Zwei Minuten Rückblick
Das Lenovo Yoga C940 ist das neueste in einer langen Reihe von Flaggschiffen eines der bekanntesten und beliebtesten Laptop-Hersteller auf dem Markt. In vielerlei Hinsicht ist dieser Laptop nur eine Wiederholung des Lenovo Yoga C930 aus dem letzten Jahr, aber mit einem viel leistungsfähigeren Prozessor und Grafiken.
Das einzige, was hier merklich einen Sprung gemacht hat, ist die Akkulaufzeit. Die leistungsstärkere CPU und Grafik führen zu einer Verkürzung der Akkulaufzeit um 3 Stunden - worauf wir später noch näher eingehen werden.
Ab nur 1.299 US-Dollar (1.099 Euro, 2.799 AU-Dollar) mit einem Intel Core i5-Prozessor und 8 GB RAM ist dies ein recht erschwinglicher 2-in-1-Laptop, insbesondere wenn man die makellose Verarbeitungsqualität und die einzigartigen Funktionen von Lenovo berücksichtigt hineingeworfen.
Dazu gehören vor allem die Soundbar im Scharnier und die Stiftgarage auf der Rückseite des Laptops. Das wirklich Coole an dieser Stiftgarage ist jedoch, dass der Stift immer dann aufgeladen wird, wenn er angedockt ist. Anders als beim HP Elite Dragonfly, bei dem Sie Ihren Stift tatsächlich im Auge behalten und mit einem USB-C-Kabel aufladen müssen, sollten Sie sich theoretisch keine Sorgen machen müssen, dass der Stift des Lenovo Yoga C940 keinen Akku mehr hat.
Und wenn Sie dies mit Lenovos Vorliebe für hervorragende Tastaturen und eine Vielzahl von Anschlüssen kombinieren, könnte das Lenovo Yoga C940 derzeit eines der besten Ultrabooks auf dem Markt sein, insbesondere wenn Sie die 2-in-1-Funktionalität lieben .
Hier ist die Lenovo Yoga C940-Konfiguration, die zur Überprüfung gesendet wurde:
Zentralprozessor: 1,3 GHz Intel Core i7-1065G7 (Quad-Core, 8 MB Cache, bis zu 3,9 GHz)
Grafik: Intel Iris Plus-Grafik
RAM: 12 GB LPDDR3 (3.733 MHz)
Bildschirm: 14,0-Zoll-FHD-IPS-10-Punkt-Touch
Lager: 512 GB PCIe SSD
Häfen: 2 x Thunderbolt 3 (USB-C), 1 x USB 3.1 Typ A, Headset-Buchse
Konnektivität: Intel 802.11AC (2 x 2); Bluetooth 5
Kamera: Widescreen HD (720p) Webcam
Gewicht: 1,98 kg
Größe: 215,6 x 15,7 x 320,3 mm (8,54 x 0,61 x 12,61 Zoll; B x T x H)
Preis und Verfügbarkeit
Wenn Sie das Lenovo Yoga C940 in die Hände bekommen möchten, sehen Sie einen Startpreis von 1.299 USD (1.099 GBP, 2.799 AU $). In den USA und Großbritannien erhalten Sie mit diesem Einstiegsmodell einen Intel Core i5-Prozessor der 10. Generation, 8 GB RAM und eine 256 GB SSD. In Australien handelt es sich um einen Intel Core i7-Prozessor und eine 256-GB-SSD. Das Seltsame an der australischen Preisgestaltung ist, dass Sie mit einer größeren SSD tatsächlich Geld sparen - ein Modell mit einer 256-GB-SSD bringt Sie von 2.519 AU $ auf 2.699 AU $.
Und natürlich können Sie eine leistungsstärkere Version des Lenovo Yoga C940 erwerben, wenn Sie bereit sind, etwas mehr Geld zu investieren.
Wenn Sie das Lenovo Yoga C940 mit dem leistungsstärksten Kit anpassen, das Sie können, erhalten Sie einen Preis von 2.084 USD (1.604 GBP, 4.867 AU $). Dieser viel höhere Preis bringt Sie auf den Intel Core i7-1065G7, 16 GB RAM und eine 2-TB-SSD. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese SSD-Option in Großbritannien auf 1 TB beschränkt ist.
Wenn Sie möchten, dass das im Feld oben aufgeführte Modell nicht auf der Lenovo Website verfügbar ist. Zum Zeitpunkt des Schreibens finden Sie es jedoch bei Best Buy in den USA für 1.299 US-Dollar - genau wie der Listenpreis des Einstiegsmodells auf der Lenovo-Website. Wenn Sie in den USA sind, ist dies das Modell, für das wir uns entscheiden würden, wenn Sie sich nur den Einstiegspreis leisten können.
Letztendlich ist das Lenovo Yoga C940 im Vergleich zum entsprechenden Dell XPS 13 2-in-1 billiger, wenn Sie die Laptops mit gleichwertiger Hardware konfigurieren. Die Option von Dell kostet zwar günstiger bei 999 US-Dollar (ca. 770 GBP, 1.480 AU $), ist jedoch unerklärlicherweise mit einem Intel Core i3-Prozessor und nur 4 GB RAM ausgestattet - das Lenovo Yoga C940 verfügt nicht über eine solche Konfiguration.
Design
Einfach ausgedrückt ist das Lenovo Yoga C940 ein wunderschöner Laptop. Obwohl wir uns über verschiedene Farboptionen freuen würden, müssen wir zugeben, dass das Lenovo Yoga C940 auf unserem Schreibtisch gut aussieht.
Das von uns getestete Modell wurde in einem Gehäuse in Rotgrau mit minimalen Details geliefert. Das einzige Branding auf dem Laptop ist das Yoga in der oberen linken Ecke der Rückseite des Deckels, "Yoga 9 Series" in der Oberseite des Laptops und "Lenovo" in der Soundbar.
Sie haben richtig gelesen, dieser 2-in-1-Laptop verfügt über eine Soundbar. Im eigentlichen Scharnier des Laptops ist ein durchgehender Lautsprecher eingebaut, anstatt separate Treiber auf den gegenüberliegenden Seiten des Gehäuses. Es ist nicht einmal der einzige Lautsprecher hier: Auf der Unterseite des Laptops befinden sich zwei weitere. Diese Lautsprecherkonfiguration sorgt für einen Klang, der weitaus besser ist als bei einem durchschnittlichen Laptop, aber wir müssen zugeben, dass wir etwas enttäuscht waren.
Als wir den Laptop öffneten und dort eine riesige Soundbar sahen, erwarteten wir einen Sound, der mit dem MacBook Pro mithalten konnte - warum sollte es eine Soundbar geben, wenn sie keinen fantastischen Sound hätte? Und obwohl es definitiv gut genug ist, um Musik zu hören und nicht sofort zu wollen, dass sie aufhört, ist es immer noch nicht so gut, wie es sein könnte.
Wir haben uns die Full HD-Version des Laptops angesehen, und selbst bei dieser begrenzten Auflösung ist sie ein Wahnsinn. Die Farben knallen und das Display ist nicht groß genug, damit ein 1080p-Bild unscharf wird. Dies macht es ideal, um Arbeiten zu erledigen, ohne den Akku zu stark zu belasten.
Es gibt auch eine 4K-Version, bei der die Helligkeit auf bis zu 500 Nits erhöht wird. Dies ist ideal, wenn Sie entweder viel professionelle Fotoarbeit leisten oder Altered Carbon nur in 4K auf Netflix sehen möchten.
Es gibt auch viele Ports im Angebot, was großartig ist, wenn Sie diese für Ihre tägliche Arbeit nutzen möchten. Auf der linken Seite des Laptops befinden sich ein USB 3.1 Typ A, zwei Thunderbolt 3-Anschlüsse und eine Kopfhörerbuchse. Rechts drüben befindet sich ein Netzschalter. Wir hätten uns einen HDMI-Anschluss oder einen SD-Kartensteckplatz gewünscht - aber dies sind die Tage, in denen wir leben. Wir sind nur froh, dass Lenovo die Gnade hatte, den USB-Typ-A-Anschluss zu verlassen, was Apple selbst in den USA aufgegeben hat MacBook Air.
Und wir können nicht über einen Lenovo-Laptop sprechen, ohne über Eingaben zu sprechen. Die Tastatur ist einfach phänomenal. Wir könnten stundenlang darüber schreiben. Der Abstand, der Federweg, das gepolsterte Gefühl der Tasten - alles ist atemberaubend. Selbst wenn wir leidenschaftlich etwas ausschreiben, ist die Tastatur komfortabel, und dieser Editor wird bei jeder Eingabe ausgeblendet.
Das Trackpad ist nicht ganz auf dem gleichen Niveau wie die Tastatur - aber es ist ein Windows-Trackpad, also müssen wir es verzeihen. Es ist groß genug, um Gesten und Spuren effektiv aufzunehmen, aber die Klickfunktion variiert stark, je nachdem, wo Sie klicken. Auch das ist etwas, was wir von einem Windows-Laptop erwarten, aber es ist 2022-2023 und wir sind bereit, bessere Trackpads zu sehen.
Rechts neben dem Trackpad befindet sich der Fingerabdruckscanner - und er ist phänomenal. Das Einrichten Ihres Fingerabdrucks ist natürlich Standard, aber wow, es lässt sich schnell entsperren. Nach unserer Erfahrung unterscheiden sich Laptops stark darin, wie schnell sie Ihren Finger erkennen, aber die meiste Zeit ist dies hier fast augenblicklich.
So hat sich das Lenovo Yoga C940 in unserer Reihe von Benchmark-Tests entwickelt:
3DMark Sky Diver: 8,366; Feuerschlag: 2,424; Zeitspion: 874
Cinebench R20: 1.385 Punkte
Cinebench R15 CPU: 605 Punkte
GeekBench 4: 5.620 (Single-Core); 18.029 (Multi-Core)
PCMark 8 (Heimtest): 3.707 Punkte
PCMark 8 Akkulaufzeit: 4 Stunden und 47 Minuten
Akkulaufzeit (TechRadar-Filmtest): 7 Stunden und 47 Minuten
Performance
Intel Ice Lake ist vielleicht das Beste, was Laptops seit Jahren passiert ist. Die Leistung - insbesondere bei Multi-Core-Workloads - ist nicht nur viel schneller als bei einem Whisky Lake-Chip der 8. Generation, sondern die Grafikleistung nimmt auch enorm zu.
Im Vergleich zum HP Elite Dragonfly, dessen Konfiguration über den Prozessor hinaus gleichwertig ist, verdoppelt sich die Leistung in 3DMark mehr als. Es ist immer noch nicht leistungsfähig genug, um die besten PC-Spiele mit maximalen Einstellungen zu spielen, aber es ist definitiv gut genug, um kreative Arbeit zu leisten, wenn Sie das tun.
Bei den Benchmarks erhält das Lenovo Yoga C940 in Cinebench R20 solide 1.385 Punkte und in Geekbench 4.3 18.029 Punkte. Die Libelle erreicht 1.059 bzw. 13.893 Punkte, was bedeutet, dass die Yoga C940 in Geekbench 4.3 satte 23% schneller ist - das ist eine massive Verbesserung.
Eine Sache, die wir jedoch bemerkt haben, ist, dass das Kühlsystem auf seltsame Weise funktioniert. Wahrscheinlich, um das Lüftergeräusch zu mildern, werden die Lüfter erst dann die volle Drehzahl erreichen, wenn die Temperatur die 90er Jahre erreicht. Dies bedeutet, dass das Silizium in diesem Laptop unter hohen Arbeitslasten sehr heiß wird.
Nachdem wir Cinebench 10 Minuten lang in einer Schleife ausgeführt hatten, stellten wir fest, dass der Laptop nach einigen Minuten bei etwa 77 ° C abkühlt. Auf diese Weise müssen Sie sich keine Sorgen über Hardcore-Workloads machen, die Ihren Computer zum Schmelzen bringen, aber Sie werden sich auch nicht über Lüftergeräusche ärgern.
Das Lenovo Yoga C940 eignet sich zwar nicht als Workstation oder Gaming-Laptop, ist aber dennoch ein eigenständiges Kraftpaket. Wenn Sie nach einem dünnen und leichten Gerät suchen, das sich auch von innen nach außen in ein Windows-Tablet verwandeln lässt, können Sie darauf vertrauen, dass dieser Laptop die besten Ergebnisse erzielt.
Lebensdauer der Batterie
Eine Sache, die Ice Lake nicht ganz erfüllt hat, ist das Versprechen einer außergewöhnlichen Akkulaufzeit. Die Akkulaufzeit ist zwar keineswegs kurz, sie verringert sich jedoch gegenüber dem Vorjahresmodell. In unserem Akkutest, bei dem wir 1080p-Video in einer Schleife abspielen, bis der Laptop stirbt, hält das Lenovo Yoga C940 7 Stunden und 47 Minuten - weniger als 13 Stunden und 10 Minuten gegenüber dem Vorgängermodell.
Jahr für Jahr ist dies eine ziemlich massive Verkürzung der Akkulaufzeit, aber es kommt wahrscheinlich auf die leistungsstärkeren Grafiken an.
Trotzdem sollte der Laptop mit einer Akkulaufzeit von fast 8 Stunden kein Problem damit haben, Sie während Ihres Arbeitstages zu halten - obwohl Sie das Ladegerät möglicherweise für alle Fälle einpacken.
Kaufen Sie es, wenn…
Du willst einen hübschen Laptop
Das Lenovo Yoga C940 ist einfach ein Wahnsinn, und Sie werden es vorführen wollen. Wenn Sie einen Windows-Laptop möchten, den Sie in Ihrem örtlichen Café präsentieren können, ist dies genau das Richtige.
Du kritzelst gerne auf dem Down-Low
Dank der verstohlenen Stiftgarage und der Fähigkeit dieses Laptops, sich in ein Tablet zu verwandeln, können Sie ganz einfach in diesem langweiligen Meeting am Freitagmorgen mit dem Zeichnen beginnen.
Du schreibst viel
Lenovo stellt einige der besten Laptop-Tastaturen auf dem Markt her, und das Lenovo Yoga C940 ist keine Ausnahme. Die Tasten sind äußerst bequem und leise, sodass Sie den ganzen Tag tippen können, ohne dass Ihre Finger bluten.
Kaufen Sie es nicht, wenn
Sie benötigen eine ernsthafte Audioqualität
Wir stellen fest, dass der Sound viel besser ist als bei vielen anderen Laptops, aber die Soundbar ist nicht ganz so gut, wie sie hätte sein können. Wenn Sie also diesen Laptop nur für die Soundbar kaufen möchten, werden Sie möglicherweise enttäuscht sein.
Sie haben ein knappes Budget
Ab 1.299 US-Dollar (1.099 Euro, 2.799 AU-Dollar) ist dies nicht der teuerste Laptop der Welt, aber es ist immer noch viel Geld. Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, können Sie die gleichen Spezifikationen an anderer Stelle erhalten - es sieht einfach nicht so gut aus.
Sie benötigen eine lange Akkulaufzeit
Wenn Sie es ablehnen, mit einem Netzkabel zu reisen, sollten Sie sich anderswo umsehen. Die Akkulaufzeit eines 2-in-1-Laptops ist durchschnittlich, aber bei weitem nicht so gut wie beim Vorgängermodell.
- Die besten Laptops, die es 2022-2023 zu kaufen gibt