ASUS ZenBook 13 UX325 Test

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Asus ZenBook-Reihe von Ultrabooks hat sich zu einer Vielzahl von Formfaktoren entwickelt, von den Pro Duo-Varianten mit zwei Bildschirmen bis zu den Pro 15-Varianten. Das hat Asus nicht davon abgehalten, die Hauptserie auf subtile, aber bedeutende Weise ständig zu verbessern. Mit dem ZenBook 13 UX325 sollten langjährige Benutzer bereits alles wissen, was sie erwartet. Jeder andere, der ein erschwingliches Ultrabook mit einem schlanken Design, einer langen Lebensdauer, einem bewundernswerten Akku und einem anständigen Funktionsumfang sucht, sollte ziemlich zufrieden sein.

Unter der Haube verfügt das ZenBook 13 UX325 über ein bescheidenes Datenblatt. Der Intel i5 mit vier Kernen bietet neben seiner integrierten Intel UHD-Grafik 3,6 GHz. Mit 8 GB RAM und 236 GB SSD-Speicherplatz funktionieren alltägliche Aktivitäten wie Surfen im Internet oder Medienkonsum problemlos auf dem übersichtlichen 13-Zoll-FHD-Bildschirm.

Das ZenBook 13 UX325 bleibt leise wie eine Maus und überhitzt nicht unter immensem Druck. Neben der Portabilität neigt das Öffnen des ErgoLift-Designs die Tastatur automatisch, was den Komfort erhöht, aber die Bildschirmpositionierung beeinträchtigt. Die Designform schadet auch der Tastatureinstellung, die sich im Abstand ziemlich unangenehm anfühlt. Große Hände aufgepasst.

Datenblatt

Hier ist die Konfiguration des Asus ZenBook 13 UX325, die zur Überprüfung gesendet wurde:

ZENTRALPROZESSOR: Intel i5-1035G1 (4 Kerne, bis zu 3,6 GHz)
Grafik: Intel UHD-Grafik
RAM: 8 GB 3200 MHz LPDDR4x
Bildschirm: 13,3-Zoll-FHD mit LED-Hintergrundbeleuchtung (1920 x 1080)
Lager: 256 GB SSD
Häfen: 2 x Thunderbolt 3 USB-C, 1 x USB 3.2 Gen 1 Typ A, 1 x HDMI 2.0, 1 x MicroSD Reader
Konnektivität: Wi-Fi 6 + Bluetooth 5.0
Kamera: 720 HD Infrarot (IR) Webcam
Gewicht: 1,07 kg
Größe: 11,47 x 7,99 x 0,55 Zoll (30,42 x 20,3 x 1,39 cm; B x H x T)

Videokonferenzen vom ZenBook 13 UX325 funktionieren dank der wartungsfähigen 720p-Infrarot-Webcam, die mit eingeschränkter Beleuchtung etwas umgehen kann. Da dem Ultra-Book ein Fingerabdruckscanner fehlt, fungiert die Webcam auch als 3D-Gesichtsdetektor. Das Entsperren ist ziemlich mühelos, dauert Sekunden und erkennt Gesichter so genau wie die ähnliche Kamera, die Apple auf dem jüngsten iPhone 11 verwendet. Auch hier funktioniert das Positionieren der Webcam mit dem ErgoLift nicht gut.

Die NumberPad-Technologie von Asus kehrt mit einem LED-beleuchteten Ziffernblock zurück, der in das Touchpad integriert ist. Das Aktivieren der Tastatur ist so einfach wie das Drücken des Symbols oben rechts, während Sie auf der gegenüberliegenden Seite wischen, um den Windows-Rechner zu öffnen. Der Übergang zwischen Cursor und Tastatur ist trotz einer kleinen Lernkurve überhaupt nicht schwierig. Dies macht das ZenBook 13 UX325 perfekt für Personen, die sich mehr mit längeren Tabellenkalkulations- oder Excel-Sitzungen als mit Textverarbeitung beschäftigen.

Erwarten Sie jedoch nicht viel, wenn es um Leistung geht. AAA-PC-Spiele, umfangreiche Fotobearbeitung und Videobearbeitung sind beim ZenBook 13 so gut wie verboten. Eine Verlangsamung ist möglich, wenn zu viele Google Chrome-Registerkarten geöffnet sind oder versucht wird, Videos in höherer HD-Qualität anzusehen. Diejenigen, die nach einer besseren Leistung suchen, möchten möglicherweise über den Preis von 799 USD (684,29 GBP, 1117,35 AUD) hinausblicken.

Der Akku des ZenBook 13 verdient besondere Anerkennung. Obwohl ASUS eine Batterielebensdauer von 16 bis 22 Stunden verspricht, lief die Testeinheit mit niedrigeren Batterieeinstellungen zwischen 14 und 17 Stunden täglich. Während des PCMark 10-Batterielebensdauertests wurden beachtliche 9 Stunden und 40 Minuten durchgeführt. Dies bedeutet, dass es zwischen Ladevorgängen, die nicht sehr lange dauern, einen ganzen Tag dauern kann. Das vollständige Aufladen des Akkus dauert normalerweise etwas mehr als eine Stunde. Mit dem Standard-Filmtest zum Schleifen lokaler 1080p-Videos lieferte das ZenBook 13 11 Stunden und 56 Minuten. Das ist genug Batteriestrom für einen Flug von LAX nach Heathrow mit Saft.

Zwei Thunderbolt 3 USB-C-Anschlüsse auf der linken Seite dienen auch als Ladeanschlüsse für das ZenBook 13 UX325. Leider bedeutet dies, dass es für diejenigen, die sich speziell mit der Positionierung befassen, nicht viel Auswahl gibt, auf welcher Seite sie stecken sollen. Sie befinden sich direkt neben einem Standard-HDMI 2.0-Anschluss für diejenigen, die eine Präsentation zeigen oder eine Filmdatei auf einem größeren Bildschirm ansehen möchten. Die rechte Seite verfügt über einen Standard-USB 3.2-Anschluss und einen MicroSD-Reader. Ein USB C zu USB 3.2 Adapter ist ebenfalls enthalten.

Benchmarks

So hat sich das Asus ZenBook 13 UX325 in unserer Reihe von Benchmark-Tests entwickelt:

Cinebench R20-CPU: 1,139
3DMark Time Spy: 525; Feuerschlag: 1,535; Nachtangriff: 6,201
GeekBench 5: 1.160 (Single-Core); 4.051 (Multi-Core)
PCMark 10 (Heimtest): 3.708 Punkte
PCMark 10 Akkulaufzeit: 9 Stunden und 40 Minuten
Akkulaufzeit (TechRadar-Filmtest): 11 Stunden und 56 Minuten

Aufgrund des Fehlens einer Kopfhörerbuchse enthält Asus einen USB-C-zu-3,5-mm-Headset-Adapter, der ein Problem darstellen könnte. Twin Harman Kardon-zertifizierte Lautsprecher sind eine bemerkenswerte Alternative zur Verwendung von Kopfhörern. Filme, Musik und Stimme klingen reichhaltig, klar und geben bei Bedarf einen hervorragenden Bass.

Asus verfeinert die neueste Version seiner ZenBook-Ultrabook-Linie mit einem leichteren und dennoch langlebigen Rahmendesign, einem langlebigen Akku und vielem mehr zu einem erschwinglichen Preis. Für den allgemeinen Gebrauch wirkt das ZenBook 13 Wunder bei Aufgaben auf niedriger Ebene. Lange Tippvorgänge können sich aufgrund des ungünstigen Tastaturabstands und des ErgoLift-Designs unangenehm anfühlen. Alles darüber hinaus erfordert möglicherweise etwas Stärkeres. Abgesehen von der Leistung könnte das Fehlen einer Kopfhörerbuchse ein Zeichen für die Zukunft sein. Im Moment fühlt es sich sakrilegisch an. Dennoch ist das Asus ZenBook 13 möglicherweise das Beste für alle, die einen kostengünstigen Windows-Laptop benötigen, der eine Bestrafung verträgt.

Kaufen Sie es, wenn…

Für grundlegende Aufgaben benötigen Sie ein kostengünstiges Ultra-Portable
Für weniger als 800 US-Dollar sollte das ZenBook 13 UX325 auf jedem Radar stehen, der ein Ultrabook möchte, das mit angemessenem Surfen im Internet und Medienverbrauch umgehen kann.

Sie benötigen etwas extrem Haltbares
Für etwas, das weniger als drei Pfund wiegt, bedeutet das Erreichen des MIL-STD-810G-Standards viel in der Haltbarkeitsabteilung.

Sie benötigen eine erhebliche Batterieleistung
Der 67-Wh-Lithium-Polymer-Akku bietet eine Akkulaufzeit von fast einem ganzen Tag zwischen den Ladevorgängen. In der Zwischenzeit ist es fantastisch, schnell von leeren in 40% der Provinzen zu laden.

Kaufen Sie es nicht, wenn …

Sie benötigen einen leistungsstärkeren Laptop
Ein Intel-Prozessor mit vier Kernen, der 1 GHz und 8 GB RAM erreicht, ist möglicherweise etwas weniger leistungsfähig.

Sie möchten nicht mit Dongles für Audio herumfummeln
Wenn Benutzer kein Bluetooth-Headset verwenden, kann es ein Ausschalten sein, den USB C-Anschluss für die Verwendung einer kabelgebundenen Lösung zu verwenden.

Sie möchten ein besseres Tastaturlayout
Das ErgoLift-Design ermöglicht ein komfortables Tippen, wenn Benutzer kleine Hände haben. Personen mit größeren Händen können sich über den kleineren Tastaturabstand ärgern.