Unabhängig davon, ob Sie ein etablierter Designer sind oder Ihre Veröffentlichungsfähigkeiten verbessern möchten, möchten Sie wahrscheinlich Adobe InDesign, die marktführende Veröffentlichungsplattform von Adobe, herunterladen. InDesign ist eine der besten verfügbaren Desktop-Publishing-Softwareplattformen, die von professionellen Designern von Magazinen, Büchern, Zeitungen und Broschüren verwendet wird.
Es stehen drei Optionen zur Auswahl. Sie können entweder eine kostenlose Software-Testversion herunterladen, Creative Cloud für eine einzelne App abonnieren oder sich für die gesamte Creative Cloud-Suite anmelden. In diesem Artikel werden wir alle Optionen durchgehen, damit Sie entscheiden können, welche für Sie die richtige ist.
- Schauen Sie sich auch unsere Zusammenfassung der besten kostenlosen Schreibsoftware an
Kann ich Adobe InDesign kostenlos herunterladen?
Die einzige Möglichkeit, InDesign auszuprobieren, ohne dafür zu bezahlen, besteht darin, sich für eine kostenlose Testversion anzumelden. Standardmäßig ist InDesign ein kostenpflichtiger Dienst. Sie können die Veröffentlichungssoftware jedoch mit einer 7-Tage-Testversion testen.
Die Software ist sowohl mit Windows als auch mit macOS kompatibel. Mit der Testversion können Sie auf alle Funktionen zugreifen, einschließlich der neuesten Updates. Es könnte Sie freuen zu wissen, dass Sie keine Kreditkarte benötigen, um von der kostenlosen Testversion zu profitieren. Stattdessen müssen Sie nur eine E-Mail-Adresse eingeben. Wenn Sie sich noch nicht für die Verwendung von Adobe-Produkten angemeldet haben, legen Sie auch ein Kennwort fest.
Nach Abschluss der Testversion können Sie den Dienst weiterhin nutzen, indem Sie sich für den Creative Cloud-Dienst von Adobe anmelden. Da Ihre Zahlungsdaten für die Testversion nicht erforderlich sind, fallen keine automatischen Gebühren an. Wenn Ihnen die Plattform jedoch gefällt und Sie sie weiterhin nutzen möchten, können Sie sie während der Testphase in eine kostenpflichtige Mitgliedschaft umwandeln.
Obwohl es viele Online-Dienste gibt, die behaupten, InDesign kostenlos zur Verfügung zu stellen, ist das Herunterladen einer gehackten Kopie der Software illegal. Darüber hinaus setzen Sie Ihren Computer einem Risiko für Viren und andere Malware aus, da die Sicherheit des Downloads nicht bestätigt werden kann.
Wie kaufe ich InDesign?
Wenn Sie InDesign über den kostenlosen Testzeitraum hinaus verwenden möchten, müssen Sie sich bei Adobe Creative Cloud anmelden. Sie können dazu aus mehreren Optionen auswählen. Wählen Sie entweder InDesign als einzelne App aus oder wählen Sie einen Plan, der den Zugriff auf weitere Apps in der Creative Suite von Adobe ermöglicht.
Obwohl es für Fotografen ein spezielles Paket gibt, das den Zugriff auf Photoshop und Lightroom umfasst, können InDesign-Benutzer InDesign entweder als eigenständige App erwerben oder sich für die vollständige Adobe-Suite anmelden.
Der All Apps-Plan enthält über 20 Adobe-Apps. Einige sind wahrscheinlich bekannt, z. B. Photoshop, Acrobat Pro, Illustrator und Premiere Pro. Viele sind jedoch etwas spezialisierter. Beispielsweise ist Adobe XD ein Programm, mit dem Designer an UX arbeiten können, während Audition speziell für Audiotechniker entwickelt wurde.
Der Sprung vom Preis für eine einzelne App zur vollständigen Suite ist ziemlich hoch. Es lohnt sich daher zu überlegen, wie viele Apps nützlich sein werden, bevor Sie sich anmelden. Es müssen jedoch Einsparungen erzielt werden, da Adobe regelmäßig Rabatte gewährt. Zum Zeitpunkt des Schreibens bot Adobe beispielsweise einen Rabatt von 20% auf InDesign-Abonnements an.
Darüber hinaus bietet Adobe unterschiedliche Tarife für Einzelpersonen und Unternehmen. Schüler und Lehrer können von einem Rabatt von 65% auf den All Apps-Plan profitieren.
Was kostet InDesign?
Wie Sie wahrscheinlich inzwischen festgestellt haben, kann InDesign im Abonnement gekauft werden. Die billigste Option, wenn Sie nur InDesign-Software verwenden möchten, ist der Kauf als einzelne App.
Die Kosten für das Abonnement variieren je nachdem, wie Sie es bezahlen möchten. Für Einzelpersonen kostet der Jahresplan 20,99 USD pro Monat, wenn er in monatlichen Raten bezahlt wird, oder 239,88 USD pro Jahr, vorausbezahlt. Sie können auch einen fortlaufenden Plan bezahlen, der monatlich für 31,49 USD pro Monat bezahlt wird.
Jeder dieser Pläne umfasst den Zugriff auf die aktuellsten InDesign-Funktionen und -Updates, 100 GB Cloud-Speicherplatz sowie die Verwendung von Adobe Portfolio (einem Portfolio-Website-Builder), Adobe Fonts (einer umfangreichen, vollständig lizenzierten Schriftartenbibliothek). und Adobe Spark (eine Plattform für die schnelle Erstellung von Grafiken und Videos).
Wenn Sie ein Kleinunternehmer sind und InDesign für ein Team oder eine Abteilung erwerben möchten, beträgt der Preis für einen Jahresvertrag 33,99 USD pro Monat und Lizenz. Der Geschäftsplan umfasst außerdem eine Admin-Konsole für das Lizenzmanagement, technischen Support rund um die Uhr, zwei Eins-zu-eins-Experten-Support-Sitzungen pro Benutzer pro Jahr, unbegrenzte Stellenausschreibungen über Adobe Talent (eine Jobbörse für auf Behance gehostete Motive), Slack und Microsoft Teams-Integrationen und 1 TB Cloud-Speicher.
InDesign als Einzelperson über eine All Apps-Lösung zu erhalten, kostet 52,99 USD pro Monat für einen Jahresvertrag, 599,88 USD für einen jährlichen Vorauszahlungsplan und 79,49 USD monatlich ohne Jahresvertrag. Für Geschäftsanwender kostet der All Apps-Plan 79,99 USD pro Lizenz und Monat.
InDesign-Alternativen
InDesign ist zwar die bekannteste Desktop-Publishing-App, aber nicht die einzige auf dem Markt. Es stehen weitere Optionen zur Verfügung.
Zu den beliebtesten gehören Microsoft Publisher (eine benutzerfreundliche Veröffentlichungsplattform, auf der erfahrene Microsoft-Benutzer problemlos navigieren können) und QuarkXPress (eine etablierte Desktop-Veröffentlichungssoftware, die von InDesign schrittweise auf den zweiten Platz gebracht wurde).
In jüngerer Zeit hat Affinity Publisher den Markt mit einem erschwinglichen Angebot betreten, das eines Tages mit InDesign konkurrieren könnte, insbesondere in Bezug auf Heimanwender.
Heute ist InDesign jedoch der unbestrittene Branchenführer und wird von Profis und Amateurdesignern gleichermaßen geliebt. Wenn Sie es noch nie ausprobiert haben und die Funktionen testen möchten, können Sie nichts verlieren, wenn Sie sich für die kostenlose 7-Tage-Testversion anmelden.
- Schauen Sie sich auch unsere vollständige Liste der besten Desktop-Publishing-Software an