Chuwi LarkBox Thin Client Mini-PC Bewertung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

(Redaktion: Die Kampagne ist jetzt live und Sie können die Larkbox für nur 149 US-Dollar direkt von Indiegogo beziehen. Der Versand wird voraussichtlich im August 2022-2023 erfolgen.)

In den letzten zehn Jahren haben wir eine ganze Reihe seltsamer und wunderbarer Formfaktoren gesehen: rollbare PCs (also rollbare Tastaturen mit angeschlossenen PCs), Stick-PCs, dreieckige Holz-PCs, PCs, die in einen Stecker passen, und viele andere .

Chuwi, wahrscheinlich der abenteuerlichste PC-Anbieter, den wir bisher gesehen haben (erinnern Sie sich an die Xbox-ähnliche Aerobox), hat uns ihre neue Erfindung geschickt, die LarkBox, die im Wesentlichen ein winziger Computer ist, den sie als den kleinsten 4K-Mini-PC bezeichnen .

Ehrlich gesagt haben sie uns hier ein bisschen enttäuscht, da wir wirklich, wirklich einen PC sehen wollten, der in einen quadratischen Stecker passt. Vielleicht für das nächste Mal. Die LarkBox wird am 23. Juni bei Indiegogo und Kickstarter zum Verkauf angeboten. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 199 US-Dollar.

Design

Die LarkBox ist unglaublich klein; Mit einer winzigen Größe von 61 x 61 x 43 mm (das sind 160 ccm) erinnerte es uns an einen abgeflachten Zauberwürfel und besteht fast ausschließlich aus Kunststoff. Es verfügt über einen silber glänzenden Netzschalter, eine blaue Statusanzeige, zwei USB-Anschlüsse, einen Typ-C-Anschluss (der Strom liefert), eine Kopfhörerbuchse, einen Kartensteckplatz und einen HDMI-Anschluss, der 4K-Auflösung unterstützt.

Es gibt viele Lücken im Chassis, um die Luftzirkulation zu ermöglichen, aber das hinderte Chuwi nicht daran, einen so genannten "Ultra-Silent-Lüfter" einzubauen. Dazu später mehr.

Beachten Sie, dass die LarkBox mit einem 12-V-2-A-Netzteil geliefert wird, das tatsächlich größer ist als der Computer selbst. Es wird über einen Typ-C-Anschluss mit der Basiseinheit verbunden und kann auch zum Laden anderer Geräte verwendet werden.

Dies ist eine Funktion, die alle Computer haben sollten, da sie die Stückliste (und die endgültigen Kosten für den Kunden) reduziert. Wer möchte noch einen Laufverbinder?

Die Hardware

Die LarkBox verwendet einen Intel Celeron J4115, einen Quad-Core-Prozessor, der anscheinend Teil der Gemini Lake-Aktualisierung ist und mit 1,8 GHz (2,4 GHz im Boost-Modus) getaktet wird. Intel's Ark listet dieses Modell nicht auf und wir haben es Anfang dieses Jahres zum ersten Mal in einem anderen Mini-PC gesehen. Diese CPU verfügt über 4 MB Cache und vor allem über eine TDP von nur 10 W.

Datenblatt

Hier ist die Chuwi LarkBox-Konfiguration, die zur Überprüfung an Pro gesendet wurde:

ZENTRALPROZESSOR: Intel Celeron J4115

Grafik: Intel UHD Graphics 600

RAM: 6 GB LPDDR4

Lager: 128 GB

Häfen: 2x USB3.0, 1x USB-C, 1x HDMI, Audiobuchse, MicroSD-Kartenleser

Konnektivität: Intel Wireless-AC 9461, 802.11ac, Bluetooth 5.0

Gewicht: 127 g

Größe: 61 x 61 x 43 mm (LxBxH)

Dieser Chip ist mit 6 GB LPDDR4 im Zweikanalmodus und 128 GB eMMC 5.1-Speicher (S0j59X) gekoppelt. Nicht unsere bevorzugte Option, aber es hilft, den Preis der LarkBox niedrig zu halten. Das Video wird von der integrierten UHD Graphics 600 verarbeitet. Das Wi-Fi wird von einem Intel Wireless-AC 9461 verwaltet und bietet 802.11ac mit Bluetooth 5.0.

Wir öffneten es und stellten fest, dass die Komponenten in drei Schichten angeordnet waren; Es gibt sogar einen freien M2.2242-Steckplatz, über den Sie eine SSD hinzufügen können, obwohl Sie kaum etwas über 256 GB sehen können, das dazu passt.

Leistung und im Einsatz

Benchmarks

So hat sich die Chuwi LarkBox in unserer Reihe von Benchmark-Tests entwickelt:

Mindestpunktzahl: 1151

Passmark CPU: 2640

CPU-Z: 193 (Einzelfaden); 708,5 (Multithread)

Cinebench-CPU: 585

CrystalDiskMark: 333 MBit / s (gelesen); 109 MBit / s (schreiben)

Novabench: 769

Atto: 325 MBit / s (gelesen, 256 MB); 108 MBit / s (Schreiben, 256 MB)

Sisoft Sandra (KPT): 0.49

Windows Experience Index: 4.5

Der Celeron J4115 ist der schnellste Celeron, den wir bisher getestet haben, und zeichnet sich durch Multi-Core-Benchmarks aus. Es stellt eine gesunde Verbesserung gegenüber den üblichen N4100-Modellen dar, auf die wir allzu oft gestoßen sind (etwa 30%), was überraschend ist, da sie mit demselben 14-nm-Herstellungsprozess hergestellt wurden, dieselbe Anzahl von Kernen und dieselbe Menge an Cache haben und Anzahl der Threads.

Während die Rechenleistung der Chuwi LarkBox den Erwartungen entsprach, waren wir vom Speichersubsystem enttäuscht. eMMC ist heutzutage einfach nicht gut genug. Glücklicherweise sollten Sie in der Lage sein, eine zweite SSD hinzuzufügen und Ihr vorhandenes System dort zu klonen. Das Gerät wird mit einer VESA-Platte geliefert, mit der es auf der Rückseite eines Monitors montiert werden kann.

Wir haben festgestellt, dass die LarkBox aufgrund des Kühlkörperlüfters etwas laut ist. Theoretisch könnte die LarkBox lüfterlos werden, aber das würde bedeuten, den Prozessor sorgfältig so zu platzieren, dass eine optimale Wärmeableitung erreicht wird.

Der Wettbewerb

Wenn Sie Android-Boxen wegwerfen, kommt die einzige echte Konkurrenz für die LarkBox hauptsächlich von den Stick-PCs, die in den letzten zehn Jahren floriert haben. Aus volumetrischer Sicht sind sie definitiv kleiner als das neueste Produkt von Chuwi (der Intel Compute Stick, den wir 2015 getestet haben, war nur 103 x 37 x 12 mm groß), was jedoch mehr als nur ein paar Einschränkungen mit sich bringt.

Das vielleicht wichtigste ist die Tatsache, dass sie dazu neigen, den HDMI-Anschluss eines Monitors oder Displays direkt anzuschließen (und daher daran zu baumeln). Da viele von ihnen seitlich angeordnete HDMI-Anschlüsse haben, werden diese Anschlüsse zusätzlich belastet, was zu einigen potenziellen Problemen führen kann. Wenn Sie sich direkt hinter einem Monitor befinden, wirkt sich dies im Allgemeinen auch auf die WLAN-Leistung aus.

Der preisgünstigste PC-Stick auf dem Markt, zumindest auf Papier, ist der Mele PCG02. Es kostet bei AliExpress etwas mehr als 200 US-Dollar und wird mit einem Intel Celeron J4105, 4 GB RAM, 64 GB Speicher und überraschenderweise für einen Artikel dieser Größe, einer Antenne, einem Gigabit-Ethernet-Anschluss und ohne Lüfter geliefert.

Endgültiges Urteil

Die Einführung der 3D-Stapeltechnologie Foveros von Intel wird das goldene Zeitalter exotischer Formfaktoren einleiten. Wir gehen davon aus, dass für den Fall, dass die LarkBox erfolgreich sein wird, eine durchgehende Plug-in-Folgeversion verfügbar sein wird, was definitiv ein Hit für den Hospitality- / Event-Markt sein könnte.

Zurück zur LarkBox gibt es wenig zu mögen. Wir stimmen der Aussage nicht zu, dass es sich um den kleinsten 4K-Mini-PC der Welt handelt, da es ebenso kleinere (wenn nicht sogar noch kleinere) Android-Boxen gibt, die 4K-Inhalte liefern können.

Dieser basiert jedoch auf Windows und bietet die bisher ausgewogenste Leistung, die wir von einem Nano-PC speziell zu diesem Preis gesehen haben. Persönlich wären die einzigen Verbesserungen, die wir vorgenommen hätten, die Abflachung, um eine weitere Oberfläche zum Abführen von Wärme und Entfernen des Lüfters zu bieten, den eMMC-Speicher gegen etwas Besseres auszutauschen und ein kleineres, viel kleineres Netzteil zu erhalten.

  • Wir haben auch die besten Thin Clients hervorgehoben