PrivateVPN Bewertung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

PrivateVPN ist ein schwedischer VPN-Dienst, der in einigen Bereichen grundlegend ist, aber auch einige interessante und ungewöhnliche Funktionen aufweist.

Das Netzwerk ist mit 60 Ländern und über 150 Servern relativ klein (Anbieter wie ExpressVPN und NordVPN haben Tausende).

Lesen Sie mehr: UltraVPN

Torrents werden jedoch überall unterstützt, und Sie erhalten benutzerfreundliche Clients für Windows, Mac, iOS und Android sowie Anweisungen zur Einrichtung von Routern, Linux und mehr.

Das Unternehmen punktet mit seinen technischen Funktionen wie OpenVPN-, L2TP- und IVEv2-Unterstützung, einem Stealth-Modus zur Umgehung der VPN-Blockierung, Portweiterleitungsunterstützung, systemweiten und Application-Kill-Switches, DNS- und IPv6-Leckschutz und der Möglichkeit, bis zu 6 Geräte zu verbinden gleichzeitig.

Es gibt Unterstützung für das Entsperren einer Vielzahl von Diensten, darunter Netflix, BBC iPlayer, Amazon Prime Video, Disney +, Fox, NBC, CBS und mehr.

  • Möchten Sie PrivateVPN ausprobieren? Schauen Sie sich die Website hier an

PrivateVPN gibt an, dass der Support nicht ausgelagert wird. Wenn Sie Probleme haben, sprechen Sie direkt mit den Entwicklern.

Die Preise sind besser als die meisten bei 8,10 USD, die monatlich in Rechnung gestellt werden, oder umgerechnet 5,03 USD, wenn Sie drei Monate im Voraus bezahlen. Wenn Sie sich für den Jahresplan entscheiden, erhalten Sie ein zusätzliches Jahr kostenlos, effektive 2,07 USD pro Monat, und bei Erneuerung werden es immer noch vernünftige 4,14 USD pro Monat (jetzt jährlich in Rechnung gestellt). Die Zahlung erfolgt per Karte, PayPal und Bitcoin.

Während wir schreiben, behauptet die PrivateVPN-Website, dass Sie eine kostenlose 7-Tage-Testversion erhalten können, indem Sie den Support per E-Mail kontaktieren. Wir haben es versucht und sie sagten, es sei nicht verfügbar. Als wir fragten, warum die FAQ-Seite dies angab, entschuldigte sich PrivateVPN für die "Unannehmlichkeiten" und sagte, dass sie "bald" verfügbar sein würden. Wenn ja, großartig - heutzutage haben nur sehr wenige Anbieter irgendeine Form von Testversion -, aber das ist immer noch keine Entschuldigung dafür, etwas auf der Website anzubieten, das derzeit nicht existiert.

Glücklicherweise sind Sie, wenn Sie sich dennoch für eine Zahlung entscheiden, zumindest durch eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie geschützt. Beachten Sie jedoch, dass dies nur für Neukunden gilt. Sie müssen einen Grund angeben, warum Sie die Rückerstattung beantragen, und Sie können sich nur qualifizieren, wenn Sie weniger als 100 GB Datenverkehr verwendet haben.

PrivateVPN behauptet, die Online-Aktivitäten seiner Benutzer nicht protokolliert zu haben, wir möchten jedoch weiterhin, dass der Dienst einer unabhängigen Prüfung unterzogen wird

Datenschutz und Protokollierung

Führt PrivateVPN Protokolle? Die Datenschutzrichtlinie ist nachdrücklich: "Wir sammeln oder speichern keine Protokolle Ihrer Aktivitäten, einschließlich keiner Protokollierung des Browserverlaufs, des Verkehrsziels, der Verbindungszeitstempel, der DNS-Abfragen, der IP-Adressen (weder zugewiesene IPs noch der verbundenen IP), des Dateninhalts oder der Bandbreite . "

Der Rest des datenschutzbezogenen Kleingedruckten ähnelt den meisten anderen VPNs. PrivateVPN speichert nur Ihre E-Mail-Adresse, verwendet Cookies auf der Website und verwendet möglicherweise Analysen von Drittanbietern, es gibt jedoch keine Anzeichen für Datenaustausch oder andere zweifelhafte Aktivitäten.

Das sind zwar gute Nachrichten, aber potenzielle Kunden müssen immer noch darauf vertrauen, dass PrivateVPN seine Versprechen einhält. Viele Anbieter unterziehen ihre Systeme jetzt einer Prüfung der öffentlichen Sicherheit und des Datenschutzes, um den Benutzern echte unabhängige Beweise dafür zu liefern, was sie tun, und wir hoffen, dass mehr das Gleiche tun.

Dies ist die Benutzeroberfläche des Windows-Clients von PrivateVPN

Apps

Auf den ersten Blick sieht das PrivateVPN Windows-Angebot wie jede andere VPN-App aus, die Sie jemals gesehen haben. Mobile-Schnittstelle, große Ein / Aus-Taste, aktueller Standort und eine Liste anderer sowie eine Menütaste, die zu Einstellungen und einigen anderen Kleinigkeiten führt. Alles schon gesehen? Vielleicht nicht.

Zusätzlich zu allen verfügbaren Servern zeigt Ihnen PrivateVPN auch deren Ping-Zeiten an

Klicken Sie zum Beispiel auf den aktuellen Speicherort, und die App bietet Ihnen weit mehr als das übliche grundlegende Textmenü. Stattdessen wird ein separates Fenster mit einer Liste von Städten mit jeweils Ping-Zeiten geöffnet. Sie können diese nach Name oder Entfernung sortieren, ein Suchfeld verwenden, um einen bestimmten Server zu finden, oder Ihre am häufigsten verwendeten Standorte als Favoriten speichern. Außerdem gibt es separate Panels für spezielle IP- und Streaming-Standorte.

Sie können Ihr VPN-Protokoll ändern, zwei Kill-Switches und mehr in den PrivateVPN-Einstellungen aktivieren

Das ist nur der Anfang. Klicken Sie in der Hauptkonsole auf Erweiterte Ansicht, um Ihr Protokoll (OpenVPN TUN, TAP, TCP und UDP, L2TP, PPTP) und die OpenVPN-Verschlüsselungsmethode (AES-128/256-CBC / GCM) anzuzeigen und zu ändern.

Weitere Optionen sind IPv6- und DNS-Leckschutz, zwei Kill-Switches (systemweit und anwendungsbezogen), eine Stealth-Funktion zur Umgehung der VPN-Blockierung, verschiedene Autostartoptionen und Diagnosetools, einschließlich einer Installations- / Reparaturfunktion für den Windows TAP-Adapter (praktisch, wenn Sie installieren ein anderes VPN und PrivateVPN funktioniert nicht mehr) und einen Zeiger auf die Protokolldateien.

All diese Möglichkeiten sorgen an manchen Stellen für eine überfüllte Benutzeroberfläche, und Neulinge (und viele erfahrene Benutzer) können durch einige Fachbegriffe verwirrt werden.

Verwenden Sie die App jedoch für eine Weile, und Sie können Ihre Meinung ändern. Die Verbindungszeiten sind schnell. Desktop- und Audio-Benachrichtigungen warnen Sie, wenn Sie geschützt sind und wenn Sie nicht geschützt sind, und alles ist überraschend konfigurierbar. Wenn Sie die Benachrichtigungen hassen, können Sie sie mit einem Klick deaktivieren. Wenn Sie wirklich keine der technischen Optionen von PrivateVPN benötigen, können Sie zu einer sehr einfachen einfachen Ansicht wechseln, bei der es sich nur um die Standortliste und eine Ein / Aus-Schaltfläche handelt, ohne dass ein Einstellungsfeld vorhanden ist.

Darunter befindet sich auch eine leistungsfähige Technologie. Unabhängig von den extremen Tricks, mit denen wir die Verbindung geschlossen und den Client unterbrochen haben, wurde das Problem sofort erkannt, eine Warnung ausgelöst und innerhalb von Sekunden die Verbindung wiederhergestellt.

Der Kill-Schalter hatte auch während unserer Tests eine nahezu perfekte Aufzeichnung. Immer wenn wir OpenVPN-Verbindungen geschlossen haben, wurde der Internetzugang sofort blockiert, ohne dass ein Hinweis auf ein Leck vorliegt. Wenn wir jedoch eine Verbindung über PPTP oder L2TP herstellten, gab es einen sehr kurzen Zeitraum - möglicherweise nur einen Bruchteil einer Sekunde -, in dem der Datenverkehr möglicherweise ausgesetzt war. Und der Kill-Schalter warnt davor, dass er Sie nicht schützen kann, wenn Sie während einer Verbindung den Server wechseln (Sie sind anfällig, bis die zweite Verbindung hergestellt ist).

Trotz aller angebotenen Funktionen gibt es einige Funktionen, die Sie möglicherweise verpassen. Der Client verfügt beispielsweise nicht über die Option "Automatische Verbindung herstellen, wenn Sie auf ein unsicheres Netzwerk zugreifen", was wir bei vielen weiteren grundlegenden Apps sehen.

Es gibt also definitiv Raum für Verbesserungen, aber dies ist immer noch ein sympathisches Werkzeug, das einige erfahrene Benutzer ansprechen kann.

Performance

Im Gegensatz zu vielen anderen Wettbewerbern macht PrivateVPN keine massiven, aber vagen Versprechungen, jede Streaming-Site im bekannten Universum zu entsperren. Die Apps bieten bestimmte Speicherorte zum Entsperren von Diensten wie Amazon Prime, BBC iPlayer, DAZN, Disney +, HBO, Hulu, NBC, Netflix, RTE Player, Sky, SVT Play und mehr.

Wir haben nicht alle überprüft, aber PrivateVPN hat alles geschafft, was wir versucht haben, einschließlich des Zugriffs auf iPlayer, US Netflix, Amazon und Disney +.

Das Unternehmen geht auch nicht davon aus, dass Sie nur nach US-Inhalten suchen. Öffnen Sie beispielsweise die Kategorie Netflix, und Sie können auch Standorte in Kanada, Australien, Japan, Frankreich, Deutschland und anderen Ländern auswählen.

Wir verwenden verschiedene Geschwindigkeitstests, um die Leistung jedes von uns überprüften VPN zu bestimmen

Unsere Geschwindigkeitstests waren fast genauso positiv: Die britischen Server von PrivateVPN erreichten 67-68 Mbit / s auf unserer 75-Mbit / s-Testlinie, und in der Nähe europäischer Städte änderte sich mit 04-60 Mbit / s wenig.

Fernverbindungen können manchmal ein größeres Problem sein. Als wir die Standorte mit den höchsten Latenzen überprüften, gaben uns die Philippinen 3-5 Mbit / s, während Indonesien überhaupt keine Verbindung herstellte.

Dies waren jedoch die schlechtesten Ergebnisse, und die meisten Länder schnitten viel besser ab. Die Verbindungen von Großbritannien nach Australien erreichen beispielsweise 15 bis 20 Mbit / s. Sie könnten Schwierigkeiten haben, wenn Sie versuchen, Netflix in Ultra HD zu streamen (das Unternehmen empfiehlt 25 Mbit / s), aber das reicht ansonsten für die meisten Aufgaben aus.

Unsere Tests endeten noch positiver, als wir die üblichen Datenschutzprüfungen durchführten und feststellten, dass unsere PrivateVPN-Verbindung alle bestanden hat: keine DNS-Lecks, keine WebRTC-Probleme, jede sichtbare IP ist immer korrekt an den von uns gewählten Standort gebunden.

Endgültiges Urteil

PrivateVPN ist ein interessantes VPN, das Ihnen viele Funktionen zu einem sehr fairen Preis bietet. Es gibt schnellere VPNs mit besser gestalteten Clients, aber die erweiterten Konfigurationsoptionen von PrivateVPN und die erstklassige Entsperrung von Websites bedeuten, dass es einen Versuch wert sein könnte.

  • Wir haben auch das beste VPN hervorgehoben