AMD Radeon RX 5500 XT Bewertung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Als AMD Navi im Juli 2022-2023 zum ersten Mal auf den Markt kam, fühlte es sich wie eine Rückkehr zur Form der AMD-Grafik an. Es war nicht nur in der Lage, mit Nvidia zum gleichen Preis zu konkurrieren, sondern es gewann auch zu Recht, auch ohne die ausgefallene RTX-Technologie von Nvidia.

Aber zu diesem Preis ist die Konkurrenz wirklich hart. In den letzten Monaten hat Nvidia hart gearbeitet und den Markt mit einer Menge verschiedener Grafikkarten gefüllt, was es für jede 1080p-Karte unglaublich schwierig macht, wirklich aufzufallen.

Genau das passiert mit der AMD Radeon RX 5500 XT - bei der GeForce GTX 1660 ist die Leistung zu einem etwas günstigeren Preis ungefähr genauso gut. Es ist nicht aufregend, aber es bietet ein wenig zusätzlichen Wert gegenüber Nvidias Option.

Preis und Verfügbarkeit

Es stehen zwei Versionen der AMD Radeon RX 5500 XT zum Kauf zur Verfügung, eine 4-GB- und eine 8-GB-Version mit einem Preis von 169 USD bzw. 199 USD. Um es in einen Zusammenhang zu bringen, konkurrieren diese Grafikkarten direkt mit der Nvidia GeForce GTX 1650, die 169 USD / 139 GBP / 265 AU $ kostet.

Der interessantere Vergleich zu uns ist jedoch mit der Nvidia GeForce GTX 1660. Während Team Green diese Grafikkarte seit der Veröffentlichung der GTX 1660 Super etwas verwässert hat, bietet die Radeon RX 5500 XT eine entsprechende Leistung für 10 US-Dollar (ca. 10 GBP). AU $ 14) weniger. Das scheint auf den ersten Blick keine massive Preissenkung zu sein, aber in diesem Segment zählt jeder Dollar.

Interessant ist auch das Timing der Radeon RX 5500 XT. Es startet am 12. Dezember 2022-2023 und ist fast vollständig von konkurrierenden Karten von Nvidia getrennt. Seit dem Start von AMD Navi Mitte 2022-2023 schien Nvidia eine Antwort auf jede Karte in der AMD-Reihe zu haben. Dies ist das erste Mal, dass es für sich allein steht, selbst wenn die GTX 1650 Super einige Wochen herauskam vor.

Funktionen und Software

Die AMD Radeon RX 5500 XT basiert natürlich auf derselben rDNA-Architektur wie die AMD Radeon RX 5700 und RX 5700 XT. Da dies jedoch definitiv eine budgetorientiertere Zielgruppe anspricht, sollten Sie nicht das gleiche Maß an Hardware erwarten.

Insbesondere verfügt diese Grafikkarte über 1.408 Stream-Prozessoren über 22 Recheneinheiten und kann bis zu 5,2 Teraflops (TFLOPS) an roher Rechenleistung erreichen. Das ist genau das Richtige für die 2.304 Stream-Prozessoren der Radeon RX 5700. Es sollte also nicht überraschen, dass der 5500 XT nicht dazu gedacht ist, Spiele mit der gleichen Auflösung wie die Karte mit der höheren Geschwindigkeit zu spielen.

Es gibt zwei Konfigurationen dieser neuen Grafikkarte, eine mit 4 GB RAM und eine mit 8 GB. Jetzt sind wir nicht gerade große Fans von Grafikkarten mit demselben Namen und unterschiedlichen Speicherkonfigurationen, aber es scheint zumindest vernünftiger zu sein als das, was Nvidia damals mit der Nvidia GeForce GTX 1060 gezogen hat.

Diese Karte hatte ein 3-GB- und ein 6-GB-Modell, aber das 6-GB-Modell hatte zusätzliche 128 CUDA-Kerne, sodass eine GTX 1060 weitaus leistungsstärker war als die andere. Wir wurden nur mit dem AMD Radeon RX 5500 XT 8 GB-Modell ausgestattet, aber wenn wir uns nur die Rohdaten ansehen, scheint der einzige Unterschied die Speicherkapazität zu sein - wir wissen nur nicht, wie stark sich dies auf die Leistung auswirken wird.

Auch bei der AMD-Software gibt es etwas Neues. Team Red hat seine Radeon-Software aktualisiert, um sie wirklich nützlich zu machen. Wir werden mit dieser aktualisierten Software nicht allzu verrückt werden, aber damit können Sie Ihre Grafikkarte übertakten, installierte Spiele verwalten und sogar Ihr Gameplay live übertragen. Das Beste daran ist, dass alles sehr einfach zu lesen ist. Selbst wenn Sie nicht über die nötige Konstitution verfügen, um in abstrakter Software zu stöbern, können Sie die Radeon-Software optimal nutzen.

Einige der Softwarefunktionen helfen auch wirklich beim Gameplay. AMD Radeon Image Sharpening ist natürlich wieder da, aber was wirklich cool ist, ist die neue AMD Chill-Funktion. Auf diese Weise kann Ihre Grafikkarte intelligent ruhen, wenn dies möglich ist, sodass sie stärker belastet werden kann, wenn mehr Durchsatz erforderlich ist. Dies sollte helfen, die Temperaturen zu kontrollieren und das Lüftergeräusch zu reduzieren.

Wir haben die PowerColor Red Dragon-Version der Radeon RX 5500 XT getestet, und außerhalb unserer Benchmark-Tests gab es kein Lüftergeräusch. Die Grafikkarte wurde fast heruntergefahren, als wir sie nicht drückten, und der Stromverbrauch sank auf 3 W.

Die Lüfter hören auf zu drehen, wenn sie in diesen Energiesparmodus fallen, aber die Temperaturen waren nicht wirklich ein Problem. Die Leerlauftemperaturen lagen bei 44 Grad Celsius, was hoch zu sein scheint, bis Sie sich daran erinnern, dass im Leerlauf keine aktive Kühlung stattfindet. Die höchste Temperatur, die wir sahen, war 77 Grad Celsius. Das ist hoch, aber definitiv nicht genug, um tatsächlich ein Problem zu sein. Wenn Sie die Lüfterkurve über eine Software wie MSI Afterburner ändern, sollten Sie problemlos in der Lage sein, viel bessere Temperaturen zu erzielen.

Performance

Testsystemspezifikationen

ZENTRALPROZESSOR: AMD Ryzen 9 3900X (12-Kern, bis zu 4,6 GHz)
CPU-Kühler: NZXT Kraken X62
RAM: 32 GB HyperX Predator RGB bei 3.000 MHz
Hauptplatine: X570 Aorus Master
SSD: Samsung 860 QVO 1 TB
Energieversorgung: Phanteks Revolt X 1200
Fall: Praxis Wetbench

Die AMD Radeon RX 5500 XT ist zu 100% eine 1080p-Grafikkarte und wird wahrscheinlich keine höhere Auflösung als diese bei einigen älteren PC-Spielen erzielen.

Wir haben in Mittelerde einige spielbare Frameraten gesehen: Shadow of War bei 1440p, 42 fps, aber wenn Sie bei 1080p 63 fps erreichen können, würden wir uns definitiv für Letzteres entscheiden.

Metro Exodus war jedoch eine andere Geschichte. Dies ist eines der anspruchsvollsten PC-Spiele auf dem heutigen Markt, und die Zahlen belegen dies. Selbst bei 1080p gelang es der AMD Radeon RX 5500 XT nur, bei Ultra-Einstellungen durchschnittlich 37 fps zu erzielen. Wenn Sie dieses Spiel mit dem RX 5500 XT oder ähnlichen Ultra-High-End-AAA-PC-Spielen spielen möchten, müssen Sie möglicherweise die Einstellungen auf "Hoch" stellen.

Die wirklich interessante Geschichte hier ist, wie die 5500 XT mit der Nvidia GeForce GTX 1660 verglichen wird. Die 1080p-Einstiegskarte von Nvidia erzielte in Metro Exodus nahezu identische Bildraten und war in Mittelerde: Schatten des Krieges nur 8% schneller. Dieser Unterschied ist wahrscheinlich auf den schnelleren und leistungsstärkeren VRAM der AMD Radeon RX 5500 XT zurückzuführen, da Metro hungrig nach Speicher ist.

Es wird jedoch merkwürdig, wenn wir uns synthetische Benchmarks ansehen. In 3DMark Time Spy schafft es die Nvidia GeForce GTX 1660, 6.006 Punkte auf den 5230 des 5500 XT zu erzielen und ihn handlich zu schlagen. Aber wenn wir uns andere 3DMark-Ergebnisse ansehen, zieht AMD voran. In Fire Strike erhält AMDs Karte 12.631 Punkte gegenüber Nvidias 12.436 Punkten. Es ist eine enge Lücke, aber es beweist nur, dass die Radeon RX 5500 XT und GeForce GTX 1660 Handelsschläge haben. Und da der RX 5500 XT 10 US-Dollar billiger ist als der GTX 1660, würde er wahrscheinlich unsere Empfehlung in dieser Preiskategorie erhalten.

Endgültiges Urteil

Wenn Sie auf dem Markt für eine 1080p-Grafikkarte sind, ist die AMD Radeon RX 5500 XT möglicherweise der richtige Weg. Es ist leistungsstark genug, um die meisten Spiele mit 60 fps auszuführen, auch wenn es Probleme mit den anspruchsvollsten Titeln gibt - denken Sie an Red Dead Redemption 2 und Metro Exodus. Da es mit der Nvidia GeForce GTX 1660 zu einem günstigeren Preis Schlag für Schlag geht, ist es eine einfach zu empfehlende Grafikkarte.

Es gibt jedoch einige Workloads, bei denen die Einsparungen den Stromausfall nicht rechtfertigen, und nur die Zeit wird zeigen, ob sich diese Lücke in Zukunft vergrößern oder verkleinern wird. Das schnellere und leistungsstärkere VRAM könnte die Radeon RX 5500 XT besser für Spiele der nächsten Generation ausrüsten, aber das werden wir erst wissen, wenn tatsächlich mehr Spiele der nächsten Generation herauskommen.