ziele schnappen.
Corsair enthält ein Oberflächenkalibrierungswerkzeug in der iCue-Anpassungssoftware (dessen Verwendung, wie erwähnenswert, etwas verwirrend sein kann), aber wir sind uns nicht sicher, ob es einen großen Unterschied gemacht hat. Wir haben auf eine Oberfläche kalibriert und die Maus weiterhin auf anderen Oberflächen verwendet, aber wir haben keine Probleme mit der Genauigkeit festgestellt.
Das Tastenerlebnis ist meist positiv, aber nicht so perfekt.
Obwohl die Maustasten nicht physisch geteilt sind, fühlt sich das Klicken überraschend gleichmäßig an, unabhängig davon, wo Ihre Finger wahrscheinlich ruhen. Wir haben keine Probleme, mit einem kurzen Doppelklick einen Feind in Insurgency: Sandstorm zu besiegen.
Die Seitentasten liegen beim Herumschnippen bequem zur Seite, sind aber durch Aufrollen des Daumens leicht zugänglich. Sie bieten auch genügend Widerstand, damit sie beim Aufheben der Maus nicht versehentlich ausgelöst werden.
Das einzige wirkliche Problem ist die schwere mittlere Maustaste. Das Herunterdrücken erfordert deutlich mehr Druck als das Klicken mit der linken und rechten Maustaste. Das gleiche leichte Tippen, mit dem die linke und rechte Maustaste betätigt werden können, gilt nicht für die mittlere Maustaste. In einer Situation, in der ein schneller Nahkampfangriff erforderlich sein kann, kann der starke mittlere Klick die Geschwindigkeit verlangsamen.
Endgültiges Urteil
Die Corsair Ironclaw RGB bietet für eine so erschwingliche Maus viel. Das Tracking ist beeindruckend und bleibt nicht hinter den engsten Konkurrenten zurück. Die Konstruktion ist solide und liegt fest und sicher in der Hand. Abgesehen von einigen merkwürdigen Designoptionen und einer mittleren Maustaste, deren Verwendung etwas zusätzlichen Druck erfordert, gibt es im Ironclaw RGB wenig zu beanstanden.
Jeder, der nach einer Hochleistungs-Gaming-Maus sucht, sollte keine Bedenken haben, diese auszuwählen, insbesondere wenn er große Hände hat und dazu neigt, mit seiner Maus rau zu sein.
- Möchten Sie weitere Highlights der CES 2022-2023? ist praktisch mit 8K-Fernsehern und faltbaren, rollbaren Displays sowie neuen Laptops und Alexa-fähigen Smart-Gadgets. Schauen Sie sich alles an, was wir gesehen haben, live aus Las Vegas!