LG SL9YG Sound Bar mit Dolby Atmos Bewertung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das LG SL9YG ist die neueste Erweiterung des Soundbar-Angebots des Unternehmens. Es verfügt zwar über eine Reihe von Funktionen aus dem letzten Jahr - wie die Meridian Audio-Technologie und die Dolby Atmos-Dekodierung der Soundbars 2022-2023 von LG -, fügt jedoch zahlreiche neue hinzu.

Neu in diesem Jahr ist die Unterstützung von DTS: X, die sicherstellt, dass der SL9YG alle objektbasierten Audiobasen abdeckt. LG hat auch Google Assistant integriert, der die Soundbar in einen voll funktionsfähigen und AI-verbesserten Smart-Lautsprecher verwandelt. Das neu gestaltete schlanke Chassis kann in zwei verschiedenen Ausrichtungen installiert werden (die Klangverarbeitung wird entsprechend angepasst). Das Ergebnis ist elegant und Lifestyle-freundlich.

Design

Das LG SL9YG verwendet ein überarbeitetes Design mit einem viel schlankeren Formfaktor, der nur 57 mm hoch ist und somit die Installation vor einem Fernseher ermöglicht, ohne den Bildschirm zu blockieren. Das Chassis ist eckiger als die LG-Soundbars des letzten Jahres, aber die Verarbeitungsqualität bleibt ausgezeichnet. Es gibt einen umlaufenden Gitterrost und ein attraktives dunkelgraues Finish aus gebürstetem Metall.

Die Front- und Side-Firing-Lautsprecher befinden sich hinter dem Gitter, und die kreisförmigen, nach oben gerichteten Treiber befinden sich deutlich oben auf der Soundbar. Es ist 1220 mm breit und damit ideal für Bildschirmgrößen von 55 Zoll oder mehr. Mit 6,3 kg ist es ziemlich schwer. LG enthält Halterungen für die vertikale Montage der Stange an der Wand.

In einem solchen Szenario erkennt der SL9 die unterschiedliche Ausrichtung und passt die Audioverarbeitung entsprechend an. Aus diesem Grund gibt es zwei zentral montierte Displays - eines oben und eines vorne - und je nach Ausrichtung der Soundbar ist das eine oder andere Display sichtbar. Unter jeder der fünfstelligen Anzeigen befinden sich vier LED-Anzeigen für Google Assistant.

Der SL9YG wird mit einem speziellen drahtlosen Subwoofer geliefert. Es besteht aus MDF mit drei Seiten, die mit schwarzem Stoff bezogen sind, und einer einfachen dunkelgrauen Deckplatte. Es verwendet einen 7-Zoll-Front-Firing-Treiber mit einem hinteren Anschluss und ist recht gut verarbeitet, aber nicht so solide wie das Hauptgerät. Das Sub misst 221 x 390 x 313 mm (BxHxT), wiegt 7,8 kg und sollte automatisch mit der Soundbar gekoppelt werden.

In der oberen Mitte des Hauptgeräts unter dem Display befinden sich einige grundlegende berührungsempfindliche Bedienelemente. Mit diesen Steuerelementen können Sie den Eingang auswählen, die Lautstärke ändern, das Gerät ein- und ausschalten, abspielen / pausieren, die integrierten Nahfeldmikrofone stummschalten und Google Assistant aktivieren. Letzteres bietet Sprachsteuerung, während LG auch eine praktische Remote-App (iOS und Android) bereitstellt.

Die kleine Fernbedienung bietet große Tasten für Leistung, Lautstärke, Funktion (zum Durchlaufen der Eingänge) und Stummschaltung sowie Tasten zum Auswählen von Soundeffekten, Stummschalten der Mikrofone und Aktivieren von Google Assistant. Darunter befinden sich eine Reihe kleinerer Schaltflächen zum Abspielen / Anhalten und Überspringen vorwärts und rückwärts, Navigieren in USB-Dateiordnern, Informationen, Wiederholen, Nachtmodus und Tonabstimmung.

Die Anschlüsse befinden sich in einem vertieften Bereich an der Unterseite der Soundbar und bestehen aus einem HDMI-Eingang, einem HDMI-Ausgang mit ARC und einem optischen digitalen Audioeingang. In Bezug auf drahtlose Verbindungen gibt es integriertes Wi-Fi (2,4 und 5 GHz), Bluetooth (v4.2 SBC) und Unterstützung für Google Chromecast.

Design TL; DR: Das schlanke Design kann flach oder vertikal an der Wand installiert werden, und die Audioverarbeitung wird automatisch angepasst - was cool ist. aber die Verbindungen sind eher begrenzt.

Eigenschaften

Das LG SL9YG verwendet eine 4.1.2-Kanal-Lautsprecherkonfiguration mit zwei Vorwärtslautsprechern, zwei Seitenlautsprechern und zwei Aufwärtslautsprechern. Letztere prallen buchstäblich von der Decke ab und erzeugen so die Illusion von Freileitungskanälen. Der „Punkt Eins“ wird vom Subwoofer geliefert, und das gesamte System verfügt über eine Verstärkung von insgesamt 500 W.

Da es nur zwei vorwärtsgerichtete Lautsprecher gibt, fehlt dem SL9 ein dedizierter Center-Lautsprecher. Es unterstützt jedoch sowohl Dolby Atmos als auch DTS: X sowie deren Hauptvarianten (abgesehen von IMAX Enhanced DTS: X). Die Soundbar und der Subwoofer können sofort 4.1.2 Kanäle liefern, aber diejenigen, die hintere Kanäle hinzufügen möchten, können die optionalen SPK8-S-Funklautsprecher kaufen.

Die Konnektivität ist in Anbetracht des Preises recht einfach, aber zumindest die HDMI-Anschlüsse können 4K / 60p, 4: 4: 4, HDCP 2.2 und einen hohen Dynamikbereich (insbesondere HDR10, HLG und Dolby Vision) übertragen. Obwohl es nicht verwunderlich ist, dass HDR10 + angesichts der Verachtung von LG für das Format nicht unterstützt wird, ist der Mangel an eARC-Unterstützung angesichts der 2022-2023-Fernseher mit HDMI 2.1-Eingängen seltsam.

Neben immersivem Audio bietet der SL9 einige seriöse HiFi-Spezifikationen mit Unterstützung für hochauflösendes Audio, einen 192-kHz / 24-Bit-DAC und die Möglichkeit, MP3, WAV, AAC / AAC +, AIFF, OGG und FLAC wiederzugeben Dateiformate. Es ist auch Chromecast integriert, mit dem Sie Songs, Podcasts und Sender von TIDAL, Spotify, YouTube und mehr übertragen können.

LG bietet eine Reihe von Soundeffekten (Modi) wie Adaptive Sound Control (ASC), Standard, Musik, Film und Bass Blast. Zusätzlich gibt es einen Nachtmodus, eine Dynamikbereichsregelung, einen automatischen Lautstärkeregler und einen Benutzer-EQ. Es gibt auch einen Surround-Modus, der nicht immersive Soundtracks hochmischt, um die Overhead-Kanäle zu nutzen.

Der SL9YG verfügt über einen integrierten Google-Assistenten, daher das G am Ende der Modellnummer. Auf diese Weise können Sie mit der Soundbar interagieren, Musik abspielen und vieles mehr. Um loszulegen, sagen Sie einfach "Hey Google" oder drücken Sie die Google Assistant-Tasten auf dem Hauptgerät, dem Controller oder der Remote-App. Innerhalb von Sekunden steht Ihnen ein AI-verbesserter, voll funktionsfähiger Smart-Lautsprecher zur Verfügung.

Sie können die Soundbar horizontal auf einer Oberfläche vor einem Fernseher oder vertikal an der Wand installieren. Der SL9YG erkennt automatisch die unterschiedliche Ausrichtung und optimiert das Lautsprecherlayout. Dank der fortschrittlichen digitalen Signalverarbeitungstechnologie von Meridian ist die Klangbühne breiter und auf Ohrhöhe angehoben, obwohl die Frontlautsprecher jetzt nach unten zeigen.

Eigenschaften TL; DR: Die Unterstützung für Dolby Atmos und DTS: X verspricht viel beeindruckenden Audio-Spaß. Der integrierte Google-Assistent macht dies zu mehr als nur einer Soundbar.

Performance

Das LG SL9YG bietet eine beeindruckende Allround-Leistung, die von einer überraschend musikalischen Leistung in Bezug auf Stereoinhalte angeführt wird. Pop auf der neuesten Shakespeare's Sister Single All the Queen’s Horses und die Soundbar reproduzieren sofort die gewinnbringende Mischung aus Marcies Falsett-Gesang und Siobhans tieferer, kehligerer Lieferung. Die Stereobildgebung und Detailwiederbelebung ist ausgezeichnet, und der Subwoofer fügt eine treibende Basslinie hinzu, die den Song zum Abschluss bringt.

Nachdem festgestellt wurde, dass der SL9 die Grundlagen gut beherrscht, war es an der Zeit, etwas mit mehr Kanälen auszuprobieren. Die neue Amazon-Serie The Boys hat einen großartigen 5.1-Mix, mit dem das LG gründlich trainiert hat. Die Soundbar erzeugte eine expansive und ansprechende Klangbühne, die Musik und Effekte auf beiden Seiten verbreitete und eine Klangwand erzeugte. Trotz des Fehlens eines engagierten Center-Sprechers wurde der salzige Dialog klar geliefert (insbesondere Karl Urbans Comedy-Cockney-Akzent).

Es gab kein wirkliches Gefühl von Surround-Hüllkurve, aber angesichts des Mangels an hinteren Lautsprechern ist dies kaum überraschend. Die Side-Firing-Treiber erhöhen die Breite, können jedoch keine Sounds hinter Ihnen erzeugen. Das Aktivieren des Surround-Modus hilft in dieser Hinsicht nicht wirklich, bringt aber die nach oben gerichteten Treiber ins Spiel. Bei einem aggressiven Soundtrack wie The Boys wirken sich die Effekte und Gewalt mit Superkräften stärker aus.

Die Netflix-Serie The Haunting of Hill House bietet einen fantastischen Dolby Atmos-Mix, der über HDMI-ARC von der internen App eines LG 65C8 an den SL9 geliefert wird. Die Episode, die während eines Sturms in einem Bestattungsunternehmen spielt, ist besonders effektiv, da Donner über uns rollt und beängstigende Geräusche von den Seiten ausgehen. Auch hier ist die Klangbühne auf das erste Drittel des Raums beschränkt, aber die Leistung ist ein deutlicher Fortschritt gegenüber den eingebauten Lautsprechern des Fernsehgeräts.

Die Wirksamkeit der nach oben gerichteten Lautsprecher hängt von Ihrem Raum und Ihrer Decke ab. Wenn Sie eine niedrige reflektierende Decke haben, können die Ergebnisse wirklich beeindruckend sein, da die Lautsprecher Geräusche in Richtung des Hörers abprallen lassen und die Illusion von Overhead-Kanälen erzeugen. Wenn Sie jedoch eine sehr hohe oder gewölbte Decke haben, ist dies nicht die richtige Technologie für Sie. Der Subwoofer verleiht dem System auch einen starken Bass-Boost, obwohl dieser Low-End-Slam effektiv integriert ist und niemals überfordert.

Die aktuelle 4K Blu-ray von Alita: Battle Angel bietet einen energiegeladenen Atmos-Soundtrack, den der SL9 mit etwas Geschick liefert. Die Partitur und die Effekte werden während der Motor-Ball-Sequenz auf der Vorderseite des Raums platziert, und es gibt einige hervorragende Overhead-Sounds und Crowd-Geräusche. Es ist immer noch ausgesprochen frontlastig, aber der Dialog bleibt klar und konzentriert auf den Bildschirm, während das U-Boot den Roboter-Zenturios, die auf den Straßen patrouillieren, Gewicht verleiht.

Die UHD-Disc von Waterworld verfügt über einen neuen DTS: X-Soundtrack, der einen vollmundigen Mix unter Ausnutzung des gesamten Frequenzspektrums liefert. Zum Glück hat der SL9 die Kraft, mit den basslastigen Effekten Schritt zu halten. In der Partitur werden häufig Trommeln verwendet, schweres Maschinengewehrfeuer hat einen echten Kick und die Jet-Skis fliegen dank der nach oben schießenden Lautsprecher über den Kopf. Es ist eine solide objektbasierte Präsentation, aber wie bei der Alita werden die Effekte auf das vordere Drittel des Raums gewichtet.

Die verschiedenen Soundmodi sind deaktiviert, wenn die Soundbar einen Atmos- oder DTS: X-Soundtrack dekodiert. Sie können jedoch bei weniger immersiven Inhalten sehr nützlich sein. Die Adaptive Sound Control (ASC) bietet eine nützliche Allround-Einstellung, bei der die Verarbeitung je nach Inhalt angepasst wird. Die Musik- und Filmmodi tun genau das, was sie sagen, ebenso wie der Bass Blast, und der Nachtmodus kann nützlich sein, um den Rest des Hauses nicht zu stören. Schließlich ist der Auto Volume Leveler auf kommerziellen Kanälen praktisch, auf denen Werbeunterbrechungen absichtlich lauter sind.

Leistung TL; DR: Diese leistungsstarke Kombination aus Bar und Sub erzeugt trotz des Fehlens eines Center-Lautsprechers eine riesige Klangwand. Das immersive Audio ist frontlastig, aber insgesamt wird der Effekt sicher gefallen.

Wert

In Bezug auf die reine Leistung bietet das LG SL9YG mit seiner ausdrucksstarken Audio-Performance, die Filmfans begeistern wird, mit Sicherheit ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Klangqualität ist ausgezeichnet und der Subwoofer liefert eine solide Bassgrundlage. Die Aufnahme von Google Assistant ist auch eine nette Geste, die sicherstellt, dass der SL9 mehr kann als nur Soundtracks zu reproduzieren.

In anderer Hinsicht scheint dieses Modell jedoch im Vergleich zur Konkurrenz etwas überteuert zu sein. Zunächst fehlt ein dedizierter Center-Lautsprecher, obwohl dies die Leistung nicht beeinträchtigt zu haben scheint. Es gibt auch nur einen HDMI-Eingang, der HDMI-Ausgang unterstützt eARC nicht und die Soundbar kann HDR10 + nicht passieren.

Andere Soundbars zu berücksichtigen

Das Samsung HW-Q70R ist eine großartige Alternative, da es für 800 US-Dollar (800 Euro, 1.099 AU-Dollar) eine ähnliche Leistung und sogar einige zusätzliche Funktionen bietet. Der Q70 unterstützt Dolby Atmos und DTS: X dank eines 3.1.2-Kanal-Setups - was bedeutet, dass er über einen dedizierten Center-Lautsprecher verfügt. Wie der SL9 verfügt er nur über einen HDMI-Eingang, kann jedoch HDR10 + passieren. Das Samsung verfügt möglicherweise nicht über einen integrierten intelligenten Assistenten, kann jedoch mit Amazon Alexa zusammenarbeiten und klingt auch mit Musik hervorragend.

Urteil

Das LG SL9YG ist eine attraktive, gut gemachte und hochwirksame Soundbar, die viel zu empfehlen hat. Die Klangqualität ist ausgezeichnet, mit einer überraschend musikalischen Leistung, wenn es um Stereoinhalte geht. So können Sie die hochauflösenden Audio- und Streaming-Musikdienste nutzen, die über Wi-Fi, Bluetooth oder Chromecast bereitgestellt werden.

Die 4.1.2-Kanal-Konfiguration liefert beeindruckende Dolby Atmos- und DTS: X-Audioqualität und erzeugt eine große und kühne Klangwand an der Vorderseite des Raums. Es gibt keinen wirklichen Klang, der von hinten ausgeht, aber es ist immer noch eine ansprechende Präsentation. Es gibt viel Bass und das Fehlen eines speziellen Center-Lautsprechers hat den Dialog nicht beeinträchtigt.

Es gibt eine Vielzahl von Funktionen, aber einige sind nützlicher als andere. Google Assistant ist praktisch und bietet nicht nur Sprachsteuerung und einfaches Musikhören, sondern verwandelt den SL9 auch in einen voll funktionsfähigen Smart-Lautsprecher. Umgekehrt ändert die Wandmontagefunktion die Ausrichtung der Lautsprecher und beeinträchtigt die Leistung trotz ausgefallener akustischer Verarbeitung.

  • Beste Soundbars 2022-2023: Holen Sie das Beste aus Ihrem Fernseher, Ihren Filmen und Ihrer Musik heraus