Das in Hongkong ansässige Unternehmen PureVPN ist seit 2007 im VPN-Geschäft tätig. Daher ist es nicht verwunderlich, dass es eine lange Liste von Funktionen erstellt hat: mehr als 2.000 selbstverwaltete Server in mehr als 140 Ländern und mehr als 180 Standorten mit Apps für fast alles, a Große Auswahl an Protokollen, Torrent-Unterstützung, DNS- und IPv6-Leckschutz, ein Smart-Kill-Switch, Split-Tunneling und die Zahlung über Bitcoin, falls erforderlich.
Die Plattformunterstützung ist ein weiteres Highlight mit dedizierten Apps für Windows, Mac, iOS, Android und Linux, Erweiterungen für Chrome und Firefox sowie weiteren Downloads und Tutorials, mit denen Sie sie auf Routern, Kodi, Android TV, dem Fire TV Stick von Amazon und Amazon einrichten können Mehr.
Lesen Sie mehr: Privatisieren Sie Business VPN
Es gibt auch Unterstützung für den gleichzeitigen Anschluss von bis zu 10 Geräten, von fünf seit unserem letzten Test und mehr als bei den meisten anderen Anbietern - NordVPN hat nur sechs.
- Möchten Sie PureVPN ausprobieren? Schauen Sie sich die Website hier an
Die Preise sind mit 11 US-Dollar pro Monat, 8,33 US-Dollar bei einem Sechsmonatsplan und 5,82 US-Dollar pro Monat pro Jahr etwas höher als der Durchschnitt.
PureVPN bot früher einen Zweijahresplan für 3,33 USD pro Monat an. Das ist jedoch verschwunden, was den Service etwas teuer erscheinen lässt. Wenn Sie sich für den Jahresplan anmelden, werden Ihnen 70 US-Dollar berechnet. Wählen Sie den Zweijahresplan von Surfshark und Sie zahlen 48 US-Dollar.
In der 7-Tage-Testversion von PureVPN gibt es eine kleine Entschädigung. Dies kostet 1 US-Dollar, aber Sie haben genügend Zeit, um zu prüfen, ob der Service das tut, was Sie benötigen. Wenn Sie Ihr Konto vor Ablauf der Woche kündigen, erhalten Sie Ihren US-Dollar zurück.
Es gibt auch eine 31-tägige Geld-zurück-Garantie für die regulären Geschäftspläne, die großzügiger ist als viele andere. Die Rückerstattungsrichtlinie von PureVPN enthielt einige hinterhältige Bedingungen, unter denen Sie Ihr Geld nicht zurückerhalten würden, wenn Sie mehr als 100 Mal eine Verbindung hergestellt oder mehr als 3 GB Daten verwendet hätten. Wir freuen uns jedoch, dass diese gelöscht wurden. Es wird jetzt als Geld-zurück-Garantie ohne Fragen, ohne Risiko und ohne Stress beworben. Wenn Sie also unglücklich sind, senden Sie einfach eine E-Mail und fordern Sie eine Rückerstattung an.
Datenschutz und Protokollierung
In einer früheren Überprüfung haben wir darauf hingewiesen, dass PureVPN einen großen Teil seiner Null-Protokoll-Richtlinie eingehalten hat, und erklärt, dass dies bedeutet, dass das Unternehmen nicht aufgezeichnet hat, was Sie online getan haben. Auf dem Kleingedruckten stand jedoch eine Sitzungsprotokollierung, die anscheinend die Zeit, zu der Sie eine Verbindung zu einem Server herstellen, Ihre eingehende IP-Adresse und die insgesamt verwendete Bandbreite enthielt.
Dies ist kein kleines Detail. Im Oktober 2017 erschienen Berichte über einen Mann, der wegen des Verdachts der Durchführung einer "umfangreichen Cyberstalking-Kampagne" verhaftet wurde, teilweise basierend auf PureVPN-Aufzeichnungen, aus denen hervorgeht, dass auf seine Dienste von ursprünglichen geistigen Eigentumsrechten aus zugegriffen wurde, einschließlich der Wohnung und des Arbeitsplatzes des beschuldigten Mannes. Das 'Zero Log'-VPN führte schließlich eine Art von Protokollen, mit deren Hilfe Internetaktionen mit einem bestimmten Konto verbunden werden konnten.
PureVPN antwortete darauf in einem Blog-Beitrag, in dem das Unternehmen darauf hinwies, dass keine vollständigen Protokolle wie Ihr Browserverlauf geführt wurden und die eingeschränkte Sitzungsprotokollierung in der Datenschutzrichtlinie ausführlich beschrieben wurde.
Dies geht jedoch nicht auf die Frage ein, warum sich das Unternehmen im Hauptteil der Website als "Null-Protokolle" bezeichnet hat, obwohl sich herausstellte, dass dies nicht ganz richtig ist. Das ist auch kein trivialer Punkt. Protokollierungsrichtlinien basieren fast ausschließlich auf Vertrauen, und es ist unwahrscheinlich, dass einem VPN vertraut wird, wenn Benutzer irregeführt oder die Realität einer Situation im Kleingedruckten begraben werden.
Das Unternehmen hat jedoch daran gearbeitet, diese Probleme zu lösen. Es begann mit der Datenschutzrichtlinie, die jetzt den wahrscheinlich explizitesten Satz ohne Protokollierung enthält, den wir je gesehen haben: „Wir führen KEINE Aufzeichnungen über Ihre Browsing-Aktivitäten, Verbindungsprotokolle, Aufzeichnungen der Ihnen zugewiesenen VPN-IPs, Ihr Original IPs, Ihre Verbindungszeit, der Verlauf Ihres Browsings, die von Ihnen besuchten Websites, Ihr ausgehender Datenverkehr, die Inhalte oder Daten, auf die Sie zugegriffen haben, oder die von Ihnen generierten DNS-Abfragen. '
Im Jahr 2022-2023 beauftragte PureVPN Altius IT mit der Prüfung seiner "Sicherheitssysteme und Datenschutzrichtlinien". Dies war das Ergebnis des Berichts:
"(Wir) haben keine Hinweise auf Systemkonfigurationen und / oder System- / Dienstprotokolldateien gefunden, die unabhängig oder gemeinsam dazu führen könnten, dass eine bestimmte Person und / oder die Aktivität der Person bei Verwendung des PureVPN-Dienstes identifiziert wird."
Das sind zwar gute Nachrichten, aber es gibt keine detaillierten Informationen über den genauen Umfang des Audits oder genau das, was Altius IT untersucht hat. Es besteht auch keine Verpflichtung zu laufenden Audits.
Vergleichen Sie dies mit TunnelBear, das jetzt jährliche Überprüfungen für Apps, Infrastruktur und seine Website durchführt und detaillierte technische Berichte zu (zum Beispiel) Sicherheitsproblemen in den Apps und deren Behebung veröffentlicht.
PureVPN hat also einen Schritt nach vorne gemacht, aber das ist erst der Anfang. Als nächstes wünschen wir uns ein Versprechen, regelmäßige Audits mit einem viel größeren Umfang durchzuführen und den vollständigen Bericht zu veröffentlichen - nicht nur einen Satz.
Apps
Die Übergabe Ihres Geldes an PureVPN ist ungewöhnlich einfach, da das Unternehmen nahezu jedes Zahlungsformat unterstützt: Kreditkarte, PayPal, Bitcoin und viele andere Kryptowährungen (über CoinPayments), AliPay, verschiedene Geschenkkarten und mehr als 150 andere Zahlungsmethoden über die Paymentwall-Plattform.
Nachdem wir uns von unserem Geld getrennt hatten, wies uns die Website an, Links für Windows, Mac, iOS, Android, Linux, die Browsererweiterungen und mehr herunterzuladen. Wir haben uns den Windows-Client geholt und beim Herunterladen ist eine Begrüßungs-E-Mail mit Anmeldedaten eingetroffen.
Das Installationsprogramm bot an, die Proxy-Erweiterung von PureVPN für Chrome und Firefox sowie die Windows-App zu installieren, die wie eine praktische Berührung aussah. Obwohl wir die Option zur Installation der Browsererweiterungen akzeptiert haben, ist dies nicht geschehen. Nur die App wurde installiert.
Beim Starten der App wurden wir aufgefordert, einen von fünf Modi auszuwählen: Stream, Internetfreiheit, Sicherheit / Datenschutz, Dateifreigabe und dedizierte IP. Wir vermuten, dass sich die meisten Menschen fragen werden, ob sie sich für Internet Freedom oder Security / Privacy entscheiden sollen, und es gibt keine unmittelbare Anleitung, um den Unterschied zu erklären.
Auf der Support-Website wurde uns mitgeteilt, dass durch Auswahl eines Modus die Einstellungen von PureVPN für diese Aufgabe optimiert würden. Wenn Sie beispielsweise Sicherheit / Datenschutz wählen, wird die Sicherheit vor allem anderen Priorität eingeräumt, aber die Modi Streaming und Dateifreigabe werden hinsichtlich der Geschwindigkeit optimiert.
Es ist nicht klar, was das bedeutet. Wählen Sie zum Beispiel die Option "Streaming", und dies führt anscheinend zu einer "geringen Sicherheit". Nun, das mag in Ordnung sein, aber wie niedrig? Niedrig, auf welche Weise? An der aufgabenbasierten Modusauswahl ist nichts auszusetzen, aber wir möchten eine übersichtliche Anzeige der Einstellungen auf niedriger Ebene für jeden Modus, damit erfahrene Benutzer die Konsequenzen ihrer Wahl verstehen können.
Zum Glück gibt es eine Problemumgehung. Gehen Sie zum Dialogfeld "Einstellungen" und wählen Sie Ihr bevorzugtes Protokoll und andere wichtige Optionen aus, um sicherzustellen, dass Sie die Sicherheit erhalten, die Sie benötigen. Na ja, vielleicht - aber dazu später mehr.
Nach Auswahl eines Modus können Sie Standorte aus einem Dashboard auswählen. Dies bietet zahlreiche Funktionen, mit denen Sie Standorte nach Städten oder Ländern durchsuchen, nach Namen suchen, Ping-Zeiten anzeigen oder Favoriten für einen schnellen späteren Abruf erstellen können.
Ein 'Change Mode'-Link ermöglicht zumindest theoretisch das Umschalten in einen anderen Modus. Als wir es versuchten, warnte die App, dass wir zuerst unsere aktuelle Verbindung schließen müssen. Okay, aber warum nicht Aktionen ausgrauen oder verbergen, wenn sie nicht ausgeführt werden können?
Die Verbindungszeiten waren mit etwa drei Sekunden für IKEv2 und acht Sekunden für OpenVPN relativ schnell. Desktop-Benachrichtigungen benachrichtigen Sie, wenn Sie verbunden sind.
An anderer Stelle bietet das Feld Einstellungen zahlreiche Optionen. einige nützlich, andere nicht.
Die Startoptionen von PureVPN haben eine nette Note. Die App ermöglicht nicht nur den Start beim Systemstart. Sobald Sie verbunden sind, kann Ihr Standardbrowser automatisch geöffnet werden.
Benötigen Sie ein anderes Protokoll? Mit PureVPN können Sie zwischen OpenVPN TCP / UDP, PPTP, L2TP, SSTP und IKEv2 wählen.
Obwohl auf der PureVPN-Website Split-Tunneling angekündigt wird, das nur den Datenverkehr bestimmter Apps über das VPN senden kann, war dies in der Windows-App nicht sofort sichtbar. Wir mussten eine Beta-Feature-Einstellung aktivieren, um darauf zugreifen zu können, was ein wenig besorgniserregend ist, da die App warnte, dass Beta-Features möglicherweise instabil sind. (Split-Tunneling befindet sich ebenfalls seit mindestens sechs Monaten in der Beta-Phase, was keinen guten Eindruck von den Entwicklungsressourcen von PureVPN vermittelt.)
Ein Link zu Hilfe und Feedback zeigt die Haupt-Support-Site im Client an. Klingt nach einer großartigen Idee, ist aber sehr schlecht umgesetzt. Das Fenster, in dem es angezeigt wird, ist zu klein und kann nicht in der Größe geändert werden. Daher gibt es immer vertikale und horizontale Bildlaufleisten. Und die 'Artikel' sind peinlich kurz, selbst für FAQ-Standards.
Wenn Sie beispielsweise auf die Frage "Wie wähle ich den Netzwerktyp aus?" Klicken, erhalten Sie den folgenden Rat: "Gehen Sie zu" Einstellungen ". Wählen Sie den Netzwerktyp. Wählen Sie die gewünschte Option. ' Danke dafür.
Über den Link "PureVPN Ideas Forum" können Sie angeblich neue Ideen für den Service vorschlagen. Leider hat das Klicken genau nichts bewirkt. Unsere Idee ist es, die vorhandenen Apps ordnungsgemäß zu testen, bevor wir überhaupt über das Hinzufügen neuer Funktionen nachdenken.
Ein "Support Ticket" -Link war erfolgreicher und ermöglichte es uns, eine Nachricht an den Support zu senden, indem wir ein Feld eingeben und auf "Senden" klicken - sehr einfach.
Zu den erweiterten Funktionen gehören der IPv6-Leckschutz und eine Multi-Port-Option, mit der intelligent der beste Port ausgewählt wird, um geschlossene oder gedrosselte Optionen zu vermeiden. Sie können ein Nicht-NAT-Netzwerk verwenden, um eine eindeutige IP-Adresse zu erhalten. Bei Bedarf ist eine Portweiterleitung verfügbar.
Wir haben uns die Android-App von PureVPN angesehen, und es war fast die gleiche Geschichte wie in der Windows-Version. Nach Auswahl eines "Modus" konnten wir Länder, Städte oder einen Zweck auswählen (optimiert für China, Entsperren dieses oder jenes Streaming-Dienstes usw.). Die Verwendung ist umständlicher als bei einer durchschnittlichen VPN-App, aber Sie werden es leicht genug herausfinden.
Was vielleicht interessanter ist, ist, dass die Android-App die meisten Einstellungen und Optionen des Desktops nicht löscht, was wir normalerweise sehen. Es verfügt über einen sehr ähnlichen Funktionsumfang, einschließlich einer Auswahl an Protokollen (OpenVPN TCP / UDP oder IKEv2), einem Kill-Switch, Split-Tunneling, Port-Weiterleitung und vielem mehr. Auch hier ist es einen Versuch wert, wenn Sie einige oder alle dieser Funktionen nutzen.
Testen von Windows-Apps
Die Windows-App von PureVPN sieht vernünftig aus und ist sicherlich voller Funktionen. Bietet sie jedoch die Funktionen, die Sie benötigen? Wir haben einige eingehende Tests durchgeführt, um dies herauszufinden.
Die Wahl des Protokolls erwies sich als erstes Problem. Unabhängig davon, ob wir OpenVPN UDP oder TCP ausgewählt haben, ist die App immer über IKEv2 verbunden.
Bei genauerer Betrachtung stellten wir fest, dass die App keine Verbindung über OpenVPN herstellen konnte. Wenn die App nicht mit einem Protokoll online gehen kann, wechselt sie automatisch zu einem anderen und tut dies so lange, bis die Optionen ausgehen. An dieser Art von Fallback-Funktion ist im Prinzip nichts auszusetzen, aber das Problem ist, dass PureVPN Ihnen nicht mitteilt, dass dies geschehen ist, oder Ihnen das von Ihnen verwendete Protokoll anzeigt. Dies bedeutet, dass Sie nicht sehen können, wie sicher Ihre Verbindung sein könnte .
Es wurde schlimmer, als wir bemerkten, dass die nativen Windows-Netzwerkverbindungen der App (IKEv2, L2TP) die Datenverschlüsselungseinstellung "Optional … (Verbindung auch ohne Verschlüsselung)" hatten. Zumindest theoretisch könnten Sie also denken, dass Sie eine Verbindung über supersicheres OpenVPN herstellen, wenn die App in Wirklichkeit das alte PPTP ohne Verschlüsselung verwendet.
Wir vermuten, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass Sie eine unverschlüsselte Verbindung erhalten, da der Server dies niemals zulassen sollte. Aber es gibt keine Entschuldigung, auch nur die geringste Möglichkeit zuzulassen, zumal es so einfach zu beheben ist. Stellen Sie einfach die Netzwerkverbindung so ein, dass mindestens die alternative Einstellung "Verschlüsselung erforderlich (Verbindung trennen, wenn Server ablehnt)" verwendet wird, wie bei fast jedem anderen VPN.
Wir haben auch ein Bonusproblem: Wenn PureVPN einen einfachen Fehler wie diesen machen könnte, was hat es sonst noch übersehen?
Schließlich haben wir den App-Kill-Schalter überprüft. Theoretisch sollte dies den Internetzugang blockieren, wenn das VPN ausfällt, um sicherzustellen, dass Ihre Daten nicht über eine alternative unverschlüsselte Verbindung übertragen werden. In der Praxis haben wir jedoch mehrere Probleme mit IKEv2-Verbindungen festgestellt.
Manchmal, nachdem wir die Verbindung gewaltsam geschlossen hatten, funktionierte der Kill-Schalter überhaupt nicht und unsere echte IP wurde offengelegt, bis die App wieder eine Verbindung herstellen konnte.
Wenn der Kill-Schalter funktioniert hat, wird eine Warnung angezeigt, in der Sie gefragt werden, ob wir die Verbindung wiederherstellen möchten. Wenn wir "Ja" sagten, hat die App unsere Internetverbindung vollständig aktiviert, und der Datenverkehr war ungeschützt, bis eine Verbindung hergestellt werden konnte. (Eine bessere VPN-App ermöglicht die Kommunikation mit dem Server, blockiert jedoch alles andere, bis der Tunnel aktiviert ist.)
Schlimmer noch, nachdem PureVPN wiederholt eine IKEv2-Verbindung geschlossen hatte, während PureVPN versuchte, sie wiederherzustellen, war die App so verwirrt, dass sie uns mitteilte, dass das VPN aktiv war, obwohl es in Wirklichkeit ausgefallen war, und uns ungeschützt ließ.
Dies ist einer unserer extremeren Tests, mit denen bewertet werden soll, wie sich eine App in extremen Situationen verhält. Es kann sein, dass Sie im realen Einsatz nie auf das Problem stoßen. Die meisten VPN-Apps scheitern jedoch nicht so schlimm, und dies ist ein weiterer Indikator dafür, dass die Windows-App von PureVPN nicht so gut ist, wie sie sein muss.
Performance
Unsere Leistungstests begannen mit den Benchmarking-Sites SpeedTest und TestMy, um die Download-Geschwindigkeit von einem britischen Standort über eine 75-Mbit / s-Verbindung zu messen, wenn wir unseren nächstgelegenen britischen Server verwenden.
Unsere Basisverbindungsgeschwindigkeit (ohne VPN) erreichte 70-71 Mbit / s, und diese fiel bei Verwendung von PureVPN auf einen Median von 64-65 Mbit / s, was einer Verlangsamung von 9-10% entspricht. Einige VPNs erreichen 4-5 Mbit / s mehr, aber es ist unwahrscheinlich, dass Sie einen großen Unterschied bemerken.
Um zu sehen, wie schnell PureVPN funktionieren kann, haben wir dieselben Tests von einem US-Standort aus durchgeführt, eine Verbindung zu unserem nächsten US-Server hergestellt und eine 600-Mbit / s-Verbindung verwendet.
PureVPN schnitt bei unseren Tagestests mit mittleren Geschwindigkeiten von 190 bis 250 Mbit / s sehr gut ab. Einige VPNs sind viel schneller - Speedify verwaltete 275-410 Mbit / s, Speed-Champion Hotspot Shield erreichte 460-580 Mbit / s - aber viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, sogar 100 Mbit / s zu erreichen.
Leider waren unsere Abendläufe mit 2-15 Mbit / s so schlecht, dass man es kaum glauben konnte.
Dies könnte ein Problem von PureVPNs sein (z. B. überlasteter oder ausfallender Server), aber es könnte auch ein Benchmarking-Problem sein, das mit unserem Testaufbau oder seiner Route zu PureVPN zu tun hat. (Wir haben im April 2022-2023 getestet, als die Sperrung von Coronaviren den Internet- und VPN-Verkehr erhöht hatte, und dies hat möglicherweise zu diesen niedrigen Zahlen beigetragen.)
Da unser erster Lauf weitgehend ähnliche Ergebnisse wie unser letzter Test lieferte (190-250 Mbit / s gegenüber 200-300 Mbit / s), werden wir diese Geschwindigkeiten als typischer behandeln und PureVPN nicht wegen seiner niedrigeren Testergebnisse herabsetzen. Diese werfen jedoch immer noch eine Frage auf, und wir empfehlen, sie zu berücksichtigen, wenn Sie sich anmelden. Führen Sie nicht nur einmalige Geschwindigkeitstests durch, sondern testen Sie 7 Tage lang die Leistung mehrerer Server zu mehreren Tageszeiten, um sicherzustellen, dass sie die von Ihnen benötigte Konsistenz bieten.
Netflix
Die meisten VPNs geben an, dass Sie von überall auf der Welt auf geoblockte Inhalte zugreifen können, und PureVPN ist keine Ausnahme. „Filme, Fernsehsendungen oder Sportveranstaltungen; Mit PureVPN können Sie sofort und uneingeschränkt auf Ihre Lieblingsinhalte zugreifen “, heißt es auf der Website.
Die Apps bieten auch integrierte Unterstützung für viele Plattformen, darunter Amazon Prime Video, BBC, Hulu, Netflix und mehr. Dies ist nicht leicht zu finden - es wird nicht im Voraus angezeigt. Sie müssen die Option "Beliebte Websites" auswählen und dann auf eine Dropdown-Liste klicken, um die Namen der Websites anzuzeigen. Sobald Sie sich jedoch zurechtgefunden haben, ist dies leicht genug benutzen.
Leider haben wir keinen Zugriff auf BBC iPlayer erhalten, da auf der Website der Fehler "Dieser Inhalt scheint nicht zu funktionieren" angezeigt wurde. Dies ist nicht die Fehlermeldung, die normalerweise angezeigt wird, wenn die BBC die VPN-Nutzung erkennt. Daher ist es möglich, dass andere Komplikationen auftreten. Wir hatten genau das gleiche Problem, als wir uns das letzte Mal PureVPN angesehen haben. Wenn Sie also auch dieses Problem haben, wird es wahrscheinlich nicht so schnell verschwinden.
Es gab bessere Nachrichten mit Netflix, wo PureVPN nicht nur mehrere Länder (USA, Australien, Kanada, Frankreich, Deutschland, Japan) unterstützt, sondern auch wie erwartet ohne merkwürdige Fehlermeldungen funktioniert, sodass wir Netflix frei durchsuchen und streamen können Inhalt hat uns gefallen.
Das Unternehmen konnte uns leider nicht für Amazon Prime Video gewinnen, aber unsere Tests endeten positiv, da PureVPN Disney + erfolgreich entsperrte, was wir bei anderen VPNs selten sehen.
Unterstützung
PureVPN verfügt über eine große Support-Website mit einer Vielzahl von Tutorials und Anleitungen zur Fehlerbehebung. Auf der Eröffnungsseite werden Sie auf Kategorien wie Setup-Anleitungen, Fehlerbehebung, häufig gestellte Fragen (FAQ) sowie Konto- und Abrechnungsseiten verwiesen. Die meisten dieser Abschnitte enthalten mehr Inhalte als erwartet.
Das Setup-Handbuch enthält beispielsweise Unterabschnitte für 15 Plattformen (ja, wirklich), und selbst einige dieser einzelnen Abschnitte enthalten mehr Inhalte als die gesamte Support-Site kleinerer VPNs.
PureVPN hat einige der sehr alten Inhalte aktualisiert, die wir beim letzten Mal bemerkt haben (der Artikel zum Einrichten von VPN unter Windows 10 wurde im Oktober 2015 datiert), und hier gibt es viele nützliche Inhalte, aber wir haben immer noch einige Probleme.
Ein guter Artikel zum Einrichten von OpenVPN sollte Sie auf die OpenVPN-Website verweisen und beschreiben, wie Sie sie beispielsweise mit Ihrem System zum Laufen bringen. PureVPN empfiehlt stattdessen, eine benutzerdefinierte und veraltete Version von OpenVPN herunterzuladen und dann eine zweifelhafte Reihe von Anweisungen zu befolgen, einschließlich systemweiter und grundlegender Änderungen der Explorer-Einstellungen (Deaktivieren der Option "Erweiterungen für bekannte Dateitypen ausblenden"), um das Lernprogramm zu erstellen Arbeit - sehr schlechte Praxis.
Wenn die Website nicht helfen kann, können Sie innerhalb des Kunden ein Support-Ticket erstellen.
Wir haben gefragt, warum unsere Windows-App keine Verbindung über OpenVPN herstellen kann. Eine Antwort kam innerhalb von 30 Minuten an, aber der Hauptvorschlag war, ein anderes Protokoll zu verwenden, das nicht gerade hilfreich war. Der Agent bat auch um weitere Details, und wir antworteten mit diesen, erhielten jedoch keine weitere Antwort.
Alternativ können Sie den Live-Chat auf der Website verwenden. Wir konnten innerhalb weniger Minuten einen Support-Mitarbeiter kontaktieren, stellten jedoch fest, dass wir die gleiche Antwort erhalten haben, die wir nur für unser Ticket erhalten haben. PureVPN konnte nicht annähernd den Support erreichen, den wir von Top-Wettbewerbern wie ExpressVPN erhalten hatten, aber die Reaktionszeiten waren gut und die Antworten reichten aus, um unsere unmittelbaren Probleme zu lösen.
Endgültiges Urteil
PureVPN bietet Ihnen viele Funktionen und ist solide genug, mit einer beeindruckend großen Auswahl an unterstützten Plattformen. Der Kundensupport ist jedoch etwas wackelig, und hier gibt es einige besorgniserregende Probleme, die verhindern, dass dieser Dienst mit den besten VPN-Spielern auf dem Markt konkurriert.
- Hier ist unsere vollständige Liste der besten VPN-Dienste