Zwischen dem Sony SRS-XB501G, JBL Link 300 und RIVA Concert gibt es derzeit keinen Mangel an Lautsprechern mit Google Assistant-Unterstützung auf dem Markt. Was kann der erfahrene Audiohersteller Harman Kardon tun, was die anderen nicht können? Während jeder dieser Lautsprecher etwas Neues auf den Tisch bringt, schafft nur der Harman Kardon Citation One wirklich die Balance zwischen Audio-Tuning und Design.
Für 200 US-Dollar (180 Euro, ca. 330 AU-Dollar) erhalten Sie einen soliden Google Home-Lautsprecher, der gut aussieht, laut spielt und Google Assistant bietet. Der Bass kann manchmal überwältigend sein und leidet leicht unter einer schlechten Spracherkennung. Trotzdem ist er eine gute Option für den Preis und einer der besseren Google Assistant-Smart-Lautsprecher auf dem Markt.
Design
Das Harman Kardon Citation One sieht gut aus, ist aber nicht unbedingt ein Blickfang. Das Äußere ist eine Mischung aus der zylindrischen Form von Sonos One und dem Stoffgehäuse von Google Home. Außerdem befindet sich oben eine schöne abgeschrägte Kante, damit der Lautsprecher eher wie ein Premiumprodukt aussieht und sich anfühlt.
In Bezug auf die Größe ist es etwas größer als das Sonos One- und das RIVA-Konzert.
Über dem Lautsprecher befinden sich alle physischen Bedienelemente sowie zwei Mikrofone. Sie können das Mikrofon deaktivieren / aktivieren, die Lautstärke ändern, die Musikwiedergabe steuern und mit Bluetooth koppeln. Auf der Rückseite befindet sich eine Wi-Fi-Statusleuchte, die wie ein besonderer Ort für die Platzierung erscheint. Es ist jedoch hilfreich, dem Lautsprecher nachts eine subtile Hintergrundbeleuchtung zu verleihen, die aufdringlich sein kann, wenn sie an der Vorderseite des Lautsprechers angebracht wird.
In Bezug auf die Eingaben sind Sie auf Google Cast und Bluetooth 4.2 beschränkt. Leider gibt es keine 3,5-mm-Aux-Buchse zum Anschließen älterer Geräte wie bei Google Home Max. Auf der Unterseite des Lautsprechers befinden sich eine USB-C-Buchse für Wartungsarbeiten und eine große Reset-Taste.
Performance
Bass ist das erste, was uns beim Testen des Harman Kardon Citation One sofort aufgefallen ist, und es ist überwiegend der prominenteste Teil des Audioprofils des Sprechers. Der Lautsprecher gibt Bassklumpen aus, was für unseren Geschmack auf ausgewählten Tracks überwältigend ist, den Lautsprecher jedoch größer erscheinen lässt und den Raum mit Klang füllt.
Der Bass ist in der Tat so überwältigend, dass selbst beim Hören von Bass-Light-Tracks wie einem Violinkonzert die Bassnoten rumpeln, was Sie für klassische Musik nicht wollen. Bei mittlerer bis hoher Lautstärke war es so intensiv, dass wir spüren konnten, wie der Bass durch den Konsolentisch und auf den Boden vibrierte.
Der Silberstreifen hier ist, dass, während der Bass des Lautsprechers sein Partytrick ist, seine Höhen immer noch eine gute Menge an Energie und Helligkeit haben, ohne hart zu klingen. Mitten für Stimmen sind ebenfalls gut präsent, aber es gibt bestimmte Zeiten, in denen sich der Bass in die Mitteltöner-Präsentation einschleicht.
In Bezug auf die Klangbühne ist der Citation One immer noch ein Monolautsprecher, kann jedoch Ton projizieren, damit er wie ein größerer Lautsprecher klingt als er ist. Es bietet zwar nicht den gleichen erderschütternden Klang wie das größere und viel teurere Google Home Max, wir waren jedoch beeindruckt, wie gut das Citation One den Klang des größeren Lautsprechers nachahmen kann.
Wenn Sie Google Assistant verwenden, macht das Harman Kardon Citation One genau das, was Sie erwarten. Wir waren jedoch enttäuscht von der durchschnittlichen Spracherkennung, insbesondere wenn Musik laut abgespielt wurde. Viele unserer Versuche, den persönlichen Assistenten zu rufen, blieben während der Tests ungehört und wir mussten den Lautsprecher anschreien, um gehört zu werden.
Urteil
Das Harman Kardon Citation One ist ein solider Google Assistant-Sprecher mit einigen Macken, die es davon abhalten, unsere Empfehlung in der Preisklasse zu sein. Die durchschnittliche Spracherkennung und der überwältigende Bass haben uns frustriert, aber wenn Sie diese Probleme übersehen können, ist es ein solider Lautsprecher. Wir wünschen uns jedoch, dass Harman eine App veröffentlicht, in der Sie den EQ anpassen können, um den Bass ein wenig zurückzustellen.
In Bezug auf die Konkurrenz klingt das RIVA-Konzert ausgewogener, aber es fehlt die Auflösung des Harman. Es gibt auch das Sonos One, das jetzt Alexa unterstützt und irgendwann im Jahr 2022-2023 Google Assistant unterstützen wird. Das One bietet einen ausgewogeneren Klang und ungefähr die gleiche Auflösung.
Wenn Sie jedoch einen intelligenten Google Assistant-Lautsprecher suchen, der ohne Verzerrung laut wird und den Bass austeilt, sind Sie hier genau richtig.
- Verpassen Sie nicht unsere Zusammenfassung der besten Smart-Lautsprecher