So ordnen Sie ein Netzwerklaufwerk in Windows 10 - zu

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Netzwerklaufwerk in Windows 10 zuordnen. Netzwerklaufwerke - auch als Network Attached Storage (NAS) bezeichnet - sind ein unschätzbares Werkzeug für PC-Benutzer, sowohl für berufliche als auch für Freizeitzwecke.

Mit einer Festplatte, die mit Ihrem WLAN-Router verbunden ist, können deren Inhalte für alle Geräte verfügbar sein, die mit demselben Netzwerk verbunden sind - oder sogar remote über das Internet.

Wenn Ihr Unternehmen die Freigabe von Dateien zwischen Kollegen erfordert oder Sie einfach zu Hause Medien von einem Raum zum nächsten streamen möchten, ist das Einrichten eines Netzwerklaufwerks der richtige Weg.

Während der Gedanke, Speicher mit Ihrer Internetverbindung zu verbinden, entmutigend klingt, besteht kein Grund zur Panik. Das Einrichten eines Netzwerklaufwerks ist einfach und wir haben die Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dies zu beweisen.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Netzwerklaufwerk in Windows 10 zuordnen. Beim Zuordnen eines Netzwerklaufwerks wird ein Netzwerklaufwerk nicht mit Windows 10 verbunden, sodass das Laufwerk so angezeigt werden kann, als wäre es physisch mit Ihrem PC verbunden.

Lesen Sie also weiter, um herauszufinden, wie Sie auf einfache Weise eine Verbindung zu einem Laufwerk herstellen und Dateien mithilfe dieses Handbuchs verteilen können. Lesen Sie dazu unser Handbuch zum Zuordnen eines Netzwerklaufwerks in Windows 10.

1. Verbinden Sie Ihr Netzlaufwerk mit Ihrem Router

Die meisten Laufwerke sollten einige Anweisungen enthalten, aber im Allgemeinen ist der Vorgang der gleiche. Schließen Sie das Laufwerk über das mitgelieferte Netzteil an die Wand an und verbinden Sie es dann über ein Netzwerkkabel (hoffentlich im Lieferumfang enthalten) mit einem der Anschlüsse auf der Rückseite Ihres Routers.

Anschließend können Sie den Vorgang zum Zuordnen des Netzlaufwerks in Windows 10 fortsetzen.

2. Öffnen Sie diesen PC im Windows Explorer

Öffnen Sie den Datei-Explorer (drücken Sie die Windows-Taste und "E") und schauen Sie dann in die Seitenleiste links im Fenster. Klicken Sie auf "Dieser PC" und navigieren Sie zur Registerkarte "Computer".

Sie können auch mit Cortana nach 'Dieser PC' suchen. Notieren Sie sich im Hauptfenster die Buchstaben, die jedem Laufwerk zugewiesen sind. Dies ist hilfreich, um zu vermeiden, dass im nächsten Schritt ein Duplikat erstellt wird.

3. Wählen Sie "Map Network Drive".

Auf diese Weise können Sie einen Buchstaben auswählen, der dem Laufwerk zugewiesen werden soll. Vermeiden Sie die Verwendung von C (dies ist normalerweise der lokale Speicher des Computers), während D bis F normalerweise verschiedenen Wechselmedien wie Discs oder USB-Laufwerken zugewiesen sind.

Wenn Sie sicherstellen, dass der zugewiesene Buchstabe nicht einer dieser Buchstaben ist, werden später weniger Komplikationen auftreten.

4. Suchen Sie nach Ihrem Netzlaufwerk

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Durchsuchen", um im angezeigten Netzwerkmenü zum Laufwerk selbst zu navigieren.

Wenn dies Ihr erstes Netzwerklaufwerk ist, wird hoffentlich nur das eine aufgelistet, aber Sie müssen möglicherweise mehrere nach Namen durchsuchen, wenn Sie einige haben.

5. Suchen oder erstellen Sie einen freigegebenen Ordner

Innerhalb des Laufwerks finden Sie Optionen für freigegebene Ordner, falls vorhanden, oder Sie können eigene erstellen. Hier werden Sie Ihre Dateien irgendwann ablegen, um irgendwo anders darauf zugreifen zu können.

Um einen Ordner zu erstellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste und klicken Sie auf "Neuer Ordner". Sie können es beliebig benennen, aber merken Sie sich den Namen, wenn Sie es auf einem anderen PC suchen müssen.

6. Authentifizieren Sie sich mit einem Benutzernamen und einem Passwort

Dieses Kennwort ist erforderlich, wenn Sie sich am Netzwerklaufwerk anmelden. Notieren Sie es sich daher unbedingt für alle Kollegen oder Familienmitglieder, die Zugriff darauf benötigen.

Wählen Sie "Bei Anmeldung erneut verbinden", damit das Laufwerk beim Einschalten Ihres PCs eine Verbindung herstellen kann.

Sie können diesen Schritt überspringen. Dies bedeutet jedoch, dass Ihr Ordner für jeden zugänglich ist, der sich in Ihrem Wi-Fi-Netzwerk anmelden kann. Wir empfehlen daher, ein Kennwort einzurichten.

Wenn Sie bereits ein Kennwort und einen Benutzernamen für Ihr NAS-Gerät festgelegt haben, müssen Sie diese möglicherweise hier eingeben, um auf das Laufwerk zuzugreifen.

7. Greifen Sie auf das Laufwerk zu

Klicken Sie auf "Fertig stellen". Daraufhin wird ein neues Fenster für das Laufwerk angezeigt. Es wird durch den Buchstaben gekennzeichnet, den Sie in Schritt 3 zugewiesen haben.

Sie werden auch sehen, dass es die freigegebenen Ordner enthält, die wir in Schritt 4 identifiziert haben. Sie können jetzt die Dateien auf dem Netzlaufwerk anzeigen und öffnen, als wären sie auf einer Festplatte, die physisch mit Ihrem PC verbunden ist.

8. Verschieben Sie Dateien auf das Netzlaufwerk

Das Laufwerk wird nun in der Seitenleiste links neben allen Datei-Explorer-Fenstern aufgelistet. Sie können es in einem neuen Fenster öffnen, um Dokumente, Fotos oder andere Elemente darauf zu ziehen.

Dies geschieht wie bei jedem anderen Ordner, sodass Sie wie gewohnt kopieren, ausschneiden und einfügen können.

Sie wissen jetzt, wie Sie ein Netzwerklaufwerk in Windows 10 zuordnen. Führen Sie die gleichen Schritte für jeden anderen Windows 10-PC in Ihrem Netzwerk aus, auf den Sie auf das Laufwerk zugreifen möchten.

  • Verwendung von Windows 10