Für viele Geräte geht Kleinheit Hand in Hand mit der Einstufung als tragbar, damit ein Stück Technik am Handgelenk oder anderswo lebt, muss es so leicht und zierlich sein, dass es leicht vergessen werden kann. Mit einem winzigen Formfaktor geht jedoch ein erheblicher Kompromiss einher: maßgeschneiderte Lademöglichkeiten.
Wenn die Größe der Uhr oder ihre Form die Aufnahme eines USB-C- oder Micro-USB-Anschlusses nicht zulässt, sollten Sie sich auf einige kreative alternative Optionen einstellen. Bei jedem dieser Geräte handelt es sich in der Regel um Magnete oder Ladeschalen, und Fitbit ist keine Ausnahme - einschließlich einer Vielzahl von kundenspezifischen Optionen für die gesamte Produktpalette.
Dies bedeutet, dass es unabhängig davon wichtig ist, dass Sie Ihr Ladegerät nicht verlegen, da keine Kabel ein- und ausgetauscht werden müssen, wie dies mit Ihrem Telefon und einer zunehmenden Anzahl anderer Geräte möglich ist.
Nein, wenn Sie Ihr Fitbit-Ladegerät verlieren, müssen Sie direkt zur Quelle, dem Unternehmen selbst, zurückkehren und einen überhöhten Preis zahlen, um einen Ersatz ausstellen zu lassen. Da diese proprietär sind, stehen nur wenige Optionen von Drittanbietern zur Verfügung.
Es ist auch ratsam sicherzustellen, dass die Ladestifte sowohl am Ladegerät als auch am Gerät selbst sauber und unbeschädigt bleiben. Diese sind oft überraschend zerbrechlich, und ein versehentliches Kratzen oder Herunterfallen kann sicherstellen, dass Ihr Fitbit nur ein etwas unzureichender Briefbeschwerer ist.
Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Ihr spezielles Fitbit-Gerät aufladen können.
- Unser Ranking der besten Fitbits, die man für Geld kaufen kann
Fitbit Versa und Versa Lite
Das Fitbit Versa ist ein Gerät, das das „Glück“ hat, mit einer eigenen Ladeschale ausgestattet zu sein. Dies macht das Laden in gewisser Weise sicherer, bedeutet jedoch auch, dass für das Ersetzen eine erhebliche Prämie anfällt.
Um Ihren Versa aufzuladen, drücken Sie den Clip an der Ladeschale zusammen und senken Sie das Gerät ab. Richten Sie dabei die goldenen Kontakte an der Unterseite der Uhr auf den entsprechenden Teil des Ladegeräts aus. Sie werden wissen, dass es aufgeladen wird, wenn der Bildschirm aufleuchtet, um den Kontakt zu bestätigen.
Fitbit Ionic
Das Fitbit Ionic verfügt auch über eine benutzerdefinierte Ladelösung, die jedoch etwas weniger stumpf ist als die des Versa. Anstelle einer benutzerdefinierten Ladeschale gibt es ein benutzerdefiniertes Ladekabel mit einer Magnetspitze.
Stellen Sie zum Laden des Fitbit Ionic sicher, dass die Stifte am Ladekabel mit dem Schlitz auf der Rückseite der Uhr übereinstimmen, damit die Magnete ihn einführen können. Das Gerät bestätigt den Ladevorgang über die Anzeige des Batterieprozentsatzes der Bildschirm.
Fitbit Blaze
Das Aufladen Ihres Fitbit Blaze erfordert etwas mehr Aufwand als einige der anderen Angebote des Unternehmens. Der erste Schritt besteht darin, das Gerät vom Armband zu entfernen und sicherzustellen, dass der Körper frei ist.
Legen Sie anschließend die Uhr mit der Vorderseite nach oben in die Ladeschale und achten Sie darauf, dass die Ladestifte auf der Rückseite mit den Anschlussstiften übereinstimmen. Schließen Sie anschließend die Ladestation, und das Blaze bestätigt den Ladevorgang, indem der prozentuale Anteil des Akkus auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Fitbit Ace und Fitbit Alta Serien
Für Besitzer eines Geräts der Fitbit Ace- oder Fitbit Alta-Serie wartet eine weitere proprietäre Ladeoption. Anstelle einer ungeschickten Ladeschale oder eines einfachen Kabels bieten diese jedoch etwas mehr… kulinarisch inspiriertes - das heißt, sie haben eine Ladezange.
Drücken Sie zum Aufladen Ihres Geräts die Zange so fest, dass sie eingesetzt werden kann. Fahren Sie dann mit dem Einsetzen fort, schließen Sie die Zange über den Seiten und stellen Sie sicher, dass die Ladestifte an der Unterseite der Uhr mit den Anschlüssen in der Zange übereinstimmen.
Die Geräte bestätigen, dass sie aufgeladen werden. In diesem Fall ertönt jedoch eher ein Summen des Vibrationsmotors als ein Prozentzeichen.
Fitbit Ace 2 und Fitbit Inspire Serien
Das Aufladen Ihres Geräts der Fitbit Ace 2- oder Fitbit Inspire-Serie ist zum Glück ein einfacher Vorgang. Nehmen Sie zunächst das magnetische Ladekabel und führen Sie es zur Rückseite des Geräts, wo Sie mithilfe der Magnete die Anschlüsse an den Ladestiften ausrichten können, die hoffentlich einrasten.
Sie können feststellen, dass die Verbindung erfolgreich ist, wenn das Gerät seinen Vibrationsmotor zur Bestätigung summt.
Fitbit Charge-Serie (2 und 3)
Die Fitbit Charge 2 und die Fitbit Charge 3 sind insofern etwas unglücklich, als sie erneut in die Kategorie der Geräte fallen, für die eine stumpfe Ladezange erforderlich ist.
Um beide zu laden, setzen Sie sie in ihre jeweilige Ladezange ein und achten Sie darauf, dass die Ladeanschlüsse an der Unterseite der Bänder mit denen an der Zange selbst übereinstimmen.
Die Zange hat eine Öffnung für den Knopf an der Seite dieser Geräte und sollte so befestigt werden, dass sich der Knopf innerhalb der Öffnung befindet. Sie können feststellen, dass die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, wenn das Gerät vibriert und das Ladesymbol auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Fitbit Flex 2
Um Ihren Fitbit Flex 2 aufzuladen, müssen Sie zunächst das Gerät vom Armband entfernen und dabei darauf achten, dass kein Teil herunterfällt oder verloren geht (was leichter gesagt als getan ist).
Drücken Sie anschließend den Tracker mit den Verbindungsstiften in die Ladestation, um sicherzustellen, dass er sicher sitzt. Anschließend bestätigt der Fitbit Flex 2 seinen Vibrationsmotor und blinkt seine Anzeigelampe, um zu bestätigen, dass er aufgeladen wird.
Fitbit Charge (Original und HR)
Obwohl die ursprüngliche Fitbit-Ladung und die Fitbit-Ladung HR inzwischen ersetzt wurden und etwas veraltet sind, ist das Aufladen zum Glück eine relativ einfache Angelegenheit. Schließen Sie dazu einfach das Ladekabel an der Rückseite des Geräts an und achten Sie darauf, dass die goldenen Ladeanschlüsse auf beiden Seiten übereinstimmen.
Anschließend blinkt die Batterieanzeige, um zu bestätigen, dass die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde und das Gerät jetzt aufgeladen wird.
- So verfolgen Sie den Schlaf mit Ihrem Fitbit