Die spiegellosen Vollbildkameras Z6 und Z7 von Nikon können sie zwar empfehlen, aber wie bei jedem neuen Kamerasystem sind die nativen Objektivoptionen vorerst begrenzt.
Mit nur drei Objektiven beim Start des Systems und zwei weiteren Optionen, die danach angekündigt wurden, wird das Unternehmen hart daran arbeiten, seinen Optikstall auszustatten. Es wurden viele weitere Optionen versprochen, aber es wird noch einige Zeit dauern, bis eine vollständige Palette erschwinglicher und Premium-Objektive verfügbar ist, um die Linie für ein breites Anwenderspektrum zugänglich zu machen.
- Beste spiegellose Kamera 2022-2023: 10 Topmodelle für jedes Budget
Glücklicherweise hat Nikon die Verwendung von F-Mount-Objektiven für Spiegelreflexkameras und DSLRs an diesen Gehäusen über den FTZ-Adapter, der gleichzeitig mit dem Gehäuse oder separat erhältlich ist, sehr einfach gemacht.
Dieser Adapter bietet vollständige Kompatibilität mit 90 modernen Objektiven und teilweise Kompatibilität mit Hunderten weiteren. Wenn Sie bereits ein oder mehrere F-Mount-Objektive in Ihrer Kit-Tasche haben, ist dies ein Kinderspiel.
Noch besser ist, dass auf diese Weise montierte Objektive von einer sensorgestützten Vibrationsreduzierung profitieren können, wodurch Objektive, denen diese Technologie fehlt, für längere Verschlusszeiten besser geeignet sind (obwohl Sie bei einigen Objektiven möglicherweise zuerst die Brennweite programmieren müssen).
Hier wählen wir fünf F-Mount-Objektive aus, die Sie für die Z6 und Z7 verwenden können und die sich in irgendeiner Weise von der Einzigartigkeit, Nützlichkeit oder etwas anderem abheben.
1. AF-S NIKKOR 50 mm 1: 1,8 G.
Nikon bietet für sein Z-System bereits ein natives 50-mm-1: 1,8-Objektiv an, das jedoch größer und erheblich teurer ist als die für DSLR-Benutzer verfügbare Option. Das mag mit seiner optischen Exzellenz zu tun haben, aber nicht jeder wird bereit sein, so viel für ein 50-mm-1: 1,8-Objektiv auszugeben.
Kann ich AF und AE verwenden?Der FTZ-Adapter ermöglicht Autofokus und automatische Belichtung, wenn Sie AF-S-Objektive (Typ G / D / E) verwenden, unabhängig davon, ob es sich um Objektive im DX-Format für APS-C-Kameras oder Objektive im FX-Format für Vollformat handelt Modelle. Es unterstützt auch Autofokus und automatische Belichtung, wenn die neueren AF-P-Objektive vom Typ G / E und AF-I vom Typ D verwendet werden.
Glücklicherweise passt der für die DSLR des Unternehmens entwickelte 50-mm-1: 1,8-G-AF-S perfekt zum Z6 oder Z7, wobei Autofokus und automatische Belichtung standardmäßig unterstützt werden. So klein zu sein bedeutet auch, dass es nicht zu viel zu seinem Fußabdruck beiträgt.
Es ist wahrscheinlich besser auf dem Z6 als auf dem Z7, besonders wenn es weit offen verwendet wird, wo es etwas weicher sein kann als wenn es angehalten wird, aber als Walkaround-Objektiv ist es schwer zu bemängeln. Die Vibrationsreduzierung der Kamera und die große Blende machen sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen zu einer leistungsstarken Kombination.
2. AF-S VR Micro-NIKKOR 105 mm 1: 2,8 G IF-ED
In der aktuellen Objektiv-Roadmap von Nikon für das Z-System werden weder Teleobjektive über 100 mm am Horizont noch Makrotypen genannt. Daher ist diese AF-S VR Micro-Nikkor 105 mm 1: 2,8 G IF-ED für Z6 besonders relevant und Z7-Benutzer.
Dies ist seit dem Start eine beliebte Makrooption für Nikon-Fotografen, und obwohl es schon seit einiger Zeit auf dem Markt ist, ist es immer noch mit modernster Technologie ausgestattet, von einem flotten Silent Wave-Motor und Vibrationsreduzierung bis hin zu Super Integrated Coating und Nano Kristallbeschichtungstechnologien.
3. AF-S NIKKOR 300 mm 1: 4D IF-ED
Diese ältere Optik ist eines von nur einer Handvoll noch aktueller Teleobjektive ohne Vibrationsreduzierung, sodass jeder, der sie als Handheld verwendet, die Vorteile dieser Kamera sofort erkennt.
Theoretisch sollte der Fünf-Stopp-Vorteil der VR-Systeme in Z6 und Z7 bedeuten, dass Sie brauchbare Bilder mit Verschlusszeiten von nur 1 / 10sec aufnehmen können.
Diejenigen, die statische Naturmotive aufnehmen, können den Normalmodus beibehalten, während diejenigen, die alles aufnehmen, was sich bewegt, über die Kamera in den Sportmodus wechseln können, woraufhin das System nur die betreffende Achse stabilisiert.
Auch hier ist es durchaus möglich, dass Nikon irgendwann ein ähnliches Teleobjektiv für das Z-System herausbringt, aber dies ist eindeutig eine Nischenoption und noch nicht auf dem Radar.
4. AF-S NIKKOR 24-120 mm 1: 4G ED VR
Wenn Sie ein F-Mount-Objektiv ohne VR verwenden, korrigiert der Sensor Gier- und Nickbewegungen sowie Rollbewegungen. Wenn Sie jedoch ein Objektiv mit VR auf dem Z6 oder Z7 montieren, korrigiert das Objektiv Gieren und Neigen, während die Kamera das Rollen korrigiert.
Dieser länger als übliche Zoom wurde und wird traditionell als Kit-Option mit einigen früheren Vollbild-DSLRs von Nikon gebündelt. Mit einem 5-fachen Brennweitenbereich bietet es eine erheblich größere Reichweite als das durchschnittliche 24-70-mm-Objektiv, das normalerweise mit solchen Kameratypen kombiniert wird, obwohl die maximale Blende durchgehend langsamer ist.
Trotzdem bedeutet das Vorhandensein einer Vibrationsreduzierung sowohl im Objektiv als auch im Z-Gehäuse, auf dem es montiert ist, dass Sie es erfolgreich bei schlechten Lichtverhältnissen verwenden können, wo Sie normalerweise die Blende öffnen würden. Die Tatsache, dass es auch etwas weiter als üblich reicht, bedeutet, dass Sie möglicherweise immer noch Motive von ihrem Hintergrund isolieren können.
Es scheint nicht, dass Nikon derzeit ein solches Objektiv für seine Kameras der Z-Serie auf der Karte hat, daher wird dieser vielseitige Zoom zweifellos viel Liebe bei denen finden, die nach einer geeigneten Optik für Reisen und Urlaub suchen, oder einfach nur als allgemeine Walkaround-Linse.
5. Sigma 14 mm 1: 1,8 DG HSM Art.-Nr.
Es ist unwahrscheinlich, dass dieses Super-Wide-Prime-Objektiv von Sigma vorerst direkte Rivalen bekommt, zum Teil, weil Nikon nicht erklärt hat, dass es eine solche Optik entwickelt, sondern auch, weil es eine Nische ist.
Aufgrund des extrem weiten Blickwinkels und der hellen maximalen Blende ist es ideal für Astrofotografen. Wenn Sie jedoch diese Brennweite benötigen und gerne mit einer kleineren maximalen Blende arbeiten, ist Nikons Z 14-30 mm 1: 4 S und Beachten Sie auch die kommenden 14-24 mm 1: 2,8 S-Objektive.
Dies war auch eines von mehreren Objektiven, von denen Sigma glaubte, dass sie mit Kameras des Z-Systems perfekt funktionieren, wenn sie über die FTZ-Fassung verwendet werden, wobei Autofokus und automatische Belichtung beibehalten werden.
- Beste Nikon-Objektive 2022-2023: 20 Top-Objektive für Nikon-DSLRs