JBL Charge 4 Bewertung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

"Wenn es nicht kaputt ist, reparieren Sie es nicht", lautet das alte Sprichwort, und genau diese Philosophie verfolgte JBL bei der Aktualisierung seines bereits hervorragenden Charge 3-Lautsprechers. Das Design ist im Grunde identisch, ebenso wie die technischen Daten. Die Verbesserungen sind jedoch subtil und erst spürbar, wenn Sie den Lautsprecher hören und feststellen, dass die Klangqualität verbessert wurde.

Wir mochten die Fähigkeit des JBL Charge 3, ernsthafte Bässe abzupumpen, waren aber mit seinen gedämpften Höhen etwas unterfordert. Der JBL Charge 4 bietet eine viel bessere Klangbalance und kann dennoch ernsthafte Bässe ausgeben, die andere Teile des Frequenzspektrums nicht überfordern.

Der JBL Charge 4 scheint auf dem Papier ein langweiliges Update zu sein, ist aber immer noch einer der besten wasserdichten Lautsprecher. Für das Geld erhalten Sie einen Lautsprecher, der großartig klingt, robust wie Nägel ist, als Ladegerät für Ihr Telefon fungiert und den ganzen Tag hält.

Design

Wenn Sie JBL Charge 3 und Charge 4 nebeneinander stellen, werden Sie kaum viele Unterschiede feststellen können. Die zylindrische Form bleibt erhalten, ebenso wie die freiliegenden Tieftöner, die ein großartiger Anblick sind, wenn der Bass tritt.

Während wir uns anfangs mit der Beschädigung exponierter Lautsprecher befassten, hatten wir keine Probleme mit den anderen exponierten Tieftöner-Designs von JBL wie Pulse 3 und Charge 3.

Über dem Lautsprecher befinden sich alle physischen Bedienelemente des Lautsprechers. Dazu gehören Tasten für Stromversorgung, Lautstärke, Bluetooth-Kopplung, Mediensteuerung und die Connect + -Funktion von JBL, mit der Sie zwei oder mehr der anderen Lautsprecher des Unternehmens koppeln können, um in Stereo zu spielen oder Musik zu verstärken.

Auf der Rückseite befindet sich eine große Silikontür, die die 3,5-mm-Aux-, USB-C- und USB-A-Anschlüsse schützt. Durch die Verwendung eines USB-Anschlusses in voller Größe können Sie mit dem Charge 4 Ihr Telefon aufladen, um Ihre Musik am Laufen zu halten.

Der JBL Charge 4 ist ein Richtungslautsprecher, sodass der Ton von der Seite mit dem JBL-Emblem kommt. Dies mag für diejenigen enttäuschend sein, die nach 360-Grad-Sound suchen, aber der Lautsprecher wird so laut, dass jeder die Musik in einem Raum hören kann.

Da der Lautsprecher gerichtet ist, ist die Platzierung entscheidend und der Benutzer kann ihn entweder horizontal auf dem Fuß oder vertikal auf beiden Seiten platzieren. (Pro-Tipp: Wenn Sie den Lautsprecher vertikal aufstellen, kann dies die Basswiedergabe verbessern, wenn Sie ihn auf einer Oberfläche platzieren, die den Bass strahlt.)

Die JBL-Ladung 4 (links) neben dem JBL-Impuls 3 (rechts). Bildnachweis:

Performance

Die größte Verbesserung des Charge 4 gegenüber dem Charge 3 ist die Klangleistung: Während das Charge 3 hervorragend zum Austeilen des Basses geeignet war, ist das Charge 4 in seiner Herangehensweise viel ausgewogener. Die Höhen sind keine Schwäche mehr und lassen Instrumente wie die Geige singen. Die Mitten sind auch großartig, so dass der Gesang laut und klar durchkommt. Die Auflösung ist gut, aber nicht großartig, was für einen wasserdichten und tragbaren Lautsprecher in dieser Preisklasse erwartet wird.

Das JBL Charge 4 wird auch beeindruckend laut. In einem mittelgroßen Raum ist das Abspielen von Musik mit halber Lautstärke mehr als ausreichend, um den Raum mit Ton zu füllen. Bei maximaler Lautstärke ist der Lautsprecher für den Innenbereich extrem laut, aber die zusätzliche Lautstärke wird in lauten Umgebungen wie am Strand geschätzt. Apropos Strand: Der Lautsprecher hat die Schutzart IP7X. Sie können ihn also gerne eintauchen oder staubig machen.

JBL behauptet, dass die Ladung 4 mit einer einzigen Ladung 20 Stunden dauern kann, und wir hatten keine Probleme, diese Zahl zu erreichen, wenn Musik mit niedriger bis mittlerer Lautstärke abgespielt wird. Erwarten Sie jedoch, dass Sie einige Stunden von dieser Bewertung abkürzen, wenn Sie ständig mit hoher Lautstärke spielen.

Bildnachweis:

Urteil

Für das Geld ist die JBL Charge 4 ein Kinderspiel. Für etwa 150 US-Dollar (160 Euro, 200 AU-Dollar) erhalten Sie einen Lautsprecher, der den ganzen Tag hält, sich gut anhört, alle Arten von Missbrauch erträgt und Ihr Telefon zur Not auflädt. Ja, es gibt besser klingende Lautsprecher, aber Sie müssen viel mehr Geld ausgeben. (Einer unserer Lieblingslautsprecher, der UE Megaboom 3, klingt schlechter und kostet mehr Geld.)

Der JBL Pulse 3 ist eine gute Alternative zum Charge 4, wenn Sie 360-Grad-Sound und eine Lichtshow wünschen, aber die Akkulaufzeit (bis zu 12 Stunden) und ein wenig Klangqualität opfern müssen. Wenn Sie Wert auf Klangqualität legen, schauen Sie sich den Denon Envaya DSB-250BT an, aber Sie wissen, dass Sie die Akkulaufzeit für Klang opfern.

Insgesamt ist die Charge-Serie von JBL jedoch immer noch die Spitze ihrer Klasse.

  • Erwarten Sie, dass JBL Charge 4 auf unserer Liste der besten Bluetooth-Lautsprecher steht