Das CrowPi2 ist ein Raspberry Pi-basierter Laptop für Studenten und Experimentatoren. Diese neue Ausgabe ist ein Update und lässt den Kofferstil der ersten Version für die üblichere Clamshell fallen.
Von außen sieht es aus wie ein kleines Notebook, das an die 11-Zoll-Netbook-Ära erinnert. Die abnehmbare Tastatur kann angehoben werden, um über 18 elektronische Module freizulegen, die alle auf der Hauptplatine montiert sind. Dies ermöglicht alle Arten von Experimenten, wenn es an den Pi angeschlossen ist.
Eine weitere Erweiterung des Systems durch benutzerdefinierte Schaltkreise kann mithilfe des eingebauten Steckbretts erfolgen. Das CrowPi2 wird mit einer 2-Megapixel-Kamera, Stereolautsprechern und einem Mikrofon geliefert. Da der Pi über einen USB-Typ C mit Strom versorgt wird, wird nur die neuere Version (Pi 4 Modell B) unterstützt. Dies sollte eine Benutzererfahrung bieten, die modernen PCs ähnelt.
Elecrow führt eine Kickstarter-Kampagne für den neuen CrowPi2 durch und die Basiseinheit kostet 169 US-Dollar ohne Raspberry Pi. Eine andere Version kommt mit einem Raspberry Pi 4 für 259 US-Dollar.
Hardware und Spezifikationen
Der CrowPi2 besteht aus einem Kunststoffgehäuse mit den Abmessungen 29 cm x 19 cm x 4,6 cm und einem Gewicht von ca. 1,3 kg. Es wird mit allem Zubehör geliefert, das zum Experimentieren mit Elektronik benötigt wird. Ein 24-W-Adapter, der den Pi und die verschiedenen Module mit Strom versorgt, sollte für die meisten Anwendungsfälle ausreichen.
Der CrowPi2 kann auch mit einem USB-Mikrokabel von einem Adapter mit einer ausreichend hohen Nennleistung mit Strom versorgt werden. Ein 11,6-Zoll-Full-HD-IPS-Bildschirm wird über einen RTD2556-Display-Controller an eine der Micro-HDMI-Buchsen des Pi angeschlossen. Das Scharnier, das den Bildschirm mit dem Körper des Laptops verbindet, fühlt sich solide an, öffnet sich jedoch nur bis zu 135 Grad. Die Helligkeit kann mit zwei Tasten auf der rechten Seite des Laptops eingestellt werden.
Eine abnehmbare kabellose 2,4-G-Tastatur mit integriertem Touchpad sitzt gut im Gehäuse und wird von Magneten gehalten. Nach dem Entfernen hat der Benutzer Zugriff auf 18 Arduino-ähnliche Module, darunter eine 8 x 8-LED-Matrix, ein Quad-7-Segment-Display, einen Neigungssensor, eine einfache Tastatur und vieles mehr. Jedes Modul ist über dedizierte GPIOs mit dem Pi verbunden.
Beispielsweise verwendet das Ultraschallmodul GPIO25 und GPIO27 für Trigger- und Echofunktionen. Das 1602 LCD, der Lichtsensor und das Quad-7-Segment teilen sich eine I2C-Schnittstelle. Schließlich verwenden der Wippschalter und das RFID-Modul dieselbe SPI-Schnittstelle, jedoch mit unterschiedlichen Adressen.
Die Raspberry Pi-Platine befindet sich unten und ist durch Schieben einer Kunststoffabdeckung leicht zugänglich. Dies ist nützlich, wenn der Benutzer den Pi aktualisieren oder ersetzen möchte, wenn er defekt ist.
Da der Laptop auf dem Pi 4 basiert, erbt er alle Funktionen des letzteren, nämlich einen Gigabit-Ethernet-Anschluss, einen Broadcom BCM2711 SoC (vier Kerne, 1,5 GHz, Cortex-A72), 802.11ac Wi-Fi, BT5.0 und zwei Micro-HDMI-Anschlüsse.
In Benutzung
Das Laptop-Setup ist unkompliziert. Bei der Version mit einem Raspberry Pi 4 schließen Sie einfach das Netzteil an und drücken Sie den Netzschalter auf der rechten Seite. Das System startet in weniger als 30 Sekunden mit dem CrowPi-Launcher. Die mitgelieferte Maus wird nicht wirklich benötigt. Die drahtlose Tastatur und das Trackpad sind für die meisten Vorgänge ausreichend.
Der Pi wird mit einem kleinen Lüfter unter der Tastatur gekühlt, der kaum Geräusche macht. Ein kleines 15 x 8 cm großes Komponentenfach, das an der Seite des Gehäuses zugänglich ist, ermöglicht die Aufbewahrung von Teilen oder kann sogar zur Aufbewahrung eines Akkus verwendet werden, wodurch der Laptop wirklich tragbar wird.
Die mitgelieferte Software ist eine spezielle Version von Rapsbian mit einem Launcher, der von Elecrow entwickelt wurde. Hier befinden sich verschiedene Komponenten wie Scratch, Python, AI, Minecraft und Arduino. Der Benutzer kann jederzeit mithilfe eines Symbols im Launcher zur nativen Raspbian-Benutzeroberfläche wechseln.
Ein Schema der Hauptplatine, die die verschiedenen Module integriert, fehlt. Dies verhindert Reparaturen oder Hacks, die der Benutzer möglicherweise durchführen möchte. Es versteht sich, dass die Hauptkundschaft des Produkts STEM und Kinder sind, aber es würde einen zusätzlichen Mehrwert schaffen, wenn eines bereitgestellt würde.
Die Module sind dank großer Siebdrucktexte, die ihre verschiedenen Funktionen beschreiben, leicht zu finden. Die bereitgestellten Softwarebeispiele zeigen schnell, ob eine bestimmte Hardwareeinheit funktioniert. Elecrow hat großartige Arbeit geleistet, um alle Beispiele unter einer App zu platzieren, die im Launcher leicht zugänglich ist.
Die Kameraeinheit ist beim Versand nicht mit dem Pi verbunden. Um voll funktionsfähig zu sein, muss die untere Abdeckung des Raspberry Pi entfernt und das USB-Kabel der Kamera in einer der Buchsen installiert werden.
Die kabellose Tastatur ist leicht und fühlt sich etwas schwach an. Wenn Sie zu viel Druck ausüben, wird der Rahmen leicht gebogen. Der Akku ist 120 Stunden lang aufgeladen, während die Reichweite des Empfängers etwa 2 Meter beträgt.
Die CPU-Temperatur des Pi wird nicht reguliert. Aus diesem Grund läuft der Lüfter immer mit voller Drehzahl und erzeugt Geräusche. Eine längere Verwendung des Laptops mit angedockter Tastatur wird nicht empfohlen, da dies die Luftzirkulation einschränkt.
Auf den GPIO-Status des Pi kann über LEDs zugegriffen werden. Eine solche Funktion leitet den GPIO-Strom des Pi zur LED um und kann in einigen Fällen die Leistung beeinträchtigen. Das Fahren einer Hochstromlast kann problematisch werden, wenn dies übersehen wird.
Wettbewerb
Das CrowPi2 hat keine Konkurrenz in Bezug auf die Plattform für den Raspberry Pi, da es nicht nur ein Laptop ist, sondern auch viele Module aus der Arduino-Umgebung integriert. Der Konkurrenz fehlt normalerweise die vom CrowPi2 bereitgestellte Hardwareoption.
Eines davon ist das Pi-Top (3), das als Maker-Laptop definiert ist. Der Preis liegt bei 330 US-Dollar und beinhaltet nur die Breadboard-Erweiterung, den Bildschirmtreiber mit Bildschirm und Gehäuse. Es ist derzeit ausverkauft und daher jetzt vielleicht schwer zu bekommen.
Die andere verfügbare Option ist die DIY-Szene, in der Pläne für den Bau eines 3D-gedruckten Laptop-Gehäuses online verfügbar sind. Das Design wird normalerweise entweder durch das offizielle 7-Zoll-Raspberry Pi-Display oder durch handelsübliche Displays ergänzt. Solche DIY-Designs kosten jedoch entweder so viel wie ein CrowPi2, wenn das offizielle Pi-Display verwendet wird, oder sie leiden unter der FPS-Leistung, wenn sie auf einem Display mit niedrigeren Spezifikationen basieren.
Endgültiges Urteil
Das CrowPi2 ist eine Weiterentwicklung der Vorgängerversion und kann im Bildungsbereich ein Hit werden. Die mitgelieferte Software ist gut und funktioniert sofort mit den verschiedenen Modulen. Der Full-HD-Bildschirm ermöglicht eine einfache Textbearbeitung und Grafikmanipulation, während er dennoch kompakt ist. Dank des Raspberry Pi 4 erledigt der Laptop mehrere Aufgaben, ohne sich zu verlangsamen. Sowohl Kinder als auch Eltern werden mit dem CrowPi2 sicherlich viele Stunden Spaß haben.
- Wir haben auch die besten Laptops für Kinder hervorgehoben