Bessern

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Mend macht die kühne Behauptung, dass sie die Art und Weise, wie das Gesundheitswesen über eine Cloud-basierte Lösung kommuniziert, revolutionieren wollen. Es ist ein in den USA ansässiges Unternehmen und ein relativer Neuling, der 2014 gegründet wurde. Mend geht über eine reine Telemedizinplattform hinaus und enthält Funktionen, mit denen Patienten auf einer umfassenderen Plattform eingebunden werden können, mit dem Ziel, „Nichterscheinen“ zu reduzieren und den Umsatz zu steigern .

  • Mehr über Mend erfahren Sie hier

Eigenschaften

Mend bemüht sich, nicht nur eine Telemedizinplattform bereitzustellen, sondern auch die Telemedizin in die Patientenbindung einzubeziehen. Sie nennen dies ihre „One Complete Unified Front-End-Lösung“, die aus den folgenden Modulen besteht, die sich gegenseitig ergänzen: Telegesundheit, digitale Formulare, Vorhersage von Nichterscheinen / Abbrechen, Erinnerungen, Patientenplanung und Integration.

Durch diese Module kann Mend einige beeindruckende Ergebnisse vorweisen. Dazu gehören die Rückgewinnung von 1 Million US-Dollar (ca. 750.000 GBP) an verlorenen Praxiseinnahmen (basierend auf einer Praxis mit 10 Anbietern), eine beeindruckend hohe Verbindungsrate von 99% über das Telemedizinmodul und eine Engagementrate für digitale Formulare von mehr als 85%.

Eine Herausforderung für die Planung von Patienten sind die berüchtigten „Nichterscheinen“, und es kommt zu oft vor, dass Wiederholungstäter weiterhin Termine vereinbaren und dann einfach nicht zu ihrem Termin erscheinen - Mend gibt eine durchschnittliche Nichterscheinenrate von 23% weltweit an . Dies macht es dann schwierig, die anderen Patienten zu planen, da herkömmliche Lösungen, Patienten weniger als 24 Stunden Stornierungsbenachrichtigung in Rechnung zu stellen, schwierig umzusetzen sind und Patienten wahrscheinlich verärgern - oder Termine überbuchen, die alle unter den wenigen Patienten leiden, die nicht angekommen sind. bei Versuchen, die Rentabilität der Praxis aufrechtzuerhalten.

Angesichts dieser Herausforderungen bietet Mend einen neuartigen Algorithmus für maschinelles KI-Lernen. Ihr PredictiveIQ kann diejenigen Patienten herausfinden, bei denen es unwahrscheinlich ist, dass sie zu ihrem Termin erscheinen, und diese dann in umsetzbare Informationen umwandeln, indem diese Termine mit hohem Risiko im Planungsmodul angegeben werden. Darüber hinaus versucht Mend, die Nichterscheinen durch die Automatisierung von Terminerinnerungen per Text, E-Mail und Telefonanrufen zu verhindern.

Diese Reduzierung der versäumten Termine gilt auch für das Telemedizinangebot von Mend, in dem behauptet wird, dass die Nichterscheinen im einstelligen Bereich konstant durchschnittlich sind. Weitere Vorteile sind keine erforderlichen Software-Downloads für Patienten, um eine Verbindung herzustellen, und eine Erfolgsquote von über 99% beim Herstellen einer Verbindung. Ein weiterer behaupteter Vorteil besteht darin, dass mit Mend ein HD-Videostream auf Verbindungen mit geringerer Bandbreite aufrechterhalten werden kann. Schließlich ist es vollständig HIPAA-konform.

Nachteile

Mend ist im Allgemeinen sehr beliebt, und die Nachteile, abgesehen von der Unterstützung und der unklaren Preisgestaltung (wir werden letztere in Kürze erörtern), scheinen eher verstreut und gering zu sein als die umfassenderen Probleme, die bei anderen Anbietern häufiger auftreten im telemedizinischen Raum.

Einige beklagen, dass das webbasierte System nur langsam geladen wird, was beispielsweise frustrierend sein kann, wenn versucht wird, Patienten für Termine zu buchen. Dieses Problem wird anscheinend durch eine weniger robuste Internet-Breitbandverbindung oder über Wi-Fi verschärft, obwohl Mend angibt, dass sie dieses Problem aufgrund von Benutzerfeedback erheblich bearbeitet haben und dass es "jetzt sehr schnell" läuft.

Außerdem beschweren sich Benutzer darüber, dass der Support von Mend zwar schnell auf Probleme reagiert, diese jedoch selten oder bestenfalls nur vorübergehend für den einen bestimmten Patienten lösen kann.

Unterstützung

Mend wird über einen Webbrowser verwendet und erfordert keine Installation für den Desktop. Es handelt sich um ein SaaS mit Cloud-Speicher, mit dem es auf den unterschiedlichsten Plattformen verwendet werden kann. Es gibt auch die Option für iOS- und Android-Apps für den mobilen Einsatz.

Details zur Unterstützung fehlen auf der Mend-Website. Wir haben eine Telefonnummer gefunden, und es gibt auch die Option für Online-Chat, aber die Öffnungszeiten für beide sind frustrierenderweise amorpher - aber das Unternehmen gibt an, dass Support außerhalb der Geschäftszeiten und am Wochenende angeboten wird.

Es besteht auch die Möglichkeit, die Mend Knowledge Base zu verwenden, die Antworten auf etwas dürftige vier allgemeine Fragen sowie eine Fehlerbehebung und technische Empfehlungen enthält.

Preisgestaltung

Ein Nachteil von Mend ist das Fehlen einer kostenlosen Stufe. Außerdem gibt es keine kostenlose Testversion - obwohl es zumindest eine kostenlose Demo gibt.

Preisinformationen fehlen auf der Mend-Website, aber an anderer Stelle haben wir einen Startpreis von 99 USD (75 GBP) pro Monat gefunden, obwohl unklar ist, was dies abdeckt, welche zusätzlichen Optionen verfügbar sind und wie diese bewertet werden.

Für spezifischere Preise muss Mend kontaktiert werden. Dies kann bequem über den Online-Chatbot erfolgen, der auf der Website des Unternehmens angezeigt wird. Um ehrlich zu sein, waren wir jedoch etwas enttäuscht, dass unsere E-Mail erforderlich war, bevor wir Informationen anfordern konnten, und stupsten uns an in Richtung der kostenlosen Demo, für die weitere Informationen erforderlich waren, einschließlich einer Telefonnummer und eines Firmennamens.

Außerdem konnte eine Preisanfrage nicht über den Chatbot abgeschlossen werden, und alles, was wir sichern konnten, war das Versprechen, dass sich ein Teammitglied bald bei uns melden würde. Mend antwortete auf unsere Besorgnis, dass es sich um eine Unternehmenslösung handelt, und stellte fest: „Das Gesundheitswesen ist komplex und die Preisgestaltung erfordert ein Gespräch.“

Endgültiges Urteil

Mend bringt mit seiner Telemedizin-Lösung viel auf den Tisch, einschließlich mobiler Apps, HIPAA-kompatibler Videostreams, die auch bei Verbindungen mit geringerer Bandbreite HD bleiben, und Patientenerinnerungen, um die gefürchteten Nichterscheinen zu reduzieren, die sich erheblich auf das Endergebnis einer Praxis auswirken.

Beachten Sie die Nachteile undurchsichtiger Preise, keine kostenlose Stufe oder Testversion, unklare Öffnungszeiten für den Support und vom Benutzer gemeldete Macken wie ein System, das nur langsam geladen wird. Letztendlich bietet Mend für eine Praxis, die Patienten per Telemedizin einbeziehen möchte, ein umfassendes Dienstleistungsangebot zu einem erschwinglichen Festpreis an.

  • Hier können Sie sich bei Mend anmelden
  • Wir haben auch die beste Telemedizin-Software hervorgehoben