In unserem LifeFone-Test macht dieses Unternehmen für medizinische Warnmeldungen alles gut, von den verkauften Systemen bis zur Preisgestaltung. Aber manchmal ist es nicht gut genug, alles gut zu machen. Nicht wenn bessere, innovativere und erschwinglichere Optionen verfügbar sind. Mit anderen Worten, LifeFone reicht nicht aus, um sich von der obersten Ebene der Unternehmen in dieser Branche zu trennen.
Wie bei den meisten medizinischen Alarmdiensten haben Sie die Wahl zwischen einem einfachen In-Home-Festnetzanschluss, einem In-Home-Mobilfunkgerät der Mittelklasse und einem Premium-GPS-Mobilgerät von Numera Libris. LifeFone enthält ein viertes Paket, das ein MobileHelp CBS-02-System für zu Hause und ein mobiles Gerät ohne Sturzerkennung enthält. In der Regel empfehlen wir, dass Sie sich nicht für In-Home- und Mobile-Pakete entscheiden, da diese tendenziell teurer sind und nur einen geringen Mehrwert bieten, da Sie Ihr mobiles medizinisches Warngerät im Haus verwenden sollten. Das Paket von LifeFone ist jedoch billiger als das Premium-GPS-Mobilsystem Numera Libris, das eine Sturzerkennung umfasst.
Holen Sie sich ein kostenloses Angebot für ein medizinisches Warnsystem.
Medizinische Warnsysteme
Für das In-Home-Festnetz und das In-Home-Mobiltelefon verwendet LifeFone dasselbe medizinische Warnsystem wie das Festnetzsystem von Medical Guardian. In unseren Tests hatte dieses spezielle System (wir konnten den Hersteller nicht zurückverfolgen) mit deutlichem Abstand die längste Reichweite für drahtlose Anhänger. Es wurde bei 2.000 Fuß getestet, was 400 Fuß länger war als seine Spezifikationsliste. Eine große Reichweite bedeutet zwar, dass Sie sich in Ihrem Garten und in Ihrer Nachbarschaft bewegen können, dies bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass Sie dies tun sollten. Wenn Ihre Mobilität Sie nicht auf Ihr Zuhause beschränkt, ist ein mobiles medizinisches Warnsystem sicherer - wenn Sie eine falsche Warnung mit einem Sturzerkennungsanhänger haben (ein häufiges Ereignis), wenn Sie in Ihrem Garten sind, erhalten Sie ein Krankenwagen, der ohne Grund zu Ihnen nach Hause geschickt wurde.
Das On-the-Go- und At-Home-Paket enthält das MobileHelp CBS2-01-Gerät und das MobileHelp GPS-Mobilsystem. Beide sind weit verbreitet und sehr beliebt. Fünf der von uns getesteten Dienste verwenden es. Und es ist leicht zu verstehen, warum - die Audioqualität der Freisprecheinrichtung ist hervorragend und obwohl sie nicht so laut ist wie die des MyTrex MXG, haben Sie ein besseres und effektiveres Gespräch mit dem Notdienst. Es verfügt auch über ein Display, das die Signalstärke des Mobiltelefons anzeigt, sodass Sie es in Ihrem Haus dort platzieren können, wo das Signal am stärksten ist. Das Display zeigt auch die Uhrzeit und die Temperatur an.
Wir waren unbeeindruckt von dem Sturzerkennungsanhänger, der Ihre monatliche Gebühr um 5 US-Dollar erhöht. In unseren Tests erwies es sich als zu empfindlich und verursachte viele Fehlalarme. Auch dies ist der Grund, warum eine große Reichweite möglicherweise nicht die beste Idee ist, zumindest mit einem Sturzerkennungsanhänger. Wenn der empfindliche Sensor um Hilfe ruft und Sie zu weit von der Basisstation entfernt sind, um dem Bediener mitzuteilen, dass es sich um einen Fehlalarm handelt, fahren Sie mit dem Krankenwagen. (In den USA sind die meisten Rettungskräfte vorsorglich gegen Klagen verpflichtet oder unter Druck gesetzt, Senioren zur Untersuchung ins Krankenhaus zu bringen, auch wenn kein Notfall vorlag.)
Der Sturzerkennungssensor auf dem mobilen Gerät von Numeris Libris ist jedoch viel besser. Es ist nicht perfekt, erkennt jedoch Stürze mit relativer Genauigkeit. Während wir einige zu empfindliche Numera Libris-Geräte getestet haben, da es sich um ein mobiles Gerät handelt, können Sie dem Bediener leicht mitteilen, dass Sie keinen Notfall haben.
Notrufzentrale
In unserer ersten Runde von dreiwöchigen täglichen Tests beantwortete LifeFone Hilferufe in durchschnittlich 45 Sekunden, was 25 Sekunden schneller als der Gesamtdurchschnitt war. Tatsächlich war es nach GreatCall das zweitwichtigste, das durchschnittlich 20 Sekunden pro Anruf betrug. In der zweiten Runde der dreiwöchigen täglichen Tests verbesserte sich LifeFone auf 37 Sekunden pro Anruf. Es wurden jedoch auch andere Dienste verbessert, wie z. B. Medical Guardian und GreatCall. Obwohl es nicht das schnellste war, gehört LifeFone mit Sicherheit zu den schnellsten bei der Beantwortung von Anrufen.
Wir haben auch die Anrufqualität als überdurchschnittlich bewertet. Die Bediener sprachen immer klar und in einem Tempo, das ideal für Senioren ist, die normalerweise Schwierigkeiten haben, Telefongespräche zu hören. Die Betreiber fragten, ob wir bei fast jedem Anruf in Ordnung seien, und bestätigten unsere Identität, ein potenzielles Sicherheitsrisiko. Wir fanden es auch gut, wenn sie signalisierten, dass der Anruf enden würde. Bei zu vielen anderen Diensten wurden die Anrufe zu schnell und ohne wirklichen Hinweis darauf beendet, dass der Betreiber den Anruf beendet hat. Es ist beruhigend zu wissen, dass sie noch nicht zuhören oder verbunden sind.
Der einzige Nachteil waren die wenigen Anrufe, bei denen die Betreiber gelangweilt und uninteressiert wirkten. Während man erwarten kann, am Ende ihrer Schicht ein paar gelangweilte und müde Bediener zu finden, ist es im Vergleich zu anderen Anrufen, bei denen die Bediener interessiert klingen und mit einer beruhigenden, beruhigenden Stimme sprechen, immer noch ein wenig unangenehm.
Medizinischer Alarmdienst
Wie bei vielen medizinischen Alarmdiensten kann LifeFone bei der Vermarktung sehr aggressiv sein. Es gibt viele Popup-Anzeigen und Versuche, Sie in einen Verkauf einzubeziehen. Dies ist jedoch alles ziemlich Standard. Die gute Nachricht, wenn medizinische Alarmdienste aggressive Vermarkter sind, ist, dass sie normalerweise mehr Gutscheine und Angebote anbieten als andere Dienste. Und LifeFone ist nicht anders. Sie können erwarten, bei jedem Besuch der Website Popup-Angebote zu finden.
Der Kundenservice besteht jedoch nicht aus vielen Verkäufern, sodass Sie problemlos Hilfe erhalten können, ohne sich unter Druck gesetzt zu fühlen, Ihrem Konto unnötige Artikel wie Wandtasten und teure Schließfächer hinzuzufügen. Außerdem hatten wir keine Probleme mit dem Stornierungsprozess. Wir haben einfach angerufen, um abzubrechen, und Anweisungen zur Rücksendung des Geräts erhalten.
Kostenvergleich
Die Preise von LifeFone sind wettbewerbsfähig. Das Festnetz zu Hause kostet ungefähr 25 US-Dollar pro Monat, was ungefähr 5 US-Dollar billiger ist als der Durchschnitt für denselben Systemtyp. Das In-Home-Handy kostet 30 US-Dollar pro Monat, was auch 5 US-Dollar billiger ist. Und das Premium-Mobilpaket mit Sturzerkennung kostet etwa 40 US-Dollar pro Monat, was ein paar Dollar billiger ist als der Durchschnitt.
Der beste Wert ist das In-Home- und On-the-Go-Paket der MobileHelp-Systeme. Mit etwa 37 US-Dollar pro Monat handelt es sich um ein erschwingliches mobiles System mit dem besten In-Home-System. Das mobile System verfügt zwar nicht über eine Sturzerkennung, ist jedoch für ein mobiles System von großem Wert. Natürlich ist es immer noch nicht mit dem Lively Mobile von GreatCall zu vergleichen, das 10 US-Dollar billiger pro Monat ist und über einen besseren Lautsprecher und eine robustere Konstruktion verfügt.
Endgültiges Urteil
LifeFone ist ein solider medizinischer Alarmdienst, der gute Systeme, hervorragende Leistung und exzellenten Kundenservice bietet. Sie können wirklich nichts falsch machen, wenn Sie LifeFone für Ihren medizinischen Alarmdienst auswählen. Die von ihnen angebotenen Systeme sind mit hervorragendem Audio effektiv und die Notfallreaktion war überdurchschnittlich.
Das heißt, LifeFone unterscheidet sich nicht wirklich von den meisten medizinischen Alarmdiensten. Die Leistung und Qualität des Service ist zwar gut, aber nicht groß genug, um diesen Service vom Paket zu trennen. Mit anderen Worten, Sie können nichts falsch machen, wenn Sie sich für LifeFone entscheiden, aber es gibt bessere, günstigere Optionen mit höherem Wert.