Sie können das XGIMI MoGo Pro bei Amazon für nur 549,99 USD erwerben.
XGIMI ist eine Marke, die noch nicht mit dem Gütesiegel übereinstimmt, das Epson oder BenQ bei Business-Projektoren tragen. Trotz ihrer relativen Anonymität wurde diese chinesische Marke mehrfach mit dem renommierten Reddot- und IF-Designpreis ausgezeichnet.
Wie Vivo oder Redmi ist auch XGIMI ein etablierter AV-Player in China, bei dem der Platzmangel in Wohngebäuden einen Großbildfernseher problematisch machen kann. Der neueste tragbare Flaggschiff-Projektor, der XGIMI MoGo Pro (XK03S oder XGIMI Play in China), debütierte auf Indiegogo und sammelte dort mehr als 385.000 US-Dollar von mehr als 1.000 Unterstützern.
Design
Nach Marktanteilen ist XGIMI der unbestrittene Marktführer in China auf dem als bildschirmlos eingestuften TV-Markt. Diese versuchen, sich von herkömmlichen Projektoren durch die von ihnen angebotenen Funktionen sowie das Design zu unterscheiden, wobei möglicherweise Laptops gegenüber Desktop-PCs die engste Analogie darstellen.
Der MoGo Pro ist ein kompakter Projektor, der uns an einen dieser anonymen Kanister erinnert, in denen Teebeutel aufbewahrt werden. Es hat eine zylindrische Form und sieht aus wie ein poliertes Produkt mit einer Designphilosophie, die Funktion und Aussehen kombiniert.
Keine grellen Farben hier mit Weiß und Grau dominieren das Design; Es gibt Lüftungsschlitze, in denen ein Lüfter und die Lautsprecher an drei Seiten mit einer Steckdose, einem USB 2.0-Anschluss, einem HDMI-Anschluss, einem Audioanschluss und einem Ein- / Ausschalter auf der Rückseite verborgen sind.
Oben befindet sich eine Anzeigelampe, berührungsempfindliche Lautstärke- und Wiedergabe- / Pause-Tasten.
Die Basis verbirgt eine Stativschraube, eine Gummibasis, nützliche Informationen und Hinweise. Trotz seiner relativ bescheidenen Abmessungen (146 x 106 x 95 mm) wiegt es kräftige 895 g, was Sie beachten sollten, wenn Sie ein Stativ dafür kaufen möchten.
Die Fernbedienung ist von der gleichen Art; minimalistisch mit Tasten, die wenig Erklärung erfordern. Sie benötigen es beispielsweise, um die Quelle zu ändern oder Google Assistant zu steuern. Wenn Sie es verlieren, müssen Sie sich auf die kostenlose XGIMI-Assistenten-App verlassen.
Hardware
Das Herzstück des MoGo Pro ist ein 0,23-Zoll-DMD-Chip (Digital MicroMirror Display). Wie alle DMDs wird es von Texas Instruments hergestellt und hat eine Standardauflösung von 1920 x 1080 Pixel (Full HD). XGIMI gibt an, eine Leuchtdichte von 300 ANSI-Lumen und eine Lampenlebensdauer von bis zu 30.000 Stunden zu haben.
Ein Amlogic T950X2-System-on-Chip mit einer Mali-G31-GPU versorgt es mit 2 GB RAM und 16 GB Onboard-Speicher. Denken Sie daran, dass dies ein Android TV 9.0-System ist, das 550 US-Dollar kostet, und man kann sich zu Recht ein wenig verändert fühlen.
Im Vergleich dazu würde ein Android Thin Client mit einer ähnlichen Konfiguration etwa 20 US-Dollar kosten. Die Konnektivität erfolgt über Chromecast, Bluetooth 5.0 und 802.11n Wi-Fi. Die Klangqualität wird von Harman Kardon, einem Samsung-Unternehmen, bereitgestellt.
Eine 36-Whr / 10400-mAh-Batterie, die von einem 65-W-Netzteil (19 V, 3,42 A) gespeist wird, sorgt dafür, dass der Projektor nicht angeschlossen ist.
In Benutzung
Wir waren überrascht, kurz nach dem Einschalten ein Firmware-Update zu erhalten. V2.1.55 war eine gewaltige 722-MB-Datei, die einige wichtige Verbesserungen verspricht, wie das Hinzufügen der Bluetooth-OUT-Funktion. Das MoGo Pro wird mit einem serienmäßigen Android TV 9.0 geliefert, das nach Angaben des Unternehmens zum richtigen Zeitpunkt aktualisiert wird.
Ein Unternehmenssprecher hat uns bereits bestätigt, dass er in Kürze eine neue Firmware veröffentlichen wird, mit der Amazon Prime Video (derzeit nicht verfügbar) repariert und eine neue Möglichkeit zum Ansehen von Netflix angeboten wird. Derzeit ist der beste Weg, dies zu tun, über KODI, nicht die beste Situation.
Der Projektor hat ein Projektionsverhältnis von 1,2: 1, was bedeutet, dass ein 76-Zoll-Bildschirm bei 200 cm angezeigt wird. Es hat eine Trapezkorrektur von +/- 40 Grad auf beiden Achsen. Der Lärm wurde auf ein Minimum reduziert; XGIMI zitiert weniger als 30 dB und obwohl wir es nicht objektiv getestet haben, ist diese Zahl unter Last wahrscheinlich höher.
Obwohl sich das MoGo Pro in jedem Geschäftsumfeld wohlfühlen wird, ist es wahrscheinlich die Hauptmenge der Verbraucher, die nach einem massiven Display suchen, ohne das Problem zu haben, eines zu besitzen.
Das Harman Kardon-Soundsystem verfügt über zwei 3-W-Lautsprecher, die zwar lächerlich klein klingen, aber einen klaren, klaren Klang mit gerade gut genugem Bass liefern. Denken Sie daran, dass die Treiber dieses Projektors recht klein sind.
Beachten Sie das Fehlen von Kartenlesern, die bei billigeren Modellen beliebt sind. Sie können heruntergeladene Inhalte jedoch entweder über ein USB-Laufwerk oder einen Adapter oder durch Anschließen des Players über das HDMI-Kabel übertragen.
Das MoGo Pro bietet ein großartiges Seherlebnis. Inhalte, die mit nativer Auflösung auf einer glatten weißen Wand angezeigt wurden, sahen hell aus, und die Farbwiedergabe war lebendig, ohne zu dreist zu sein. Es gibt viele Details und die Bewegung bleibt durchgehend seidig glatt.
Der Wettbewerb
Denken Sie daran, dass das XGIMI MoGo Pro bei Amazon für 549,99 US-Dollar im Einzelhandel erhältlich ist und mit einem Gutschein über 50 US-Dollar knapp 500 US-Dollar kostet. Konkurrenten müssten Android TV 9.0 einschließen und eine native Full-HD-Auflösung haben.
Der Xiaomi Mijia MJJGTYDS02FM ist ein tragbarer 1080P-Projektor, der für 410 US-Dollar im Einzelhandel erhältlich ist und die DLP-Technologie von TI verwendet. Es verwendet die proprietäre Benutzeroberfläche von Xiaomi, die als MIUI bekannt ist, und hat eine Nennhelligkeit von 500 ANSI-Lumen, 66% mehr als die von XGIMI. Beachten Sie, dass es keinen Akku hat, aber einen USB 3.0-Anschluss sowie einen HDMI-Anschluss und HDR10-Kompatibilität.
Ein etwas teureres Modell, das Xiaomi Mijia TYY01ZM, kostet 536 US-Dollar und bietet eine noch höhere Helligkeit bei 800 ANSI. Die Trapezkorrektur ist mit 45 Grad ebenfalls etwas höher und das Gehäuse besteht aus Aluminium, was dazu beitragen soll, das Gerät kühler zu halten. Beachten Sie jedoch, dass auch in diesem keine Batterie vorhanden ist.
Wenn eine Batterie ganz oben auf Ihrer Liste steht, ist der Fengmi M055CFN im Wert von 510 US-Dollar, der Teil des Xiaomi-Ökosystem-Programms ist, möglicherweise genau das Richtige für Sie. Wir mochten den eleganten Gurt, um das Gerät herumzutragen, und wir können nur die Aufnahme eines massiven 16-Ah-Akkus begrüßen, der größer ist als der von XGIMI. Mit einem USB 3.0-Anschluss und einer höheren Helligkeit (550 ANSI Lumen) scheint es auf dem Papier die bessere Wahl zu sein.
Geschäft nehmen
Es ist schwierig, sich nicht in das MoGo Pro zu verlieben. Immerhin handelt es sich um das Neueste aus einer Produktfamilie, die sich in den letzten Jahren verbessert hat, und Probleme, auf die wir gestoßen sind, waren im Vergleich zum Gesamtwert der Verpackung gering.
Dieses Produkt bietet einen kraftvollen Schlag mit vielen Optionen und ohne echte Lernkurve. Wenn es um die Kernqualitäten, Bildwiedergabe und Tonqualität geht, ist es so gut wie es nur geht.
XGIMI bestätigte, dass es in naher Zukunft keine 4K-Version dieses Projektors geben wird, da dies viel mehr Strom verbrauchen und ein größeres Lüfter- / Kühlsystem erfordern würde.
- Schauen Sie sich auch unsere vollständige Liste der besten Business-Projektoren des Jahres 2022-2023 an