Asus Zenbook Duo UX481 Bewertung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Konfiguration des Asus Zenbook Duo (UX481FL)

Zentralprozessor: Intel Core i7-10510U bei 1,80 GHz
Grafik: Nvidia GeForce MX250 (2 GB)
RAM: 16 GB DDR3 (2.133 MHz)
Lager: 1 TB PCIe Samsung SSD
Bildschirm: 14-Zoll-LCD-Full-HD-Touch-Display (1920 x 1080) und 12,6-Zoll-Full-HD-Touch-Display (1920 x 515)
Häfen: 1 x USB 3.1 Typ C, 2 x USB 3.1 Typ A, 1 x HDMI und 1 x MicroSD-Lesegerät
Konnektivität: Intel Wi-Fi 6 mit Gig + -Leistung (802.11ax), Bluetooth 5.0
Kamera: IR-Webcam mit Windows Hello-Unterstützung
Gewicht: 1,5 kg
Größe: 32,3 x 22,3 x 1,99 cm

Das Asus ZenBook Duo UX481 sieht aus wie ein futuristischer Laptop, und dies ist hauptsächlich auf das Vorhandensein eines zweiten Displays auf der Basis direkt über der Tastatur und dem Trackpad zurückzuführen. Mit dem ZenBook Duo richtet sich das Unternehmen an eine andere Gruppe von Benutzern, die Leistung verlangen, ohne ihre kreativen Aspekte zu beeinträchtigen. Diese Art von Formfaktor wurde bisher bei einem Laptop noch nicht gesehen. Daher versucht Asus, ein Gleichgewicht zwischen Stil und Produktivität herzustellen.

Das ScreenPad Plus, wie Asus es nennt, ist im Wesentlichen eine aufgeladene Touch-Leiste, wenn Sie mit der MacBook Pro-Reihe von Apple vertraut sind. Das gleiche Konzept wurde mit einem vollwertigen zweiten Display umgesetzt, mit dem Sie Apps anzeigen, etwas kritzeln oder einfach nur Musik hören können, während Sie arbeiten.

Mit dem ZenBook Duo UX481 wollte Asus Benutzern einen Laptop mit geringerem Platzbedarf für mehr Portabilität bieten und gleichzeitig eine anständige Leistung für Benutzer unterwegs bieten. Die kleinere Größe wird geschätzt, aber es bedeutet auch, dass bestimmte Kompromisse eingegangen wurden, die sich auf die allgemeine Verwendbarkeit dieses Geräts auswirken.

Preis und Verfügbarkeit

Das Asus ZenBook Duo (UX481) kostet AED 5.999 und ist bei allen Einzelhändlern in den VAE erhältlich.

Design

Als wir das ZenBook Duo aus der Verpackung nahmen, stellten wir fest, dass es im Gegensatz zu anderen ZenBook-Laptops, die wir als dünn und leicht betrachten, eine beträchtliche Dicke und ein beträchtliches Gewicht aufweist. Sogar das Preissegment, unter das dieser Laptop fällt, ist im Allgemeinen mit Ultra-Portables gefüllt. Mit seinem neuen Design wird das ZenBook Duo jedoch mehr als sicher die Blicke auf sich ziehen.

Der neue Laptop haftet an seinen Wurzeln und verfügt über das ikonische konzentrische Kreisfinish aus gesponnenem Metall auf dem Deckel mit sich verjüngenden Kanten. Nur dieses Mal ist es nicht zentriert und stattdessen asymmetrisch. Das Asus-Logo wirkt wie ein Scheinwerfer, der faszinierend aussieht.

Das ZenBook Duo ist etwas schwerer, da es etwa 1,5 kg wiegt und 32,3 x 22,3 x 1,99 Zentimeter misst. Es ist auch nicht so schlank, vermutlich aufgrund des Hinzufügens eines sekundären Bildschirms. Es ist anders als etwas, das wir uns von einem ZenBook-Computer erhofft hatten, der den Ruf hat, einer der schlanksten und leichtesten Windows-Laptops zu sein.

Das ScreenPad Plus ist eine beeindruckende Ergänzung zum Laptop und wahrscheinlich das größte Gesprächsthema. Es soll Ihre Produktivität steigern, indem Sie sekundäre Apps ausführen können, die Sie normalerweise auf dem Hauptbildschirm ausführen würden, z. B. Spotify. Es erweitert auch Ihren Desktop-Bereich. Sie können bestimmte Apps erweitern, um einige interessante Nutzungsszenarien zu erstellen.

Die Position des Trackpads kann auch gewöhnungsbedürftig sein, da es normalerweise unter der Tastatur platziert wird. Asus glaubt, dass die meisten Kreativen sowieso eine externe Maus verwenden würden, aber für Momente, in denen Sie das Trackpad verwenden müssen, fühlt es sich etwas unangenehm an. Das Trackpad ist sehr eng und hat unsere Wasserhähne oft nicht registriert, besonders in der Nähe der Kanten. Die Positionierung auf der rechten Seite macht es auch Linkshändern unmöglich, bequem zu bedienen.

Ein weiterer Fehler ist, dass das Trackpad des ZenBook Duo nicht wie bei der Pro Duo-Reihe als Ziffernblock fungiert. Selbst wenn Sie eine externe Maus anschließen, bleibt der Trackpad-Bereich nutzlos. Es wäre also großartig gewesen, wenn Asus diese spezielle Funktion in der gesamten ZenBook Duo-Produktreihe verwendet hätte.

Das ErgoLift-Scharnierdesign bietet eine Neigung des Laptops um 5,5 Grad, aber es ist wirklich nur dann von Vorteil, wenn sich der Laptop auf einer ebenen Fläche befindet. Wenn Sie dies unterwegs auf Ihrem Schoß verwenden, werden Sie Schwierigkeiten haben, die Dinge ruhig zu halten und sich mit etwas unangenehmem Tippen konfrontiert zu sehen.

Insgesamt ist das Design des ZenBook Duo ziemlich überraschend und innovativ, aber Benutzer müssen einige Kompromisse bei der Verwendung ihrer Laptops eingehen, während sie alltägliche Aktivitäten ausführen. Trotzdem ist es sicher ein anderer Formfaktor und ein einzigartiges Design. Das Notebook hat außerdem das MIL-STD-810G-Zertifikat erhalten, das den militärischen Standard für Langlebigkeit und Zähigkeit darstellt.

Sind zwei Bildschirme besser als einer?

ScreenPad Plus ist das auffälligste Merkmal des ZenBook Duo und seines USP. Der Hauptbildschirm ist ein wunderschön aussehendes 14-Zoll-Full-HD-LED-Panel (1920 x 1080 Pixel) mit minimalen Einfassungen. Die Farben sind lebendig und der Kontrast ist ausgezeichnet.

Der Bildschirm kann einen Farbraum von 100% sRGB erzeugen und ist auch Pantone-validiert. Allein der obere Bildschirm bedeutet, dass dies ein Laptop ist, den Sie in Betracht ziehen sollten, wenn Sie nach einem Gerät zum Bearbeiten von Fotos und Videos suchen.

Die 3,5 mm dünnen Einfassungen auf beiden Seiten verleihen dem ZenBook Duo ein Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis von 90% bei einem Sichtfeld von 178 Grad. Es wirkt moderner (trotz der Dicke an anderer Stelle) und stellt sicher, dass der obere Bildschirm der Hauptschwerpunkt bleibt.

Das Screenpad Plus misst 12,6 Zoll und sieht im Vergleich zum primären Display mit beeindruckender Lebendigkeit und Helligkeit etwas langweilig aus. Wir haben die Standardhelligkeit des Bildschirms erhöht, um eine bessere Anpassung an den oberen Bildschirm zu erreichen. Dies hilft jedoch nicht. Die Lesbarkeit von Text war ebenfalls etwas schwierig, da einige Texte leicht unscharf wurden, insbesondere in Apps wie Spotify.

Die Lesbarkeit hängt von der Qualität des verwendeten Panels und dem Blickwinkel des Screenpad Plus ab. Sie müssen sich vorwärts bewegen und direkt darauf schauen, um die beste Lesbarkeit zu erzielen. Dies kann zu einem unangenehmen Hin- und Herbewegen in Ihrem Stuhl führen.

Windows 10 behandelt das Screenpad Plus als zweiten Monitor. Wenn Sie also den Mauszeiger an den unteren Rand des oberen Bildschirms ziehen, wird er auf dem unteren Bildschirm angezeigt - und umgekehrt, wenn Sie die Maus an den oberen Rand des zweiten Bildschirms bewegen Bildschirm. Es unterbricht im Wesentlichen die nahtlose Erfahrung, die Asus durch das Hinzufügen eines zweiten Bildschirms zu bieten versucht.

Mit ScreenPad Plus können Fenster und Apps jedoch problemlos auf den anderen Bildschirm gezogen werden. Während sich viele Apps etwas beengt anfühlen, funktioniert es recht gut. Sie können beispielsweise ein Chrome-Fenster mit YouTube oder Google Mail auf den unteren Bildschirm ziehen und Musik hören oder E-Mails im Auge behalten, während Sie an der primären Anzeige arbeiten.

Da das Screenpad Plus ein Touchscreen ist, können Sie mit den Fingern geöffnete Apps bewegen oder auswählen oder das Screenpad Plus mit einem Stift in ein Zeichentablett verwandeln. Seltsamerweise ist im Zenbook Duo kein Stift enthalten, was eine verpasste Gelegenheit ist. Trotzdem haben wir es geschafft, das Screenpad Plus mit einem Stift zu verwenden, und obwohl die Empfindlichkeit für schnelle Notizen und das Signieren von PDFs akzeptabel ist, ist seine Benutzerfreundlichkeit wieder recht umständlich, da Sie häufig versehentlich Ihre Handfläche auf einige der Tastaturtasten legen.

Asus hat auch eine eigene Software integriert, die mit dem Screenpad Plus verwendet werden kann. Durch Tippen auf eine unauffällige Bildschirmschaltfläche links können Sie ein Menü aufrufen, in dem Sie App-Verknüpfungen anheften oder die Einstellungen des Screenpad Plus anpassen können.

Es ist eine nette Ergänzung, die das Screenpad Plus nützlicher macht als nur einen zweiten Monitor. Während unserer Zeit mit dem ZenBook Duo waren wir jedoch nicht ganz davon überzeugt, dass Screenpad Plus ein wesentliches Werkzeug ist.

In mancher Hinsicht war es schön zu haben, aber es störte auch manchmal. Wenn Sie beispielsweise die Maus zum unteren Rand des oberen Bildschirms bewegen, um auf die Taskleiste zu klicken, ist es etwas zu einfach, zu überschießen und auf dem unteren Bildschirm zu landen.

Das Problem ist noch schlimmer, wenn Sie Spiele spielen oder Apps im Vollbildmodus ausführen. Wenn Sie den Mauszeiger auf den zweiten Bildschirm bewegen und versehentlich darauf klicken, wird das Spiel oder die App minimiert. Sie können dies zumindest vermeiden, indem Sie eine Taste über dem Trackpad drücken, die den zweiten Bildschirm deaktiviert. Dies bedeutet jedoch, dass Sie die Verwendung des zweiten Bildschirms während des Spielens ausschließen können, z. B. wenn eine Live-Streaming-App auf dem Screenpad Plus ausgeführt wird.

Obwohl das Screenpad Plus eine aufregende Ergänzung ist, hat es sich in keiner Weise als wesentlich erwiesen und sich in einigen Fällen als etwas hinderlich erwiesen. Die Tatsache, dass der obere Bildschirm so gut ist, bedeutet, dass das Screenpad Plus im Vergleich dazu etwas langweilig und leblos wirkt. Wir sind der Meinung, dass dies die Auswirkungen auf die Abmessungen und die allgemeine Benutzerfreundlichkeit des Asus ZenBook Duo nicht rechtfertigt.