Mit diesem System haben wir den Corsair MP400 getestet
Zentralprozessor: AMD Ryzen 5 3600X
CPU-Kühler: AMD Wraith Spire
RAM: 32 GB T-Force Vulcan Z CL18 bei 3.600 MHz
Hauptplatine: MSI B550 Pro VDH Wi-Fi
Grafikkarte: EVGA GeForce RTX 2070 XC Gaming
OS SSD: Samsung 980 Pro @ 500GB
Energieversorgung: Thermaltake Toughpower GF1 750W
Fall: ThermalTake Core V21
Schnelle M.2-PCIe-SSDs werden immer mehr zum Mainstream, da Hochgeschwindigkeits-Flash-Speicher erschwinglicher werden und diese Kommerzialisierung zu Juwelen wie dem Corsair MP400 führt. Diese SSD bietet eine ernsthafte Geschwindigkeit und Kapazität zu relativ überzeugenden Preisen. Wir haben das 2-TB-Modell für 254 USD (240 GBP, 419 AU $) getestet, obwohl es auch 1-TB-, 4-TB- und sogar 8-TB-Modelle gibt.
Der Corsair MP400, den wir getestet haben, hat die Preisgestaltung von SATA-SSDs übertroffen. Dieses Laufwerk ist kaum teurer als die 2 TB Samsung 870 QVO SSD mit 24 TB (189 GBP, 279 AU $), verfügt jedoch nicht über das Tempolimit der SATA-Schnittstelle.
Was dem Corsair MP400 hilft, einen so erschwinglichen Preis anzubieten, ist der QLC NAND-Flash-Speicher. QLC-Laufwerke sind billiger als solche mit TLC bei gleichen Kapazitäten, da QLC mehr Bits pro Zelle speichern kann. Dieser Preis- und Kostenvorteil geht zu Lasten der Haltbarkeit. QLC NAND-Modelle können häufig nicht so oft beschrieben werden, bevor die Garantie abläuft. Zum Beispiel ist das Samsung 860 Evo für 1.200 TBW (Terabyte geschrieben) ausgelegt. Mittlerweile ist der Corsair MP400 nur für eine Leistung von bis zu 400 TBW ausgelegt.
So hat sich der Corsair MP400 in unserer Reihe von Benchmark-Tests entwickelt:
CrystalDiskMark Sequential: 3.460,62 MB / s (gelesen); 3.063,75 MB / s (Schreiben)
CrystalDiskMark Random Q32: 1.541,91 MB / s (gelesen); 2.487,69 MB / s (Schreiben)
10 GB Dateiübertragung: 5,51 Sekunden
10 GB Ordnerübertragung: 6,33 Sekunden
PCMark10 SSD: 1.303 Punkte
400 TBW sind für den allgemeinen Gebrauch kein großes Manko, obwohl Sie sie möglicherweise nicht als Arbeitsdiskette für 8K-Video-Workflows oder ähnliches verwenden möchten. Es ist fast zu schade, denn eine Sache, die dieses Laufwerk zu bieten hat, ist die Geschwindigkeit. Dies wäre jedoch ein ausgezeichnetes Laufwerk, das als geräumiger und schneller Speicher für eine Spielbibliothek in ein Gaming-Rig passt, da dies weitaus mehr Lesen vom Laufwerk erfordert als das Schreiben darauf.
Obwohl dies ein erschwingliches PCIe-Laufwerk ist, konkurriert es mit einigen der besten in der Branche. In unseren Tests liefert der Corsair MP400 sequentielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, die genauso schnell oder schneller sind als jede andere von uns getestete PCIe 3.0-SSD, einschließlich Samsung 970 Pro und Evo Plus sowie WD Black SN750. Die zufälligen Geschwindigkeiten sind ebenfalls beeindruckend: Sie erreichen 1.541 MB / s bei zufälligen Lesevorgängen und einfach absurde 2.487 MB / s bei zufälligen Schreibvorgängen - das entspricht eher den Schreibgeschwindigkeiten, die wir bei PCIe 4.0-SSDs gesehen haben.
Wenn Speicher und Wert Ihre Prioritäten sind, können Sie nicht viel besser als dieses Laufwerk. Solange Sie einen PCIe-Steckplatz dafür haben, ist die leichte Preiserhöhung dieses Laufwerks gegenüber einem SATA-Laufwerk durch die enorme Geschwindigkeitssteigerung mehr als gerechtfertigt.
Das Gold P31-Laufwerk von SK Hynix bietet eine gewisse Konkurrenz (zumindest wenn es zum Verkauf steht), da es rundum höhere Geschwindigkeiten zu einem niedrigeren Preis pro Gigabyte bietet. Es gibt jedoch nur Kapazitäten von 500 GB und 1 TB. Da das 1-TB-Laufwerk kürzlich nur 134 US-Dollar (ca. 100 GBP, 175 AU $) kostete, bietet es ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Dies ist jedoch nicht der Fall, wenn das Laufwerk wieder seinen ursprünglichen Preis von 224 USD (ca. 165 GBP, 295 AU $) erreicht.
Kaufen Sie es, wenn…
Sie möchten eine schnelle Spielbibliothek
Wenn Sie möchten, dass Ihre PC-Spiele so schnell wie möglich geladen werden, ist der Corsair MP400 aufgrund seiner Geschwindigkeit und seines Platzbedarfs ein hervorragendes Laufwerk. Es bietet möglicherweise nicht die Geschwindigkeit eines PCIe 4.0-Laufwerks, ist aber ungefähr so schnell wie wir es bei PCIe 3.0-SSDs gesehen haben, und es hat einen günstigen Preis für die Menge an Speicher, die Sie erhalten.
Sie haben keinen PCIe 4.0-Steckplatz
Es gibt schnellere Laufwerke, wenn Sie das Motherboard und den Prozessor haben, um sie zu unterstützen. Wenn Sie dies nicht tun, sollten Sie mit dem Corsair MP400 gut zurechtkommen. Es ist unglaublich schnell und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere im Vergleich zum Kauf eines PCIe 4.0-Laufwerks, um einen Engpass in einem PCIe 3.0-Steckplatz zu vermeiden.
Sie sind ein wertorientierter Builder
An dem ernsthaften Wert des Corsair MP400 führt kein Weg vorbei. Insbesondere das 2-TB-Modell bietet eine Menge Speicher zu den Preisen, die wir von einer SATA-SSD erwarten, aber es ist tatsächlich eine PCIe-SSD und verfügt über die Geschwindigkeit, um dies zu beweisen. Besser noch, es ist noch schneller als viele seiner PCIe SSD-Konkurrenten.
Kaufen Sie es nicht, wenn …
Sie müssen regelmäßig viele Daten schreiben
Da der Corsair MP400 QLC NAND verwendet, weist er leider nicht die beeindruckendste Haltbarkeit auf. Es ist für 400 TBW oder 200 Laufwerksschreibvorgänge ausgelegt. Wenn Sie also ständig große Dateien auf Ihr Laufwerk kopieren, können Sie dieses Laufwerk durchlaufen. Vielleicht scheitert es bei 400 TBW nicht, aber möchten Sie diese Chance bei 2 TB Daten nutzen?
Sie wollen die schnellste Fahrt
Verdrehen Sie es nicht, dies ist ein schnelles Laufwerk, aber es ist keine PCIe 4.0-SSD. Zum größten Teil sind die Geschwindigkeiten im Vergleich zu den Zahlen, die die neueste Generation von SSDs bereitstellen kann, wenn sie in einen PCIe 4.0 x4-Steckplatz gesteckt werden, verblasst. Für die höchste Geschwindigkeit ist das Samsung 980 Pro genau das Richtige für Sie.
Du willst etwas Auffälliges
Wir wissen, dass die Ausrüstung von Corsair normalerweise ein ernstes Flair hat. Corsair stellt RAM-Module her, die für Furore sorgen, und in den Gehäusen und Gaming-Peripheriegeräten des Unternehmens fehlt es selten an RGB. Aber Corsair wusste wahrscheinlich, dass diese SSD auf halber Strecke unter Ihrer Grafikkarte leben würde, daher sieht sie ziemlich schlicht und komplett schwarz aus.