FTTC vs FTTP: Was ist der Unterschied?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

FTTC vs FTTP könnte für viele Menschen nur eine Reihe von Briefen sein, aber für diejenigen, die sich für einen Breitband-Internet-Deal engagieren möchten, ist es wichtig, den Unterschied zu kennen. Um klar zu sein, stehen sie für Fiber To The Cabinet und Fiber To The Property.

Beide sind Formen des Glasfaserbreitband-Internets, funktionieren jedoch unterschiedlich und bieten Ihnen als Ergebnis unterschiedliche Geschwindigkeiten.

Abgesehen von diesen Geschwindigkeiten ist hier wichtig, dass eine Version für die Zukunft schnellerer Geschwindigkeiten ausgelegt ist und die andere begrenzt ist. Wenn Sie also langfristig investieren möchten, kann es hilfreich sein, den Unterschied zu kennen.

Hier finden Sie alles, was Sie über FTTC vs FTTP wissen müssen.

  • Vergleichen Sie Breitbandangebote, einschließlich Glasfaser und ADSL

Wie funktioniert Glasfaserbreitband?

Herkömmliches Kabel ADSL Internet verwendet elektrische Signale, die aufgrund des Widerstands, den Metallkabel für das Signal erzeugen, Einschränkungen unterliegen. Da die Leistung mit der Zeit abnimmt, ist die Datenmenge, die diese Kabel übertragen können, immer begrenzt.

Glasfaser hingegen verwendet Licht, um Signale entlang ihrer röhrenförmigen Verkabelung zu übertragen. Als solche ist die einzige Grenze die Lichtgeschwindigkeit - dann gibt es dort keinen Widerstand.

Dies ist jedoch nicht unbedingt der Fall, da eine Grenze eingeführt wird, wenn das Kabel Ihre Verbindung erreicht. Hier variiert Fiber To The Cabinet von Fiber To The Property.

Was ist FTTC?

FTTC oder Fibre To The Cabinet beschreibt, wo die Glasfaser endet und das Signal dann in Metallkabel gedrosselt wird, wodurch es verlangsamt werden kann.

Dies bedeutet, dass die Geschwindigkeiten bis zum Schrank, einem lokalen Verteilerkasten in der Nähe Ihres Hauses, lichtschnell sind. Vom Schrank zu Ihnen nach Hause werden sie dann durch die Metallkabel begrenzt. Dies ist als The Last Mile bekannt.

Diese Schränke unterscheiden sich in der Entfernung. Wenn Sie also weit von einem entfernt sind, ist Ihre Verbindung langsamer als bei einer näheren Person mit weniger Kupferkabeln, über die die Daten übertragen werden können.

Was ist FTTP?

FTTP oder Fibre To The Premises bietet Glasfaserkabel bis zu Ihrem Eigentum.

Da hierdurch ein Glasfaserkabel bis zu Ihrem Router verlegt wird, ist die einzige Einschränkung die Routertechnologie selbst. Da sich dies ebenso wie die Methoden zur Übertragung dieser Daten ständig verbessert, werden die Geschwindigkeiten immer schneller.

Dies ist die zukunftssichere Option für alle, die jetzt und in Zukunft maximale Geschwindigkeit wünschen. Dies bedeutet, dass Gigabit-Geschwindigkeiten direkt zu Hause verfügbar sind.

Der Fang? Sie haben es vielleicht nicht dort, wo Sie leben. BT und Virgin führen es unter anderem schnell landesweit ein, sodass es sich lohnt zu prüfen, ob Sie verbunden werden können.

Was ist besser, FTTC oder FTTP?

Der Unterschied zwischen FTTP und FTTC liegt in der Geschwindigkeit und der Zukunftssicherheit. Der Unterschied ist jedoch nicht so deutlich.

Zum einen ist FTTC billiger als FTTP. Es ist auch landesweit leichter für mehr Immobilienstandorte verfügbar. Und wenn Sie bedenken, dass dies schnelle Geschwindigkeiten von bis zu 80 MB bieten kann, kann dies für viele mehr als ausreichend sein, wenn Sie sehr nahe am Schrank wohnen.

Wenn Sie sich jedoch die FTTP-Option leisten und darauf zugreifen können, bietet sie zuverlässigere Geschwindigkeiten (theoretisch, da dazwischen weniger liegt). Es bietet auch verbesserte Geschwindigkeiten, da sich die Hardware an beiden Enden im Laufe der Zeit verbessert. Wenn Sie die Geschwindigkeit benötigen, ist dies die zusätzlichen Kosten wert.

Wo kann ich Glasfaserbreitband bekommen?

Glasfaserbreitband steht Millionen von Haushalten und Unternehmen in Großbritannien zur Verfügung. Schauen Sie sich unsere besten Glasfaserbreitband-Angebote an, um die perfekte Mischung aus Preis und Geschwindigkeit zu finden, wo Sie sind.